Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
MCI führend in Internationalität - BILD
250 Partneruniversitäten in aller Welt - hohe Studierendenmobilität - 11 Studiengänge in englischer Sprache - 16 Double-/Joint Degree Programme Innsbruck (ots) - Die Unternehmerische Hochschule© zählt zu den internationalsten Hochschulen Europas. Studierende aus 50 Nationen, Professoren/innen und Dozenten/innen aus 36 Ländern, 250 Partneruniversitäten in aller Welt, 11 Studiengänge in englischer Sprache, 16 ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Schweiz braucht eine flächendeckende Bodenkartierung
Bern (ots) - Eine nachhaltige Nutzung des Bodens erfordert ausführliche Informationen über seine Beschaffenheit. Diese fehlen aber für weite Gebiete der Schweiz. Das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" schlägt eine "Bodeninformations-Plattform Schweiz" vor und zeigt auf, wie die Bodenkartierung mit Unterstützung digitaler Methoden vorangetrieben werden kann. Bodeninformationen ...
mehrKick-Off für die SwissSkills 2018: Die besten 20 Schweizer FaGe
Zürich (ots) - Anlässlich der SwissSkills 2018 in Bern organisiert die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit OdASanté vom 12. bis 16. September die Berufs Schweizermeisterschaften für Fachmänner und Fachfrauen Gesundheit. Am 18. April hat sie die 20 Kandidatinnen und Kandidaten im Careum Auditorium in Zürich offiziell begrüsst, mit dem notwendigen Wettkampfequipment ausgestattet und der ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Wenn der Krebs wieder aufflammt - Hochfokussierter Ultraschall und NanoKnife ermöglichen Heilung nach gescheiterter Strahlentherapie bei Prostatakarzinom
mehrNeue Technologien: Jeder Zweite nimmt Risiken in Kauf
mehrGrünenthal und die KU Leuven bündeln ihre Kräfte zur Entwicklung einer innovativen, nicht-opioiden Schmerztherapie
Aachen und Leuven, Belgien (ots) - Grünenthal, das Center for Drug Design and Discovery (CD3) der Katholischen Universität Leuven und das Laboratory of Ion Channel Research (LICR) gaben heute bekannt, dass sie eine Forschungskooperation zur Entwicklung neuer, nicht-opioider Wirkstoffe zur Linderung von schwer ...
mehrJapan baut auf MCI-Expertise - BILD
MCI-Professor Oliver Som kompetenter Berater einer hochrangigen Delegation des Baden-Württembergischen Wirtschaftsministeriums in Japan - Innsbruck (ots) - Kooperationsgespräche mit japanischer "Industrial Value Chain Initiative" (IVI) Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde kürzlich MCI-Professor Oliver Som vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium in den hochrangig besetzten Beraterstab ...
mehrNachfrage nach Berufsinformation steigt
Bern (ots) - Die Nutzung des Portals berufsberatung.ch erreicht aktuell neue Höchstwerte. Seit der Neulancierung 2016 hat der Bedarf nach Berufsinformation sowohl für Jugendliche wie Erwachsene zugenommen, die Besucherzahlen sind um fast die Hälfte angestiegen. Das Portal berufsberatung.ch bietet Berufsinformationen in allen Landessprachen und in den wichtigsten Migrationssprachen. Gegen eine halbe Million Besucher ...
mehrStopp Medikamentenfälschungen: MSD eröffnet forensisches Labor am F&E-Standort Schachen
Ein DokumentmehrSequana Medical gibt Ergebnisse einer multizentrischen, randomisiert-kontrollierten Studie zur Behandlung von refraktärem Aszites bekannt
Zürich (ots) - Patienten, denen ein alfapump® System implantiert wurde, haben bessere gesundheitsbezogene Lebensqualität als Patienten, die mittels großvolumiger Parazentese behandelt werden Die Sequana Medical AG ("Sequana Medical"), Herstellerin marktreifer Medizintechnikprodukte, die sich mit Innovationen zur ...
mehrStudienergebnisse zeigen eine Reduzierung der Infektionsrate von 74% bei Verwendung des kanisterlosen Unterdruck-Wundtherapiesystems PICO
mehrVertragsverhandlungen mit den internationalen Verlegern
Bern (ots) - swissuniversities verabschiedete im Februar die nationale Open-Access-Strategie und den Open-Access-Aktionsplan mit der Vision, dass 2024 alle durch öffentliche Mittel finanzierte Publikationen frei zugänglich sind. Eine Voraussetzung dafür sind Verträge mit den wissenschaftlichen Verlegern, welche eine offene Publikation der Artikel und Monografien zulassen. Der Vorstand von swissuniversities hat eine ...
mehr- 4
3 Millimeter oder 3 Meter - berührungslose Reinigung von Keramik-Waben bis Industrie-Großanlagen mit kalter Trocken-Druck-Luft
mehr Veranstaltungsforum Holtzbrinck Publishing Group
Die Ausschreibung 2018 des Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus hat begonnen!
Berlin (ots) - Dieses Jahr verändern sich die Kategorien: aus Kategorie Print wird Kategorie Text. Zur Kategorie Text zählen ab jetzt alle Wortbeiträge aus dem Print und auch aus dem Online-Bereich. Die eingereichten Arbeiten sollen allgemein verständlich sein und zur Popularisierung wissenschaftlicher ...
mehrNonverbale Kommunikation bei Schizophrenie / Forschungspreis 2018 der Schweizerischen Hirnliga geht an die Forschungsgruppe von Prof. Sebastian Walther und Dr. Katharina Stegmayer
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Weshalb Asbest so gefährlich ist
Bern (ots) - Die langen und spitzen Asbestfasern lösen chronische Entzündungen aus, die zu Krebs führen können. Von SNF unterstützte Forschende fanden Gründe dafür und hoffen damit Schäden zu vermeiden. Dass Asbest Krebs auslöst, ist seit bald 50 Jahren weitgehend unbestritten. Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Forschende haben nun herausgefunden, weshalb die Fasern dem Körper derart schaden. "Die chronische Exposition mit Asbest löst eine Art ...
mehrOpen Access - Nationale Strategie und Aktionsplan verabschiedet
Bern (ots) - Seit ungefähr zehn Jahren befindet sich die Open-Access-Bewegung in einer starken internationalen Entwicklung. Die Hochschulen und die Schweizer Forschungsinstitutionen beteiligen sich aktiv an diesem Prozess. So haben sie während den letzten zwei Jahren eine nationale Open-Access-Strategie sowie einen Aktionsplan zu deren Umsetzung erarbeitet. Im Februar 2018 haben die Plenarversammlung von ...
mehrReality-Dokumentation: Der Königsmacher - von Dreien die auszogen, das Verkaufen zu lernen
mehrCampus Klinik an der Ruhr-Universität Bochum
2RUB-Mediziner entdecken wichtigen Index für Hirnschäden bei Neugeborenen
mehrSchweizerische Stiftung für Alpine Forschung
Denise Binggeli, Studentin an der Universität Basel, erhält den Pro Montes Preis 2018 für ihren Beitrag zur Zukunftssicherung der alpinen Kulturlandschaft
Fribourg (ots) - ProMontesPreis 2018 für die Zukunft der alpinen Kulturlandschaft Der ProMontesPreis der Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung, SSAF, wurde am Donnerstag, 1.3.2018, anlässlich der Phil.Alp-Tagung der Interakademische Commission für Alpine Studien, ICAS, in Fribourg vergeben. ...
mehrMit Umschulungen in eine erfolgreiche Zukunft / Ein Bildungsmodell für Beschäftigte in einem sich verändernden Arbeitsmarkt
Zürich (ots) - Der technologische Wandel in der Wirtschaft schreitet voran. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden künftig vermehrt gezwungen sein, deswegen den Beruf und das Berufsfeld zu wechseln. Das heutige Bildungssystem bietet dafür jedoch ...
Ein DokumentmehrGewinnung von Energie aus Neutrino-Geisterteilchen / Grundsätzlicher Ansatz der Neutrino Gruppe Deutschland / Analyse von Prof. Dr. Günther Krause
Berlin (ots) - Seit Neutrinos entdeckt wurden, gibt es Gerüchte, Behauptungen und vor allem Fehleinschätzungen. Als Beschreibung für unerklärliche Fragestellungen setzte sich der Begriff "Geisterteilchen" durch. Aber die konkreten Fakten, die inzwischen aus der Grundlagenforschung veröffentlicht wurden, sind ...
mehrMagazin «das Gehirn» 1/2018
Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Gerne dürfen Sie Inhalte aus dem Magazin zu Ihrer weiteren Verwendung übernehmen. Das Magazin kann kostenlos bestellt werden per Mail (info@hirnliga.ch) oder Telefon (031 310 20 91). Die neuste ...
Ein DokumentmehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz zur Stellungnahme des Bundesrates zur Sexualaufklärung (Postulat Regazzi)
Bern/Lausanne (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT fordert eine nationale Koordination für Sexualaufklärung SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz begrüsst den Expert_innenbericht zur Sexualaufklärung: Er betont die Wichtigkeit der schulischen Sexualaufklärung für die Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen. Die Umsetzung ...
mehrDa vorne sitzt ein Mensch
Idstein (ots) - - Was denken wir eigentlich über Busfahrer? Forscher der Hochschule Fresenius legen Studienergebnisse vor - Details zur Studie und den Erhebungsmethoden und O-Töne von Busfahrern sind im Bericht auf dem Wissenschaftsblog adhibeo abrufbar: http://bit.ly/2ok7DDP Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste und die ...
mehrKollidierende Neutronensterne waren der Wissenschaftsdurchbruch von 2017 / US-Magazin Science zu neuen Erkenntnissen über Neutrinos, Neutrino Energie und Neutrino Wechselwirkung
Berlin (ots) - In der alljährlichen Übersicht des angesehenen US-Wissenschaftsmagazins Science wurden die Neutrinos nicht nur in die Top Ten der bedeutendsten Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres gewählt, sondern sogar als der Durchbruch des Jahres 2017 auserkoren. Konkret handelt es sich um den ersten ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2018 / 72'000 Franken für Schweizer Bewegungstheater-Nachwuchs
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich: Erste Lehrpersonen schliessen die Weiterbildung «Medien und Informatik» ab
Zürich (ots) - Mit der Einführung des Lehrplans 21 wird im Kanton Zürich auf der Mittelstufe in der 5. und 6. Klasse sowie auf der Sekundarstufe in der 7. und 9. Klasse neu je eine Wochenlektion Medien und Informatik unterrichtet. Nun haben die ersten Lehrpersonen die dazu erforderliche Weiterbildung «Grundlagenkurs Medien und Informatik (GMI)» abgeschlossen. Der ...
mehrMSD unterstützt Weltkrebstag
Luzern (ots) - Der heutige Weltkrebstag soll Millionen von Menschen weltweit sensibilisieren und auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen aufmerksam machen. Er ruft dazu auf, den Zugang zu Diagnostik und Behandlung zu priorisieren und unterstützt damit das globale Ziel, die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Krebs bis zum Jahr 2025 um 25% zu reduzieren1. MSD setzt sich für ...
Ein Dokumentmehr