Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG)
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL präsentiert antivirale Luftreiniger zur Eindämmung der Corona-Pandemie
mehr Massstäbe setzen - Zehn Jahre Animal Welfare Charta
Basel (ots) - Vor genau 10 Jahren verpflichtete sich die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz auf eine gemeinsame Charta zum Schutz von Labortieren. Mit der Unterzeichnung der Animal Welfare Charta im Jahr 2010 unterstrichen die Interpharma-Mitglieder ihre ethische Verantwortung bei Tierversuchen im In- und Ausland und setzten damit internationale Massstäbe. Auf dem Weg zu neuen Medikamenten sind in vielen Fällen ...
mehrcontent garden technologies GmbH
Gegen die stille Krise: Content Garden stockt 2021 bei "grünen Themen" auf
Wien (ots) - Das auf Digital Marketing spezialisierte Technologieunternehmen möchte gerade jetzt Unternehmen, die grüne Produkte und Dienstleistungen bewerben, einen Reichweiten-Booster schenken. Derzeit hat ein Thema die Tagesordnung fest im Griff: Corona. Der tägliche Blick auf die Zahlen, die Situation in den Nachbarländern, Kommentare und ...
mehrWeltweit erste Panoramatafeln mit magnetisch verschiebbaren LEDs in Snow Space Salzburg
mehr- 2
Schweizermeisterschaften der Anlagen- und Apparatebauer 2020: Konrad Fässler holt sich den Titel
mehr APA-DeFacto tritt internationalem Branchenverband FIBEP bei
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Wissenschaftler der Privatuniversität UMIT TIROL präsentieren Entscheidungsgrundlage für gezielte COVID-19 Impfstrategie
Wien (ots) - Stufenweises Vorgehen: Vorrangiges Impfen von Älteren und vulnerablen Personen verhindert am effektivsten Hospitalisierungen und Todesfälle. Im Rahmen eines COVID-19 Symposiums an der John Hopkins University haben am Wochenende Priv.-Doz. Dr. Beate Jahn und Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert vom Institut ...
mehrAPA-Science-Event: Mit etwas "Jahrmarktzauber" und Kontakt zur verständlichen Forschung
Wien (ots) - Wissenschaftsplattform APA-Science lud zur Diskussion über "(Un-)verständliche Wissenschaft? Wie man komplexe Inhalte unters Volk bringt" – mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wenn es im sicheren Rahmen raucht, zischt und Funken schlagen, weckt das den urmenschlichen Impuls, sich dem Spektakel zuzuwenden. Etwas "Jahrmarktzauber" darf es dann ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Rauchentwöhnung leicht gemacht: Neues Buch über Methoden, mit dem Rauchen Schluss zu machen
Frankfurt (ots) - Um den alarmierenden Zahlen tabakbedingter Gesundheitsprobleme entgegenzuwirken, fordern renommierte Wissenschaftler und Ärzte mehr Aufklärung über neue Methoden der Rauchentwöhnung. Diese lebensrettende Botschaft senden sie mit dem neuen Buch "E-Zigaretten, Tabakerhitzer - was wir wissen müssen". Etwa 25% aller krebsbedingten Todesfälle sind ...
mehrConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
2Kaffeekapseln: Was Verbraucher sich künftig erwarten
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: 1'880 Schulklassen sagen Nein zu Tabak und Nikotin
Bern (ots) - Beim Präventionsprojekt Experiment Nichtrauchen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Für den Start am 5. November 2020 haben sich 1'880 Schulklassen angemeldet. Damit ist die Teilnehmerzahl leicht tiefer als in den Vorjahren. 1'880 Schulklassen haben sich fürs Präventionsprojekt Experiment ...
mehrShell und Kreisel Electric bilden strategische Allianz, um Hochleistungs-Elektrobatterie-Lösung anzubieten
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
Beck ist neuer Holzbau Deutschland Leistungspartner
mehrKostenlose Onlinekurse für alle: Neue Plattform MOOChub bündelt deutschsprachige Lernangebote
Potsdam (ots) - In Zeiten, in denen digitales Lernen immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die deutsch-österreichische Hochschulinitiative MOOChub ein neues und europaweit einzigartiges Angebot und macht mehr als 250 Onlinekurse einfach und kostenlos zugänglich. 2015 gründeten das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die TH Lübeck und die TU Graz gemeinsam den Verbund ...
mehr1,5 Millionen Aufrufe in 24 Stunden: Stadt Wien verzeichnet Ansturm auf neuen Corona-Chatbot
Wien (ots) - Integration des Symptoma Chatbots kommt nicht nur bei den Wiener Bürgern gut an: https://coronavirus.wien.gv.at/site/symptomchecker/ Seit vergangener Woche unterstützt der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Symptom-Checker Symptoma.at die Stadt Wien im Kampf gegen das Coronavirus. Bürger geben ihre Symptome in den Chatbot ein, beantworten ...
mehrVirtuelle Patiententage - Die neuesten Erkenntnisse zu Corona
Wien (ots) - Über 20 ExpertInnen aus dem DACH-Raum informieren online Am 21. und 22. November 2020 informieren ExpertInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der virtuellen Patiententage auf selpers.com über die neuesten Erkenntnisse zu Corona und beantworten PatientInnen-Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Über 20 Vortragende berichten einerseits über den aktuellen ...
mehrAndreas Treichl zum Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach gewählt
Wien (ots) - Die Generalversammlung des Europäischen Forums Alpbach sprach sich heute für Andreas Treichl und sein aus sechs internationalen Expertinnen bestehendes Vorstandsteam aus. Andreas Treichl, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Ersten Group folgt Franz Fischler als Präsident des Europäischen Forums Alpbach nach. Das hat die Generalversammlung des ...
mehrLexogen hat den ersten marktreifen COVID-19 Test für echtes Massenscreening im öffentlichen Gesundheitswesen entwickelt
Wien (ots) - Das Wiener Biotech-Unternehmen Lexogen GmbH, ein Marktführer im Bereich Next-Generation Sequencing (NGS) and Transkriptom-Analyse, hat heute die Einführung eines bahnbrechenden neuen SARS-CoV-2 Tests für höchstmöglichen Probendurchsatz bekannt gegeben. Der Test ermöglicht erstmalig ein echtes ...
mehrJosef Ressel Zentrum am MCI eröffnet
mehrDer Pestalozzi Stiftepriis 2020 geht auf Reisen / 105 Auszeichnungen für den Pestalozzi Stiftepriis
mehrSwiss Rockets AG kündigt die Gründung von ROCKETVAX zur Entwicklung eines Impfstoffs der nächsten Generation gegen SARS-CoV-2 an
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2021 ist lanciert
Bern (ots) - Teilen Sie die Schönheit Ihrer Forschung mit der Öffentlichkeit! Der Schweizerische Nationalfonds lädt Sie ein, Fotografien und Videos beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder einzureichen. Zusätzlich zur offiziellen Jury kann dieses Jahr auch das Publikum mitmachen und die besten Werke seit 2017 auszeichnen. Der fünfte SNF-Wettbewerb für ...
mehrBarbara Urban - medical media consulting e. U.
Virtueller ESO-WSO 2020-Kongress: Neueste Forschungsergebnisse zum Thema "Schlaganfall"
Wien (ots) - Morgen, Samstag 7. November, startet der weltweit größte Kongress zum Thema Schlaganfall Mehr als 300 ExpertInnen aus aller Welt präsentieren und diskutieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Thema Schlaganfall. JournalistInnen haben die Möglichkeit, kostenfrei an dieser virtuellen Tagung teilzunehmen, und sind herzlich dazu ...
mehrZermatt ist BEST SKI RESORT 2020
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Zuhören oder Lippen lesen - wie neuronale Schwingungen Sprache entschlüsseln
Bern (ots) - Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat herausgefunden, wie Schwingungen im Gehirn am Verstehen von gesprochener Sprache beteiligt sind: Sie bestimmen, welcher Sinn - Hören oder Sehen - hauptsächlich beiträgt. Wenn wir verstehen wollen, was uns jemand sagt, verlassen wir uns nicht nur auf das Gehör, sondern auch darauf, ...
mehrErfolgreiche Berufsprüfung der PR-Fachleute - aber ohne Abschlussfeier
Zürich (ots) - Die eidgenössische Berufsprüfung für PR-Fachleute konnte trotz erschwerten Bedingungen durch Covid-19 erfolgreich durchgeführt werden. Nach der schriftlichen Prüfung am 23.9.2020 absolvierten 59 Kandidatinnen und Kandidaten am 19. und 20. Oktober 2020 die mündliche Prüfung. Zuvor waren einige Rückzüge aufgrund positiver Covid-19 Testergebnisse ...
mehrTRACY macht Contact-Tracing ganz easy
Klagenfurt Austria (ots) - Alturos Destinations hat eine einfache Contact-Tracing Web-App entwickelt, welche die Bedürfnisse von Tourismusregionen sowie Hotel- und Gastronomiebetrieben maßgeschneidert abdeckt. Fakt ist: Der Winter kommt aber ohne, dass Corona geht. Tourismusregionen treffen bereits Vorkehrungen, um eine sichere ...
mehrStudie zeigt: Körperliche und psychische Gewalt an Kindern ist Teil des Alltags
mehriSKI Access Key - Die Gäste ID für die kontaktlose Registrierung im Skigebiet
Wien (ots) - INTERMAPS, als Marktführer für Skigebiets-Destination Apps mit vielen Millionen Usern, bietet für kommenden Winter den „iSKI Acess Key“ an. Mit dem iSKI Access Key öffnen sich für den Skigast und Nutzer bequem die Türen zu den registrierungspflichtigen Gastronomiebetrieben in Tirol, Vorarlberg und der Schweiz. Als User einer Destination-APP von ...
mehr