Storys aus Bern,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Erfolgreich & beliebt: Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. August 2025 Erfolgreich & beliebt: Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Rund 280 Bauernhöfe luden zum gemütlichen ...
Ein DokumentmehrPilotprojekt: Kontrollaufwand für Landwirtschaftsbetriebe reduzieren
Medienmitteilung Mutterkuh Schweiz und Aniterra – Juli 2025 Pilotprojekt: Kontrollaufwand für Landwirtschaftsbetriebe reduzieren Weniger Doppelspurigkeiten, mehr Effizienz –Mutterkuh Schweiz und Aniterra starten 2026 ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem Ziel, gleichartige Anforderungen verschiedener Programme in einer einzigen Kontrolle ...
Ein DokumentmehrAd hoc-Meldung gemäss Art. 53 KR: Valiant mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2025
Bern (ots) - In den ersten sechs Monaten erzielt Valiant ein erfreuliches Ergebnis mit einem Konzerngewinn von 73,4 Mio. Franken. Das entspricht einem Plus von 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Valiant entwickelt ihr Angebot laufend weiter. So ist die Depotführung für junge Anlegerinnen und Anleger ...
Ein DokumentmehrIP-SUISSE Proteinerbsen mit deutlichem Umweltvorteil
Medienmitteilung IP-SUISSE Proteinerbsen mit deutlichem Umweltvorteil Die IP-SUISSE Eiweisserbsen haben im Vergleich zu ausländischen Alternativen klare Vorteile für die Umwelt. Das zeigt eine jüngst durchgeführte Ökobilanzierung. IP-SUISSE Eiweisserbsen sowie die daraus gewonnen Proteinkonzentrate und -Extrudate sind auf dem Markt verfügbar und ...
Ein Dokumentmehr1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Frisch vom Hof»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 22. Juli 2025 1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Frisch vom Hof» Am Nationalfeiertag laden Schweizer Bauernfamilien wieder zum traditionellen 1. August-Brunch ein. Der Anlass bietet nicht nur feine Spezialitäten ...
Ein Dokumentmehr
60 junge Berufsleute der Landwirtschaft an den SwissSkills 2025
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 21. Juli 2025 60 junge Berufsleute der Landwirtschaft an den SwissSkills 2025 In weniger als zwei Monaten ist es so weit: Vom 17. bis 21. September finden in Berndie ...
Ein DokumentmehrSchweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen!
Medienmitteilung Schweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen! Weil die Inlandversorgung abnimmt, ist der Schweizer «Food Overshoot Day» immer früher. Unterdessen produziert die einheimische Landwirtschaft noch gut die Hälfte des Bedarfs an Lebensmitteln. ...
Ein DokumentmehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Die Tierärzteschaft unterstützt den indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative nur bedingt Die GST begrüsst, dass der Bundesrat ein Verbot für Import und Handel von tierquälerisch produziertem Pelz anstrebt. Aus Sicht der Tierärzteschaft sollten beim indirekten Gegenvorschlag zur ...
Ein DokumentmehrMilch und Milchprodukte im Aufwind – Gesundheitstrend treibt nationale und internationale Nachfrage
MEDIENMITTEILUNG SMP - PSL / swissmilk. Bern, 15. Juli 2025 Milch und Milchprodukte im Aufwind – Gesundheitstrend treibt nationale und internationale Nachfrage Die Schweizer Milchbranche erlebt eine erfreuliche Trendwende: Nach Jahren stagnierenden ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad
Ein Dokumentmehr Neue Studiengangsleitung Bachelor Architektur
Ein Dokumentmehr
Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, Bio Suisse und IP Suisse vom 10. Juli 2025 Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern Pflanzenbasierte Ernährung ist ein Trendwort. Politik, ...
Ein DokumentmehrGeschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension
Medienmitteilung Geschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension Nach knapp 20 Jahren engagierter Tätigkeit für den Schweizerischen Schafzuchtverband (SSZV), davon 7 Jahre als Geschäftsführer (SSZV), hat sich Christian Aeschlimann entschieden, per Ende Februar 2026 in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Der Vorstand bedauert das vorzeitige ...
Ein DokumentmehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft
MEDIENMITTEILUNG, SMP - PSL / Swissmilk, Bern, 03. Juli 2025 Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft Nachdem die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) bereits am 23. August 2019 erstmals den ...
Ein Dokumentmehr- 4
You never Raclette alone
Ein Dokumentmehr Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Ein Dokumentmehr1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Von hier. Für dich.»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. Juli 2025 1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Von hier. Für dich.» Am Nationalfeiertag laden rund 270 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz zum traditionellen 1. August-Brunch ein. Ob auf dem Hof im Flachland, in den ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Das 100 Jahre 100-Franken Vreneli
Ein Dokumentmehr Angespannte Lage auf den Zuckermärkten wirkt sich auf Rübenpreise aus Bei
Medienmitteilung Angespannte Lage auf den Zuckermärkten wirkt sich auf Rübenpreise aus Bei den Verhandlungen der Interprofession haben die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer die Situation am aktuellen Zuckermarkt analysiert und die neuen Preise festgelegt. Der ...
Ein DokumentmehrUnterstützung für die Bauernbetriebe im Lötschental
2 DokumentemehrEntlastungspaket: Enttäuschend und unfair
Medienmitteilung Entlastungspaket: Enttäuschend und unfair Der Bundesrat will die Landwirtschaft beim Entlastungspaket weiter überproportional zur Kasse bitten. Das ist unverständlich und ein Affront. Der Bundesrat passte die Eckwerte für die Botschaft zum ...
Ein DokumentmehrRegionale Hagelgewitter in der Westschweiz verursachen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Ein DokumentmehrTotalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun
Bern, 20. Juni 2025 – Das Parlament hat heute die Totalrevision des Zollgesetzes verabschiedet, ein heikles Dossier, das insbesondere das Edelmetallkontrollgesetz umfasst. Künftig wird die Sorgfaltspflicht der Goldraffinerien in der Schweiz dem OECD-Leitfaden entsprechen, der strenge Kontrollen der ...
Ein Dokumentmehr
Chancen mit Bedacht nutzen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. Juni 2025 Chancen mit Bedacht nutzen! Der Schweizer Bauernverband unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren. Die Umsetzung muss jedoch so erfolgen, dass die Nutzung von Sorten mit Mehrwert für die Landwirtschaft effektiv möglich ist und die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten gewährleistet ...
Ein Dokumentmehr- 2
Anreize für einen systemdienlichen Netzanschluss von Photovoltaikanlagen
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz
4 DokumentemehrTechdays 2025 – Innovation und Technik zum Anfassen
2 DokumentemehrNotwendige Strassendimensionen für landwirtschaftliche Fahrzeuge
2 DokumentemehrSerie lokaler Unwetter mit Hagel verursacht Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], 6. Juni 2025 Serie lokaler Unwetter mit Hagel verursacht Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen Ende Mai und in den ersten Junitagen wurde die Schweiz von einer Serie zum teils heftigen Unwetter heimgesucht. Besonders ...
Ein Dokumentmehr