Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wechsel in der Geschäftsleitung von Pro Infirmis / Renato Denoth wird neuer Leiter Finanzen und Informatik
mehrÜber 3.2 Mio. Franken für bedürftige Menschen in der Schweiz
Zürich (ots) - Migros-Kundinnen und -Kunden haben an Weihnachten 2017 wieder ein starkes Zeichen der Solidarität mit Menschen gezeigt, die mit ihren Nöten auf sich selbst gestellt sind. Mit dem Kauf von Schokoladenherzen spendeten sie 2.245 Millionen Franken. Die Migros hat den Spendenbetrag um eine Million erhöht und kann Caritas, Heks, Pro Juventute, der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2018: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / Armutsrisiken nehmen zu
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Dailly (VD) und Glaubenberg (OW) für die SFH als Bundeszentren ungeeignet: Dailly ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum
Bern (ots) - Die 1250m über Meer gelegene Festungsanlage Dailly (Gemeinde Lavey-Morcles) im Kanton Waadt ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum im neuen Asylverfahren. Die Asylsuchenden wären an diesem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbaren Ort komplett isoliert. Viel besser wäre es, das ...
mehrLandminenmonitor 2017 / Erneuter alarmierender Anstieg der Opfer seit drei Jahren
Genf (ots) - Der heute veröffentlichte Landminenmonitor 2017 berichtet im dritten Jahr in Folge von einem dramatischen Anstieg der Opferzahlen von Minen und explosiven Kriegsresten. Mindestens 8.605 Menschen wurden durch diese Waffen im Jahr 2016 getötet oder verletzt. 2013 waren es noch 3.450 Menschen. Diese Steigerung der Opferzahlen um das 2,5 fache ist vor allem ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Alain Kappeler ist neuer CEO von SOS-Kinderdorf Schweiz
mehrEin Nein für die No Billag-Initiative ist ein Ja für die Solidarität
Zürich (ots) - Pro Infirmis empfiehlt, die No Billag-Initiative abzulehnen, weil SRF einen wichtigen Beitrag zur Solidarität mit gesellschaftlichen Minderheiten leistet. Und dies in allen vier Landessprachen. Einmal mehr würden die schwächsten Stimmen als Erstes verstummen. Zudem würden die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte zunichte gemacht und die ...
mehr100'900 Weihnachtspäckli für Osteuropa
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Hungerkrise Afrika: SRK-Nothilfe für 50 000 Menschen in Somaliland
mehrPrimatenversuche: Wenn sie die Wahl hätten ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Internationaler Tag der Freiwilligen am 5. Dezember / Freiwillige sind Träger der gesellschaftlichen Solidarität
Luzern (ots) - 2016 haben im schweizerischen Caritas-Netz 5480 Personen ein freiwilliges und ehrenamtliches Engagement geleistet. Gegenüber dem Vorjahr ist ihre Zahl um 14 Prozent gestiegen. Insgesamt erbrachten sie 233'872 Stunden Freiwilligenarbeit. Nahezu zwei Drittel der Caritas-Freiwilligen sind Frauen. ...
mehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die alles verloren haben
mehrPro Infirmis: Arbeitgeber müssen mehr für Teilhabe tun
Zürich (ots) - Auf dem ersten Arbeitsmarkt fehlt es an Stellen und Perspektiven für Menschen mit Behinderung. Der Aktionskreis Behindertenpolitik Zürich fordert nun die Regierung sowie Arbeitgeber zum Handeln auf. Menschen mit Behinderung haben mit schwierigen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt zu kämpfen. Gemäss Bundesamt für Statistik sind sie mit 14 Prozent signifikant weniger häufig aktiv auf dem Arbeitsmarkt als ...
mehrNominiert für den Swiss Ethics Award
Luzern (ots) - Am 26. April 2018 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM im Rahmen der Ethical Leadership Tagung im KKL Luzern den Swiss Ethics Award. Nominiert werden Projekte, die sich durch ihren hohen ethischen Nutzen auszeichnen. Seit 2005 zeichnet das SWISS EXCELLENCE FORUM mit dem Swiss Ethics Award herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft aus. Im Fokus stehen Leistungen von Organisationen, die in besonderer ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nationalrat entscheidet am Mittwoch über weitere Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit / Rücksichtslose Sparpolitik
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Engagement für schutzbedürftige Kinder verstärken
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas und Faires Lager würdigen das Engagement von jungen Menschen / AsyLex gewinnt den youngCaritas-Award 2017 / «Weil jeder Mensch seine Rechte kennen muss»
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: / Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November - Kinderheirat stoppen!
mehrAlzheimer Schweiz | Alzheimer Suisse | Alzheimer Svizzera
Demenz und Suizid / Menschen mit Demenz verdienen eine Alternative
Bern (ots) - Der Film «Die letzte Pointe» von Rolf Lyssy ist kürzlich in vielen Schweizer Städten angelaufen. Alzheimer Schweiz begrüsst es, dass damit das Tabuthema Demenz den Weg in die breite Öffentlichkeit findet. Gleichzeitig fordert sie, dass Menschen mit Demenz eine umfassende Begleitung und Betreuung erhalten und ein würdiges Leben führen können. Filme, umso mehr Komödien wie «Die letzte Pointe», ...
mehrFa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Fa-Best 2017: Mutige und stolze junge Betreuungsprofis
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Ohne Eltern - aber nicht allein
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
In der Bekämpfung der Kinderarmut ist die Politik gefordert / Kantone und Bund tun zu wenig
mehrBergli Books an Imprint of Schwabe Verlag AG Basel
Helfen Sie uns mit diesem Ausmalbuch, die Alpen zu unterstützen
mehrRed statt Black Friday - Verkaufen für den guten Zweck
Zürich (ots) - Zum ersten Mal lanciert das Kleinanzeigenportal tutti.ch die Spendenaktion "Red Friday". Nutzer haben die Möglichkeit mit dem Verkauf ihrer ungenutzten Sachen sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und ein Zeichen für bewussten und nachhaltigen Konsum zu setzen. Den Reinerlös spendet tutti.ch vollumfänglich der Stiftung Theodora. Die ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Konferenz zum globalen Abkommen über Migration / Migration trägt zu nachhaltiger Entwicklung bei
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Delegiertenversammlung der Winterhilfe: Inlandhilfe für Armutsbetroffene und -gefährdete weiterhin sehr gefragt
Chur (ots) - Die Solidarität der Bevölkerung gestattet der Winterhilfe im 81. Tätigkeitsjahr die ganzjährige Unterstützung von Menschen, die in der Schweiz am Rand leben. Die Delegiertenversammlung unter der Leitung von Zentralpräsident a. Bundesrat Samuel Schmid hat die ausgewogene Jahresrechnung 2016/2017 ...
mehr575'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern seit 2005 unterstützt
Bern (ots) - Dank der langfristigen Finanzierungen durch den Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM) konnten seit 2005 575'000 Stellen neu geschaffen oder erhalten werden - Stellen, welche die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleisten und ihnen berufliche Perspektiven bieten. Dem Thema «Mehr und bessere Arbeitsplätze» ist der neu ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH zur internationalen Konferenz der Kontaktgruppe Mittelmeer vom 13. November in Bern: Schweizer Ansätze sind positiv - lösen das Problem aber nicht
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst es, dass die Kontaktgruppe Mittelmeer die katastrophale Situation von rund einer Million Migranten und Flüchtlingen in Nordafrika aktiv angehen will. Diese Menschen brauchen dringend Schutz. Doch solange die europäischen Länder gleichzeitig die ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Ein Dokumentmehr