Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 22.03.2016 – 08:58

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Den Ausstoss von Treibhausgasen unabhängig kontrollieren

    Bern (ots) - Beim Abschätzen der Emissionen klimaschädlicher Gase wie Kohlendioxid und Methan passieren Fehler. Vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forschende haben eine Methode entwickelt, um Angaben der Länder unabhängig zu überprüfen. Mit dem Kyoto-Protokoll und dem neuen Pariser Klimaabkommen haben sich 195 Staaten verpflichtet, die Klimaerwärmung zu beschränken. Ob sie die dafür nötige Reduktion ...

  • 17.03.2016 – 08:55

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Forschungsdatenbank P3: noch visueller und interaktiver

    Bern (ots) - Nun können sich Interessierte noch einfacher einen guten Überblick über Tausende von Forschungsprojekten verschaffen, die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt werden. Die Forschungsdatenbank P3 wurde überarbeitet und bietet nun interaktive Visualisierungen der Daten. Insgesamt umfasst die Datenbank rund 63 000 Projekte, die bis ins Jahr 1975 zurückreichen. Sie kann insbesondere in Bezug ...

  • 16.03.2016 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Abwechslung macht Schweizer Bauern und Bäuerinnen zufrieden

    Bern (ots) - Schweizer Bäuerinnen und Bauern sind zufriedener mit ihrer Arbeit als Landwirtinnen und Landwirte in einem industrialisierten Agrarsystem. Das zeigen die Ergebnisse eines vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Projekts. Welchen Einfluss hat das Agrarsystem auf die Arbeitszufriedenheit der Landwirtinnen und Landwirte? Dieser Frage sind vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende von ...

  • 15.03.2016 – 09:14

    Krebsliga Schweiz

    Krebsregistrierung: Forderung der Krebsliga erfüllt.

    Bern (ots) - Gesetz über die Registrierung von Krebserkrankungen Die Krebsliga fordert seit Jahrzehnten eine einheitliche und flächendeckende Erfassung aller Krebserkrankungen in der Schweiz. Der Nationalrat hat in der heutigen Sitzung das Gesetz gutgeheissen und ebnet somit den Weg für ein einheitliches, nationales Krebsregister. Das Thema Krebs ...

    Ein Dokument
  • 14.03.2016 – 08:31

    Solutions in PR

    Interkulturelle Paare und ihre größten Herausforderungen

    Liebe ohne Grenzen als Ausdruck der globalisierten Welt Wien (ots) - Bikulturelle Paare sind heute aufgrund der Globalisierung keine Seltenheit mehr. 18,5 % der Ehen in Österreich sind heute interkulturell (Vgl. Deutschland: 13 %, Schweiz über 35 %) - Tendenz steigend. Auf die Herausforderungen, vor denen bikulturelle Paare stehen, werden allerdings die wenigsten Betroffenen vorbereitet. Es gibt kaum Vorbilder für ...

  • 11.03.2016 – 12:05

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    CeBIT: Bildungsministerin Wanka informiert sich über HPI-Themen

    Hannover/Potsdam (ots) - Den diesjährigen CeBIT-Besuchern zeigt das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) in Halle 6, Stand D18, welche Innovationen die Wissenschaft für die digitale Gesellschaft bereithält. Am Eröffnungstag, dem 14. März, informiert sich dort Bundesministerin Prof. Johanna Wanka ab 12:40 Uhr über die neuen E-Learning-Angebote des Potsdamer Softwareinstituts. Wichtiges Anliegen ...