Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
homegate.ch-Angebotsmietindex Februar 2013: Leicht steigende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Gemäss homegate.ch steigen die Schweizer Angebotsmieten im Februar 2013 leicht auf einem Indexstand von 109.2 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten jedoch um 2.25 Prozent. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im Februar 2013 steigen die Angebotsmieten im Kanton ...
Ein DokumentmehrSunrise vergrössert Gewinn und Mobile Postpaid Kundenstamm
Zürich (ots) - - Operatives Ergebnis (EBITDA) steigt im Geschäftsjahr 2012 auf CHF 631,1 Millionen (+3,9%), Umsatz legt um +4,2% auf CHF 2,0665 Milliarden zu - Mobile Postpaid bleibt wichtigster Wachstumstreiber (+6,9% mehr Kunden) - Mehr als 38'000 Kunden entscheiden sich für Sunrise TV - Gestiegene Infrastrukturinvestitionen in Höhe von CHF 224,9 ...
Ein DokumentmehrSwisscable: "Kabelnetze sind Treiber des Wettbewerbs"
Bern (ots) - Swisscable - Per Ende 2012 konnten rund 2,5 Millionen Schweizer Haushalte von unverschlüsseltem, digitalem Kabelfernsehen profitieren. Damit setzt sich Digital-TV endgültig durch. Es ist absehbar, dass Analog-TV schon Ende Jahr nur noch eine Nische besetzen wird. Ein hohes Wachstum konnte im vergangenen Jahr nicht nur digitales Kabelfernsehen ...
Ein DokumentmehrTeam Fach Auto Tech startet 2013 mit Alain Menu und Christian Engelhart / Einstieg in den Porsche Mobil 1 Supercup (BILD)
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate"
Zürich (ots) - Deutsche Städte bevorzugt: Immobilien-Investoren setzen auf "sichere Häfen" Deutsche Städte stehen zuoberst auf der Wunschliste der Immobilien-investoren, die nach "sicheren Häfen" Ausschau halten. Dies belegt die Studie "Emerging Trends in Real Estate® Europe 2013" von Urban Land Institute (ULI) und Pricewaterhouse-Coopers (PwC). ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch: Partnerschaft mit der Nr. 1 unter den Gratis-Marktplätzen
Adliswil (ots) - Seit kurzem ermöglicht homegate.ch seinen Inserenten die Weiterleitung ihres Inserates auf den Gratis-Immobilienmarktplatz von newhome.ch. Damit wird das Publikationsnetzwerk des grössten Schweizer Immobilienportals erneut ausgebaut. Mit dem neuen Publikationspartner newhome.ch baut ...
Ein DokumentmehrWe are the Champions: Die Gewinner der Marketing-Trophy 2013
Luzern (ots) - Zwölf Projekte konkurrierten um die Marketing-Trophy 2013. Die interdisziplinäre Fachjury unter der Leitung von Marco Bernasconi, hat die folgenden Projekte prämiert: Kategorie KMU Stanserhorn-Bahn: Ein CabriO der Lüfte Überraschende Weltneuheit in der Innerschweiz: Die CabriO Luftseilbahn am Stanserhorn mit offenem Oberdeck. Initiant: ...
Ein DokumentmehrAFG-Ergebnis 2012 im Zeichen der strategischen Neuausrichtung
Arbon (ots) - Geringfügiger bereinigter Umsatzrückgang um 2.1% - Leicht höhere EBIT-Marge von 3.5% vor Sondereffekten - Wertberichtigungen und Veräusserungsverluste belasten Ergebnis - Strategische Neuausrichtung und operative Fortschritte bestätigt Arbon, 5. März 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG erzielte für das Geschäftsjahr 2012 ein ...
Ein Dokumentmehr- 2
Mobiles CRM für Nahrin von Glaux Soft AG / Der Nahrungsmittel-Spezialist modernisiert seinen Aussendienst (BILD)
Ein Dokumentmehr - 2
Gelungener Messeauftakt für Neurobat an der Energiesparmesse in Wels, Österreich
Ein Dokumentmehr - 2
2. Minergie Expo - Energiewende jetzt / Vom 7. bis 10. März 2013 sind in der Messe Luzern die Türen zur Energiewende geöffnet (BILD)
3 Dokumentemehr Allianz Suisse - Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am 13. März 2013, 10.30 Uhr
Zürich (ots) - Die Allianz Suisse präsentiert ihr Jahresergebnis 2012 Zeit: Mittwoch, 13. März 2013, 10.30 Uhr Ort: Bleicherweg 19, 8022 Zürich Europäische Schuldenkrise, historisches Tiefzinsumfeld, hoher Wettbewerbsdruck: Die Herausforderungen für die Versicherungswirtschaft waren auch 2012 ...
Ein DokumentmehrCornèr Bank Gruppe erzielt erneut Gewinnwachstum
Lugano (ots) - Die Cornèr Bank Gruppe präsentiert in ihrem 61. Geschäftsbericht ein positives Ergebnis zum Jahresende 2012: der Reingewinn ist um 5,1% auf 65,7 Mio. Franken gestiegen. Unterstrichen wird der gute Geschäftsverlauf von der weiteren Stärkung der Kapitalstruktur, der Lancierung wichtiger neuer Geschäftsaktivitäten und der Erweiterung des ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Belebung der Nachfrage auf moderatem Niveau
Zürich (ots) - Die Lage in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt erste Erholungstendenzen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöhten sich im letzten Quartal 2012 die Auftragseingänge um 9,8% und die Umsätze um 6,5%. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen für das Jahr 2013 sind positiver als noch im ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zum Wert der Farbe bei Occasionsautos - Schweizer sehen beim Auto schwarz
Zürich (ots) - Occasion ist nicht gleich Occasion. Neben Alter, gefahrenen Kilometern, Marke, Modell und anderen Faktoren hat auch die Autofarbe einen Einfluss auf den Verkaufspreis. Dies zeigt eine Analyse des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch. Die höchsten Preise werden für schwarze ...
Ein DokumentmehrMonster Index Schweiz: Stellenangebot im Internet legt wieder leicht zu
Zürich (ots) - - Gegenüber dem Herbstquartal steigt der Monster Index Schweiz MIS® (vormals jobpilot-Index) im Januar um 1 auf 227 Punkte an - Im Jahresvergleich beträgt die Zunahme 17 Punkte oder 8 Prozent - Mit 227 Punkten steht der Monster Index Schweiz MIS wieder auf seinem bisherigen ...
Ein DokumentmehrEANS-Adhoc: LifeWatch AG / Resultate für das vierte Quartal 2012 und das Geschäftsjahr 2012 belegen den erfolgreichen Turnaround (mit Dokument)
http://resources.euroadhoc.com/us/E2sWCuEm http://resources.euroadhoc.com/us/1Vsl1JqX http://resources.euroadhoc.com/us/xjnZF0tD http://resources.euroadhoc.com/us/pfwE96bs Emittent: LifeWatch AG Rundbuckstrasse 6 CH-8212 Neuhausen am Rheinfall ...
2 DokumentemehrVorausinformation zum Geschäftsjahr 2012 - Solide operative Leistung in schwierigem Umfeld
Bern (ots) - Die BKW-Gruppe hat in einem schwierigen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld im vergangenen Geschäftsjahr ein solides operatives Betriebsergebnis erwirtschaftet. Der konsolidierte Umsatz stieg um 8.6% auf 2'860 Mio. CHF. Das ...
Ein DokumentmehrSunrise Internet Everywhere: Neue Internetprodukte enthalten im Paket auch mobiles Internet und digitales TV
Zürich (ots) - Sunrise revolutioniert den Internet-Markt: Wer sich für einen Internet- und Festnetzanschluss bei der grössten privaten Telekommunikationsanbieterin der Schweiz entscheidet, bekommt ab sofort eine Flatrate für mobiles Internet im ...
Ein DokumentmehrMünzprägung - Die Schweizer Edelmetallraffinerie PAMP (Gruppe MKS ) beteiligt sich an der Herstellung von Gold-Sovereigns in Indien
Genf/Neu-Delhi (ots) - Mit der Ankündigung einer Partnerschaft zwischen der britischen Münzprägestätte The Royal Mint und der Firma MMTC-PAMP India wird heute Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal seit fast einem Jahrhundert werden Goldsovereigns ...
Ein Dokumentmehr- 2
BAUMAG 2013 - Eröffnung des Schweizer Branchentreffpunkts / Starke Maschinen - kompetente Aussteller (BILD)
Ein Dokumentmehr EANS-Adhoc: LifeWatch gibt die Resultate für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2012 am 26. Februar 2013 bekannt (mit Dokument)
http://resources.euroadhoc.com/us/GDO1pPz3 http://resources.euroadhoc.com/us/tpyNdM4j Emittent: LifeWatch AG Rundbuckstrasse 6 CH-8212 Neuhausen am Rheinfall Telefon: +41 52 632 00 50 FAX: +41 52 632 00 51 Email: users@lifewatch.com WWW: ...
2 DokumentemehrM-Industrie wächst real um 3.4%
Zürich (ots) - M-Industrie 2012 Die M-Industrie konnte in einem schwierigen Umfeld ihre Marktstellung im In- und Ausland weiter ausbauen und wächst real um 3.4%. Trotz einer Negativteuerung von -1.8% konnte der Umsatz um 1.6 % auf CHF 5.420 Mrd. (Vorjahr CHF 5.333 Mrd.) gesteigert werden. Hauptwachstumstreiber war die erstmalige Konsolidierung der per 1. Juli 2012 mehrheitlich übernommenen CCA Angehrn. Mit ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch - Guten Morgen, liebes Smartphone
Zürich (ots) - Information: Die Grafik "Wann die Schweizer ihr Smartphone das erste Mal zur Hand nehmen und ihre Nachrichten und Aktualitäten überprüfen" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Zwei von drei Smartphone-Besitzern überprüfen auf ihrem Mobiltelefon ihre Nachrichten, noch bevor sie am Arbeitsplatz ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Stellungnahme pharmaSuisse zur Pressemitteilung der FMH: Auftritt mit unglaubwürdiger bis falscher Argumentation
Bern-Liebefeld (ots) - Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse nimmt die heute von der FMH verbreiteten, durchwegs altbekannten (Schein-)Argumente für den Medikamentenverkauf durch Ärzte (Selbstdispensation) mit Befremden zur Kenntnis. ...
Ein DokumentmehrSuisseNautic 2013 - Übermorgen geht's los / Vom 16. bis 24. Februar öffnet die grösste nationale Boots- und Wassersport-Show SuisseNautic auf dem Messeplatz Bern bereits zum 7. Mal ihre Tore (BILD)
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Angebotsmietindex Januar 2013: Stagnierende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Im Januar 2013 stagnieren die Schweizer Angebotsmieten. Im Vergleich zum Januar 2012 resultiert ein Anstieg von 2.35 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 108.9 Punkten. Per Januar 2013 erfolgt eine Indexrevision. Wie bisher wird der Mietindex Schweiz berechnet. ...
Ein DokumentmehrAusgezeichnetes Geschäftsjahr 2012 für die Aargauische Kantonalbank
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) präsentiert in einem anspruchsvollen Umfeld ein sehr gutes Jahresergebnis 2012. Zum zweiten Mal in Folge weist sie einen Konzerngewinn von CHF 99,1 Mio. aus. Das grosse Bilanzsummenwachstum von CHF 19,9 Mrd. auf CHF 21,6 Mrd. (+ 8,5%) wurde stark ...
Ein DokumentmehrPwC-Studie "Power & Renewables Deals: 2013 outlook and 2012 review"
Zürich (ots) - Energiesektor: Jahr der Transaktionen beginnt Investitionen in Stromversorgung und erneuerbare Energien stehen bei Versicherungen, Pensionskassen und Staatsfonds hoch im Kurs. Ein Drittel aller Transaktionen lief 2012 über solche Institutionen. Nach einem eher schwachen Vorjahr sind 2013 ...
Ein Dokumentmehr