Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK vereinfacht Führungsstruktur
Schaffhausen (ots) - Die Rotkreuzversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes erweiterte am Samstag 30. Juni in Schaffhausen den Rotkreuzrat (Vorstand) des SRK. Zu neuen Mitgliedern des Rotkreuzrates gewählt wurden Annalise Eggimann, Präsidentin des SRK Kanton Bern, alt Nationalrätin Barbara Schmid-Federer, Präsidentin des SRK Kanton Zürich, und Ursula Forrer, Präsidentin des Samariterverbandes St.Gallen/Fürstentum Liechtenstein. Mit der neuen Zusammensetzung des ...
mehrSchweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
«Wir tragen Verantwortung» - Gemeinsam für mehr Wassersicherheit
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schutzsuchende werden generell kriminalisiert / Staatspolitische Kommissionen wollen Zugriff auf persönliche Handydaten erlauben
Bern (ots) - Die Behörden sollen künftig private Handy- und Computerdaten von Asylsuchenden systematisch überprüfen dürfen. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates befürwortet eine parlamentarische Initiative aus dem Nationalrat, die die Auswertung persönlicher Daten zur Identitätsabklärung ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas kritisiert Änderung der Kriegsmaterialverordnung / Bundesrat überschreitet rote Linie
mehr"alive" - der Jahresbericht 2017 der Heilsarmee ist jetzt online
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Opinion Editorial Migration - Weltflüchtlingstag, 20. Juni 2018
Bern (ots) - Tag für Tag gibt das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) bekannt, wie viele Menschen beim Versuch ertrunken sind, mit einem Boot über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Hin und wieder rütteln einige Bilder unser Gewissen auf, doch meist löst der Verlust dieser Menschenleben nur Gleichgültigkeit aus. In allen Ländern der Welt setzt sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Einsatz für Kinderschutz und Kinderrechte ausgezeichnet / Prix Caritas geht nach Kambodscha
mehr14 Non-Profit-Organisationen profitieren von der Mobilisierung der Mitarbeitenden von L'Oréal Schweiz am Solidaritätstag der Gruppe, dem Citizen Day.
mehrStiftung für hochbegabte Kinder
4 Schulen erhalten den LISSA-Preis 2018
mehrHelsana verzichtet auf Rückforderungen gegenüber Spitex, Pflegeheimen und freiberuflichen Pflegefachpersonen
Zürich (ots) - Zwei Bundesverwaltungsgerichtsurteile stellten klar, dass Material, welches zur Erbringung von Pflegeleistungen notwendig ist, Teil der erbrachten Pflegeleistungen darstellt; es besteht kein Anspruch, diese Materialien separat vergüten zu lassen. Helsana vergütet daher seit 2018 keine solchen ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
15Land in Sicht - Hand reichen zur Aufnahme / Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH zu den Flüchtlingstagen 2018
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Vorläufige Aufnahme: Es braucht weit mehr als eine Minireform / Parlament beschliesst nur punktuelle Änderungen
Bern (ots) - Die heute vom Parlament beschlossenen Anpassungen bei der vorläufigen Aufnahme sind ein erster zaghafter Schritt in die richtige Richtung. Doch das genügt nicht. Die SFH bedauert, dass sich das Parlament nur zu einer Minireform durchringen konnte, die keine nachhaltigen Verbesserungen bringt. Um den ...
mehrEndstation Tierheim
mehrGewalt im Gaza-Streifen: HI fordert Schutz für die Schutzbedürftigsten
Genf (ots) - Nachdem das Ausmass der Gewalt in Gaza immer weiter zunimmt und die Zahl der Verletzten bereits auf über 14.000 gestiegen ist, ruft Handicap International (HI) alle Konfliktparteien dazu auf, den Schutz der Zivilbevölkerung zu gewährleisten. Besonders besorgt ist HI um die besonders schutzbedürftigen Menschen und die zahlreichen Verletzten, die ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Umsetzung der beschleunigten Asylverfahren / Qualität des Rechtsschutzes ungenügend definiert
Bern (ots) - Der Bundesrat hat das letzte Paket zur Umsetzung der beschleunigten Asylverfahren verabschiedet. Das Resultat ist ernüchternd: Die praktischen Erfahrungen aus dem Testbetrieb sind zu wenig eingeflossen. Wichtige Bedingungen für den fairen und rechtsstaatlichen Ablauf der beschleunigten Verfahren sind ...
mehrDelegiertenversammlung Pro Infirmis 2018 in Lugano / Der Bundesrat soll vorwärts machen, oder braucht es ein Bundesamt für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung?
Zürich/Lugano (ots) - Die im Mai 2018 vom Bundesrat präsentierte Behindertenpolitik ist einmal mehr zu wenig unter Einbezug der Betroffenen entstanden: Pro Infirmis-Vizepräsident und Nationalrat Christian Lohr fordert vom Bundesrat daher an der Delegiertenversammlung (DV) von Pro Infirmis vom 8. Juni 2018 in ...
mehrMeilenstein für die Hotellerie und den barrierefreien Tourismus Schweiz
Bern (ots) - Für Menschen mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen gab es bisher wenig Möglichkeiten, einfach und zuverlässig das passende barrierefreie Hotelzimmer zu buchen. Das ändert sich. Ab sofort stehen diesen Kunden einheitlich erfasste Informationen zur Barrierefreiheit der Hotels zur Verfügung. Möglich wurde dies im Rahmen eines ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Neuer Ansprechpartner für die Medien / Der ehemalige Bundeshausredaktor Peter Meier ist neuer Leiter Asylpolitik bei der SFH
mehrHelvetas ermöglicht nahezu 3,5 Millionen Menschen ein besseres Leben
mehr20 Tage Vaterschaftsurlaub in der Stadt St. Gallen - Die Schweiz kann mehr!
Bern (ots) - In der Schweiz gibt es bis heute keinen gesetzlichen geregelten und bezahlten Elternurlaub. Auch beim Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen hinkt die Schweiz hinten nach. Kinderschutz Schweiz fordert deshalb die nötigen gesetzlichen Grundlagen für Elternzeit, damit beide Elternteile nach der Geburt des Kindes eine berufliche Auszeit in Anspruch nehmen ...
mehrPro Infirmis lanciert neue Kampagne: "Alle sind gleich. Niemand ist gleicher." / Pro Infirmis schlägt mit Humor eine Brücke zum Weiterdenken
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz legt Positionspapier zur Integration vor / Jungen Flüchtlingen eine faire Chance geben
Luzern (ots) - Bund und Kantone müssen in angepasste Ausbildungsgänge für junge Flüchtlinge investieren. Diese sollten möglichst rasch nach deren Einreise in die Schweiz beginnen. Wie die Erfahrungen zeigen, sind junge Flüchtlinge sehr lernwillig. Jeder Tag ohne Ausbildung ist ein verlorener Tag. Wenn jeder ...
mehrHelvetas schützt Rohingya-Flüchtlinge und baut Toiletten und Küchen
mehrMercedes-Benz Händler spenden im Rahmen der Aktion 10 FOR THE KIDS über 200'000 Schweizer Franken für die Laureus Stiftung Schweiz
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Krank in Äthiopien - Nur wer Geld hat, wird wieder gesund
mehrCSI Christian Solidarity International
UNO: Syrien-Sanktionen haben «verheerende Folgen» für die Zivilbevölkerung - Bundesrat lehnt Überprüfung ab
Binz bei Maur (ots) - Keine Ersatzteile für medizinische Apparate, Strom- und Wasserversorgung oder Ambulanzen. Laut UNO-Sonderberichterstatter Idriss Jazairy verschlimmern die Sanktionen das Los der Bevölkerung noch. Er fordert einen Dialog über die Reduzierung der Sanktionen mit dem Ziel, sie ganz aufzuheben. ...
mehrGaza: Handicap International weitet seine Aktivitäten für Tausende von Verletzten aus
Genf (ots) - Das Gesundheitssystem in Gaza ist durch die Zahl der Verletzten überlastet und aufgrund der Blockade zudem in seinem Handlungsrahmen eingeschränkt. Hunderte von Verletzten, die dringend Reha-Massnahmen benötigen, können nicht versorgt werden. Die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) weitet ihre Aktivitäten in Gaza aus, um ...
mehrAm 21. Mai ist der Tag der Selbsthilfe / Die Anonymen Alkoholiker sind sozusagen "die Mutter aller Selbsthilfegruppen"
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK verstärkt Hilfe für Geflüchtete aus Myanmar
Bern (ots) - Mit dem Monsun spitzt sich die Lage in den Flüchtlingscamps im Süden von Bangladesch weiter zu. Überschwemmungen und Epidemien bedrohen die Menschen, die zu Hunderttausenden aus Myanmar geflohen sind. Das SRK verstärkt die Nothilfe und setzt langfristig Projekte im Umfang von mindesten 3.5 Millionen Franken um. Heftiger Regen, Erdrutsche und starker Wind bedrohen in den kommenden Monaten hunderttausende ...
mehr