Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Zielwerte abermals erreicht - Engagement bleibt bestehen
Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge die CO2-Zielwerte bei Personenwagen erreicht. Durchschnittlich lagen die CO2-Emissionen bei 113,9 gCO2/km und somit klar unter dem gesetzlichen Zielwert von 118 Gramm. Bei den leichten Nutzfahrzeugen wurde der Zielwert von 186 Gramm mit rund 6,4 Gramm jedoch überschritten. Dies zieht Sanktionen von rund 22,3 Millionen Franken ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Was wäre, wenn wir einen dritten Arm hätten
Bern (ots) - Das Gehirn kann sich an einen künstlichen dritten Arm gewöhnen, allerdings erst einmal für einfache Aufgaben, wie eine Studie zeigt. Doch bleibt der Traum, dass dereinst Feinmechanikerinnen und Chirurgen davon profitieren können. In einem Labor lernen 20 Versuchspersonen, einen künstlichen Arm zu benutzen. Das rudimentäre Körperglied mit Greifmechanismus ist an einem Tisch neben den sitzenden ...
mehrSwiss Fibre Net AG reicht Vernehmlassung zum Breitbandfördergesetz BBFG ein
Bern (ots) - Die Swiss Fibre Net AG (SFN) und ihre Tochtergesellschaft Swiss FibreCo AG haben im Rahmen der laufenden Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen (BBFG) ihre Stellungnahme beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) eingereicht. Grundsätzlich begrüssen wir ...
mehrEntlastungspaket: Enttäuschend und unfair
Medienmitteilung Entlastungspaket: Enttäuschend und unfair Der Bundesrat will die Landwirtschaft beim Entlastungspaket weiter überproportional zur Kasse bitten. Das ist unverständlich und ein Affront. Der Bundesrat passte die Eckwerte für die Botschaft zum ...
Ein DokumentmehrAtupri gewinnt zahlreiche Neukunden und erzielt ein ausgezeichnetes Ergebnis
mehr
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Ausbau in Italien: Reka übernimmt Ferienanlage Ortano Mare auf Elba
mehrRegionale Hagelgewitter in der Westschweiz verursachen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Talente in der Herzmedizin fördern
Bern (ots) - Der W. und L. Rutishauserfonds der Schweizerischen Herzstiftung fördert den medizinischen Nachwuchs in der Schweiz. Davon profitiert hat auch die Kinderkardiologin Alessia Callegari vom Universitäts-Kinderspital Zürich. Der Fonds ermöglichte der jungen Ärztin einen Aufenthalt an einer renommierten Kinderklinik in Paris. Das dort Gelernte will sie nun in der Schweiz anwenden. Die Schweiz hat weltweit eine ...
mehrTotalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun
Bern, 20. Juni 2025 – Das Parlament hat heute die Totalrevision des Zollgesetzes verabschiedet, ein heikles Dossier, das insbesondere das Edelmetallkontrollgesetz umfasst. Künftig wird die Sorgfaltspflicht der Goldraffinerien in der Schweiz dem OECD-Leitfaden entsprechen, der strenge Kontrollen der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Stefan Blaser wird neuer Leiter IT & Digitalisierung
mehr Suissedigital erneuert Vorstand
mehr
"Arche 8580" gewinnt Projektwettbewerb der Heilsarmee Amriswil
mehrBFB rät zu besonderer Vorsicht beim Grillieren auf Balkonen
Bern (ots) - Grillieren auf dem Balkon oder der Terrasse sorgt für gemütliche Stunden, birgt aber erhebliche Brandgefahren. Jährlich führen Unachtsamkeiten beim Grillieren zu zahlreichen Bränden - mit teils verheerenden Folgen. Die BFB gibt Sicherheitstipps und empfiehlt, einen Elektrogrill für das Grillieren auf Balkonen und Terrassen zu verwenden. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Bränden, die durch unachtsames ...
mehr- 2
Verleihung des BETONPREISES 2025 / Auszeichnung für herausragende Bauten in Beton
mehr Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Fokus-Ausstellung «Cover Star Klee»
mehrChancen mit Bedacht nutzen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. Juni 2025 Chancen mit Bedacht nutzen! Der Schweizer Bauernverband unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren. Die Umsetzung muss jedoch so erfolgen, dass die Nutzung von Sorten mit Mehrwert für die Landwirtschaft effektiv möglich ist und die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten gewährleistet ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "watson" abgewiesen / Die Grenze zwischen Kommentarfreiheit und Falschdarstellung
Bern (ots) - Parteien: X. c. "watson.ch" Themen: Kommentarfreiheit / Wahrheit / Berichtigung / Unschuldsvermutung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Viele juristische Begriffe haben Eingang in die Alltags- und Umgangssprache gefunden. Sie verlieren dadurch häufig die juristische Eindeutigkeit. Dies zeigt sich am ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Léman Bleu: / Erwiesene Falschinformationen dürfen auch nicht als Frage verbreitet werden
Bern (ots) - Parteien: EPFL c. "Léman Bleu" Themen: Wahrheitssuche / unbestätigte Informationen / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) gegen den Genfer Lokalsender "Léman Bleu" in der Hauptsache gutgeheissen. In einem Bericht wurde ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde teilweise gutgeheissen / Auseinandersetzung: Einseitige Betrachtungsweise reicht nicht aus
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Léman Bleur" Themen: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der lokale Fernsehsender "Léman Bleu" strahlte einen Bericht über eine Auseinandersetzung zwischen einem Spaziergänger und einem Politiker auf dessen landwirtschaftlichem Grundstück im Kanton ...
mehrDie Darmkrebsvorsorge wird künftig bis 74 Jahre bezahlt
mehr- 2
Anreize für einen systemdienlichen Netzanschluss von Photovoltaikanlagen
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz
4 DokumentemehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
NS-Raubkunst: Entscheide der Stiftung Kunstmuseum Bern zu den Grundlagen zum Umgang mit NS-Raubkunst sowie der Herausgabeforderung der Erben nach Carl Sachs
NS-Raubkunst: Entscheide der Stiftung Kunstmuseum Bern zu den Grundlagen zum Umgang mit NS-Raubkunst sowie der Herausgabeforderung der Erben nach Carl Sachs Liebe Medienschaffende Am 28. April 2025 hat die Stiftung Kunstmuseum ...
mehr
Heilsarmee schliesst Integrationsangebot in Huttwil - Neuausrichtung auf brocki.ch-Filialen
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gespa: Jahresbericht und Statistik 2024
Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) blickt in ihrem Jahresbericht auf ihre Aufsichtstätigkeit und relevante Entwicklungen im von ihr beaufsichtigten Markt im Geschäftsjahr 2024 zurück. Gleichzeitig mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Gespa die Gross- und Kleinspielstatistik 2024. Pro Einwohner:in resultierte 2024 eine Nettoausgabe von 138 Franken für grosse Lotterien und Sportwetten (+7 % ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas kritisiert massive Ungleichheit beim Zugang zu Weiterbildung / Bildung darf kein Privileg sein
Bern (ots) - Erwachsenen mit geringen Einkommen bleibt die Chance auf eine Weiterbildung vielfach verwehrt. Das ist eine stossende Ungleichheit, denn Bildung spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen Armut. In einem neuen Positionspapier fordert Caritas Schweiz Massnahmen, welche die Bildungschancen von Menschen mit ...
mehrTechdays 2025 – Innovation und Technik zum Anfassen
2 DokumentemehrNotwendige Strassendimensionen für landwirtschaftliche Fahrzeuge
2 DokumentemehrSerie lokaler Unwetter mit Hagel verursacht Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], 6. Juni 2025 Serie lokaler Unwetter mit Hagel verursacht Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen Ende Mai und in den ersten Junitagen wurde die Schweiz von einer Serie zum teils heftigen Unwetter heimgesucht. Besonders ...
Ein Dokumentmehr