Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Recherche 2016: So arbeiten Redaktoren heute
Ein Dokumentmehr Hollywood-Film "Hannibal Brooks" zurück im Kino - BILD
mehrdoppio.tv erhält von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) die 24-stündige Sendelizenz als Free-TV-Spartenprogramm
Berlin (ots) - doppio.tv hat am 21.01.2016 von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) die bundesweite Zulassung als internetbasiertes Unterhaltungsspartenprogramm erhalten. Damit kann doppio.tv im stetig wachsenden Livestream- und Video-On-Demand-Markt als Sender zu jeder Zeit, an jedem Ort kostenfrei und mit ...
mehrMedia Service: Valentin Landmann: USA führen PR-Vernichtungskrieg gegen die Fifa wie früher gegen die Schweizer Banken
Zürich (ots) - Anwalt Valentin Landmann nimmt die Fifa und Joseph Blatter in Schutz: «Die USA haben das Ziel, die Fifa kaputt zu machen. Vielleicht weil die Fifa einmal Russland den USA bei einer Vergabe vorgezogen hat.» Blatter sei in eine Mühle geraten, die er wohl zum kleinsten Teil zu verantworten habe, ...
mehrMedia Service: Zurich sucht Verwaltungsrat mit Fintech-Flair
Zürich (ots) - Tom de Swaan, Präsident der Zurich Insurance, evaluiert derzeit Kandidaten fürs oberste Aufsichtsgremium. Der 69-jährige Niederländer will mit einem neuen Verwaltungsrat (VR) die Technologie-Expertise im Zurich-Board stärken, wie die «Handelszeitung» erfahren hat. Dazu trifft Tom de Swaan in diesen Wochen mehrere VR-Kandidaten an der US-Westküste. Diese müssen gemäss de Swaans Pflichtenheft ...
mehrMedia Service: Bund schliesst finanzielle Beteiligung an Gütermetro aus
Zürich (ots) - Quer durch das Mittelland sollen künftig Güter unterirdisch transportiert werden. Allein die erste Etappe von Härkingen/Niederbipp nach Zürich verschlingt 3,5 Milliarden Franken, wie eine am Dienstag vorgestellte Machbarkeitsstudie festhält. Das Departement von Verkehrsministerin Doris Leuthard schliesst dabei schon jetzt aus, dass sich der Bund am ...
mehrMedia Service: Schnelles Aus für neue Schweizer Bio-Supermarktkette
Zürich (ots) - Start in Zürich, dann Ausbau in der ganzen Schweiz: Das waren die Pläne für die neue Schweizer Bio-Supermarktkette Gaia. Doch nur ein halbes Jahr nach dem Start des Pilotbetriebs ist die Firma konkurs. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Pilotbetrieb von Gaia startete Mitte 2015 in Zürich-Altstetten; geplant war eine Bio-Handelskette, die sich mit Filialen im ganzen Land ...
mehrMedia Service: Autoneum will Werk im Iran bauen
Zürich (ots) - Der Automobilzulieferer Autoneum mit Sitz in Winterthur führt Gespräche mit den zwei grössten französischen Autobauern Renault und PSA Peugeot Citroën über den Markteinstieg im Iran. Die beiden Fahrzeugproduzenten haben bereits in der Vergangenheit im Iran produziert und planen jetzt ihre Rückkehr in diesen Markt. «Auch wir wollen das Potenzial des iranischen Marktes nutzen, aktuell besteht dort ...
mehrikr: Regierung verlängert Vernehmlassungsfrist zur Vorlage der Kita-Finanzierung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 aufgrund von mehreren Anträgen die Vernehmlassungsfrist zum Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung (Kita-Finanzierung) um einen Monat, auf den 15. März 2016 verlängert. Es wird in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich darauf ...
mehrikr: Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland übernimmt Legalinspektionen im Rahmen des polizeiärztlichen Notfalldiensts
Vaduz (ots/ikr) - Die Liechtensteinische Ärztekammer hatte mit Schreiben vom 24. Juni 2015 die Vereinbarung mit der Landespolizei und dem Amt für Gesundheit über die Erbringung von Leistungen im Rahmen des polizeiärztlichen Notfalldienstes (Zwangseinweisung und Legalinspektion) per Ende 2015 gekündigt. Aus ...
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Im 20. Jubiläumsjahr: Doppelter Gewinn beim Prix Mobilière 2016
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Weltnachrichtendienst dpa international kommt künftig aus Berlin und Sydney
Berlin (ots) - Die Nachrichtenagentur dpa konzentriert die Produktion ihres englischsprachigen Weltnachrichtendienstes dpa international künftig auf zwei Metropolen in Europa und am Südpazifik. Geplant, bearbeitet und gesendet wird die Berichterstattung vom Sommer 2016 an in Berlin und an einem neuen Redaktionsstandort im australischen Sydney. Die dpa-Büros in ...
mehrikr: Sirenentest am 3. Februar 2016
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2016, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise auch des "Wasseralarms" getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Ausgelöst wird um 13.30 Uhr das Zeichen "Allgemeiner ...
mehrikr: Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt des neuen Kulturgütergesetzes
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern (Kulturgütergesetz; KGG) zu Handen des Landtages verabschiedet. Im Mittelpunkt der Vorlage stehen der möglichst ungeschmälerte Erhalt, die Pflege und der Schutz des ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Classics: Extrakonzerte Camerata Salzburg der Saison 2015/2016 / Vierhändiges Klavierspiel in Perfektion
mehrMedia Service: 10. Swiss Jazz Award: Fünf Nominierungen für die Jubiläumsausgabe 2016! Start der Online-Abstimmung. Finale in Ascona.
Basel (ots) - Radio Swiss Jazz und JazzAscona haben die Kandidaten für den Swiss Jazz Award 2016 nominiert. Ab sofort kann das Publikum online bestimmen, wer Ende Juni 2016 beim Finale in Ascona um die Auszeichnung spielt. Der Publikumspreis, welcher vom Migros-Kulturprozent unterstützt wird, findet in diesem Jahr ...
mehrikr: Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht beschlossen. Mit der Umsetzung der neuen Rechnungslegungsrichtlinie der EU (Richtlinie 2013/34/EU) wurden die Rechnungslegungsvorschriften in systematischer Hinsicht teilweise neu geordnet und dadurch auch die ...
mehrikr: Beitritt Guatemalas zum EFTA-Freihandelsabkommen mit den zentralamerikanischen Staaten
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Protokolls über den Beitritt Guatemalas zum Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und den zentralamerikanischen Staaten beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Beitrittsprotokoll. Das EFTA-Freihandelsabkommen mit den zentralamerikanischen Staaten ist bisher mit ...
mehrikr: Abänderung der Grundverkehrsverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 die Verordnung über die Abänderung der Grundverkehrsverordnung beschlossen. Am 1. März 2016 tritt das vom Landtag in seiner November-Sitzung beschlossene Grundverkehrsgesetz in Kraft. Neu sind nicht mehr elf Gemeindegrundverkehrskommissionen zuständig, sondern ist das Amt für Justiz für die Durchführung sämtlicher grundverkehrsrelevanter ...
mehrAmor en el aire - Liebe liegt in der Luft / Am 7. März startet endlich die dritte Staffel der argentinischen Erfolgs-Telenovela "Violetta" im Disney Channel
München (ots) - Alle deutschen "Violetta" Fans warten bereits sehnsüchtig auf den Start der dritten Staffel und werden sich den 7. März fest in ihrem Kalender markieren, denn dann wird ab 19.20 Uhr vor dem Fernseher wieder getanzt, gesungen, gefiebert und gelacht. Seit dem TV-Debüt der ersten - vom Disney ...
mehrikr: Regierung bestellt bisheriges Mitglied neuerlich in den Verwaltungsrat des Liechtensteinischen Rundfunks
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 ein Mitglied des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks für die Mandatsperiode 2016 bis Dezember 2019 wiedergewählt. Sie dankt Martin Risch (Reichenburg) für seine Bereitschaft, weiterhin im Verwaltungsrat des Liechtensteinischen ...
mehrOnline TV Mediathek YouTV flirtet mit Google Cast
München (ots) - YouTV, die größte TV Mediathek Deutschlands, erweitert seine Mobil-Apps um die Funktion, TV Sendungen auf Google Cast/Chromecast-Geräte zu streamen. Mit der Google Cast genannten Technologie können alle 10.000 TV Aufnahmen der letzten 7 Tage aus der persönlichen Mediathek via WLAN auf entsprechende Flachbildschirme gestreamt werden. Das Smartphone fungiert als bequeme Fernbedienung. Um Google Cast ...
mehrikr: Zusätzliche Schülerbusse für Triesen
Vaduz (ots/ikr) - Um die Gefährdungssituation bei der Haltestelle der Weiterführenden Schulen in Triesen kurzfristig zu entschärfen, werden ab dem 15. Februar 2016 bei den weiterführenden Schulen in Triesen zusätzliche Schülerbusse eingesetzt. Die Situation an der Bushaltestelle "Schule" in Triesen ist derzeit nicht optimal gelöst und wird durch die Sanierungsarbeiten an der Turnhalle zusätzlich verschärft. Im ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Dr. Ralph Werner zum Head of Ad Sales Development der Ringier Axel Springer Media AG ernannt
Zürich (ots) - Seit dem 1. Januar 2016 gestaltet Dr. Ralph Werner (50) die weitere Entwicklung der Werbevermarktung der Media-Impact-Organisationen in den Märkten der Ringier Axel Springer Media AG. In seiner Funktion als Head of Ad Sales Development fungiert Ralph Werner als strategischer Partner von Media Impact Polska und Media Impact Srbija und unterstützt den ...
mehrDADA DATA - eine interaktive Hommage an Dada
Bern (ots) - Bern, 26. Januar 2016. Am 5. Februar 1916 wurde in Zürich eine künstlerische und literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich Dada. Die SRG SSR und Arte widmen Dada 100 Jahre später eine Hommage - mit dem Web-Dokprojekt DADA DATA. Das Publikum ist herzlich eingeladen, Dada interaktiv zu erleben. Dada fordert seit 1916 dazu auf, Ideale und Normen zu durchbrechen - in Bild, Text und anderen ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am informellen Rat der EU-Innenminister in Amsterdam - Terrorismusbekämpfung und Grenzschutz als Schwerpunktthemen
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft nahm Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 25. Januar am informellen Rat der EU-Innenminister und der assoziierten Schengenstaaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) in Amsterdam teil. Vernetzung bestehender ...
mehrikr: Projekte aus Graubünden, St. Gallen, Südtirol und Tirol mit dem Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia 2015 ausgezeichnet
Vaduz (ots/ikr) - Zum zehnten Mal hat die ARGE Alpenländischer Forstvereine dieses Jahr den Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia vergeben. Die diesjährigen Siegerprojekte kommen aus Italien, Österreich und der Schweiz. Mit dem Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia werden Projekte auszeichnet, die sich besonders für den ...
mehrikr: Regierungsrätin Aurelia Frick unterstreicht die Bedeutung der TiSA-Verhandlungen
Vaduz (ots/ikr) - An einem Minister-Frühstückstreffen am Samstag, 23. Januar 2016, zu den Verhandlungen für ein Abkommen über den Dienstleistungshandel (TiSA) am WEF in Davos unterstrich Regierungsrätin Aurelia Frick deren Bedeutung für Liechtenstein: "Die Teilnahme an den TiSA-Verhandlungen ist für Liechtenstein von grosser Wichtigkeit. Mit dem Abkommen werden ...
mehrikr: Verpflichtung des Kyoto Protokolls erfüllt
Vaduz (ots/ikr) - Die erste Verpflichtungsperiode des Kyoto Protokolls ist offiziell abgeschlossen und der zusammenfassende Bericht wurde an die UN eingereicht. Mit dem Kyoto-Protokoll hat sich Liechtenstein 2005 völkerrechtlich verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen in der Periode von 2008 bis 2012 um durchschnittlich 8 Prozent gegenüber dem Referenzjahr 1990 zu senken. Die Verpflichtung konnte u.a. durch die ...
mehr