Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kostenloser Onlinekongress "Frauen-Power-Tage": Kraftvolle Wege zum Erfolg
Solingen (ots) - Erstmalig im deutschsprachigen Raum startet der Onlinekongress "Frauen Power Tage". 24 namhafte Expertinnen zeigen von Montag bis Freitag, 19. bis 23. November, kostenfrei auf, wie Frauen erfolgreich durchstarten können. Mit dabei sind zum Beispiel eine Digitalisierungs-Expertin, die die Chancen des Internets für Frauen deutlich macht, oder eine ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Lösung für Frührente Bau ab 60 liegt vor - Seco schliesst Vorprüfung des ausgehandelten Sanierungskonzepts positiv ab
Zürich (ots) - Für die Sanierung der Frührente Bau liegt ein fixfertiges Sanierungskonzept auf dem Tisch. Bereits im September konnten die Vertragsparteien die letzten offenen technischen Fragen bereinigen. Nun hat auch das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco die von den Vertragsparteien gemeinsam angefragte ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Peter Wanner ist Verleger des Jahres in der Schweiz
Zürich/Aarau (ots) - Peter Wanner ist Verleger des Jahres 2018. Er ist der erste Schweizer, der diese Auszeichnung ein zweites Mal bekommt, zwölf Jahre nach seiner ersten Wahl. "Der Wanner von 2018 ist aber mit dem Wanner von 2006 nicht zu vergleichen. Damals war er ein regionaler Zeitungsverleger, heute kontrolliert er den drittgrössten nationalen Presse-, Radio- und TV-Konzern", schreibt Chefredakteur Kurt Zimmermann ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SESAM öffnet Zugewanderten und Flüchtlingen die Türe zum Arbeitsmarkt
mehrStadtpräsident von Olten geht «fremd»
Olten (ots) - Pünktlich zum Digitaltag gehen die Angestellten Schweiz in Olten neue Wege: Sie öffnen ihre Geschäftsstelle für alle, die mobil und flexibel arbeiten wollen und stellen einen Teil ihrer Büro-Infrastruktur gratis zur Verfügung. Die Digitalisierung ist unaufhaltsam und wird die Arbeitswelt und unsere Art zu leben nachhaltig verändern. Für den Verband ist es entscheidend mit dieser Entwicklung Schritt ...
mehr
Abstimmungsempfehlungen für die Volksabstimmungen vom 25. November 2018 Einstimmig Nein zur Änderung des ATSG (Versicherungsspione) und zur Selbstbestimmungs-Initiative
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat anlässlich seiner letzten Sitzung einstimmig die Nein-Parole zum Referendum "Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten" und ebenfalls einstimmig die Nein-Parole zur "Selbstbestimmungs-Initiative" ...
mehrikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2019
Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Sektoren werden am Freitag, 2. November 2018 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am 2. ...
mehrOpacc eröffnet Neubau für 130 Arbeitsplätze in Rothenburg
mehrFa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Medieneinladung/Veranstaltungshinweis: Fa-Best - Finale der Betreuungsprofis in Zürich / 17.11.2018
Zürich, Schweiz (ots) - Zum ersten Mal konnten im letzten Jahr angehende Fachfrauen und Fachmänner Betreuung (FaBe) ihr Können als Betreuungsprofis an einer Meisterschaft unter Beweis stellen. Die Austragung von Fa-Best 2017 ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Einladung von SEM und SRK zur Medienkonferenz SESAM vom 25.10.18 in Bern
Bern (ots) - 2015 starteten das Staatssekretariat für Migration (SEM) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) gemeinsam das Projekt SESAM, das die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten sowie vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen im Gesundheitsbereich ermöglichen soll. Ziel war es, Migrantinnen und Migranten dabei zu unterstützen, dass sie den ...
mehrStudie von Spencer Stuart und der Hochschule Aschaffenburg: Neue Herausforderungen für Personalvorstände
Frankfurt am Main/München/Düsseldorf (ots) - Analyse zum Personalvorstand der Zukunft identifiziert Kernthemen für die Weiterentwicklung von HR/ erstmals CEOs und CHROs von DAX-Unternehmen zur Rolle und Wahrnehmung von Personalverantwortlichen befragt Der Faktor Mensch bleibt ein Schlüsselthema, um Unternehmen ...
mehr
Die besten Dread-Disease-Policen 2018
mehrInnovation Made In Europe: Amazon gibt bekannt, europaweit über 5.500 Mitarbeiter im Technologiebereich zu beschäftigen - weitere Stellen sollen folgen
München (ots) - - In den letzten 16 Jahren hat Amazon in ganz Europa stark in Innovationen investiert und wächst weiter. - Amazon stellt derzeit Hunderte von Mitarbeitern in seinen Entwicklungszentren in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
4Von der Berufsparade zur Diskussionsrunde (FOTO)
mehrMeyer Burger kündigt weitere Entlassungen und fragwürdige Asien-Strategie an
Olten (ots) - Schon wieder wird ein Abbau von weiteren 100 Stellen bei Meyer Burger angekündigt. Dies, obwohl die letzte Restrukturierungswelle mit über 160 betroffenen Arbeitsstellen hauptsächlich in der Produktion noch nicht abgeschlossen ist. Am Standort Thun werden lediglich noch einige Dutzend Arbeitsplätze verbleiben. Verabschiedet sich Meyer Burger bald ganz ...
mehrRecruiting-Event "Zugkraft" von Bain in Kooperation mit Audi / Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften denken Elektromobilität neu
München (ots) - E-Mobilität, autonomes Fahren, Shared Mobility: Die Automobilbranche befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Vor diesem Hintergrund lädt die internationale Managementberatung Bain & Company gemeinsam mit Kooperationspartner Audi zum Recruiting-Event "Zugkraft: E-Mobility - Die ...
mehr- 2
Studie zum Internationalen Tag der Landfrauen / Frauen in der Landwirtschaft: Barrieren hinsichtlich Gleichberechtigung bestehen weiterhin / Beseitigung kann noch Jahre in Anspruch nehmen
mehr
Electrosuisse Lohnradar 2018: Der digitale Wandel und die Digitalisierung stehen im Fokus des Magazins
mehrikr: Aussenministerin Aurelia Frick trifft ihren deutschen Amtskollegen Heiko Maas in Berlin
Vaduz (ots) - Am 12. Oktober trafen die liechtensteinische Aussenministerin Frick und der deutsche Aussenminister Maas zu einem Arbeitsgespräch im Auswärtigen Amt in Berlin zusammen. Es war das erste offizielle bilaterale Treffen, seit Heiko Maas (SPD) im März den Posten des Aussenministers übernommen hatte. Ministerin Frick unterstrich die Bedeutung einer engen ...
mehrEinseitige Flexibilisierung erhöht Druck auf Arbeitnehmende
Bern (ots) - Das «Barometer Gute Arbeit» ist ein Kooperationsprojekt der Berner Fachhochschule, Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, und der Gewerkschaft Syna. Die repräsentativen Ergebnisse beleuchten die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz und ihre Veränderungen. Im Fokus der Ausgabe 2018 stehen grosse psychosoziale Belastungen, mangelnde Förderung der Weiterbildung und ...
mehrKooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom und FC Bayern München / "The Power of 4": Bachelorabsolventen starten Gap Year der besonderen Art
München (ots) - Von Praktika bei vier weltweit führenden Unternehmen über spannende Digitalisierungsworkshops bis hin zu sportlichen Highlights: Mit dem Titel "The Power of 4" ist zum Monatsbeginn ein Gap-Year-Programm der besonderen Art gestartet. Das gemeinsame Angebot von Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom ...
mehrInstitut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob deutschland
Gründer, Leadership-Experten und Architektur-Preisträger: Hochkarätige Referenten auf der iafob-Jahrestagung "Deep Work & Cowork - Die neue Lust am Arbeiten" am 22.11.2018 in Bern
mehrikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2019 verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2019 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2019) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...
mehr
ikr: Hochbautenbericht 2019 verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2019) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des Neubaus und der Instandsetzungen staatlicher ...
mehrikr: Abänderung der Verordnung betreffend Sonderbestimmungen über den Schutz der jugendlichen Arbeitnehmer
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Verordnung V zum Arbeitsgesetz genehmigt. Die Verordnung enthält Sonderbestimmungen über den Schutz der jugendlichen Arbeitnehmer. In der Praxis wurde in verschiedenen Bereichen festgestellt, dass die geltenden Regelungen bezüglich ...
mehrNur wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss "Karrieretag Familienunternehmen"
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Faire Arbeitsbedingungen für temporär Beschäftigte: GAV Personalverleih soll verlängert werden / Medienmitteilung der Sozialpartner des GAV Personalverleih
Dübendorf (ots) - Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih soll bis 2020 verlängert werden. Die Mindestlöhne sollen im gleichen Zeitraum in zwei Schritten um jeweils 60 bis 75 Franken steigen. Ab 2021 beabsichtigen die Sozialpartner die ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV / FAR - Gewerkschaften lassen FAR-Rentner im Stich
Zürich (ots) - Bei der Sanierung der Frührente Bau sind sich die Sozialpartner in wesentlichen Punkten des Sanierungskonzeptes einig. Die Baumeister bieten an, die höheren Beiträge der Arbeitnehmer zur Sanierung der Stiftung FAR als Teil der bereits im August 2018 im Rahmen eines Gesamtpaketes offerierten ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 295 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 33 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im August 2018 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehr