Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 26.01.2017 – 13:33

    APA - Austria Presse Agentur

    APA-Science Dossier: Fakten zu den Akten?

    Wie soll die Wissenschaft auf Falschmeldungen reagieren? - Umfrage unter Forschern Wien (ots) - "Postfaktisch" und kein Ende ... Auch und gerade für die Wissenschaft stellt sich die Frage, was man gegen das Ignorieren, Leugnen und Verzerren von Fakten und die inzestuöse Verbreitung von Falschmeldungen in den "Filterblasen" und "Echokammern" der (sozialen) Medien unternehmen kann und soll. APA-Science hat sich für das ...

  • 26.01.2017 – 11:30

    MCI Austria

    MCI erweitert Netzwerk um Spitzenunis

    Management Center Innsbruck (MCI) schließt Kooperationsabkommen mit Eliteuniversitäten KEDGE Business School und Toulouse Business School Innsbruck (ots) - Internationaler Mehrwert für Studium, Forschung und Wissenschaftsstandort Das MCI Management Center Innsbruck kann eine weitere Erfolgsmeldung bekanntgeben: Mit zwei der renommiertesten Hochschulen Europas wurden soeben Partnerschaftsabkommen abgeschlossen. Es ...

  • 26.01.2017 – 07:30

    Stiftung Pfizer Forschungspreis

    Auszeichnung für Schweizer Spitzenforschung verliehen - Zum 26. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis die Auszeichnung an junge Forscher

    Zürich (ots) - 25 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Basel, Bellinzona, Bern, Genf, Lausanne und Zürich haben Forschergeist, Mut und Ausdauer bewiesen. Heute werden sie in Zürich für ihre exzellenten wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Der diesjährige Pfizer Forschungspreis ist mit einem ...

  • 24.01.2017 – 08:34

    Ötztal Tourismus

    Solarflug-Pionier Piccard in Obergurgl-Hochgurgl - VIDEO

    Obergurgl-Hochgurgl (ots) - Mutige Pionierleistungen zeichnen das Wirken der Schweizer Familie Piccard aus. Stratosphärenforscher Auguste legte in den 1930er Jahren am Gurgler Gletscher eine spektakuläre Landung hin. Sein Enkel Bertrand, selbst Abenteurer und Wissenschaftler von Weltrang, besuchte nun erstmals Obergurgl-Hochgurgl. Es war eine Glanztat, die Einstein-Schüler Auguste Piccard und sein Assistent Paul Kipfer ...

  • 23.01.2017 – 09:00

    Jacobs Foundation

    Patrick Aebischer ist neues Mitglied im Stiftungsrat der Jacobs Foundation

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation, eine der weltweit führenden Stiftungen im Bereich der Kinder- und Jugendentwicklung, hat Patrick Aebischer zum 1. Januar 2017 als neues Mitglied ernannt. Prof. Dr. med. Aebischer war Präsident der EPFL (École polytechnique fédérale de Lausanne). Patrick Aebischer studierte Medizin und Neurowissenschaften an ...

  • 19.01.2017 – 10:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Medienmitteilung: Neue GDI-Studie «Robotik und Behinderungen»

    Zürich, Schweiz (ots) - Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder in den Körper integrierte Nanobots werden das Leben mit Behinderung tiefgreifend verändern. Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen - und neue Fragen aufwerfen. Die heute erscheinende GDI-Studie «Robotik und Behinderungen - Wie Maschinen morgen ...