Storys aus Bern,

Filtern
  • 30.05.2023 – 11:53

    LID Pressecorner

    Negatives Ergebnis infolge instabiler Kapitalmärkte

    Agrisano-Medienmitteilung Brugg, 30. Mai 2023 Negatives Ergebnis infolge instabiler Kapitalmärkte Die Agrisano Stiftung und ihre beiden AG (Agrisano Krankenkasse AG und Agrisano Versicherungen AG) haben das Geschäftsjahr 2022 mit einem negativen Ergebnis von CHF 51,2 Mio. abgeschlossen, beeinflusst durch das unvorteilhafte Anlageumfeld. Mit Ausnahme bei ...

    2 Dokumente
  • 30.05.2023 – 10:15

    Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

    Welttag ohne Tabak 2023: Tabak Teil der Nahrungsmittelkrise

    Bern (ots) - Für den Anbau von Millionen Tonnen Tabak werden weltweit jedes Jahr Millionen Hektaren Land und Billionen Liter Wasser verschwendet, Böden vergiftet und Wälder abgeholzt. Tabak, der auch in der Schweiz zu Zigaretten weiterverarbeitet wird. Unter dem Motto "Grow food, not tobacco" macht die Weltgesundheitsorganisation zum diesjährigen "World No Tobaccco Day" darauf aufmerksam, dass der Tabakanbau unserer ...

  • 30.05.2023 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wie alt das Blut ist, verrät mehr zum Verbrechen

    Bern (ots) - Die Zusammensetzung von Blutspuren verändert sich im Laufe von Wochen und Monaten. Diesen Fakt will die Rechtsmedizin in Zukunft nutzen, um Verdächtige zu überführen - oder zu entlasten. Knapp ein Jahr lang lag das blutige Papier auf einer Dachterrasse, vor Regen geschützt, aber ansonsten Wind und Wetter ausgesetzt. Zum Glück handelte es sich dabei nicht um Indizien eines Gewaltverbrechens, nein, die ...

  • 26.05.2023 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Stechmücken bevorzugen kühlere Temperaturen

    Bern (ots) - Stechmücken haben Vorlieben für bestimmte Temperaturen. Diese Erkenntnis soll helfen, Ausbrüche von Krankheiten besser vorauszusagen, die von den Insekten übertragen werden. "Haben sie die Wahl, dann ziehen sich Stechmücken bei Hitze an einen kühlen Ort zurück", sagt Niels Verhulst, Autor einer kürzlich im Journal of Thermal Biology (*) erschienenen Studie. Darin fasst der Insektenforscher die ...

  • 25.05.2023 – 18:25

    UBI - AIEP - AIRR

    SRF-Publikationen im Fokus der UBI

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat mehrere Beschwerden gegen einen "Rundschau"-Beitrag von Fernsehen SRF zur Windenergie knapp abgewiesen. Ebenfalls als unbegründet erachtete die UBI Beschwerden gegen SRF wegen der fehlenden Berichterstattung zu den "Twitter Files" und zu Beiträgen über einen Energie-Chat. Die Mitglieder der UBI berieten heute in Bern öffentlich über mehrere Beschwerden, die sich alle gegen Radio- und ...