Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2019 – 10:50

    Odgers Berndtson

    Odgers Berndtson baut Interim Management aus

    Frankfurt (ots) - Die Personalberatung Odgers Berndtson baut ihre Aktivitäten im Interim Management zukünftig unter der Marke Berndtson Interim weiter aus. Die neu gegründete Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, bietet Managementlösungen für Unternehmen in Transformationssituationen sowie Hilfe bei der temporären Übernahme von erfolgskritischen Managementaufgaben. Als Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ...

  • 20.02.2019 – 09:00

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Relotius hätte nicht fälschen müssen

    Berlin/Zürich/Frankfurt (ots) - Kaum ein Text von Claas Relotius wurde so gelobt wie sein Interview für den "Spiegel" mit Traute Lafrenz, der letzten Überlebenden der "Weißen Rose". Doch auch hier musste das Magazin nach eigenen Recherchen eingestehen: Auch in diesem Text sind Passagen offenbar erfunden. Das "Jahrbuch für Journalisten 2019" zeigt die gefälschten Passagen und Lafrenz' Anmerkungen dazu. Klar wird ...

  • 19.02.2019 – 12:36

    Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori

    Die Stolpersteine bei den Flankierenden Massnahmen können ausgeräumt werden

    Zürich (ots) - Für die Schweiz ist der Bilaterale Weg mit der EU eine echte Erfolgsgeschichte. Das jetzt vorliegende institutionelle Abkommen (InstA) knüpft daran an, indem die Schweiz damit den bilateralen Weg nicht nur erhalten, sondern in die Zukunft führen kann. Dieses Rahmenabkommen sichert den diskriminierungsfreien Zugang zu unserem grössten Exportmarkt, ...

  • 15.02.2019 – 16:53

    Angestellte Schweiz

    Wer hat Angst vor dem Roboter?

    Olten (ots) - Die Angestellten Schweiz haben anlässlich ihres 100-Jahr-Jubiläums Roboter Pepper als Mitglied aufgenommen. Der Verband wollte nun herausfinden, wie es um die Akzeptanz der Roboter bei der Bevölkerung, insbesondere am Arbeitsplatz, steht. Er hat bei Demoscope eine Befragung in Auftrag gegeben. Die Resultate sind aufschlussreich und teilweise überraschend. Die Roboter sind unter uns. Praktisch jeder Mensch in unserem Land ist schon mit Robotern in Kontakt ...

  • 14.02.2019 – 13:44

    Travail.Suisse

    Die AHV braucht deutlich mehr Mittel

    Bern (ots) - Die heutigen Zahlen zeigen es klar und deutlich: Die AHV braucht in den nächsten Jahren Zusatzeinnahmen. Ein erster Schritt zur Stabilisierung der finanziellen Situation der AHV kann nach Ansicht von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation der Arbeitnehmenden, mit der Unterstützung der Steuervorlage STAF gemacht werden. Diese würde der AHV 2 Milliarden Franken zuführen. Das allein reicht jedoch ...