Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit
Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz zur UNO-Überprüfung der Menschenrechte in der Schweiz (UPR) am 9.11.2017 - SEXUELLE GESUNDHEIT fordert Verbindlichkeit für die sexuellen Rechte im Inland
Bern/Lausanne (ots) - Am 9. November überprüft die UNO die Schweiz im Rahmen der Universal Periodic Review (UPR) auf die Einhaltung der Menschenrechte. SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz weist in ihrem Schattenbericht auf Menschenrechtsverletzungen im Bereich der sexuellen Rechte hin und macht konkrete ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in den Städten: Kinder als Armutsrisiko
Bern (ots) - Die Zahl der Sozialhilfebeziehenden in den Schweizer Städten hat 2016 zugenommen: Im Durchschnitt der 14 untersuchten Städte stiegen die Fallzahlen um 5,2 Prozent. Erstmals wurde das Sozialhilferisiko nach Haushalts- und Familienform erhoben: Am häufigsten müssen Einzelpersonen von der Sozialhilfe unterstützt werden. Sehr deutlich zeigt ...
Ein DokumentmehrPro Juventute Sonderbriefmarken 2017: Erinnerungen an die Schulzeit
mehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Die Aerztegesellschaft des Kantons Bern warnt vor Sparmassnahmen bei der Spitex
mehrKampagne «sicher gehen» lanciert Trainingsprogramm für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2016 in Schweizer Städten / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 7. November 2017, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule, Hallerstrasse 8, Bern
Bern (ots) - Die Sozialhilfe in den Städten funktioniert als Frühwarnsystem für gesellschaftliche Veränderungen. Der Kennzahlenbericht dokumentiert aktuelle Entwicklungen in der Sozialhilfe von 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, ...
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport / Polisportiva Bleniese gewinnt nationalen Sanitas Challenge-Preis 2017
mehr- 5
Ruth Metzler-Arnold präsidiert neu geschaffenes internationales Advisory Board für Migrationsfragen von ORS
mehr Helvetas zeigt, wie Familien im Süden aus der Armut finden
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Neue Hoffnung für Kriegswaisen in Syrien
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Hurrikan "Irma" in der Karibik / Caritas Schweiz erhöht ihre Hilfe auf 1 Million Franken
mehrSchweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
Zwischenbilanz SLRG Ertrinkungsstatistik 2017: 2017 sind in der Schweiz bisher 34 Menschen ertrunken
Sursee (ots) - Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG blickt in ihrer Zwischenbilanz auf die Badesaison 2017 zurück. Bis heute sind 34 Menschen in Schweizer Gewässern tödlich verunglückt. Mit dem Präventionsprogramm "Wassersicherheit macht Schule" wollen die Rettungsschwimmer abgestimmt auf den ...
mehrEin gelungener Ethics Day bei L'ORÉAL Schweiz
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Zum Welternährungstag am 16. Oktober / Hunger und Flucht beenden!
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zahngold spenden, Augenlicht schenken / Der 12. Oktober 2017 ist der Welttag des Sehens
mehrJugendliche mit psychisch kranken Eltern brauchen Hilfe / Das Institut Kinderseele Schweiz bietet online niederschwellige Angebote
mehrMädchen übernehmen die Welt - Plan International bringt Mädchen in die Chefetage
mehrNeuer Bericht von Handicap International: Bombardierung zwingt Menschen aus Syrien zu wiederholter Flucht
Genf (ots) - Handicap International veröffentlicht am 5. Oktober den Bericht: "Überall folgten uns die Bomben". Er zeigt, wie der Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten in Syrien die Zivilbevölkerung immer wieder zur Flucht zwingt und wie verheerend und anhaltend die sozialen und ökonomischen Folgen ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizer Museumspass schenkt KulturLegi 10 000 Eintritte / Museum öffne dich - Kultur ist für alle da
Luzern (ots) - Die KulturLegi der Caritas ermöglicht Menschen mit wenig Geld am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Aktuell können sie von 2550 vergünstigten Angeboten in den Bereichen Bildung, Sport, Freizeit und Kultur profitieren. Ihnen bietet sich jetzt die Chance gratis ins Museum zu gehen. Die Stiftung ...
mehrSchweiz. Verband Die Dargebotene Hand / Association suisse de La Main Tendue
60 Jahre-Jubiläum der Dargebotenen Hand / Eine einfache Idee - gefragter denn je
Zürich (ots) - Menschen zuhören und unterstützen: Seit 60 Jahren leisten die Freiwilligen der Dargebotenen Hand am Telefon emotionale erste Hilfe. Das einfache und wirkungsvolle Angebot ist heute gefragter denn je. Mit einem Jubiläumsbuch und einer Kampagne begeht der Dachverband der zwölf Regionalstellen den runden Geburtstag. Am 11. Oktober 1957 haben sich in ...
mehr«Nichts über uns ohne uns»: Menschen mit Behinderungen wollen mitreden
Zürich (ots) - «Überall, wo man über uns redet oder bestimmt, wollen wir auch miteinbezogen werden», fordert Nationalrat und Pro-Infirmis-Vize-Präsident Christian Lohr mit seiner Interpellation an den Bundesrat. Christian Lohr will mittels seiner Interpellation wissen, wie der Bundesrat die Menschen mit Behinderung in der Erarbeitung und Umsetzung der ...
mehrHelvetas hilft Rohingya mit Trinkwasser
Zürich (ots) - In den letzten Wochen sind rund 500'000 Menschen aus Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Die humanitäre Situation in den überfüllten Flüchtlingscamps ist katastrophal. Eines der grössten Probleme ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Hier engagiert sich Helvetas zusammen mit internationalen Partnern. Für die Nothilfe stellt die Schweizer Entwicklungsorganisation 250'000 Franken zur ...
mehrDie CONCORDIA übernimmt Prämienverbilligungs-Rückzahlungen für ihre Versicherten
Luzern (ots) - Der Krankenversicherer CONCORDIA erachtet den Entscheid des Kantons Luzern, von Familien schon ausbezahlte Prämienverbilligungen zurückzufordern, als skandalös. Darum übernimmt die CONCORDIA für ihre Versicherten die Rückzahlung von gut 2 Millionen Franken Prämienverbilligung an den Kanton Luzern aus einer hauseigenen Stiftung. Der Kanton Luzern ...
mehrEin Nothilfeteam im Einsatz für die Rohingya
Lausanne (ots) - Terre des hommes ist seit 1974 in Bangladesch tätig und verfolgt die Situation der Rohingya aktiv. Aufgrund der derzeitigen Krise verstärkt das Kinderhilfswerk seine Präsenz und leistet somit dem Appell der Regierung von Bangladesch Folge. Tdh bereitet sich auf einen Nothilfeeinsatz im Südosten des Landes vor, gleich an der Grenze zu ...
Ein DokumentmehrHelvetas fordert mehr Politikkohärenz
mehrWeltalzheimertag 21. September: Fokuspreis 2017 für Daniel Wagner und Demenz Zürich
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Kinder brauchen starke Mütter: Hilfe, die wirkt!
mehrNeymar Junior sagt "STOP" zur Bombardierung der Zivilbevölkerung und unterstützt damit die Kampagne #StopBombingCivilians von Handicap International
Genf (ots) - Über die Internetplattform Instagram hat der Fussballprofi Neymar Jr. der Öffentlichkeit und 81 Millionen Followern heute seine Unterstützung für Handicap Internationals aktuelle Kampagne gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung in Krisengebieten mitgeteilt. Der Fussballstar von Paris ...
mehrSagen Sie Stop zur Bombardierung der Zivilbevölkerung!
Genf (ots) - Heute startet Handicap International die Online-Kampagne Stop Bombing Civilians (http://stop-bombing-civilians.org/), die sich gegen Bombenangriffe auf Zivilisten ausspricht, wie sie aktuell in Syrien, im Irak und Jemen an der Tagesordnung sind. Beim Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten sind bis zu 92 Prozent der Opfer Zivilpersonen. Handicap International ruft alle Bürger dazu auf, sich gegen ...
mehr