Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SRG-Serienpremieren und Koproduktionen am Geneva International Film Festival (GIFF)
mehr- 8
Sarah Montani besetzt 30 Museen weltweit: Ein Zeichen für unsichtbare Künstlerinnen
mehr - 2
Augmented Reality trifft Kunst: iazzu stellt bahnbrechende In-Situ-Visualisierung vor
mehr - 3
Schweinehaltende lancieren erstmals eine Werbekampagne
Ein Dokumentmehr Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2023
Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2023 Auch nach 22 Jahren findet der Tag der Pausenmilch weiterhin grossen Anklang. Heute schenkten in der Deutschschweiz und Romandie (am 26. Oktober im Tessin) wieder unzählige «Pausenmilchfrauen» Milch aus, und so kamen rund ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Wo Freundschaft zelebriert wird: Die Freundinnen-Tage im Sonnenalp Resort
2 Dokumentemehr Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Innenverdichtung in den Städten braucht Reduktion von Lärm an der Quelle
Bern (ots) - Die Schweizerische Städteverband ist enttäuscht, dass die Umweltkommission des Ständerates nichts von der Reduktion des Lärms an der Quelle wissen will: Sie verpasst es, im Rahmen der Verhandlungen zum Umweltschutzgesetz (USG) entsprechende Änderungen zu beschliessen. Wichtige Bauprojekte werden so verzögert. Die Städte können zu deren ...
mehrMedienmitteilung: Prostatakrebs schadet auch der Psyche
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Training nach Herzinfarkt stärkt Selbstvertrauen
Bern (ots) - Ein Herzinfarkt hinterlässt Spuren. Betroffene verlieren oft das Vertrauen in ihren Körper. Die Herzgruppen der Schweizerischen Herzstiftung bieten Unterstützung. Das Training in der Gruppe steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt auch die psychische Stabilität. Der Herzinfarkt ist für Betroffene ein einschneidendes Ereignis. Neben der körperlichen Beeinträchtigung sind viele auch ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Training nach Herzinfarkt stärkt Selbstvertrauen
Ein Herzinfarkt hinterlässt Spuren. Betroffene verlieren oft das Vertrauen in ihren Körper. Die Herzgruppen der Schweizerischen Herzstiftung bieten Unterstützung. Das Training in der Gruppe steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt auch die psychische Stabilität. Der Herzinfarkt ist für Betroffene ein ...
mehrSWI swissinfo.ch erzielt Spitzenwert im Qualitätsranking
mehr
Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen.
2 DokumentemehrTag der betreuenden Angehörigen: Unterstützung für Angehörige von Krebsbetroffenen
mehrJahrbuch Qualität der Medien: erneut hohe Qualitäts-Scores für die SRG-Radios, Fernsehen und Online
mehr- 4
Kunstfiguren − ein Schrei nach Aufmerksamkeit
mehr Raucher verlieren acht Tage pro Jahr
Bern (ots) - Eine britische Studie zeigt, dass ein durchschnittlicher Raucher rund acht Tage im Jahr Zigaretten raucht. Behalten die Raucher diese Gewohnheit bis ins hohe Alter bei, entspricht dies letztlich einem ganzen Jahr ihres Lebens. Wie viel Zeit verpassen Raucherinnen und Raucher eigentlich mit ihrer Familie? Das wollte die Firma Haypp.com, die in der Schweiz das Snus- und Nikotinbeutel-Portal www.SnusMarkt.ch ...
mehr- 6
Alltägliches im aussergewöhnlichen Licht: Die Zugfahrten der Malerin Luzia Tschumi
mehr
- 6
Augmented Reality: Die Verschmelzung von Kunst und Recht im digitalen Zeitalter
mehr - 2
Geteiltes Los: Ein Gespräch über Kunst und Ethik in der Digitalen Ära
mehr Erfolgreicher Tag der Pausenmilch
Erfolgreicher Tag der Pausenmilch Auch nach 22 Jahren findet der Tag der Pausenmilch weiterhin grossen Anklang. Am 26. Oktober schenkten im Tessin wieder unzählige «Pausenmilchfrauen» Milch aus, und so kamen rund 265’000 Kinder von der Kita bis zur 9. Klasse in den Genuss einer Portion Milch. In der Deutschschweiz ...
Ein Dokumentmehrwoom ruft zur Velo-Schatzsuche in Bern und Zürich auf!
Bern/Zürich (ots) - Unlock the adventure! Abenteuerlustige Familien in Bern und Zürich aufgepasst! Der österreichische Kindervelohersteller woom ruft zu einer coolen Aktion auf: Die beliebten woom ORIGINAL bikes werden an Spielplätzen in Zürich und Bern versteckt, um von euch gefunden zu werden. Wer die Velos entdeckt, kann bis 5. November beim Gewinnspiel mitmachen: Einfach QR-Code scannen und mit etwas Glück eines ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Phosphor - In den Seen zu viel, im Boden zu wenig
Bern (ots) - Überdüngte Gewässer, verarmte Böden: Die Verwendung von Phosphor in der Landwirtschaft führt zu einem Dilemma. Und das Ganze begann schon vor Jahrtausenden. Dies belegt eine vom SNF geförderte Analyse. Dass Phosphor aus der landwirtschaftlichen Düngung und Abwässern den Seen schadet, ist bekannt. Der Eintrag von Phosphor ins Wasser trägt aber auch zur Verknappung dieses für die Landwirtschaft ...
mehr- 9
Kunst 23 Zürich: Die Zukunft der Kunst in der digitalen Ära
mehr
- 3
Ein Kunstwerk, das Grenzen sprengt: Sarah Montani und Andrea Stahls kraftvolles Statement im Kunsthaus Zürich und an der Kunst 23.
mehr Die BfB rät: Gasflaschen müssen draussen bleiben
Bern (ots) - Mit dem Einzug des Herbstes neigt sich die Grillsaison dem Ende zu. Für viele stellt sich nun die Frage, wo sie den Gasgrill während der Wintermonate verstauen. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB warnt davor, die Geräte im Hausinnern oder in der Garage aufzubewahren. Der Gasgrill wird vielerorts in Kellern oder in Garagen abgestellt, um ihn vor Kälte und Nässe zu schützen. Dies bringt jedoch ...
mehr- 3
Swissmint: Einzigartige Sondermünze im Smartminting High Relief-Verfahren erhältlich an der internationalen Münzenmesse in Zürich vom 29. Oktober 2023
Ein Dokumentmehr - 3
Genussreise mit Antonio Colaianni: Pop-up Event im Park Hotel Vitznau
Ein Dokumentmehr Ein Drittel Zweitausbildner im Berufsfeld Landwirtschaft
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 25. Oktober 2023 Ein Drittel Zweitausbildner im Berufsfeld Landwirtschaft Die Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft bleiben im Vergleich zum Vorjahr für das Schuljahr 2023/24 stabil. Ein Drittel der Lernenden ...
Ein Dokumentmehr- 10
Diplomfeier des Departements Architektur, Holz und Bau 2023
mehr