Storys zum Thema Finanzen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
S&P bestätigt AAA-Rating der Zürcher Kantonalbank
Zürich (ots) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat das AAA-Rating für die Zürcher Kantonalbank bestätigt. Die beiden Ratingagenturen Moody's und Fitch haben ihre Bestnoten für die Zürcher Kantonalbank bereits zuvor bekräftigt. Damit bleibt die Zürcher Kantonalbank die einzige Schweizer Bank, die von allen drei führenden Ratingagenturen ...
Ein DokumentmehrKonstituierung Bankrat / Aargauische Kantonalbank
Aarau (ots) - Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank (AKB) hat sich nach erfolgter Wahl von Andréa Belliger zur Bankrätin der Aargauischen Kantonalbank neu konstituiert. Dem Bankrat gehören insgesamt neun Mitglieder an. Präsident ist der Mellinger Rechtsanwalt und Steuerexperte Dieter Egloff. Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat am 14. November 2017 Andréa Belliger als neues Mitglied des Bankrates der ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Steuervorlage 17: Höherer Kantonsanteil zur Entschädigung von Städten und Gemeinden
Bern (ots) - Die Steuervorlage 17 geht in die richtige Richtung. Nachgebessert werden muss aber in zwei Punkten: Der Kantonsanteil an den Bundessteuern ist auf 21,2 Prozent zu erhöhen. Und es muss gesichert sein, dass damit auch Städte und Gemeinden für ihre Steuerausfälle entschädigt werden. Das sind die Kernforderungen der Vernehmlassungsantwort des ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Steuervorlage 17 ist ein erheblicher Rückschritt
Zürich (ots) - Nach der Ablehnung der Unternehmenssteuerreform III muss zwingend eine neue Steuervorlage ausgearbeitet werden. Der Entwurf zur Steuervorlage 17 stellt aber vor allem für die KMU einen erheblichen Rückschritt dar. Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt ihn deshalb in der Vernehmlassung entschieden ab. Aus der Sicht der Bauunternehmen sind ...
mehrSwisspower Renewables AG startet weitere Investitionsphase mit strategischem Finanzpartner
Zürich (ots) - Die erfolgreiche Beteiligungsgesellschaft Swisspower Renewables AG startet in die nächste Investitionsphase mit einem neuen Aktionär, der UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 KmGK (UBS-CEIS 2). Damit wird das bestehende Aktionariat mit den elf Stadtwerken für eine weitere ...
Ein DokumentmehrGC heisst wieder Grasshopper Fussball AG / Aktionäre der Neue Grasshopper Fussball AG und der Grasshopper Fussball Holding AG stimmen Fusion der beiden Aktiengesellschaften zu
Niederhasli (ots) - Die Aktionäre der Neue Grasshopper Fussball AG und der Grasshopper Fussball Holding AG stimmen mit grossem Mehr der Fusion der beiden Aktiengesellschaften zu. Die für die Fusion notwendigen Zweidrittelmehrheiten wurden bei beiden Aktionärsgruppen (NGFAG und GFHAG), mit 100%, bzw. mit 91.7% ...
mehrMCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group
MCH Group baut die Position in wichtigen globalen Sammler-Märkten aus
Basel (ots) - MCH Group übernimmt den Sammler-Event Masterpiece London. Ausrichtung der Organisationsstruktur auf die Unternehmensentwicklung. CFO Christophe Biollaz wird die MCH Group im kommenden Jahr verlassen. Wechsel in der Leitung Design & Regional Art Fairs. Die MCH Group, eines der weltweit führenden Live Marketing Unternehmen mit Hauptsitz in Basel/Schweiz, ...
mehrbonus.ch: die Sicherheit und Einfachheit der Kreditkarten sind für die Schweizer nach wie vor attraktiv
Lausanne (ots) - Seit vielen Jahren ziehen die Schweizer es vor, statt Bargeld ihre Kreditkarte zu benutzen, um ihre Einkäufe zu bezahlen. Mehr als 70% der anlässlich der Umfrage von bonus.ch befragten Personen begründeten das damit, dass dieses Zahlungsmittel einfach und sicher ist. Aber wie evaluieren die ...
mehr- 2
Admeira beteiligt sich an Audienzz
mehr Swiss Bankers Prepaid Services AG
Sportlich bezahlen: Swiss Bankers lanciert Garmin Pay[TM]
mehrIAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich
Quo vadis Finanzberatung unter der neuen Schweizer Finanzmarktregulierung?
Zürich (ots) - Das Finanzdienstleistungsgesetz (Fidleg) wird weitreichende Konsequenzen für die Anlageberatung haben. Nach aktuellem Stand der parlamentarischen Beratungen dürften eine zertifizierte Weiterbildung und die Eintragung in ein Register für Anlageberaterinnen und ...
mehr575'000 Arbeitsplätze in Entwicklungsländern seit 2005 unterstützt
Bern (ots) - Dank der langfristigen Finanzierungen durch den Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM) konnten seit 2005 575'000 Stellen neu geschaffen oder erhalten werden - Stellen, welche die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleisten und ihnen berufliche Perspektiven bieten. Dem Thema «Mehr und bessere Arbeitsplätze» ist der neu ...
mehrManagerlöhne nach der Finanzkrise: Die Industrie legt deutlich zu
Zürich (ots) - Von 2009 bis 2016 ist die Vergütung von CEOs rasant angestiegen: Um 41 % in SMI-Unternehmen, um 67 % in SMIM-Unternehmen und um 12 % in Small Caps. Der Anstieg geht weniger auf Finanzunternehmen als auf Industrieunternehmen zurück. In beiden Branchen gilt: Variable Vergütung und ...
Ein Dokumentmehr- 3
Vetropack-Gruppe: Verwaltungsrat ernennt zwei neue Geschäftsbereichsleiter
mehr Lokal begrenzt und teilweise heftig: Allianz Suisse zieht Fazit der Unwettersaison
Wallisellen (ots) - - Naturereignisse sorgten bislang für Schadenaufwand von rund CHF 54 Mio. - Intensivste Unwettersaison seit vier Jahren, aber im langjährigen Durchschnitt - Kantone Tessin, Bern und Aargau waren besonders betroffen - Hagel und Überschwemmungen sorgten für die grössten Schäden - Höchstzahl: Allianz Suisse organisierte in diesem Jahr 13 ...
mehrHypoguide lanciert neuartigen Marktplatz für Hypotheken
Magden (ots) - Das Jungunternehmen Hypoguide lanciert mit hypoauktion.ch einen neuen Marktplatz für Hypotheken. Auf diesem können Banken, Versicherungen und Pensionskassen für die von Liegenschaftsbesitzern erfassten Hypothekaranfragen ein Angebot unterbreiten und gegeneinander bieten. Die einzelnen Finanzdienstleister sehen dabei transparent die ...
Ein DokumentmehrAllianz Suisse lanciert ETF-basierte Anlagelösung für Private (ELVIA eInvest)
Wallisellen (ots) - Im Niedrigzinsumfeld gewinnen passive Anlageinstrumente an Beliebtheit. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Anlagen bieten sie Renditevorteile durch ihre günstige Gebührenstruktur. Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine attraktive Kapitalanlage für Privatanleger u.a. im Hinblick auf die private Altersvorsorge oder den Immobilienerwerb. Mit ELVIA ...
mehr2EM.ch - Carsharing ist nun über AXA Winterthur versichert
mehrCornèrTrader erweitert das Angebot an Kryptowährungen
Lugano (ots) - Nach dem erfolgreichen Start der Bitcoin Tracker im September, die von unserer Kundschaft hervorragend aufgenommen wurden, erweitert CornèrTrader das Angebot an Kryptowährungen und legt mit weiteren Produkten, den sogenannten Ethereum Tracker nach. Ebenso wie Bitcoin Tracker One und Bitcoin Tracker EURO, sind die Ethereum Tracker One und ...
Ein DokumentmehrDie Cornèr Bank führt die App myCornèr ein
Lugano (ots) - Die Cornèr Bank gibt die Einführung der App myCornèr bekannt, deren hervorstechendstes Merkmal die Möglichkeit von Finanzanalysen für mehr als 5'000 Anlageprodukte ist. myCornèr ist die innovative App der Cornèr Bank, die Kunden auf einfache und intuitive Weise den Zugang zu Finanzanalysen und Anlagechancen für mehr als 5'000 ...
Ein DokumentmehrFinGuide: Eine neue Dienstleistung im Schweizer Private Banking
Horgen (ots) - Gemäss dem LGT Private Banking Report 2016 sind 83% der Schweizer Private Banking Kunden zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem Anbieter. Aber ungenügende Performance, zu viele Beraterwechsel, zu teure Produkte im Depot oder zu hohe Boni für die Führungsriege verärgern manche Anleger. Die Praxis zeigt allerdings, dass die meisten unzufriedenen Kunden die Faust im Sack machen und bei ihrem Anbieter ...
mehrtheScreener Investor Services AG
theScreener "BankletsTM" für Avaloq Digital Suite
Nyon (ots) - Der Banken-Software- und Service-Anbieter Avaloq und der Research Spezialist theScreener haben eine Zusammenarbeit im Rahmen des Avaloq Software Exchange vereinbart. Der quantitative Analyst liefert neu für das Web Banking Paket des Zürcher Fintech Unternehmens sogenannte "Banklets", mit denen die Bank ihrem Avaloq System auf einfache Art neue Funktionen hinzufügen kann. Seit Anfang 2017 ist das ...
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB schliesst Überprüfung zur Revision der FIFA ab
Bern (ots) - Die RAB hat ausgewählte Aspekte bei der Revision der Jahres- und Konzernrechnungen 2008 bis 2014 der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) überprüft. Aus zahlreichen Medienberichten haben sich Verdachtsmomente dafür ergeben, dass es im Umfeld der FIFA zu verschiedenen Unregelmässigkeiten gekommen sein könnte. Dabei war nicht auszuschliessen, dass sich diese Unregelmässigkeiten auch ...
mehrPwC Schweiz klarer Marktführer; 17 % Wachstum in der Wirtschaftsberatung
Zürich (ots) - PwC Schweiz hat im Geschäftsjahr 2016/17 den Nettoumsatz um 4 % auf 733 Mio. CHF gesteigert. Die Wirtschaftsberatung wuchs um 17 %. PwC Schweiz bleibt damit klarer Marktführer. In einem anspruchsvollen Umfeld ist es durch Kompetenz und Dienstleistungsqualität gelungen, das Vertrauen der Kunden weiter zu stärken. Der Nettodienstleistungsertrag von ...
mehr- 3
Anhaltende Entspannung auf dem Eigentumswohnungsmarkt - Talsohle im Tessin und in Genf durchschritten
Ein Dokumentmehr Allianz Global Wealth Report: Schweiz wird erstmals vom Thron gestossen
Wallisellen (ots) - - USA überholen Schweiz als reichstes Land der Welt - Globales Vermögenswachstum steigt auf über 7 Prozent - Schulden wachsen erstmals seit sieben Jahren wieder schneller als die Wirtschaftsleistung Die achte Ausgabe des "Global Wealth Reports" der Allianz, in der die Vermögens- ...
Ein DokumentmehrDie CONCORDIA übernimmt Prämienverbilligungs-Rückzahlungen für ihre Versicherten
Luzern (ots) - Der Krankenversicherer CONCORDIA erachtet den Entscheid des Kantons Luzern, von Familien schon ausbezahlte Prämienverbilligungen zurückzufordern, als skandalös. Darum übernimmt die CONCORDIA für ihre Versicherten die Rückzahlung von gut 2 Millionen Franken Prämienverbilligung an den Kanton Luzern aus einer hauseigenen Stiftung. Der Kanton Luzern ...
mehrSpitzenposition für Allianz im Dow Jones Sustainability Index 2017
Wallisellen (ots) - - Mit 87 von 100 Punkten Platz 1 der Versicherungsbranche - Dow Jones Sustainability Index gilt als wichtigstes Nachhaltigkeitsranking weltweit - Allianz zählt seit siebzehn Jahren in Folge zu den Branchenbesten Die Allianz SE nimmt im aktuell veröffentlichten Dow Jones Sustainabilty Index (DJSI) die Führungsposition unter allen bewerteten ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Stagnierung der Angebotsmieten im August 2017
Ein Dokumentmehr