adverserve digital advertising services
Storys zum Thema Wissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt
Triesen (ots) - Liechtensteiner AG macht möglich, was Kryptomärkten fehlt: endlich überall mit Kryptogeld bezahlen - online wie offline Was für viele Besitzer von Kryptogeld derzeit noch wie Science Fiction klingt, wird in Kürze durch das Unternehmen NOBOBOX zur Realität. Damit jeder immer und überall mit Kryptowährungen zahlen kann, verfolgen die Macher von NOBOBOX zwei Wege. Einerseits punktet das Start-up auf ...
mehrStiftung Pfizer Forschungspreis
Pfizer Forschungspreis für herausragende Forschung in der Schweiz / Zum 28. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sterben in der Schweiz - Ein Überblick zu gegenwärtigen Entwicklungen
Bern (ots) - Wir alle sterben - aber wie? Wie nie zuvor können wir heute das Lebensende planen und mitgestalten. Und doch sterben die meisten Menschen nicht dort, wo sie möchten. Das Buch "Das Lebensende in der Schweiz" reflektiert das bestehende Wissen zum Sterben in der Schweiz. Fazit: Palliative Care ist zu stärken, aber das Lebensende bleibt nur begrenzt plan- ...
mehrSMBS - University of Salzburg Business School
SMBS Masterfeier an der Universität Salzburg
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Universität UMIT: Neue pflegewissenschaftliche Master-Studien ermöglichen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Hall in Tirol (ots) - Master-Studien "Advanced Nursing Practice", "Pflege- und Gesundheitspädagogik" und "Pflege- und Gesundheitsmanagement" starten im Herbst 2019 Durch die Novelle des Gesundheits- Krankenpflegegesetzes 2016, in deren Rahmen die Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Junge Erwachsene im Dilemma zwischen traditionellen Familienvorstellungen und modernen Ansichten
Bern (ots) - Selbst junge Erwachsene, die noch keine Kinder haben, sind durch traditionelle Familienbilder geprägt, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie zeigt. Gleichzeitig haben sie moderne Ansichten von Gleichberechtigung, beruflichem Engagement und Kinderbetreuung. Das bringt nicht nur ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung
Hall in Tirol (ots) - als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift "Value in Health" wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt ...
mehrMCI schließt Abkommen mit Spitzenuniversität in Hongkong
mehrEuropean Federation of Frohmedizin (EUFOF)
Dr. Jürgen Molner gründet European Federation of Frohmedizin
Wien (ots) - Werden Sie Mitglied der EUFOF® und genießen Sie 6 Vorteile ! " Nach 20 Jahren, Hunderten sog. Wunderheilungen und Millionen verkaufter Bücher ist es wahrlich an der Zeit, die Frohmedizin von Dr. Ulrich Strunz zu institutionalisieren. " Der Wiener Dr. Jürgen Molner gründet darum in Absprache mit Deutschlands ...
mehrIMBA Institute of Molecular Biotechnology
Mit Blutgefäßen aus Stammzellen gegen Volkskrankheit Diabetes
Wien (ots) - Wissenschaftlern des IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - gelang es erstmals, menschliche Blutgefäße aus Stammzellen zu entwickeln. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es nun, sämtliche Gefäßerkrankungen direkt am menschlichen Gewebe zu erforschen und birgt einen völlig neuen Ansatz für die Therapie von Diabetes, wie das Fachjournal ...
mehrDie Zukunft wird anders, wenn Kollege KI im Büro sitzt
mehr
MCI-Dozentin in DGT-Vorstand
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Schnellere Diagnose der Huntington-Krankheit
Bern (ots) - Die Huntington-Krankheit und einige weitere Hirnerkrankungen werden durch überlange DNA-Sequenzen verursacht. Vom SNF geförderte Forschende haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Länge der mutierten Gene schnell und einfach bestimmen lässt. An Chorea Huntington erkrankte Menschen leiden unter unkontrollierten Körperbewegungen sowie unter einem Rückgang ihrer mentalen Fähigkeiten. In der ...
mehrNeuland: Hasso-Plattner-Institut startet Wissenspodcast zu digitalen Zukunftsthemen
mehrMCI schließt Abkommen mit führenden Hochschulen
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
11BECK RoofLoc® SCRAIL® System erhält allgemeine Bauartgenehmigung
mehrHasso-Plattner-Institut lädt zur 4. Industrie 4.0-Konferenz
Potsdam (ots) - Die Fabriken der Zukunft sind vernetzt: Schon heute transportieren autonome Fahrzeuge Werkstücke, arbeiten smarte Roboter "Hand in Hand" mit Menschen und intelligente Maschinen bestellen selbst ihre Ersatzteile. Das Internet der Dinge zieht in deutsche Fabriken ein und revolutioniert jeden einzelnen Fertigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsprozess. Viele Produktionsschritte sind bereits digitalisiert, ...
mehr
Neues Bergerlebnis für Nicht-Skifahrer
mehrMCI Teaching Award 2018
mehrNach erfolgreichem 2018 lautet das Motto der Vermieterakademie Tirol für 2019: Noch besser!
mehr"Winter of Moon" auf ARTE - präsentiert von Jean-Michel Jarre
Straßburg (ots) - Im Januar 2019 stellt ARTE sein Programm um und nimmt das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise ins All: Auftakt in die Wissenschafts-Film-Kultur-Reihe "Winter of Moon". 1969 erfüllte sich einer der größten und ältesten Träume der Menschen: Neil Armstrong betrat als erster Erdbewohner die Oberfläche des Mondes. 2019 feiert die Welt das 50. Jubiläumsjahr dieses sensationellen Schrittes in ...
mehrMCI Spendenaktion bringt 10.000 US-$ für "Snowden's Schutzengel"
mehrREFA-Award 2018: REFA-Methoden als Brückenschlag zwischen Hochschulen und Praxis
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Qualität der Böden langfristig erhalten
Bern (ots) - Instrumente für die Raumplanung, eine standortgerechte land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung, eine flächendeckende Bodenkartierung sowie mehr Engagement und Kohärenz in der Bodenpolitik: Dies sind die Eckpfeiler, die das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" (NFP 68) vorschlägt, um die Bodenqualität in der Schweiz langfristig zu sichern. Böden erfüllen aufgrund ...
mehrMCI-Absolventin Iris Oberkalmsteiner erhält WKT-Wissenschaftspreis 2018
mehrMindLab ist auf Schiene
mehrEnergie aus Neutrinos ist heute messbare Realität / Nichtsichtbare Strahlenspektren bringen bereits Lämpchen zum Leuchten / Neutrinos als Antwort auf UN-Weltklimakonferenz
Berlin (ots) - Während die UN-Weltklimakonferenz in Kattowitz mit nur bescheidenem Erfolg zu Ende geht und die ehrgeizigen Klimaschutzziele abermals deutlich verfehlt werden, arbeiten die Neutrino Energy Group in Deutschland sowie viele ihrer internationalen Wissenschaftler und verbundenen Unternehmen an der ...
mehrÖsterreichische Universitätenkonferenz (uniko)
Sorge um Bedrohung der wissenschaftlichen Freiheit und Demokratie
mehrMCI-Technikstudium mit Double Degree in Genua
mehr