Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Annahme aller Anträge des Verwaltungsrats an der ordentlichen Generalversammlung der AFG Arbonia-Forster-Holding AG
Arbon (ots) - Arbon, 17. April 2015 - Die Aktionärinnen und Aktionäre der AFG Arbonia-Forster-Holding AG haben anlässlich der 28. Generalversammlung sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Entsprechend den Anträgen des ...
2 DokumentemehrAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Schweizer Autovermieter übertreffen CO2-Zielwerte des Bundes
Zürich (ots) - Schon seit Jahren sind die Schweizer Autovermieter aktiv bestrebt, den CO2-Ausstoss ihrer Fahrzeugflotten zu mindern. Im 2011 wurden dafür Qualitäts-Standards im Bereich Umwelt definiert und diese jährlich erfolgreich umgesetzt. Im 2014 wurde gemeinsam eine Reduzierung auf einen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bevölkerung befürwortet die Verschreibungskompetenz der Apotheker
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker werden mehr und mehr als Spezialisten für fast alle Gesundheitsfragen angesehen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage. Und mehr noch: Rund die Hälfte der Befragten, die regelmässig die gleiche Apotheke besuchen, kann sich sogar vorstellen, ein ...
2 DokumentemehrSanitas steigert Gewinn und wächst bei den Zusatzversicherten
Zürich (ots) - Bei einem praktisch unveränderten Prämienvolumen von 2,481 Milliarden Franken kann die Sanitas Gruppe mit einem Plus von 101,5 Millionen Franken erneut ein gutes Ergebnis ausweisen. Die Entwicklung bei den Versichertenzahlen verlief in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie, die einen Fokus auf das Zusatzversicherungsgeschäft ...
Ein DokumentmehrDie erfolgreichsten und die grössten Web- und Mobileagenturen der Schweiz
Zürich (ots) - Web- und Mobileagentur-Ranking 2015 von 'Best of Swiss Web' a) Neu führt die 'Hinderling Volkart AG' die 'ewige Bestenliste' der erfolgreichsten Webagenturen an - vor 'Jung von Matt / Limmat' und der enttrohnten Namics AG. b) Notch Interactive AG und Serranetga AG machen den grössten ...
Ein DokumentmehrGastroSuisse: Einladung zur Jahresmedienkonferenz 2015 am 28. April in Bern
Zürich (ots) - Das Gastgewerbe leistet viel für unser Land, beschäftigt, beherbergt, verpflegt und vernetzt jeden Tag Tausende von Menschen. Ohne die Branche wäre das soziale Leben nicht denkbar. Für die Gastgeberinnen und Gastgeber wird es jedoch zusehends schwerer, ihrer eigentlichen Berufung ...
2 DokumentemehrCSS überzeugt auch 2014 mit gutem Ergebnis
Luzern (ots) - Die CSS Versicherung kann auch 2014 mit einem Ertragsüberschuss von 77.6 Mio. Franken ein gutes Ergebnis ausweisen. Das solide Geschäftsresultat bildet in einem herausfordernden Marktumfeld die Grundlage zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals. Damit garantiert die CSS ihren Versicherten Stabilität und Sicherheit. Mit einem Wachstum in ...
Ein Dokumentmehr«Visa LibertyCard» unterstützt den Trend zur persönlichen Mobilität
Ein DokumentmehrHYUNDAI SUISSE, BERSAN Automotive Switzerland AG
3Hyundai führt erstes serienmässiges Wasserstoff-Fahrzeug in der Schweiz ein
Ein DokumentmehrResultate GfK Business Reflector 2015 zur Reputation Schweizer Unternehmen
Ein DokumentmehrMazda MX-5 - Der Roadster ist zurück / Fahrspass für jedermann: Das verkörpert der Roadster Mazda MX-5 seit inzwischen 25 Jahren
Ein DokumentmehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Wachsende Konkurrenz schwächt den Umsatz der Schweizer Spielbanken weiter
Berne (ots) - Auch 2014 ist der Umsatz der 21 Schweizer Spielbanken wieder fünf Prozent zurückgegangen. Er betrug 2014 noch 710 Mio. Franken. Damit ist der Umsatz seit 2007 um insgesamt 30 Prozent zurückgegangen. Die hoch regulierten Casinos verlieren zunehmend Kunden an das grenznahe Ausland, an das ...
Ein DokumentmehrDas Tessin, der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Expo2015
Ein DokumentmehrMigros 2014: erfolgreich, kerngesund und innovativ
Zürich (ots) - Die Migros-Gruppe hat sich 2014 wieder ausgezeichnet entwickelt und zum zweiten Mal in Folge Marktanteile gewonnen. Der Ertrag erhöhte sich um 2.1% auf CHF 27.3 Mrd. Der EBIT stieg um CHF 104.3 Mio. auf CHF 1.148 Mrd. (+10.0%). Um CHF 99.3 Mio. (+12.9%) auf insgesamt CHF 870.2 Mio. hat auch der Gruppengewinn zugenommen. Die Investitionen ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Fünf Sozialpartner bekräftigen gemeinsames Engagement für den Werkplatz / Dialog zur Frankenstärke
Zürich (ots) - Die vier Arbeitnehmerorganisationen Angestellte Schweiz, SYNA, Kaufmännischer Verband Schweiz, SKO und der Arbeitgeberverband Swissmem haben sich in einem konstruktiven Dialog über die aktuelle Lage in der MEM-Industrie ausgetauscht. ...
Ein DokumentmehrSwissmem: MEM-Unternehmen bestätigen die negativen Auswirkungen der Frankenstärke
Zürich (ots) - Eine mit Unterstützung von BAK Basel durchgeführte Umfrage unter den Swissmem-Mitgliedfirmen bestätigt die grosse Betroffenheit der MEM-Industrie durch die erneute massive Überbewertung des Schweizer Frankens. Besonders ins Gewicht fallen die Margenverluste: Fast ein Drittel der ...
Ein DokumentmehrQuickline eröffnet das modernste Datacenter in der Schweiz in Münchenstein
Münchenstein (ots) - Quickline, ein führendes Schweizer ISP Unternehmen, eröffnet in Münchenstein das modernste Datacenter der Schweiz. Der Bau mit 2'500 qm netto Datacenterfläche glänzt mit einem Energieeffizienzfaktor (PUE) von 1.24, einem mehrstufigen Sicherheitssystem mit z.B. Handvenenscan ...
Ein DokumentmehrJahresergebnis 2014: Allianz Suisse Gruppe zeigt Kontinuität in schwierigem Marktumfeld
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe erzielt einen Jahresgewinn von CHF 275.2 Mio., ein Plus von 4.9 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Bruttoprämieneinnahmen steigen um 0.8 Prozent auf CHF 3'831.5 Mio. - Im Lebengeschäft weiterhin solides Wachstum der Prämien um 2.3 Prozent - Schaden-/ ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Neues MedBG: Apothekerschaft nimmt die grossen Herausforderungen an
Bern-Liebefeld (ots) - Mit der einstimmigen Annahme des Medizinalberufegesetzes (MedBG) legt das Parlament den Grundstein für eine effizientere Arbeitsteilung in der medizinischen Grundversorgung. Den Herausforderungen, die auf die Apothekerschaft zukommen werden, kann gut vorbereitet begegnet werden, wurde angesichts der gesellschaftlichen Bedürfnisse ...
Ein DokumentmehrMigros senkt Preise von diversen Kosmetik-Artikeln
Ein DokumentmehrMobility sprengt die 120'000-Kunden-Marke
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Mit der Neugründung von TARMED Suisse AG drohen zusätzliche Kosten für die Prämienzahler
Solothurn (ots) - Ziel der neuen Organisation TARMED Suisse AG sei es, das umfangreiche ambulante Arzttarifwerk TARMED zu revidieren. Mit der bestehenden Organisation TARMED Suisse, in der H+, FMH, MTK vertraglich eingebunden sind, ist die ...
Ein DokumentmehrStrategie Stromnetze: VSE erwartet zusätzliche Massnahmen zur Verfahrensbeschleunigung
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst, dass sich der Bund zum Umbau des Energiesystems inzwischen auch mit der ganzheitlichen Betrachtung von Produktion, Speicherung und Netze befasst. «Die Strategie ist ein erster Schritt in die richtige Richtung», fasst ...
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Korrigendum: Negativzinsen auf Krankenkassenguthaben
Solothurn (ots) - In der Medienmitteilung vom 11. März 2015 hat santésuisse irrtümlich für die Kosten der Negativzinsen auf die Krankenkassenguthaben einen zu hohen Wert genannt. Korrekt sind 10 bis 12 Millionen Franken. Im Zusammenhang mit den Negativzinsen entstehen der Branche Kosten aus dem ...
Ein DokumentmehrErneuerung des Verwaltungsrats der AFG
Arbon (ots) - Arbon, 13. März 2015 - Rudolf Graf, Präsident des Verwaltungsrats der AFG, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Rudolf Graf, der dem Verwaltungsrat der AFG seit 2013 als Präsident vorsteht und 2014 als CEO interimistisch auch die operative Leitung der ...
2 DokumentemehrOnline- und Versandhandel Schweiz wächst 2014 mit 7.2 %
Hergiswil (ots) - Online- und Versandhandel Schweiz wächst 2014 mit 7.2 % Der Verband des Schweizerischen Versandhandels VSV hat zusammen mit der GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post die Gesamtmarkterhebung für den Online- und Distanzhandel in der Schweiz durchgeführt. Die wichtigsten Erkenntnisse: - 6.7 Mrd. CHF Umsatz im Consumer ...
2 Dokumentemehrsantésuisse: SNB befreit die Krankenkassen nicht von den Negativzinsen
Solothurn (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befreit die Krankenversicherer nicht von den Negativzinsen auf Prämiengelder. Die Prämienzahler müssen nun die Mehrkosten von jährlich 78 Millionen Franken tragen. Aus Sicht von santésuisse kann die Zusatzbelastung der Krankenversicherung nicht ...
Ein DokumentmehrDie Cornèr Bank Gruppe stellt erneut ihre Stärke unter Beweis
Lugano (ots) - Der 63. Geschäftsbericht der Cornèr Bank Gruppe zeigt die grundlegende Stärke des Unternehmens und seiner Vermögenssituation auf. Die Erträge nahmen um 2,6 % auf über 380 Millionen Franken zu, obwohl die Bedingungen für den Schweizer Bankensektor alles andere als günstig waren. Die bedeutenden IT-Entwicklungsprojekte, die immer noch ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse: Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am Montag, 23. März 2015 in Wallisellen
Wallisellen (ots) - Wir freuen uns, Sie zur Bilanz-Medienkonferenz der Allianz Suisse am Montag, 23. März 2015, am Hauptsitz in Wallisellen einzuladen. Themen: - Rückblick Geschäftsjahr 2014 - Niedrigzinsumfeld: Lebengeschäft vor neuen Herausforderungen - Ausblick 2015 - Fragen & Antworten Programm: ...
Ein Dokumentmehr