Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Der Migros Kult ICE TEA Deckel wird diesen Sommer zum Eintrittsticket
Ein DokumentmehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Segen und Fluch der 24-Stunden-Verfügbarkeit
Zürich (ots) - Die neuen Möglichkeiten der mobilen Kommunikation sind faszinierend und verführerisch. Sie erlauben ein zeitunabhängiges und ortsungebundenes Arbeiten. Diese Flexibilität bringt manchem Unternehmen zwar unbestrittene Vorteile. Doch sie birgt auch Gefahren, die für den einzelnen Mitarbeitenden schlimm enden können, wie Experten im ...
Ein DokumentmehrWeiterhin hohe Investitionen in den Forschungsstandort Schweiz
Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen investierten in der Schweiz 2013 über sechs Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung (F&E). Das ist fast das Dreifache ihres Umsatzes in der Schweiz. Während die F&E-Investitionen zugenommen haben, ist der Medikamentenmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 0.1% auf 5.077 Milliarden geschrumpft. Diese und weitere ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Engagement für die duale Berufsbildung
Zürich (ots) - Über 1'000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 2. Juli in Zürich zum achten Swissmem-Industrietag getroffen. Unter dem Titel «Königswege, Spannungsfelder und Entwicklungstrends in der Berufsbildung» diskutierten namhafte Referenten, wie die duale Berufsbildung auch in Zukunft ein attraktives Modell bleiben ...
Ein DokumentmehrOffener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Ein DokumentmehrSchweizer Neuwagen mehrheitlich mit wesentlich weniger CO2-Emissionen / Volumenstarke Marken und Fahrzeugsegmente als Taktgeber
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Die CO2-Emissionen aller in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein erstmals zugelassenen Personenwagen mit CH-Typengenehmigung (inklusive Parallelimporte) waren im zurückliegenden Jahr erneut rückläufig: Im ...
Ein DokumentmehrIFBC Industriestudie 2014
Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Ihnen eine Ausgabe unserer aktuellen IFBC Studie "Finanzielle Performance von Schweizer Industrieunternehmen" zuzustellen. In dieser haben wir die Entwicklung der finanziellen Performance sowie die Liquiditäts- und Finanzierungssituation bei 143 Schweizer Unternehmen untersucht. Zudem werden zentrale Erfolgsfaktoren der finanziellen Führung am ...
Ein DokumentmehrStadtwerke auf Kurs / Umsetzung des Swisspower Masterplans 2050
Zürich (ots) - Mit ihrem Masterplan 2050 haben sich die Swisspower Stadtwerke vor zwei Jahren als Schrittmacher der Schweizer Energiewende positioniert. Nun legen sie in einem Report erstmals Rechenschaft darüber ab, welche Massnahmen sie inzwischen umgesetzt oder angepackt haben und welche Wirkung sie damit erzielen. Das Ziel einer Versorgung der Schweiz ...
Ein DokumentmehrBesucher und Aussteller erwartet ein Feuerwerk an Startupfair 2014
Ein Dokumentmehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Delegiertenversammlung von suissetec in Luzern: Zukunft anpacken
Luzern (ots) - suissetec steht auf solidem Boden und macht sich fit für kommende Herausforderungen. In fachlicher Hinsicht legt der Verband den Fokus auf die energetische Optimierung des Gebäudebestandes. Ohne diesen Beitrag zur Energiewende sind die Energieziele des Bundes nicht zu erreichen. Auch ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grosses Interesse an Dienstleistungen in der Apotheke
Bern-Liebefeld (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung grosses Vertrauen in ihre Apotheker setzt - so sehr, dass viele Kunden sich sogar vorstellen können, in der Grundversicherung ein «Hausapotheker-Modell» zu wählen, ein Modell, in dem der Stammapotheker die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen wäre. Die ...
2 DokumentemehrMigros ruft Kinder-Schwimmwesten der Marke Speedo zurück
Zürich (ots) - Der Markenhersteller Speedo ruft aus Sicherheitsgründen die Kinder-Schwimmwesten mit der Bezeichnung "Speedo Sea Squad Float Vest" zurück, die auch bei SportXX und in einigen grösseren Migros-Filialen erhältlich waren. Speedo, der Hersteller der betroffenen Kinder-Schwimmwesten, hat ein Fertigungsproblem bei den Sea Squad Float Westen ...
Ein DokumentmehrMobility lanciert "Catch a Car" in Basel
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz: Mobility lanciert "Catch a Car" in Basel
Luzern (ots) - Die Mobility Genossenschaft lanciert das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Catch a Car ermöglicht es, Autos in Echtzeit zu orten, ohne vorgängige Reservation zu fahren und auf öffentlichen Parkplätzen im städtischen Strassenraum abzustellen. Ein entsprechendes ...
Ein Dokumentmehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Schweizer Studie zeigt: Neue Medikamente bewirken mehr Nutzen
Zug (ots) - Erstmals wurde in der Schweiz eine Studie zum Wohlfahrtsgewinn neuer Medikamente durchgeführt. In die Studie wurden 31 innovative Medikamente einbezogen, die seit dem Jahr 2000 in der Schweiz eingeführt worden sind. Für das Jahr 2010 errechneten die Studienleiter einen Netto-Wohlfahrtsgewinn von 781 Millionen Franken. Sie kommen zum Schluss, ...
Ein DokumentmehrVersorgungssicherheit: Wert der Wasserkraft muss zunehmen
Aarau (ots) - Strom aus den Schweizer Kraftwerken und der gute Zustand der Verteilnetze sind zwei der wichtigsten Gründe für die sehr gute Versorgungssicherheit in der Schweiz. Um diese Rolle auch in Zukunft übernehmen zu können und die Herausforderungen zu meistern, welche die Energiestrategie 2050 mit sich bringt, braucht es eine nationale ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2014»
Basel (ots) - Wie hat sich die Einstellung der Stimmberechtigten zur Einheitskasse gegenüber den Ergebnissen im Vorjahr verändert? Der «gfs-Gesundheitsmonitor 2014» gibt Auskunft darüber, wie heute abgestimmt würde und misst den Puls. Neu wurde zudem erhoben, wie die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Datenschutz und das elektronische ...
Ein DokumentmehrExpedition zum vernetzten Kunden / Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel
Zürich (ots) - Medienmitteilung zum E-Commerce-Report Schweiz 2014 Schweizer Anbieter wollen vom wachsenden Internethandel noch mehr profitieren. Ob stationär oder online, ob Händler oder Hersteller: Die Konzepte werden verfeinert und die Abläufe ...
Ein DokumentmehrStartschuss für den Pestalozzi «Stiftepriis»
2 DokumentemehrPensionskassen-Award 2014: Allianz Suisse mit bester Verzinsung beim Pensionskassenvergleich
Ein DokumentmehrAllianz Suisse Gruppe: Erfreulicher Start ins erste Quartal 2014 (DOKUMENT/BILD)
Ein DokumentmehrSchweizerischer Video-Verband SVV
Schweizer Home Entertainment Marktdaten 2013 / Branche bremst Umsatzrückgang dank erneut deutlichen Zuwächsen im Digitalgeschäft
Pratteln (ots) - - Blu-ray Umsatz stagniert erstmals seit der Einführung des High Definition Formats - Ein Fünftel des Gesamtumsatzes durch Video on Demand (VoD) und Electronic Sell-Through (EST) - "James Bond 007 - Skyfall" erfolgreichstes ...
Ein Dokumentmehrsuissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Energiewende anpacken: Armee holt sich Wissen bei suissetec
Zürich (ots) - 200 technische Mitarbeitende der Armee machen sich in den Bildungszentren von suissetec fit für die Energiewende. In den Kursen mit hohem Praxisbezug holen sich die Teilnehmer das nötige Wissen für die Optimierungen ihrer Anlagen. Um die Energieziele des Bundes zu erreichen kommen wir an den Gebäuden nicht vorbei. Die Hälfte der Chancen ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Grosse Unterschiede festgestellt
Ein DokumentmehrSwissmem: Teilrevision des SERV-Gesetzes: Bundesrat stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der exportierenden KMU-Industrie
Zürich (ots) - Die als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise befristet eingeführten, zusätzlichen Versicherungsprodukte der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) sollen dauerhaft in deren Angebot aufgenommen werden. Sie haben sich ...
Ein DokumentmehrUnbunte Lacke dominieren die Farbwahl beim Neuwagenkauf / Nur Klein- und Sportwagen bringen etwas Farbe auf die Strasse
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Die Entwicklung des hiesigen Neuwagenmarktes entzieht sich in manchen Belangen internationalen Trends, etwa in den Bereichen Antriebstechnik, Downsizing, Fahrzeugdichte oder Ersatzbeschaffung. Im Gegensatz dazu bewegen ...
Ein DokumentmehrSwissmem: MEM-Industrie auf Wachstumskurs
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) verzeichnet im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahresquartal einen kräftigen Anstieg der Auftragseingänge (+10,5%) und der Umsätze (+9,2%). Die Grundlage für dieses Wachstum schufen sich die Unternehmen in den vergangenen drei Jahren durch markante ...
Ein DokumentmehrErgebnisse 2013 der Groupe Mutuel / Solide Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft
Martigny (ots) - Das Geschäftsjahr 2013 war geprägt von einem ungewohnt hohen Anstieg der Spitalkosten. Dennoch brachte es den Groupe Mutuel-Mitgliedskrankenversicherern gute Resultate. Im Bereich «Gesundheit» hält das Wachstum weiter an. Der Umsatz ist um 5,7% auf 4,6 Milliarden Franken gestiegen ...
Ein DokumentmehrGfK-Studie: Hohe Zufriedenheit der Männer mit dem Schweizer Handel beim Bekleidungskauf
Hergiswil (ots) - Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts GfK zeigt, dass Schweizer Männer gerne in Schweizer Geschäften Bekleidung einkaufen - und das durchschnittlich zwei- bis dreimal im Jahr. In einer aktuellen Studie zu Männerbekleidung gaben 77% der Befragten an, in Zukunft wieder im ...
Ein Dokumentmehr