Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.
Rekordjahr 2018 - der Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) legt an Geschwindigkeit zu
Berlin (ots) - Elf neue Business Angels Mitglieder - eine neugegründete Business Angel Beteiligungsgesellschaft - Umzug der Geschäftsstelle - sechs Erstinvestments in Startups aus den BACB Matchings - in Höhe von 1,2 Mio.EUR - Jubiläumsjahr 2019 "Wir blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2018 zurück.", ...
mehrRückblick 2018: Erfolgreiche Entwicklung für Lidl Schweiz
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz kann auf ein erfolgreiches 2018 zurückblicken. Zum vierten Mal in Folge wurde Lidl Schweiz zum «Retailer of the Year» gewählt und erhielt zudem zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung «Beste Lehrbetriebe der Schweiz». Im Berichtsjahr wurden rund 210 neue Arbeitsplätze geschaffen, 6 neue Filialen eröffnet und der neue Hauptsitz eingeweiht. Der Erfolg von Lidl Schweiz im Jahr 2018 ...
mehrREFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung - Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Baumeister-Delegierte sagen Ja zu einem neuen Landesmantelvertrag
Olten (ots) - Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbands hat heute Mittwoch der ausgehandelten Lösung für einen neuen Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe für vier Jahre, die Sicherung der Rente mit 60 sowie Lohnerhöhungen für die kommenden zwei Jahre zugestimmt. Bereits am ...
mehrLöhne stagnieren trotz wirtschaftlichem Aufschwung
Bern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft steht mitten in einer Boomphase und wächst dieses Jahr mit gegen 3 Prozent. Die Arbeitnehmenden haben bis jetzt nicht davon profitiert. Auch die diesjährige Lohnrunde wird von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, und den angeschlossenen Verbänden Syna, transfair und Hotel&Gastro Union als ungenügend beurteilt. Zwar steigen für den Grossteil der ...
mehr
HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
UNO-Generalversammlung verabschiedet wegweisende Deklaration / Die Welt sagt Ja zu den Rechten von Kleinbauern - jetzt müssen den Worten Taten folgen
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Der neue GAV Personalverleih tritt per 1. Januar 2019 in Kraft
Dübendorf (ots) - Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih tritt am 1. Januar 2019, mit Gültigkeit bis Ende 2020, in Kraft. Der Bundesrat hat die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) des GAV Personalverleih bestätigt - ein Erfolg für die beteiligten Sozialpartner. Sie einigten sich, bis Ende 2020 die monatlichen Mindestlöhne gestaffelt um ...
Ein Dokumentmehrikr: Keine Lohndiskriminierung zwischen Frauen und Männern bei der Landesverwaltung
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2018 hat die Regierung die beim Liechtenstein-Institut in Auftrag gegebene Lohnstudie "Lohn(un)gleichheit in der Liechtensteinischen Landesverwaltung 2018" zur Kenntnis genommen. Die Chancengleichheit, insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau, ist ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Mit der nach ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Friede Springer für Lebenswerk ausgezeichnet
Berlin (ots) - Den "Sonderpreis für das Lebenswerk" vergibt "kress" in diesem Jahr an Friede Springer. Axel Springer zählt weltweit zu den Medienunternehmen, die bei der Transformation des Geschäfts am weitesten sind. Die Verlegerin leistete dabei einen wesentlichen Anteil, heißt es in der Begründung der "kress"-Redaktion. Der Branchendienst zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Mediendienst 12-13.Dezember 2018
Luzern (ots) - Die Themen: Budget und CO2-Gesetz in der Wintersession Budget 2019: Milliardenüberschüsse zulasten der Ärmsten Martin Flügel Anpassung an die negativen Folgen des Klimawandels Die Klimakrise für die Ärmsten erträglich machen Patrik Berlinger Das nationale Programm zur Bekämpfung und Prävention von Armut ist beendet Armutspolitischer Fehlentscheid kann korrigiert werden Bettina Fredrich Kontakt: Der Mediendienst der Caritas Schweiz ist ein Angebot mit ...
mehrNach Konsultationseingabe bleiben 14 weitere Stellen bei Meyer Burger bestehen
Olten (ots) - Die Enttäuschung war gross, als Meyer Burger Mitte Oktober 2018 zum wiederholten Male einen Stellenabbau bekannt gab. Während des Konsultationsverfahrens machten die Mitarbeitervertretung von Meyer Burger zusammen mit den Angestellten Schweiz Vorschläge, wie der geplante Stellenabbau gemildert werden könnte. Dies hat zu einem Teilerfolg geführt: Von ...
mehr
Expertenbericht von EY beurteilt das Standortmarketing der Greater Zurich Area AG als substanziell und nachhaltig
Zürich (ots) - Experten des Beratungsunternehmens EY kommen in einer aktuellen Analyse zum Schluss, dass die Standortmarketingaktivitäten der Greater Zurich Area AG (GZA) und ihrer öffentlichen Partner in den Mitgliedskantonen und -städten einen qualitativen und nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung des ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
EU-Rahmenabkommen auf innenpolitischem Prüfstand
Zürich (ots) - Der Bundesrat will das Verhandlungsergebnis zum institutionellen Abkommen innenpolitisch abwägen lassen, ehe er sich abschliessend festlegt und erneut das Gespräch mit der EU sucht. Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt dieses Vorgehen und ist bereit, die Streitpunkte unter Wahrung der Interessen der Wirtschaft in den Konsultationen auszuräumen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung über das ...
mehrWeiterhin Note ungenügend für das Rahmenabkommen
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, den Vorschlag der Europäischen Union für ein institutionelles Rahmenabkommen in eine Konsultation zu geben. Der Nicht-Entscheid des Bundesrates macht das Abkommen für die Arbeitnehmenden nicht besser. Es wird aber endlich für alle sichtbar, was die EU vorschlägt: Die Schweiz soll aus ihren flankierenden Massnahmen, aus dem Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen, ...
mehrBurda Podcast "Fast Forward": New Work - Arbeit von heute darf auch Spaß machen!
München (ots) - Die Frage ist nicht, wie werden wir in Zukunft arbeiten, sondern wie wollen wir in Zukunft arbeiten. Denn trotz künstlicher Intelligenz auf dem Vormarsch und Robotern, die ganze Berufsfelder erobern, werden Menschen immer gebraucht, vor allem Fachkräfte. In "Fast Forward", dem neuen Zukunftspodcast von Hubert Burda Media räumt Marc-Sven Kopka, ...
mehrikr: Rückblick zur Kampagne der Europäischen Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Gefahren am Arbeitsplatz erkennen
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat in diesem Jahr erstmals an der Kampagne der Europäischen Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) teilgenommen. Das Thema der Jahre 2018/2019 ist "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben." Unterstützt wurde die Durchführung durch das ...
mehr15 Zertifizierte Kommunikationsberater/-innen nach internationalem Standard SN EN ISO/EC 17024
Zürich (ots) - Nach der erfolgreichen Durchführung der Pilotprüfung vom 21. April 2018 wurde am 3. November die erste Prüfung zum/r Zertifizierten Kommunikationsberater/-in unter der Aufsicht der SAQ durchgeführt. Fünf Kandidat/-innen wurden von drei Branchenexperten geprüft. Alle Kandidaten haben die ...
mehr
Allianz Suisse mit «EDGE ASSESS» Label für die Gleichstellung von Frau und Mann ausgezeichnet
Wallisellen (ots) - Die Allianz Suisse wird mit dem Label «EDGE ASSESS» für die Gleichstellung von Mann und Frau ausgezeichnet. Sie verpflichtet sich damit, eine attraktive Arbeitgeberin zu sein, die Chancengleichheit ernst nimmt. Als Teil des EDGE Zertifizierungsprozesses wurde eine vertiefte Analyse von Daten und Prozessen und eine umfassende Umfrage bei den ...
mehrSpielzeug: Der Stoff für Albträume
Ein Dokumentmehrikr: Prüfungskommission für das Gastgewerbe neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Prüfungskommission für das Gastgewerbe für die Mandatsperiode 1. Dezember 2018 bis 30. November 2022 bestellt. Den Vorsitz übernimmt erneut Karl-Heinz Oehri, Gamprin (Amt für Volkswirtschaft). Weitere Mitglieder sind: Peter Büchel, Balzers (Vertreter Wirtschaftskammer Liechtenstein), Susanne Meier, Mauren (Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen), Raphael Näscher, ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 323 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 13 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,6 Prozent im Oktober 2018 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat blieb die Anzahl arbeitslose Personen gleich und somit blieb auch die Arbeitslosenquote gegenüber dem ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
"European Magazin of the Year" und "European Digital Publishing Platform of the Year" ausgeschrieben
Salzburg (ots) - Zwei neue hochkarätige Preise für europäische Medienmacher gehen heute an den Start: der "European Magazin Award" und der "European Digital Publishing Award". Damit werden erstmals außergewöhnliche europäische Magazine und erfolgreiche Digital Publishing-Projekte ausgezeichnet. Zwei ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Verhandlungsdelegationen legen der Basis Lösung vor
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) sowie die Gewerkschaften Unia und Syna haben sich heute in Zürich nach langen und intensiven Verhandlungen auf einen gemeinsamen Vorschlag für einen neuen Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe, die Sicherung der Rente mit 60 sowie Lohnerhöhungen ...
mehr
650'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern unterstützt
Bern (ots) - Die Schaffung von mehr und besseren Arbeitsplätzen, die Erhöhung der Produktion von erneuerbarer Energie oder die Diversifizierung des Finanzsektors in Entwicklungs- und Schwellenländern sind Entwicklungswirkungen, welche die SIFEM mit ihren Investitionen auslöst. Der neu publizierte Wirkungsbericht 2017 gibt einen Überblick über die erzielten Entwicklungswirkungen und legt den Fokus auf das Thema ...
mehrAngestellte Schweiz nimmt nach 100 Jahren einen Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Roboter können dank ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich Entscheidungen treffen, sie können sich selbständig bewegen und sie kommunizieren mit Menschen und Maschinen. Wie gehen die Menschen mit diesen Fähigkeiten um, brauchen sie dafür neue Kompetenzen? Was geschieht, wenn in dieser neuen Art der Zusammenarbeit etwas schief läuft? Wer ...
mehr43 neue PR Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Es braucht eine weitere Verhandlungsrunde
Olten (ots) - Am 28. November 2018 fand in Olten die 19. Verhandlungsrunde für die Erneuerung des Ende 2018 auslaufenden Landesmantelvertrags statt. Die Gespräche wurden in einem sehr engagierten Rahmen geführt. Bezüglich Verbesserungen im LMV und daran geknüpfte allfällige Lohnerhöhungen konnte heute noch keine Einigung erzielt werden. Die Sozialpartner haben ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist»
Zürich/Salzburg (ots) - Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird David Sieber. Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten und eine «weniger verlegernahe Haltung» des ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nimmt Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Autonome, mobile und sozial interaktive Roboter sind auf der Basis ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich zu Entscheidungen fähig, können sich selbständig bewegen, auf Menschen oder andere Roboter und Maschinen reagieren und mit ihnen kommunizieren. Doch wie sieht die «Arbeitsteilung mit ...
mehr