Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Gössl setzt auf Crowdinvesting und unterstützt Existenzgründerinnen
mehr Pressestelle ATP architekten ingenieure
BD Ranking 2020 - ATP auf der "Big List"
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Von wegen altes Eisen! Jahr der Industriekultur 2020 in Leipzig und der Region
mehrErste Ostschweizer Familie im deutschen Erziehungsvergleich
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum "Faust in Edelstein - Die grössten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust"
Vaduz (ots) - Andreas Roth und sein Vater Hans Dieter Roth leben und arbeiten in der berühmten Schmuckstadt Idar-Oberstein, die seit dem 17. Jahrhundert sich vor allem in der Steinschneidekunst hervorgetan hat und zusammen mit den Steinschneidekünstlern im Ural die Weltspitze darstellten. In dieser Tradition haben ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Erweiterte Kulturförderung des MGB schafft zusätzlichen Mehrwert für Kulturschaffende und Publikum
Zürich (ots) - Die Direktion Kultur und Soziales des Migros-Genossenschafts-Bundes richtet per Anfang April 2020 ihre Förderbeiträge im Bereich Kultur bei gleichbleibenden finanziellen Mitteln neu aus. Die verstärkte spartenübergreifende Ausrichtung berücksichtigt die veränderten Bedürfnisse der Kulturschaffenden sowie die Gewohnheiten des Publikums. Die ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
23. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / Von Future Pop bis New Jazz: das komplette Programm vom m4music 2020
mehrGott braucht keine Religion - Hans Ulrich Oggenfuss veröffentlicht neues Buch
mehrPHÖNIX 2020: Kunstpreis für Nachwuchskünstler wird zum zwölften Mal vergeben / 326 Bewerber - 20.000 Euro Preisgeld - Finalisten stehen fest
Tutzing (ots) - 326 Künstler haben sich um den "PHÖNIX - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler" beworben. Er ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro ausgeschrieben und damit die am höchsten dotierte Auszeichnung für den Kunstnachwuchs, die von der eurobuch GmbH und der Evangelische Akademie Tutzing vergeben ...
mehr- 2
Der neue «Pacte de l'audiovisuel» im Zeichen der digitalen Entwicklung
mehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Preisverleihung 10. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb / 480'000 Franken für das Dokumentarfilmprojekt «Les Nouvelles Èves»
mehrAdriatik Salihi startet als Junior Account Manager bei news aktuell (Schweiz) AG
mehr- 3
Leopold Museum präsentiert Pragansicht von Kokoschka als neue Dauerleihgabe
mehr Technologie im Fokus: Bystronic lanciert digitales Magazin Naratek
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum "Tuschmalereien - Zhang Ding"
Vaduz (ots) - Zhang Ding (1917-2010), auch bekannt als Tashan, geboren in Heishan, Liaoning, China, studierte traditionelle chinesische Kunst in der Schule für Kunst in Beijing (Guohua). Er ging 1936 nach Nanjing und 1938 nach Yan'an. Zwischen 1951 und 1956 als Verantwortlicher des Chinesischen Pavillons in vielen internationalen Messen war Zhang Ding im Jahr 1956 der ...
mehrStadt des Lichts: München im Frühling
mehrAusgezeichnete Constantin Filme / Lena Schömann (DAS PERFEKTE GEHEIMNIS) und LEBERKÄSJUNKIE gewinnen den Bayerischen Filmpreis
München (ots) - Die Constantin Film gratuliert ganz herzlich: PUBLIKUMSPREIS LEBERKÄSJUNKIE hat heute Abend den Publikumspreis beim Bayerischen Filmpreis gewonnen. Stellvertretend für die gesamte Eberhofer-Familie nahm Regisseur Ed Herzog zusammen mit seinen Schauspielern Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum Literatur, Literati, Literati-Malerei: Kunst von Chen Lyusheng
Vaduz (ots) - Durch seine Tuschmalereien hat Chen Lyusheng immer versucht, die Grundwerte der traditionellen Malerei der Literati auszudrücken und sie in zeitgenössischer Praxis anzuwenden. Er widmete sich hingebungsvoll der Aufrechterhaltung der chinesischen Schriftzeichen der traditionellen Malerei der Literati ...
mehrScheibenschlagen - Der Himmel glüht fürs Glück!
Zams (ots) - Wie Sternschnuppen fliegen glühende Holzscheiben beim jahrhundertealten Brauch durch den Himmel Richtung Tal. Damit wird das Glück für das neue Jahr beschworen. Am 01.03.2020, dem "Kas-Sunnti" (Käsesonntag) treffen sich die Einheimischen und Gäste im Landecker Talkessel, um die lodernden Glücksbringer in den Himmel zu schicken. So warten alle gespannt darauf, dass die Feuerwehrmänner die glühenden ...
mehrErleben Sie Peter Wohlleben auf großer Kinotour mit DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2Dreifach-Auszeichnung: Andrea Berg erhält "Die Eins der Besten" | die ersten Hallen der großen Tour bereits ausverkauft
Ein DokumentmehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2020 / Die Welt tanzt landesweit auf 38 Bühnen
mehrDie SRG berichtet live von den Youth Olympic Games 2020 in Lausanne
mehr- 3
Channel Aid rockt mit Bastille die Elbphilharmonie Hamburg /"DAS BESTE, WAS DIE ELPHI JE GESEHEN HAT"/2.100 Besucher und Klicks auf den Livestream unterstützten das Charity-Projekt Channel Aid
mehr - 2
Musik-Kracher zum Jahresbeginn - Channel Aid-Livestream mit Top-Band Bastille aus der Elbphilharmonie Hamburg am 4. Januar
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Mahler-Festival 2021 in Leipzig - 10 Weltklasseorchester in 12 Tagen am authentischen Ort
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Wagners Ring-Zyklus eröffnet Leipziger Opernjahr 2020
Leipzig (ots) - Vom 15. bis 19. Januar 2020 zeigt die Oper Leipzig den kompletten szenischen "Ring" von Richard Wagner. Gemeinsam mit dem Gewandhausorchester zu Leipzig unter der Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer bringt die Oper Leipzig an vier Abenden die Tetralogie des berühmten Leipziger Komponisten auf die Bühne. Im Mittelpunkt der Inszenierung von Rosamunde Gilmore stehen die von ...
mehr- 2
Bergfex startet nach dem erfolgreichsten Jahr der 20-jährigen Firmengeschichte in die neue Saison
mehr swissuniversities definiert Beziehungen mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley für 2020
Bern (ots) - Der Aktionsplan für die Umsetzung der nationalen Open-Access-Strategie strebt eine Anpassung der Verträge mit den wissenschaftlichen Verlagen an. Die bestehenden Konsortialverträge mit Elsevier, Springer Nature und Wiley laufen per Ende 2019 aus. swissuniversities vereinbart für 2020 ...
mehr