Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kundenwerbung: Selbstregulierung und Schwerpunkt auf Qualität durch die Groupe Mutuel
Martigny (ots) - Die Groupe Mutuel begrüsst den erfolgreichen Abschluss der neuen Branchenvereinbarung santésuisse zur Kundenwerbung. Die neue Vereinbarung der Krankenversicherer, die zum 01.01.2016 in Kraft treten wird, schützt die Konsumenten besser und gewährleistet höhere Qualität in diesem ...
Ein DokumentmehrDas neue AMAG LeasingZertifikat
Schinznach-Bad (ots) - Das AMAG LeasingZertifikat ist ein neues Produkt der AMAG Leasing AG. Es vereinfacht den Leasingprozess und ermöglicht Kundinnen und Kunden, selbst ein LeasingZertifikat zu erstellen. Jederzeit und ortsunabhängig: Das neue AMAG LeasingZertifikat kann zu Hause am Computer erstellt werden. Losgelöst von der Fahrzeugwahl wird die Kreditfähigkeit resp. das Budget berechnet. Es besteht ...
Ein DokumentmehrAkquise von Neukunden für Groupe Mutuel-Zusatzversicherungen weiter erlaubt
Martigny (ots) - Das heute von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) kommunizierte Verbot, Zusatzversichertenversichertenportefeuilles zu übernehmen, betrifft nur die Übernahme von Portefeuilles mittels Fusion oder Akquisition von privaten Versicherungsgesellschaften. Alle interessierten ...
Ein DokumentmehrDas Enforcementverfahren der FINMA gegen die Groupe Mutuel ist abgeschlossen
Martigny (ots) - Das von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) im März 2014 eröffnete Enforcementverfahren gegen drei Mitgliedsgesellschaften der Groupe Mutuel ist abgeschlossen. Die höher als die genehmigten Tarife erhobenen Prämien wurden zurückbezahlt. Im Anschluss an dieses Verfahren ...
Ein DokumentmehrForderung nach mehr Transparenz der Spitäler
Ein DokumentmehrDie Groupe Mutuel diversifiziert weiterhin ihre Tätigkeiten
Martigny (ots) - Die Groupe Mutuel erweitert ihr Angebot in Partnerschaft mit der Vaudoise Versicherungen um die Produkte Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Mit diesem Schritt werden die Versicherungsaktivitäten weiter diversifiziert und die Bereiche der beruflichen und privaten Vorsorge sowie der Rechtsschutzversicherungen vervollständigt. Im ...
Ein DokumentmehrTreuhand-Kammer wird EXPERTsuisse und feiert das neunzigjährige Bestehen mit einem Branchenevent am 26. Juni 2015 im Stade de Suisse in Bern
Zürich (ots) - Persönlichkeiten wie Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Bestsellerautor Rolf Dobelli sprechen unter anderem zu Themen wie der Unternehmenssteuerreform III, die Zukunft der Prüfungs- und Beratungsbranche und das Verständnis von ...
Ein DokumentmehrGeschäftsergebnisse 2014 der Groupe Mutuel / Erfreulich in allen Tätigkeitsbereichen
Martigny (ots) - Die Groupe Mutuel, Association d'assureurs, verzeichnet 2014 positive und erfreuliche Geschäftsergebnisse. Dies betrifft sowohl die Aktivitäten im Bereich Gesundheit als auch die anderen Versicherungstätigkeiten: berufliche Vorsorge und Lebensversicherung. Das Gesamtergebnis des ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2015»
Basel (ots) - Ist der Vorschlag von Bundesrat Berset, die maximale Franchise abzuschaffen, sinnvoll oder soll im Gegenteil die maximal mögliche Franchise erhöht werden, um die Eigenverantwortung zu stärken? Wie ist die Haltung der Stimmberechtigten bei Transparenzfragen: Wollen die Patienten die Qualitätsdaten eines Spitals kennen oder sind sie der ...
Ein DokumentmehrQuartalsergebnis: Allianz Suisse weiterhin auf solidem Fundament
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe nimmt frühzeitig Herausforderungen nach SNB-Entscheid an und verstärkt die Zinsreserven - Brutto-Prämieneinnahmen steigen im 1.Quartal 2015 um 0.7 Prozent auf CHF 2'334.3 Mio. - Sachgeschäft mit solider Profitabilität - Schaden-/Kosten-Quote auf konstant niedrigem Niveau Die Allianz Suisse Gruppe* nimmt die ...
Ein DokumentmehrAllianz Parkschadenanalyse: Es kracht vor allem beim Ausparken
Wallisellen (ots) - - Fast jeder zweite Unfall ist ein Park- und Rangierunfall - Hauptursache: Fahrzeuggrösse und schlechtere Rundumsicht - VAN und SUV bei Parkunfällen am häufigsten betroffen Bei rund 40 Prozent aller Auto-Unfälle mit Sachschaden handelt es sich um Park- oder Rangierunfälle. In acht von zehn Fällen ereignet sich der Unfall beim ...
Ein DokumentmehrCornèr Bank AG gibt geplante Übernahme von Diners Club Italia S.r.l. und Dinit d.o.o. von Discover Financial Services bekannt
Lugano (ots) - Diners Club International Ltd., eine Tochtergesellschaft von Discover Financial Services, und die Cornèr Bank AG haben eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Unternehmen Diners Club Italia S.r.l. und Dinit d.o.o., die zur Zeit im ...
Ein DokumentmehrGeschäftsjahr 2014: Erfolgreicher Jahresabschluss bei Atupri
Ein DokumentmehrWechsel in der Atupri Geschäftsleitung
Ein DokumentmehrErfreuliches Jahresergebnis 2014 / Die EGK bewegt sich vorwärts
Laufen (ots) - Die EGK Privatversicherungen AG schliessen 2014 mit einem Jahresergebnis von CHF 9.3 Mio. sehr gut ab. Auch die EGK Grundversicherungen schliessen mit einem leichten Überschuss von CHF 900'000 positiv ab. Im Geschäftsjahr 2014 der EGK-Gesundheitskasse wurde der Grundstein zu markanten Veränderungen gelegt. Die EGK-Gesundheitskasse befindet ...
3 Dokumentemehrsantésuisse ist gegen die kantonale Steuerung des ambulanten Bereichs
Solothurn (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) hat Eintreten auf die Vorlage zur Steuerung des ambulanten Bereichs (15.020) entschieden. santésuisse bedauert diesen Entscheid. Bei einer Annahme der Vorlage des Bundes würden die planwirtschaftlichen ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bevölkerung befürwortet die Verschreibungskompetenz der Apotheker
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker werden mehr und mehr als Spezialisten für fast alle Gesundheitsfragen angesehen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage. Und mehr noch: Rund die Hälfte der Befragten, die regelmässig die gleiche Apotheke besuchen, kann sich sogar vorstellen, ein ...
2 DokumentemehrSanitas steigert Gewinn und wächst bei den Zusatzversicherten
Zürich (ots) - Bei einem praktisch unveränderten Prämienvolumen von 2,481 Milliarden Franken kann die Sanitas Gruppe mit einem Plus von 101,5 Millionen Franken erneut ein gutes Ergebnis ausweisen. Die Entwicklung bei den Versichertenzahlen verlief in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie, die einen Fokus auf das Zusatzversicherungsgeschäft ...
Ein DokumentmehrCSS überzeugt auch 2014 mit gutem Ergebnis
Luzern (ots) - Die CSS Versicherung kann auch 2014 mit einem Ertragsüberschuss von 77.6 Mio. Franken ein gutes Ergebnis ausweisen. Das solide Geschäftsresultat bildet in einem herausfordernden Marktumfeld die Grundlage zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals. Damit garantiert die CSS ihren Versicherten Stabilität und Sicherheit. Mit einem Wachstum in ...
Ein Dokumentmehr«Visa LibertyCard» unterstützt den Trend zur persönlichen Mobilität
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wieviel ein Verkehrsunfall die Allgemeinheit kostet: Live-Simulation am 25. März in Lausanne
Bern (ots) - Am 25. März 2015 wurde in der Schweiz zum ersten Mal ein Verkehrsunfall unter wirklichkeitsgetreuen Bedingungen simuliert. Im Rahmen der Kampagne "Das richtige Verhalten" wollen die verschiedenen Partnerorganisationen die ...
Ein DokumentmehrJahresergebnis 2014: Allianz Suisse Gruppe zeigt Kontinuität in schwierigem Marktumfeld
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse Gruppe erzielt einen Jahresgewinn von CHF 275.2 Mio., ein Plus von 4.9 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Bruttoprämieneinnahmen steigen um 0.8 Prozent auf CHF 3'831.5 Mio. - Im Lebengeschäft weiterhin solides Wachstum der Prämien um 2.3 Prozent - Schaden-/ ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Medieneinladung: CRASHTEST - Mit Sicherheit gut unterwegs am Mittwoch 25. März 2015 um 10:00 Uhr
Bern (ots) - Gerne laden wir Sie dazu ein, an einem neuartigen Informations- und Präventionsevent teilzunehmen : Der CRASHTEST - Mit Sicherheit gut unterwegs findet in Mont-sur-Lausanne statt, und zwar am Mittwoch 25. März 2015 um 10:00 Uhr ...
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Mit der Neugründung von TARMED Suisse AG drohen zusätzliche Kosten für die Prämienzahler
Solothurn (ots) - Ziel der neuen Organisation TARMED Suisse AG sei es, das umfangreiche ambulante Arzttarifwerk TARMED zu revidieren. Mit der bestehenden Organisation TARMED Suisse, in der H+, FMH, MTK vertraglich eingebunden sind, ist die ...
Ein Dokumentmehrsantésuisse: Korrigendum: Negativzinsen auf Krankenkassenguthaben
Solothurn (ots) - In der Medienmitteilung vom 11. März 2015 hat santésuisse irrtümlich für die Kosten der Negativzinsen auf die Krankenkassenguthaben einen zu hohen Wert genannt. Korrekt sind 10 bis 12 Millionen Franken. Im Zusammenhang mit den Negativzinsen entstehen der Branche Kosten aus dem ...
Ein Dokumentmehrsantésuisse: SNB befreit die Krankenkassen nicht von den Negativzinsen
Solothurn (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) befreit die Krankenversicherer nicht von den Negativzinsen auf Prämiengelder. Die Prämienzahler müssen nun die Mehrkosten von jährlich 78 Millionen Franken tragen. Aus Sicht von santésuisse kann die Zusatzbelastung der Krankenversicherung nicht ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse: Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz am Montag, 23. März 2015 in Wallisellen
Wallisellen (ots) - Wir freuen uns, Sie zur Bilanz-Medienkonferenz der Allianz Suisse am Montag, 23. März 2015, am Hauptsitz in Wallisellen einzuladen. Themen: - Rückblick Geschäftsjahr 2014 - Niedrigzinsumfeld: Lebengeschäft vor neuen Herausforderungen - Ausblick 2015 - Fragen & Antworten Programm: ...
Ein DokumentmehrWeltfrauentag: Sechs Tipps der Allianz, um die finanzielle Zukunft in die eigene Hand zu nehmen
Wallisellen (ots) - - Frauen in Europa beziehen im Vergleich zu Männern deutlich weniger Rente - Auch in der Schweiz bestehen für Frauen erhebliche Unterschiede - Mit der richtigen Finanzstrategie lassen sich Vorsorgelücken vermindern Anlässlich ...
Ein DokumentmehrAusgezeichnetes Geschäftsergebnis 2014 NAB steigert Jahresgewinn um 4.8 % auf 112.1 Mio.
2 Dokumentemehr