Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Stark gestiegene Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz
Basel (ots) - Die Bruttowertschöpfung der Pharmaindustrie ist rund einen Drittel höher als bisher angenommen. Im Jahr 2014 betrug sie über 25 Milliarden Franken. Zudem ist die Pharmaindustrie mit Ausfuhren von rund 71 Milliarden Schweizer Franken weiterhin die tragende Säule der Schweizer Exportwirtschaft. Seit 1995 kam es zudem zu einer Verdoppelung ...
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS verstärkt sein Engagement für den Gotthard-Strassentunnel
Bern (ots) - Der Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden. Für den ACS ist klar: Der Bau eines Sanierungstunnels und somit einer zweiten Röhre ist die mit Abstand beste Lösung. Die Präsidenten der ACS-Sektionen haben anlässlich ihrer Konferenz vom 20. November 2015 in Luzern deshalb beschlossen, das finanzielle Engagement zugunsten der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Offenlegung der Identität eines Angeklagten nicht zulässig; Stellungnahme 43/2015 (presserat.ch/_43_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «sept.info» Thema: Unterdrückung von Informationen / Berichtigung / Schutz der Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Schutz der Privatsphäre : Die Identität eines Angeklagten darf nicht unter ...
Ein DokumentmehrEine exklusive Gesundheitsplattform für die Versicherten der Groupe Mutuel - Individuell abgestimmte Prävention - Zusammenarbeit mit Ignilife
Martigny (ots) - Die Groupe Mutuel bietet ihren Versicherten exklusiv und kostenlos eine massgeschneiderte Gesundheitsplattform zur Gesundheitsprävention. Eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Ignilife ermöglicht den Versicherten Zugang zu ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenquelle Unaufmerksamkeit: TCS und bfu testen Head-up-Displays
Ein DokumentmehrSchweizerische UNESCO-Kommission
Appell für eine Politik der frühen Kindheit / Medienmitteilung zum Tag des Kindes vom 20. November 2015
Bern (ots) - Mit einem Aufruf wollen die Schweizerische UNESCO-Kommission sowie das Netzwerk Kinderbetreuung die Debatte um die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung beflügeln. Die Lernerfahrungen in den ersten Lebensjahren sind die ...
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz: Via Sicura - für eine rasche Beseitigung der Exzesse!
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) bedauert den heutigen Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-NR), die längst fälligen Korrekturen an Via Sicura bzw. der entsprechenden SVG-Bestimmung nicht an die Hand zu nehmen. Damit werden die Automobilisten ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Junge kaufen Alkohol vermehrt spontan am Abend
Lausanne (ots) - Eine Studie von Sucht Schweiz hat die Alkoholkaufgewohnheiten der Schweizer Bevölkerung untersucht. Danach nutzen vor allem junge Menschen die vermehrten Kaufgelegenheiten nach den üblichen Ladenschlusszeiten heute stärker. Dies trägt zum Anstieg des Rauschtrinkens unter jungen Menschen bei. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Massnahmen notwendig gegen zukünftigen Apothekermangel
Bern-Liebefeld (ots) - Die Zahl der Eintritte ins Pharmazie-Studium muss schrittweise erhöht werden, um einem Mangel an genügend neu ausgebildeten Fachkräften entgegenzuwirken. Zu diesem Schluss kommt die B,S,S. Volkswirtschaftliche Beratung AG in einer Studie zum Ausbildungsbedarf für Apothekerinnen und Apotheker, die im Auftrag des Apothekerverbandes ...
3 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfungen durch Apotheker: neues Portal lanciert
Bern-Liebefeld (ots) - Pünktlich zum nationalen Grippeimpftag am 6. November hat pharmaSuisse, der Schweizerisch Apothekerverband, die Plattform www.impfapotheke.ch lanciert. Seit diesem Herbst können in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn, Freiburg und Neuenburg ...
Ein DokumentmehrSNV Schweizerische Normen-Vereinigung
Wirksame Compliance, starke Werte und langfristiger Erfolg / Wirksames GRC Management als strategisches Führungsmittel bei Bund, Kantonen und Gemeinden
Ein DokumentmehrMedienkonferenz: «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz» / Präsentation der Studie von BAK Basel Economics AG und Polynomics
Basel (ots) - Bereits zum sechsten Mal haben BAK Basel Economics AG und Polynomics im Auftrag von Interpharma die aktuellen volkswirtschaftlichen Daten zur Bedeutung der Pharmaindustrie in der Schweiz erhoben. Eine wesentliche Neuerung ergibt sich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Allradantrieb: Vergleichstest und Praxis-Tipps
Ein DokumentmehrNeue Studie zeigt: Aufklärung zu Demenz tut Not
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Germanwings-Copilot durfte benannt werden; Stellungnahme 42/2015 (presserat.ch/_42_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Tages-Anzeiger» / «NZZ am Sonntag» Thema: Unschuldsvermutung / Namensnennung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung: Germanwings-Copilot durfte benannt werden Im März 2015 stürzte ein Flugzeug der Germanwings in den ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Watson» berichtete korrekt über Shitstorm; Stellungnahme 41/2015 (presserat.ch/_41_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Debrunner c. «watson.ch» Thema: Wahrheitspflicht / Fairnessgebot / Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung: «Watson» berichtete korrekt über Shitstorm Presserat billigt Artikel über Twitterin, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «finews» durfte Elmer als Datendieb und Verräter bezeichnen; Stellungnahme 40/2015 (presserat.ch/_40_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Rudolf Elmer c. «finews.ch» Thema: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Unschuldsvermutung / Anonyme Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «finews.ch» durfte Elmer als Datendieb und Verräter ...
Ein DokumentmehrVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
2 Millionen Lastwagen torpedieren die NEAT und zerstören den Alpenschutz
Bern/Altdorf (ots) - Eine 2. Strassenröhre am Gotthard zieht den europäischen Lastwagen-Transitverkehr an, kostet 3 Milliarden Franken mehr als die Verladelösung und schadet der NEAT massiv. Die Sanierungszeit kann mit einem Bahnverlad sicher und effizient überbrückt werden, ohne dass das Tessin ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Geringe Schadstoffbelastung und gute Resultate
Ein DokumentmehrWie wir gemeinsam 750 Mio. Franken pro Jahr sparen könnten! / Sharing ist in aller Munde. Könnten wir nicht auch mal gemeinsam sparen? / Eine hoffentlich inspirierende Überlegung von Sandra-Stella Triebl*
Ein DokumentmehrTessin. Advent Advent / Beschauliche Vorweihnachtszeit in der Sonnenstube der Schweiz
Bellinzona (ots) - Vor allem zur Adventszeit werden im Tessin alte Traditionen lebendig und bescheren eine beschauliche Vorweihnachtszeit. Die Piazza verwandelt sich in ein Eisfeld und an den Marktständen der Weihnachtsmärkte werden Schaumwein und Tessiner Spezialitäten wie der Panettone angeboten, ...
Ein DokumentmehrWunderman Thompson Switzerland AG
Die Schweiz ist weltmeisterlich: 85% nutzen das Internet mobil
Ein DokumentmehrABS Betreuungsservice AG, Pratteln
Rundschau vom 14. Oktober 2015: Private Asylbetreuung: Die ABS wendet keine «zweifelhaften Methoden» an
Pratteln (ots) - Das Schweizer Fernsehen stellte am 14. Oktober in der Sendung Rundschau die private Asylbetreuung als Werk von «Profiteuren» und als «zweifelhaft» dar. Anstoss boten die «Obersee Nachrichten», welche ihre Leser derzeit mit ...
Ein DokumentmehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
2Sammelkampagne 2015: HEKS setzt auf Transparenz und Dialog
Ein DokumentmehrBedingungen bei Tierversuchen verbessern
Basel (ots) - Vor fünf Jahren wurde die Tierschutzcharta von Interpharma ins Leben gerufen. Im heute publizierten Jahresbericht informieren die Interpharma-Mitgliedsfirmen über konkrete Forschungsprojekte zur Reduktion von Tierversuchen sowie über ihre zahlreichen Aktivitäten, um das Tierwohl im Sinne der Charta weiter zu verbessern. Die Schweiz hat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Wiedergabe von Zitaten: Ein stillschweigendes Einverständnis reicht nicht immer; Stellungnahme 39/2015 (presserat.ch/_39_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Baur c. «Le Matin Dimanche» Thema: Recherchegespräch Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wiedergabe von Zitaten: Ein stillschweigendes Einverständnis reicht nicht immer, meint der Presserat Muss ein Journalist ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Abdruck anonymer Online-Kommentare unzulässig, wenn keine Notwendigkeit besteht, deren Verfasser zu schützen; Stellungnahme 37/2015 (presserat.ch/_37_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «L'Express»/«L'Impartial» Thema: Veröffentlichung anonymer Online-Kommentare Beschwerde gutgeheissen. Das Veröffentlichen von mit Pseudonymen gezeichneten Online-Kommentaren durch «L'Express»/«L'Impartial» ...
Ein DokumentmehrZuhause alt werden - Betreuungsangebote und Finanzierungsmodelle müssen angepasst werden
Ein DokumentmehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS begrüsst freie Fahrt auf Pannenstreifen
Bern (ots) - Viele Abschnitte des Schweizer Nationalstrassennetzes sind an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt. Die Stauproblematik wird sich in den nächsten Jahren noch markant akzentuieren. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst deshalb das Konzept des Bundesrats, dass an verkehrsneuralgischen Stellen der Pannenstreifen als zusätzliche Fahrspur ...
Ein Dokumentmehr