Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 05.07.2017 – 16:38

    Travail.Suisse

    Eine Gesetzrevision, die nichts bewirken wird

    Bern (ots) - Das heute durch den Bundesrat präsentierte Projekt der Revision des Gleichstellungsgesetzes GLG wird leider keine Wirkung erzielen, da es keine griffigen Kontroll- und Sanktionsmassnahmen gibt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst zwar den Schritt in die richtige Richtung, bedauert aber gleichzeitig die verpasste Gelegenheit. Denn ohne Kontrollen der internen ...

  • 05.07.2017 – 10:27

    Munich Private Equity

    Studie: Private-Equity-Manager achten auf Nachhaltigkeit

    Oberhaching (ots) - Neun von zehn Private-Equity-Managern (nachfolgend: PE-Manager) halten den Umgang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) für wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität St. Gallen gemeinsam mit dem Private-Equity-Spezialisten RWB Group unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Dr. Stefan Morkötter durchgeführt wurde. Von 85 ...

  • 04.07.2017 – 14:00

    Travail.Suisse

    Vaterschaftsurlaubs-Initiative wird eingereicht

    Bern (ots) - Heute werden 107'106 beglaubigte Unterschriften für den Vaterschaftsurlaub bei der Bundeskanzlei eingereicht. Mehr als 130'000 Unterschriften konnten insgesamt innert einem Jahr gesammelt werden, die Sammelfrist wurde um ein halbes Jahr abgekürzt. Das zeigt klar und deutlich: Die Bevölkerung will jetzt endlich einen Vaterschaftsurlaub! Das Parlament hat über 30 Vorstösse zu Elternzeit oder ...

  • 04.07.2017 – 11:22

    Travail.Suisse

    Personenfreizügigkeit: Es braucht eine wirksame Stellenmeldepflicht

    Bern (ots) - Unter dem Titel "15 Jahre Personenfreizügigkeit" hat das Seco heute den 13. Observatoriumsbericht veröffentlicht. Darin werden die positiven Effekte auf die Wirtschaftsentwicklung und die Stabilisierung der Sozialwerke ebenso deutlich, wie negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, braucht es nebst verbessertem Schutz der Löhne und ...