Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Internationale Sommerakademie als Sprungbrett zum Erfolg
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung vergibt auch 2016 zwölf Stipendien für die Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR. Erfahrene Journalistinnen und Journalisten sowie PR-Fachkräfte aus Liechtenstein und den Nachbarländern leiten Seminare und Workshops, der Lehrsaal verwandelt sich in einen Redaktionsraum. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Liechtenstein und den weiteren deutschsprachigen Ländern ...
mehrikr: Gemeinden und Regierung helfen gemeinsam syrischen Kindern
Vaduz (ots/ikr) - Die Liechtensteiner Gemeinden und die Regierung unterstützen mit jeweils 100'000 Franken gemeinsam ein Projekt des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) zur Versorgung von syrischen Kindern mit Winterkleidern. Regierungsrätin Aurelia Frick, der Vaduzer Bürgermeister Ewald Ospelt sowie der Vorsteher von Balzers, Hansjörg Büchel, konnten einen entsprechenden Scheck an die Präsidentin des ...
mehrMedia Service: Sulzer vor Stellenabbau - auch in der Schweiz
Zürich (ots) - Gemäss «Handelszeitung»-Recherchen will der Winterthurer Industriekonzern in den nächsten 12 Monaten insgesamt 1200 Stellen abbauen. Auch die Schweiz ist laut internen Quellen vom Abbau betroffen. So sollen in der Sulzer-Division Chemtech 80 Arbeitsplätze weggespart werden. Für Freitag sind die Arbeitnehmervertreter aufgeboten. Die Sparte Chemtech, die auf Trenn- und Mischtechnologie fokussiert, ...
mehrikr: Chancengleichheitspreis 2016: Erster Preis für das Projekt "Mobbingberatungsstelle Liechtenstein" des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes
Vaduz (ots/ikr) - Am 9. März 2016 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Chancengleichheitspreises 2016 im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes ausgezeichnet. Um den 16. Chancengleichheitspreis konnten sich Projekte aus den Bereichen Behinderung, Alter, soziale Benachteiligung, sexuelle Orientierung, ...
mehrMedia Service: J. Safra Sarasin prüft zivilrechtliche Schritte in Strafverfahren um Dividendengeschäfte
Zürich (ots) - Die Affäre um Dividendengeschäfte, bei denen der deutsche Staat um Milliarden geprellt worden sein soll, ist um ein Kapitel reicher: Die Basler J. Safran Sarasin, welche die Anlagefonds in Deutschland vertrieb, verlangt Akteneinsicht in das Kölner Strafverfahren mit Dutzenden von Beschuldigten in ...
mehrMedia Service: Verhaltensökonom Fehr lobt Kulturwandel bei Credit Suisse
Zürich (ots) - Der Kulturwandel innerhalb von Firmen brauche Zeit, doch er sei möglich. Dies sagt der Wirtschaftsprofessor Ernst Fehr von der Universität Zürich, im Interview mit der «Handelszeitung». Laut dem weltweit bekannten Verhaltensökonomen trägt die Umwälzung der Belegschaft einen wesentlichen Teil dazu bei, wenn sich die Normen und Werte in einem ...
mehrMedia Service: Veganz kommt zu Coop
Zürich (ots) - Die Produkte des deutschen Veganer-Supermarktes Veganz sind ab Mai in rund 50 Coop-Supermärkten in der Deutschschweiz und der Romandie erhältlich. Jan Bredack, Gründer von Veganz, bestätigt entsprechende Recherchen der "Handelszeitung": "Wir werden mit einem Sortiment von rund 40 Produkten starten." Auch Coop bestätigt die Zusammenarbeit, will sich aber nicht zu Details äussern. Bei der ...
mehrMedia Service: Salt siedelt Jobs in Frankreich an
Zürich (ots) - Der Schweizer Mobilnetzbetreiber Salt, der hierzulande einen rigorosen Stellenabbau vollzieht, siedelt einen Teil seiner Jobs in Frankreich an. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Bereits im vergangenen Jahr wurde die in Paris domizilierte Firma Salt France gegründet, welche Büros in einem Vorort der Stadt Lyon hat. Mittlerweile sucht Salt France dort Techniker und Ingenieure für den Ausbau ...
mehrikr: Veranstaltung Demographische Veränderungen: Wir stecken mittendrin!
Vaduz (ots/ikr) - Am 16. März 2016 lädt das Ministerium für Gesellschaft im Foyer des Gemeindesaals Eschen um 18:00 zu einer öffentlichen Veranstaltung ein, an der die Resultate einer Studie zum zukünftigen Bedarf an Pflege und Betreuung im Alter vorgestellt werden. Wenn vom demographischen Wandel die Rede ist, dann klingt das stets wie Zukunftsmusik. Diese ...
mehrPersonalien bei ARTE
Strasbourg (ots) - NEUER GESCHÄFTSFÜHRER UND VERWALTUNGSDIREKTOR AB JANUAR 2017 Emmanuel SUARD wurde heute von der in Straßburg tagenden Mitgliederversammlung für eine vierjährige Amtszeit (2017-2020) zum Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor von ARTE GEIE ernannt. Er tritt die Nachfolge von Armin BREGER an. Deutscher Stellvertreter des neuen Verwaltungsdirektors wird Dr. Axel BUSSEK, Justiziar des Senders. Emmanuel Suard, 46, ist der derzeitige Botschaftsrat für ...
mehrOstern feiern mit Bibel TV / Im Mittelpunkt des Osterprogramms steht die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu von Nazareth
Hamburg (ots) - Jesus ist die zentrale Figur des christlichen Osterfestes. Aus diesem Grund zeigt Bibel TV in der Karwoche bis Ostermontag elf Bibel-Spielfilme und mehr als zehn Gottesdienste, Andachten und Dokumentationen. Alle Glaubensrichtungen der christlichen Kirche feiern zu Ostern - mit verschiedenen Ritualen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Wir suchen die Besten: dpa startet zum fünften Mal den Nachwuchswettbewerb news talent
Berlin (ots) - Wir wollen die Besten: Die Deutsche Presse-Agentur sucht wieder herausragende Nachwuchsjournalisten. Zum fünften Mal startet jetzt der Wettbewerb dpa news talent. Bei #newstalent16 können sich alle nicht festangestellten Journalisten im Alter zwischen 18 und 28 Jahren mit außergewöhnlichen, innovativen Projekten bewerben. Zu gewinnen gibt es ein ...
mehrBasketball, Handball, Unihockey und Volleyball - live auf den Onlineplattformen der SRG SSR
Bern (ots) - Bern, 9. März 2016. Die SRG produziert künftig alle wichtigen Entscheidungsspiele der vier grossen Hallensportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball. Sie zeigt diese Spiele auf den Onlineplattformen von SRF, RSI und RTS. Die SRG lanciert das Projekt zusammen mit Indoor Sports am 2. April 2016. Der Vertrag läuft über drei Jahre. Im letzten ...
mehrikr: Dauerhafte Einführung des bilingualen Unterrichts am Liechtensteinischen Gymnasium
Vaduz (ots/ikr) - Für sprachlich besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler besteht seit dem Schuljahr 2010/11 die Möglichkeit, eine bilinguale Matura zu erlangen. Das Angebot besteht in den Profilen "Lingua" und "Neue Sprachen". Dabei werden die Fächer Mathematik, Geografie sowie Wirtschaft & Recht in englischer Sprache unterrichtet und ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Trendforscher Horx: Die Zukunft der Medien ist bereits bekannt
Wien (ots) - 20 Jahre nach dem großen Einbruch des Internet ist es Zeit für eine Bilanz: Was lässt sich über diese ewig bedrohliche und geheimnisvolle "Macht der Digitalisierung" tatsächlich sagen? Welche ihrer Versprechen, aber auch ihrer Bedrohungen, haben sich bewahrheitet, und wo fallen wir womöglich auf den "Digital Hype" herein, ohne das Phänomen am Ende wirklich verstanden zu haben? Was haben wir von Print ...
mehrikr: Abänderung der Verordnung über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSV)
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2016 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSV) verabschiedet. Die Abänderungen dienen der Durchführung der vom Landtag am 2. Dezember 2015 verabschiedeten ...
mehrikr: Regierung überweist Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und der Schweiz an den Landtag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2016 den Bericht und Antrag an den Landtag zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und der Schweiz genehmigt. Das Abkommen bildet einen wichtigen Meilenstein in der liechtensteinischen DBA-Politik. Liechtenstein schliesst damit ein ...
mehrikr: Stellungnahme zur Abänderung des Geldspielgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 8. März 2016 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung aufgetretenen Fragen betreffend die Abänderung des Geldspielgesetzes sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Mit den vorgeschlagenen Abänderungen des Geldspielgesetzes werden insbesondere das Zulassungssystem für Spielbanken, die Geldspielabgabe und ...
mehrikr: Liechtensteinische Gasversorgung - Neubestellung des Verwaltungsrates
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. März 2016 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Gasversorgung für die Mandatsperiode 2016 bis Dezember 2019 neu bestellt. Nicole Kaiser (Ruggell) und Peter Graf (St. Gallen) wurden für eine Mandatsdauer von vier Jahren, das heisst per sofort bis Ende 2019, neu gewählt. Nicole Kaiser verstärkt als ...
mehrDie SRG SSR bekräftigt ihr Engagement für den Schweizer Film
Bern (ots) - Bern, 8. März 2016. Die Filmbranche und die SRG bekräftigen und setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort: Die SRG engagiert sich von 2016 bis 2019 mit 27.5 Millionen Franken pro Jahr für die Koproduktion von Schweizer Filmen. Das neue Abkommen wurde heute in Bern unterzeichnet. Seit 1997 wird die Zusammenarbeit zwischen Schweizer Filmbranche und SRG in einem Vertrag geregelt, dem Pacte de ...
mehrUN-Generalsekretär Ban Ki-moon erhält den Deutschen Medienpreis
Baden-Baden (ots) - Ministerpräsident Kretschmann eröffnete die festliche Preisverleihung mit rund 600 Gästen in Baden-Baden / Bundespräsident a.D. Christian Wulff hielt ergreifende Laudation Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Medienbranche ehrten gestern Abend den UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. Er erhielt im feierlichen Rahmen in Baden-Baden den Deutschen Medienpreis. "Wie kaum ein anderer steht der ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Vorprüfung der Initiative der Wirtschaftskammer
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung des Initiativbegehrens der Wirtschaftskammer zur Abänderung des Familienzulagengesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Wirtschaftskammer Liechtenstein hat am 11. Februar 2016 bei der Regierung ...
mehrikr: Aurelia Frick trifft Bildungsminister von Andorra
mehrSUISSEDIGITAL erforscht die digitale Transformation bei Schweizer KMU
Bern (ots) - Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an der Studie "Digital Switzerland 2016" teilnehmen. Die Ergebnisse werden am 28. April 2016 anlässlich des SUISSEDIGITAL-DAY FÜR KMU in Bern präsentiert. Wie meistern Schweizer KMU die digitale Transformation? Diese Frage steht im Zentrum der Studie "Digital Switzerland 2016", die von ...
mehrGruner + Jahr Deutschland GmbH
Verlagsgruppe NEWS bringt im Rahmen ihrer Digitaloffensive ihr gesamtes Magazin-Portfolio in allen relevanten digitalen Formaten in den VGN Online Shop
Hamburg (ots) - VGN-Vertriebspartner DPV Deutscher Pressevertrieb nutzt exklusiv die Technologie des US-Anbieters ZINIO für Deutschland / Österreich / Schweiz Die Verlagsgruppe NEWS (VGN) treibt ihre Digitaloffensive massiv voran und bietet ab sofort digitale Ausgaben aller ihrer Titel wie AUTOREVUE, BÜHNE, ...
mehrikr: Jahresbericht 2015 des Nationalen Präventionsmechanismus
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Jahresbericht 2015 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der Ratifizierung hat sich Liechtenstein verpflichtet, ...
mehrARD/WDR-Dopingredaktion: Russlands Leichtathleten missachten Auflagen des Weltverbandes und der WADA/ Neue TV-Dokumentation
Köln (ots) - +++ Bitte beachten: Sperrfrist gilt für Internet, Radio und Fernsehen +++ Russlands zurzeit weltweit suspendierte Leichtathletik verstößt massiv gegen die Auflagen des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF) und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und riskiert damit den endgültigen Ausschluss von den ...
mehrVerein Goldener Violinschlüssel
Ruedi und Heidi Wachter-Rutz werden mit dem «Goldenen Violinschlüssel 2016» ausgezeichnet
Wangen an der Aare (ots) - Was die beiden für den Nachwuchs und die Volksmusik geleistet haben, ist einmalig. Ihr Wirken über vier Jahrzehnte als Volksmusiker, Komponist, Akkordeonlehrer, Dirigent und Jugendförderer ist sehr nachhaltig. Die Eigenkompositionen für ihr Akkordeonduo tragen klar erkennbar ihre ganz ...
mehrikr: Liechtenstein bekräftigt sein Bekenntnis zum BEPS-Projekt der OECD
Vaduz (ots/ikr) - Die OECD und die G20-Staaten haben sich zum Ziel gesetzt, gegen Steuervermeidung in multinationalen Unternehmen vorzugehen. Sie haben Massnahmen gegen die sogenannte Aushöhlung der Steuerbasis und die künstliche Gewinnverlagerung (Base Erosion and Profit Shifting - BEPS) erarbeitet. Das BEPS-Projekt will Länder dabei unterstützen, ihre Steuerbasis ...
mehr