Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Was treibt den Feldhamster in die Großstadt?
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2019 / 172'800 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Schweiz verliert weiter an Einfluss in der europäischen Energiepolitik
Bern (ots) - Welche Folgen hätte ein Scheitern der Verhandlungen zu einem Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU? Diese Frage haben Forschende der EPFL und der Universität St.Gallen im Rahmen des "Nationalen Forschungsprogramms Energie" untersucht und die Effekte auf den Schweizer Stromsektor, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und das Erreichen der ...
mehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Big Data macht Intensivmedizin besser
Bern (ots) - Die Patientensicherheit auf der Intensivstation könnte entscheidend verbessert werden, wenn sich Fehlalarme stark reduzieren und kritische Komplikationen wie epileptische Krampfanfälle vorhersagen liessen. Hier setzt das Projekt "ICU-Cockpit" des Nationalen Forschungsprogramms "Big Data" (NFP 75) an: Die grossen Datenmengen aus der Intensivmedizin werden genutzt, um Verfahren für Frühwarnsysteme und ...
mehrDie Wahrheit im Netz in Gefahr? - Tag zwei beim Mediengipfel in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg (ots) - Hochkarätig besetzt startete der 2. Tag des 13. Mediengipfels in Lech am Arlberg - Nicht nur Social Media als fünfte Macht im Staat war Thema, sondern auch die Pressefreiheit Philipp Jessen, CEO des Startups Storymachine, startete mit einem Vortrag unter dem Titel "Social Media als fünfte Macht im Staat" und machte klar, dass klassische ...
mehrDas Wissensmagazin P.M. widmet eine komplette Ausgabe dem Thema "Künstliche Intelligenz"
mehr- 3
"Mangelware Führungsqualität": 12. Peter Drucker Forum 2020 zum Thema "Leadership" angekündigt
mehr DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Live Stream am 27.11., 19.45 Uhr: Felwine SARR über "How can we realise a holistic concept of prosperity for the many, not the few?"
Wien (ots) - Tipping Point Talk 04 der ERSTE Stiftung anlässlich 200 Jahre Sparkassenidee in Österreich Am Mittwoch, 27. November, hält Felwine Sarr (Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Gaston Berger Universität in Saint-Louis, Senegal) im Odeon Theater den "Tipping Point Talk 04 AUDACITY". Sarr ...
mehrAltersdiskriminierung verhindern - Gerontologie-Symposium von Pro Senectute Schweiz zeigt Lösungsansätze
mehrInternationale Studierendennetzwerke warnen vor Fake Science in der Volkswirtschaftslehre
Wien (ots) - Drei Jahre ist es nun her, dass der KOV Kreditordnungsverein in offenen Briefen an die Wirtschaftsuniversität Wien auf die schwerwiegenden Missstände in der ökonomischen Lehre betreffend der Funktionsweise von Banken hingewiesen und eine umfassende wissenschaftliche Debatte an den Universitäten ...
mehrRätsel um berühmte Flugpionierin gelüftet? National Geographic präsentiert die Dokumentation "Amelia Earhart - Suche nach einer Legende" am 24. November
mehr11. Global Peter Drucker Forum in der Wiener Hofburg erfolgreich gestartet
Wien (ots) - Management-Konferenz mit mehr als 1000 Gästen auch heuer wieder ausverkauft - 11 Persönlichkeiten aus den "Thinkers50" beim Forum vertreten Wenn heute und morgen beim 11. Global Peter Drucker Forum das Generalthema "The Power of Ecosystems" diskutiert wird, dann ist das bezeichnend. Denn auch das Forum selbst ist mittlerweile ein solches "Ecosystem" aus ...
mehr- 2
400 Interessierte haben sich bei #ProtectUrLife in Luzern auf Herz und Knochen untersuchen lassen
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF-Bilderwettbewerb 2020 ist lanciert
Bern (ots) - Die Ästhetik der Forschung einfangen: auch 2020 führt der Schweizerische Nationalfonds den Wettbewerb für Bilder und Kurzvideos durch. Die Direktorin des Fotomuseums Winterthur, Nadine Wietlisbach, wird die Jury präsidieren. Die Bilder werden an den Bieler Fototagen im Mai ein erstes Mal ausgestellt und sind für die Medien und die Öffentlichkeit frei verfügbar. Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche ...
mehrFresenius Kabi Deutschland GmbH
Fresenius Kabi startet die United for Clinical Nutrition Initiative in Europa mit einer einzigartigen klinischen Studie zur Beurteilung kritisch kranker Patienten in 11 Europäischen Ländern
Bad Homburg (ots) - Die ersten Patienten stehen kurz vor der Aufnahme in die EuroPN-Studie, eine klinische Studie, die die Ernährungsbilanz schwerkranker Patienten in etwa 100 Krankenhäusern in 11 europäischen Ländern bewerten und sich auf deren funktionelle Ergebnisse konzentrieren wird. Die Studie ist ein ...
mehrVerein Qualität im Journalismus
JournalismusTag.19 - 21. November in Winterthur - SOFORT ANMELDEN
Zürich (ots) - Am kommenden Donnerstag 21. November in Winterthur (beim IAM). Veranstalter: Verein Qualität im Journalismus Programm und Anmeldung: www.journalismustag.ch Für Spontane: JournalismusTag.19 - sofort anmelden. Bereits über 150 Anmeldungen, 40 ReferentInnen und Podiumsgäste. Nicht verpassen! Am Journalismustag.19 ...
mehrDisruption im Kinderzimmer / Eine neurowissenschaftliche Studie zeigt: Physisch-digitale Spielkonzepte wie LEGO® Hidden SideTM machen Kinder kreativer
München (ots) - Digitalkompetenz ja, aber bitte nicht auf Kosten der Kreativität und Fantasie. Gerade Eltern ist das Streben ihrer Kinder ins Digitale oft alles andere als recht. Die Sorge, dass zu viel Screentime negative Folgen hat und zulasten des "guten alten" Spielens mit Tiefgang geht, treibt sie um. Eine ...
mehrErster ultraschneller Nano-3D-Drucker an der Medizinischen Universität Wien installiert
Wien (ots) - TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die ...
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Ist heute ein traditioneller Lehrberuf weniger wert?
Zürich (ots) - Wie kann den Jugendlichen im Berufswahlprozess attraktiv vermittelt werden, dass traditionelles Handwerk nicht stehen bleibt? Die Berufsmesse Zürich zeigt, wie zukunftsträchtig auch viele «klassische» Berufe sind. Mit der Präsentation von zahlreichen Lehrberufen, Grund- und Weiterbildungen verwandelt sie sich vom 19. bis 23. November 2019 in einen interaktiven Hotspot für alle Lehrstellensuchenden ...
mehrBlicke auf Egon Schiele: Symposium im Leopold Museum
mehrDie Polarregionen - Das Ende des Ewigen Eises
mehrConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
Top-Resonanz auf heimkompostierbare Kaffeekapsel
Ladbergen (D) Wien (A) (ots) - Die HomeCap von Golden Compound überzeugte auf der K-Messe mit gutem Geschmack bei gutem Gewissen Die Kunststoffbranche ist voll am Puls der Zeit. Dies manifestierte sich klar bei der eben zu Ende gegangenen K-Messe, der weltweit größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Wachsendes Interesse zeigten die rund 225.000 Besucher der Megaveranstaltung in Düsseldorf - wenig ...
mehrInnovationen für eine bessere Gesundheit - HPI lädt zum HPI-Mount Sinai Digital Health Forum 2019 ein
mehrWarum ein Profi-Magier bald Studenten unterrichtet / "Der Zauber-Professor von der Uni"
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Latsis-Preis 2019: Dominik Hangartners Forschung bringt kühle Analyse in die heisse Migrationsdebatte
Bern (ots) - Der Politikwissenschaftler Dominik Hangartner untersucht die Auswirkungen der Migrationspolitik und schlägt Verbesserungen vor. Für seine Forschung wird der Professor der ETH Zürich vom Schweizerischen Nationalfonds mit dem Nationalen Latsis-Preis ausgezeichnet. "Wir bringen kühle Analyse in eine ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: «Was wäre, wenn... - 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz»
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 20. Oktober ein neues Parlament gewählt. Das ist eine Chance, um anstehende Reformen in Angriff zu nehmen - nicht nur in Klimafragen, sondern auch im Umgang mit der Alterung oder beim Verhältnis ...
Ein DokumentmehrLehrangebot zur Bekämpfung von Kriminalität & Terrorismus
SalzburgWien (ots) - Die Sicherheitsakademie "ASSK" bietet zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote am Puls der Zeit an! Wir sagen der Kriminalität & Terrorismus den Kampf an! Von der Wirtschafts-, Finanz- & Computerkriminalität bis hin zur (aktuellen) Terrorismusbedrohung hat sich weltweit ein Wandel vollzogen. Gerade Vorfälle im ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
Schulpionier Dieter Rüttimann erhält Bildungspreis 2019 der Pädagogischen Hochschule Zürich
mehr