Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Nationalrätliche Wirtschaftskommission für Alibisteuer auf E-Zigaretten
Bern (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben WAK des Nationalrates will bei E-Zigaretten nur eine niedrige Einheitssteuer erheben. Zudem lehnt die Kommission alle Vorschläge für notwendige Anpassungen im Tabaksteuergesetz ab. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz kritisiert diese Entscheide. Nach dem Entscheid des Ständerates, will nun auch die ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Sessionsvorschau: Erneuerbare Energien fördern, Biodiversität erhalten
Bern (ots) - Der Mantelerlass Energie ist eines der wichtigen Geschäfte, das kommende Woche im Ständerat behandelt wird. Der Städteverband setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein; ein wichtiges Element, um die Klimaziele zu erreichen. Aus urbaner Sicht ist im Nationalrat das Programm Agglomerationsverkehr von Bedeutung. Die Vorschau des ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
1500 neue Forschungsprojekte und 400 Auslandstipendien im Jubiläumsjahr
Bern (ots) - 2022 bewilligte der SNF 910 Mio. Franken für seine regulären Förderinstrumente. Weitere 173 Mio. vergaben wir für Horizon-Europe-Übergangsmassnahmen. Die Corona-Forschung brachte eine Fülle von Ergebnissen. Am 1. August 2022 feierte der SNF das 70-Jahr-Jubiläum. Gegründet 1952 aus der Besorgnis, dass die Schweizer Forschung nach dem Zweiten ...
mehrSPILLMANN Publizistik Strategie Management GmbH
Medienkompetenz / Journalismus wird im "Newsroom" praxisnah erlebbar / Neuartiges Workshop-Angebot für Schüler:innen im Polit-Forum Bern
Bern (ots) - Junge Medienkonsument:innen sind durch Fake News, ChatGPT und Deepfakes besonders gefordert. Entsprechend wichtig ist die frühzeitige Vermittlung auch journalistischer Medien- und Nachrichtenkompetenz. Hier setzt der neu konzipierte Workshop "Newsroom - Wie Journalist:innen arbeiten" für Schulklassen ...
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gespa: Jahresrückblick der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen
Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat seit 2019die Funktion der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen und ist Meldestelle im Bereich der Wettkampfmanipulation. In Form eines jährlichen Berichts wird ein Überblick über die eingegangenen Meldungen und ...
mehr
Schweizweit einheitlicher Brandschutz für Fassaden / Für Photovoltaikanlagen gelten bewährte Schutzregeln
Bern (ots) - In einigen Kantonen wird aktuell die Einforderung von schutzzielorientierten, aufwendigen Brandschutzkonzepten bei Photovoltaikanlagen an Fassaden kritisiert. Dabei wird übersehen, dass von Photovoltaikanlagen an Fassaden eine erhebliche Brandgefahr insbesondere bei hohen Gebäuden ausgehen kann. Das ...
mehrBiodiversität: Es tut sich viel!
Biodiversität: Es tut sich viel! Heute ist der internationale Tag der Biodiversität. Die Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt ist auch für die Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. Entsprechend engagie-ren sich die Bauernfamilien in besonderem Ausmass dafür. Die biologische Vielfalt ist für die Bauernbetriebe wichtig. Die Landwirtschaft ist auf Bienen und andere Insekten für ...
2 DokumentemehrGute Nachrichten: Mit Snus und Nikotinbeuteln an die Eishockey-WM nach Finnland ist möglich
mehrAlle Anträge an der Valiant Generalversammlung 2023 angenommen
Ein DokumentmehrAssemblée générale 2023 de Valiant : toutes les propositions acceptées
Ein DokumentmehrWorkshop für angehende Edelpilzproduzenten
Ein Dokumentmehr
Valiant platziert neue Covered Bonds
Valiant platziert neue Covered Bonds Am 16. Mai 2023 hat Valiant neue Covered Bonds im Umfang von 180 Mio. Franken ausgegeben. Nach fast zwei Jahren platziert Valiant neue Covered Bonds auf dem Kapitalmarkt. Zusammen mit der Zürcher Kantonalbank hat Valiant erfolgreich eine neue mit Hypotheken besicherte Anleihe emittiert. Die Anleihe hat eine Laufzeit ...
Ein DokumentmehrHereinspaziert: 60 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren
Hereinspaziert: 60 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren Rund 60 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 4. Juni 2023 Tür und Tor und laden zur höfischen Entdeckungsreise ein. Die Bauernfamilien zeigen an diesem Tag, was ihre Welt rund um die Natur, Tiere und Pflanzen so hergibt – mit dem Ziel, das ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft: Empfehlungen an die Politik
Bern (ots) - Wie kann wirtschaftlicher Fortschritt mit sozialer und ökologischer Verantwortung in Einklang gebracht werden? Zum Abschluss stellt das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Wirtschaft" (NFP 73) hierzu Empfehlungen vor. Das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Wirtschaft: ressourcenschonend, zukunftsorientiert, innovativ" (NFP 73) präsentiert ...
mehrStarker Partner: Schweizer Bauernverband ist neu Mitglied im Verein ERDE Schweiz.
Medienmitteilung Starker Partner: Schweizer Bauernverband ist neu Mitglied im Verein ERDE Schweiz. Aarau, 15. Mai – ERDE Schweiz freut sich, dass mit dem Schweizer Bauernverband (SBV), der Schweizer ...
2 DokumentemehrPeter Grünenfelder zum Präsidenten von auto-schweiz gewählt
mehrDie Lindenhofgruppe würdigt ihre Pflegenden mit einer Audioserie
mehr
- 5
Verleihung Architektur-Preis SuperHink
mehr - 3
In eigener Sache: Das Waldhaus Flims Wellness Resort zählt neu auf die Dienste der Berner PR-Agentur ESTHER BECK PR
Ein Dokumentmehr Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Arteriosklerose – gefährliche Plaques stabilisieren / Forschungspreis 2023
Cholesterinsenker stabilisieren gefährliche Plaques in den Herzkranzgefässen – Forschungspreis 2023 der Schweizerischen Herzstiftung Die Arteriosklerose der Herzkranzgefässe hat schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkt oder Tod. Prof. Lorenz Räber, Leitender Kardiologe am ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Cholesterinsenker stabilisieren gefährliche Plaques in den Herzkranzgefässen / Forschungspreis 2023 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Die Arteriosklerose der Herzkranzgefässe hat schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkt oder Tod. Prof. Lorenz Räber, Leitender Kardiologe am Inselspital in Bern, hat erstmals bildlich aufgezeigt, wie Medikamente besonders gefährliche Cholesterinablagerungen in den Arterien abbauen und stabilisieren. Für ...
mehrAndreas Bernhard ist neuer Zentralpräsident von Suisseporcs
Ein DokumentmehrDie Stabilität des Milchmarktes sichern
Die Stabilität des Milchmarktes sichern An seiner Sitzung vom 4. Mai 2023 hat der SMP-Vorstand organisatorische Entscheide getroffen und die Aufgaben zu Beginn der Amtsperiode intern neu verteilt. In den Vorstandsausschuss, zu dem statutengemäss der Präsident und die beiden Vizepräsidenten dazugehören, wurden zusätzlich Thomas ...
mehr
Nationale Klimademo für Klimagerechtigkeit am 30. September in Bern
Nationale Klimademo für Klimagerechtigkeit am 30. September in Bern - Drei Wochen vor den nationalen Wahlen findet am 30. September 2023 die nationale Klimademo für Klimagerechtigkeit statt - Die Klima-Allianz organisiert den Grossanlass zusammen mit ihren über 140 Mitglieder- und ...
Ein DokumentmehrEinladung zur gemeinsamen Medienorientierung: Agroforst – vorteilhaft für die Landschaft und für die Landwirtschaft!
Einladung zur gemeinsamen Medienorientierung: Agroforst – vorteilhaft für die Landschaft und für die Landwirtschaft! Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Medienschaffende Vor einem Jahr hat der Fonds Landschaft Schweiz FLS einen speziellen Förderakzent lanciert: den «FLS-Fokus Agroforst». Das Ziel: ...
mehrDer Umwelt zuliebe - Neue Verpackung bei Schweizer Bio-Champignons
Ein DokumentmehrNeues Präsidium für die Krebsliga Schweiz
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Covid-19-Forschung bereitet uns auf zukünftige Krisen vor
Bern (ots) - An der SNF-Corona-Forschungskonferenz wurde umfangreiches Wissen präsentiert, das für die Bewältigung künftiger Krisen nützlich sein wird. "Bei einer möglichen neuen Pandemie in der Zukunft werden wir nicht mehr bei null anfangen müssen, wie dies beim Kampf gegen das Coronavirus der Fall war", bilanzierte Barbara Rath. Die Wissenschaftlerin war an der österreichischen Vienna Vaccine Safety Initiative ...
mehr- 2
Hier kommt die große Mobilitäts-Revolution der kleinen Beine: Weltweit 150.000 Teilnehmer:innen bei 500 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen. Das gab es so noch nie
mehr