Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 01.03.2022 – 08:02

    Bildungsverlag Lemberger

    YEDO – Your EDucation Online. Der Start in eine neue Ära der digitalen Bildung!

    Wien (ots) - YEDO bringt den Durchbruch bei der digitalen Bildung in Österreich. Flexible, dynamische Inhalte ermöglichen das neue Lernerlebnis für unsere SchülerInnen! Mit YEDO, der Gemeinschaftsentwicklung der österreichischen Bildungsverlage Lemberger – Hölzel – SIA Education, beginnt die Ära der dynamischen digitalen Bildung in Österreich. YEDO basiert ...

  • 28.02.2022 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Ältere Menschen kommen mit Stress überraschend gut zurecht

    Bern (ots) - Die kognitiven Fähigkeiten von Menschen über Sechzig verschlechtern sich unter akutem Stress nur in wenigen Bereichen. Beim Arbeitsgedächtnis haben sie gegenüber Jungen sogar die Nase vorn. Ist Ihnen bei einem Bewerbungsgespräch vor lauter Aufregung schon einmal ein Name nicht mehr eingefallen? Oder haben Sie bei einem Vortrag Ihren Text vergessen? Im Labor konfrontieren Forschende ihre Versuchspersonen ...

  • 23.02.2022 – 15:16

    World Bioeconomy Forum

    World BioEconomy Forum spricht über das Klima - live aus Ruka!

    Ruka, Finnland (ots/PRNewswire) - Die Saison 2022 des World BioEconomy Forum hat begonnen und wird mit der jährlichen Konferenz in Ruka, Finnland, vom 7. bis 9. September 2022 ihren Höhepunkt finden. Die Saison wird den Weg für die erste Bioökonomiekonferenz ebnen, die nach dem Sommer auf der Nordhalbkugel stattfinden wird. Diese Saison ist die 5. Auflage seit ihrer Gründung im Jahr 2018. Die letzte Jahreskonferenz ...

  • 23.02.2022 – 09:39

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Landwirtschaft: Weltweit könnte die Anbaufläche fast halbiert werden

    München (ots) - - LMU-Geographen haben das globale Flächeneinsparungspotenzial und die ökonomischen Auswirkungen effizienterer Produktionsmethoden in der Landwirtschaft simuliert - Der Modellansatz zeigt: Weltweit könnte knapp die Hälfte der Anbaufläche reichen, um die derzeitigen Produktionsmengen zu erzielen. Dabei würde es zu sinkenden Preisen, aber auch ...

  • 22.02.2022 – 15:26

    Fractus

    Fractus-UPF-Lehrstuhl wird in Seoul erste Forschungsergebnisse vorstellen

    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Fractus unterstützt Projekte zur Innovation und Technologieentwicklung in der Telekommunikationsbranche. Letztes Jahr haben Fractus und die Universität Pompeu Fabra (UPF) einen industriellen Lehrstuhl eingerichtet, um den Technologietransfer und die Forschung im Bereich der 6G-Mobilfunknetze zu fördern. Der Fractus-UPF-Lehrstuhl ...

  • 21.02.2022 – 08:01

    EdHeroes Foundation

    EdHeroes: Die symbiotische Beziehung zwischen Bildung und Immobilienwert

    Jakarta, Indonesien (ots/PRNewswire) - Sind gute Schulen in der Nähe, steigen die Immobilienpreise. Wie können wir diese Preise voraussagen? EdHeroes Indonesia (Teil des weltweiten EdHeroes Movement), hat ein Online-Forum veranstaltet, bei dem Nicholas St Johnston (Senior Property Specialist bei International Finance Corporation), Andrey Galiev (leitender Berater an ...

  • 16.02.2022 – 11:01

    Novakid

    Novakid startet den Happy-Flashmob-Wettbewerb

    San Francisco (ots/PRNewswire) - - Aufruf an junge Talente, sich ihrem virtuellen Chor anzuschließen Talentierte Novakid-Schüler haben in einer virtuellen Choraufführung eine Coverversion von Happy von Pharrell Williams vorgetragen, um ihre Mitschüler zu ermutigen, an der nächsten Version der virtuellen Choraufführung von Novakid Happy teilzunehmen. Musik kennt keine Grenzen: Sie verbindet uns, sie ist eine ...

  • 14.02.2022 – 09:18

    Amir Mohamed Al-Amin

    Antwort auf Hofers Korankritik

    Klagenfurt (ots) - Auf die Aussage des FPÖ-Politikers Norbert Hofer vom Juni 2020 wurde mit einem Buch geantwortet. Der österreichische Religionslehrer und Imam Amir Mohamed Al-Amin schrieb nun sein zweites Buch mit dem Titel „Ist der Koran gefährlicher als Corona?“ als Antwort an den umstrittenen Politiker. Des Weiteren wurde die Kritik der Lehrerin Susanne Wiesiniger in ihrem Buch über den Kulturkampf in den österreichischen Schulen behandelt und entkräftet. ...

  • 13.02.2022 – 14:15

    Interpharma

    Ein starkes Bekenntnis zum Forschungsstandort Schweiz

    Basel (ots) - Die Stimmbevölkerung hat heute klar Nein zur Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative gesagt und damit ein klares Zeichen gesetzt. Interpharma ist hoch erfreut, dass die Stimmbevölkerung einerseits die Wichtigkeit des Forschungs- und Innovationsplatz Schweiz erkannt hat und andererseits den Zugang zu innovativen und wirksamen Medikamenten, welche die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten ...