Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Entwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum Vorjahr
Bern (ots) - In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 98'529 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Damit verfehlt der Schweizer Auto-Markt seinen Vorjahresstand per Ende Mai 2023 lediglich um neun Immatrikulationen. Auch im Mai selbst sind mit 21'265 nur 304 oder 1,4 Prozent weniger Neuwagen zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Hybridmotorisierungen gewinnen ...
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gespa: Jahresbericht und Statistik 2023
Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) blickt in ihrem Jahresbericht auf ihre Aufsichtstätigkeit und relevante Entwicklungen im von ihr beaufsichtigten Markt im Geschäftsjahr 2023 zurück. Gleichzeitig mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Gespa die Gross- und Kleinspielstatistik 2023. Pro Einwohner:in resultierte 2023 eine Nettoausgabe von 129 Franken für grosse Lotterien und Sportwetten (-3 % ...
mehr- 2
BLS-Medienmitteilung: BLS modernisiert ihre Lötschberger-Flotte
Ein Dokumentmehr 1000 neue Elemente für mehr Biodiversität
1000 neue Elemente für mehr Biodiversität Mit 1000 neuen Kleinstrukturen oder Bäumen zusätzlichen Lebensraum für Wildtiere- und pflan-zen schaffen: Das war das Ziel, einer im Februar 2024 gestarteten Aktion des Schweizer Bauernverbands mit Unterstützung von ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bei Rückenschmerzen brauchen die Betroffenen vor allem Geduld
Bern (ots) - Vorübergehende Beschwerden oder chronisches Leiden: Ein vom SNF finanziertes Forschungsteam hat typische Verläufe von Rückenschmerzen identifiziert. Psychosoziale Faktoren spielen eine kleinere Rolle als erwartet. Rückenweh ist eine Volkskrankheit: Fast 85 Prozent der Menschen haben mindestens einmal im Leben Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel, also zwischen der untersten Rippe und dem Steissbein. ...
mehr
Landtechnik Schweiz in Feierlaune
Landtechnik Schweiz in Feierlaune Landtechnik Schweiz feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Am Gala-Abend im Rahmen der 100. Delegiertenversammlung des Verbands in Brugg überbrachte Bundesrat Guy Parmelin die Grüsse der Landesregierung. In seiner Rede ging er auf die Bedeutung der Landtechnik für die Landwirtschaft ...
Ein DokumentmehrErlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein!
Erlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein! Rund 70 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffneten heute Tür und Tor und luden zur Entdeckungsreise ein. Auch der höchste Schweizer, Eric Nussbaumer, mischte sich im Kanton Luzern unter ...
Ein Dokumentmehr- 3
auto-schweiz mit aktualisierter Strategie und erweitertem Vorstand
mehr ESC 2025: Jetzt sind die Städte am Zug
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Forschungsförderer aus der ganzen Welt treffen sich in Interlaken
Bern (ots) - Der Global Research Council in der Schweiz! Als Gastgeber fungierte der SNF gemeinsam mit seiner Partnerorganisation FONSTI aus der Elfenbeinküste. Das Hauptthema des diesjährigen Kongresses war die Nachhaltigkeit der Forschung. Beim jährlich stattfindenden Kongress des Global Research Council (GRC) trafen sich Ende Mai in Interlaken 60 Forschungsförderer aus 53 Ländern. Die regulär am GRC teilnehmenden ...
mehrPlay Suisse zeigt die etwas andere Heidi
mehr
Erste Schritte für ein flächendeckendes Glasfasernetz in der Region Aarau
mehrÜber eine Tonne Gold verlässt jeden Tag den afrikanischen Kontinent - und zwar illegal
Ein Dokumentmehr- 2
Agriviva Angebot am Puls der Zeit/Gesellschaft
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen
mehrErste «Goldene Biene» geht an Ricola
2 DokumentemehrCompote Complot: Neuer internationaler Patisserie Wettbewerb sucht die kreativen Dessert-Stars von morgen
Wien/Berlin/Bern/Bozen (ots) - Bewerbungen sind ab sofort möglich. Hauptpreis ist einer Reise in das Ursprungsland der Schokolade. Finale am 10. November bei der „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg. Es sind die aktuellen Stars aus der deutschsprachigen Patisserie, die in der Jury sitzen werden: Das Magazin ...
mehr
Medieneinladung zu den IP-SUISSE Hofwochen 2024
Medieneinladung zu den IP-SUISSE Hofwochen 2024 Produzentenaustausch, Schulaktivitäten, Stallvisiten, Konsumententage: Die IP-SUISSE Hofwochen bieten sowohl der allgemeinen Bevölkerung als auch Bäuerinnen und Bauern eine einmalige Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Am 2. Juni ist schweizweiter Tag der offenen Hoftüren. Dieser markiert ...
Ein Dokumentmehr- 5
Neuinvestitionen für die Beauty-Welt: Das Sonnenalp Resort und Landsberg First Class Aesthetic erweitern ihre Zusammenarbeit
Ein Dokumentmehr Gesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
Medienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehen
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Meister der klugen Computerspiele
mehrEinladung zum gemeinsamen Betriebsrundgang auf dem «Wiggerhof» anlässlich des «Tag der offenen Hoftüren»
Einladung zum gemeinsamen Betriebsrundgang auf dem «Wiggerhof» anlässlich des «Tag der offenen Hoftüren» mit Nationalratspräsident Eric Nussbaumer & ...
Ein DokumentmehrVerpflichtende Klimaberichterstattung: Zahlen lügen nicht
mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak: Jugendliche sind massiver Beeinflussung durch Tabakindustrie ausgeliefert
Bern (ots) - Am 31. Mai ist Welttag ohne Tabak ("World No Tobacco Day"). In der Schweiz sind Jugendliche einer massiven manipulativen Beeinflussung durch die Tabak- und Nikotinindustrie ausgeliefert. Unter anderem weil sich das Parlament weigert, die Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" umzusetzen. Eine inakzeptable Hinhaltetaktik auf Kosten der Gesundheit unserer ...
mehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Ausstellung: Chaïm Soutine. Gegen den Strom (16.8.–1.12.2024)
Ein Dokumentmehr- 2
Susanne Wille wird neue Generaldirektorin der SRG
mehr Einladung Medienorientierung SRG SSR
Bern (ots) - Wir möchten Sie im Namen des Verwaltungsrates und der Delegiertenversammlung der SRG morgen Samstag, 25. Mai, 13:00 h zu einer Medienorientierung einladen an den Hauptsitz der SRG an der Giacomettistrasse 1 in Bern. Wir dürfen Ihnen direkt nach der vorangegangenen a.o. Delegiertenversammlung die neue Generaldirektorin/den neuen Generaldirektor der SRG vorstellen. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben ...
mehrForderung der SAMW zur Schaffung eines Bundesgesetzes über die Gesundheit zielt in die richtige Richtung
Bern (ots) - Das Schweizerische Gesundheitswesen steht aktuell vor vielen Herausforderungen: Die Spitäler und Kliniken befinden sich in wirtschaftlich enorm schwierigen Situationen und gleichzeitig nimmt die Prämienlast für den Mittelstand weiter zu. Mit dem Fachkräftemangel, dem demografischen Wandel und dem ...
mehrAusstellung: «Memory & Sustainability» – 4. Juni bis 4. September 2024
mehr