Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG
Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"Startupfair" nominiert für Marketing Trophy 2014 (Anhang)
Zürich (ots) - Die von Startzentrum Zürich und Digital Marketing Schweiz entwickelte nationale Startup-Messe wird von Swiss Marketing für die Marketing Oscars 2014 nominiert. Nachdem die im September 2013 erstmals durchgeführte Startupfair alle Erwartungen übertroffen hat, erreicht die Verantwortlichen die nächste Erfolgsmeldung. "Die Nomination für ...
Ein DokumentmehrMobility Carsharing setzt neunzehn neue Renault ZOE ein (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrVSE fordert Massnahmen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wasserkraft
Aarau (ots) - Wasser ist der bedeutendste erneuerbare, heimische Energieträger. Sinkende Strompreise an den europäischen Strombörsen, haben dazu geführt, dass sich die wirtschaftliche Lage der Schweizer Wasserkraftwerke stark verschlechtert hat ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse mit neuem Hauptsitz in Wallisellen (ANHANG/BILD)
Ein DokumentmehrSwissmem: Die SVP-Abschottungsinitiative bringt das Ende des bilateralen Weges
Zürich (ots) - Für die Landwirtschaft und die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sind die Bilateralen Verträge mit der EU unverzichtbar. Eine Annahme der SVP-Initiative «Gegen Masseneinwanderung» würde die Schweiz zur Kündigung der Personenfreizügigkeit zwingen. Beide Verbände sind ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Im November steigen die Angebotsmieten in der Schweiz weiter an (ANHANG)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der steigen im November um 0.18 Prozent weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.66 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 110.3 Punkten. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im November 2013 steigen die Angebotsmieten im Kanton ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Ein Freihandelsabkommen mit Indien bringt grosse Vorteile
Zürich (ots) - Swissmem befürwortet ausdrücklich den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Indien. Dies im Unterschied zur heute kommunizierten Haltung der Pharma-Industrie. Ein Freihandelsabkommen mit Indien würde die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer MEM-Industrie in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erheblich verbessern. Es wäre zwar bedauerlich, ...
Ein DokumentmehrITConcepts und Nexthink geben Integration mit BMC Remedy ITSM bekannt
Rotkreuz (ots) - Anwender IT-Analytik unterstützt Incident, Problem und Change Management im Service Desk Nexthink®, der führende Anbieter für Monitoring und Analyse von IT Services in Echtzeit aus der Anwenderperspektive, und der Partner ITConcepts, ein auf Business Service Management (BSM) ...
Ein DokumentmehrTheBrandTicker GmbH: Markenanalysen auf Knopfdruck
Zürich (ots) - Heute wird der erste Online-Shop für quantitative Markenanalysen lanciert. TheBrandTicker verbindet Auswertungen von internationalen Medienberichten mit Finanzmarktdaten und errechnet täglich den finanziellen Wert der Marke. Kommunikations- und Marketingfachleute stehen mehr denn je unter Druck, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei ...
Ein DokumentmehrITConcepts ist Enterprise Partner von VMware (ANHANG)
Rotkreuz (ots) - Der IT-Dienstleister ITConcepts, Spezialist für Business Service Management Lösungen und den Betrieb von IT-Umgebungen, erweitert seine Partnerschaft mit VMware, einem weltweit führenden US-Unternehmen im Bereich der Virtualisierung und von Cloud-Infrastrukturen. Innerhalb des Professional Solution Provider Programms erreicht ITConcepts ...
Ein DokumentmehrAnzeichen für eine neue Ära der Stabilität im Wohnmarkt
Zürich (ots) - CSL Immobilien AG präsentiert Wohnmarktbericht 2014 für den Wirtschaftsraum Zürich Stark steigende Preise für Wohneigentum und Mietwohnungen gehören der Vergangenheit an. Es zeichnet sich eine neue Ära der Stabilität auf hohem Niveau ab. Dies ist die Kernerkenntnis des heute von CSL Immobilien publizierten Wohnmarktberichts 2014. Die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Allianz Suisse im 3. Quartal weiter auf Erfolgskurs (BILD/DOKUMENT)
Ein Dokumentmehr Sunrise mit Umsatzsteigerung und Kundenwachstum im dritten Quartal 2013
Zürich (ots) - - Solide Ergebnisse im dritten Quartal 2013 unterstützt durch Übernahme von Lebara und Ortel - Steigerung bei Umsatz (+0,6%) und Recurring EBITDA (+1,0%) im Vergleich zum Vorjahr - Kundenwachstum in den Bereichen Prepaid, Postpaid und Sunrise TV - Anhaltende Investitionen in den Ausbau ...
Ein DokumentmehrSchweizer Klima-Startups erhalten Förderung für den Markteintritt (Dokument)
Zürich (ots) - Der europäische Innovationsförderer Climate-KIC und der Zürcher Clean-Tech-Inkubator BlueLion spannen zum Thema Klima-Innovation seit Sommer 2013 zusammen - mit Erfolg. Die gemeinsamen Förderprojekte für Schweizer Klima-Startups tragen erste Früchte: Am 13. November fand der erste ...
Ein DokumentmehrNeue Studien von Intrum Justitia: Jeder 4. Schweizer hat nach der Bezahlung seiner monatlichen Rechnungen kein Geld mehr übrig (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrSwissmem: Anzeichen für eine Trendwende verdichten sich
Zürich (ots) - Die Auftragseingänge in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) nahmen im dritten Quartal 2013 gegenüber der Vorjahresperiode um 11,3 Prozent zu. Auch die Umsatzentwicklung ist mit plus 8,0 Prozent erfreulich. Die sich zuletzt verdichtenden Hinweise auf eine positive Entwicklung in der MEM-Industrie scheinen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
2Apothekerverband pharmaSuisse wählt Fabian Vaucher zum neuen Präsidenten (BILD/ANHANG)
Ein Dokumentmehrsda-Tochter news aktuell launcht App für Unternehmensnachrichten (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrBreitbandinternet: Kabelnetze legen weiter zu
Bern (ots) - Per Ende September 2013 nutzten in der Schweiz mehr als 1'032'000 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist rund 106'000 Kunden (+11.5 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um über 80'000 (+15 Prozent) auf knapp 630'000 Kunden zugelegt. "Schnelles Internet ist weiterhin sehr ...
Ein DokumentmehrEidg. Abstimmung: Swiss Engineering - Ja zur Verkehrsinfrastruktur
Zürich (ots) - Die 13'000 Mitglieder von Swiss Engineering wurden zu ihrer Einstellung zur Entwicklung der Verkehrsinfrastrukturen befragt. Klare Mehrheitsverhältnisse gibt es bei den aktuellen parlamentarischen Vorschlägen: 67% stimmen der FABI-Vorlage zu, 61% der Preiserhöhung der Vignette. Sie ...
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Im Oktober steigen die Angebotsmieten in der Schweiz (Dokument)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz verzeichnen im Oktober wieder einen leichten Anstieg um 0.27 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.76 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 110.1 Punkten. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im Oktober 2013 ...
Ein DokumentmehrOberösterreichs Tourismus ist für den Winter gut gerüstet - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrStartupdays 2013: Unternehmer teilen ihr Erfolgsgeheimnis (BILD/DOKUMENT)
Ein Dokumentmehr- 3
Richtungsweisender Providerentscheid in der Nordwestschweiz: interGGA entscheidet sich für Finecom/Quickline (BILD/DOKUMENT)
Ein Dokumentmehr Die Groupe Mutuel feiert ihren 20. Geburtstag: Gemeinsam erbaut - die Erfolgsgeschichte (ANHANG)
Martigny (ots) - Dieses Jahr feiert die Groupe Mutuel ihr 20-jähriges Bestehen. Die Wurzeln des erfolgreichen Unternehmens reichen bis zu den ersten gemeinnützigen Hilfsvereinen. Inzwischen hat sich die Groupe Mutuel neue Horizonte eröffnet und den Veränderungen der Zeit angepasst, um die komplexen ...
Ein DokumentmehrVier Tage Attraktionen und Feststimmung: Herbstmesse Wettingen - 7. bis 10. November 2013 - Tägi Wettingen (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrHurrikan Sandy: Nach wie vor Handlungsbedarf bei US-Unternehmen (Bild/Dokument)
Ein DokumentmehrICC International Chamber of Commerce
Eidg. Abstimmung: Internationale Handelskammer lehnt 1:12-Initiative ab
Zürich (ots) - Zürich, 28. Oktober 2013 - Die Internationale Handelskammer (ICC Switzerland) sieht die Attraktivität der Schweiz als Unternehmensstandort unter anderem wegen der anstehenden wirtschaftsfeindlichen Volksinitiativen zunehmend bedroht. ICC Switzerland lehnt die 1:12-Initiative der ...
Ein DokumentmehrMigros: Die Cronuts heissen neu "BIG'O"
Zürich (ots) - Die Migros hat dem Rechts-Wirbel um die Bezeichnung der begehrten Kringel, die in einer New Yorker Bäckerei erfunden wurden, ein Ende gesetzt. Sie verzichtet bei ihren eigenen Produkten freiwillig auf die Bezeichnung "Cronuts". Die Süssgebäcke werden neu "Big'O" heissen und werden von der Jowa Bäckerei nach eigener Rezeptur produziert. ...
Ein Dokumentmehr