Storys zum Thema Verlage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der "Beobachter" baut aus
Die Zeitschrift "Beobachter" erhält Nachwuchs: Sie erscheint neu mit einem grossen Familienteil und in einem moderneren Kleid. Zürich (ots) - Die aktuelle Ausgabe des "Beobachters", die Ende dieser Woche erscheint, wird erstmals einen eigenständigen Familienteil enthalten. Auf zwölf zusätzlichen Seiten finden sich in jedem Heft Beiträge rund ums familiäre Zusammenleben. Behandelt werden Themen wie Erziehung, Schule, Konsum, Gesundheit und Freizeit. Chefredaktor ...
mehrWEKA Verlag: Grosses Interesse am ersten WEKA-Personalkongress "Arbeitsrecht I" - Zweiter WEKA-Personalkongress "Arbeitsrecht II" am 4. Oktober 2007
Zürich (ots) - Rund 120 Personalverantwortliche besuchten vergangenen Donnerstag den ersten WEKA-Personalkongress "Arbeitsrecht I" im Zürich Marriott Hotel. Die vier im Arbeitsrecht erfahrenen Rechtsanwälte und Referenten Dr. Gerhard Koller, Dr. Nicole Vögeli Galli, Martin Farner und Georges Chanson ...
mehrMeissner Bücher AG an die Thalia-Gruppe verkauft
Aarau/Basel (ots) - Die AZ Medien Gruppe hat die Meissner Bücher AG rückwirkend auf den 1. Januar 2007 an die Thalia-Gruppe, Marktführerin im Schweizer Buchhandel, verkauft. Thalia setzt weiterhin auf die Marke Meissner sowie auf Fachwissen und Engagement der 45 Mitarbeitenden (34 Stellen) in Aarau, Baden und Brugg. Manfred Beck bleibt Geschäftsführer der Meissner Bücher AG. Die Standorte Aarau, Baden und Brugg ...
mehrDominique Horwitz wird "Weingourmet des Jahres"
Hamburg (ots) - Der bekannte Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz ist am Sonnabend (17.3.2007) auf Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach als "Weingourmet des Jahres" ausgezeichnet worden. Der Award, den das Magazin WEIN GOURMET aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in diesem Jahr zum fünften Mal vergibt, wurde anlässlich einer großen Wein-Gala von Schauspieler und Horwitz-Freund Christian Berkel ...
mehrBeobachter: BSV-Chef will weniger IV-Fälle
Zürich (ots) - Der Invalidenversicherung soll der Hahn zugedreht werden. Gegenüber dem Beobachter spricht Yves Rossier, Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen, Klartext: Er will "2000 bis 3000 IV-Fälle weniger pro Jahr". Die Invalidenversicherung (IV) hängt in der Intensivstation am Tropf: Sie hat neun Milliarden Franken Schulden - und jedes Jahr kommt eine Milliarde dazu. Sie muss dringend saniert ...
mehr
Auf nach Bayern! DER FEINSCHMECKER bringt 350 Tipps für Genussreisen nach Bayern.
Hamburg (ots) - Bayern für Genießer - das ist das Motto des neuen Bayern-Guides von DER FEINSCHMECKER. In der ab Mittwoch, 14. März erhältlichen April-Ausgabe des Gourmetmagazins aus Hamburg bekommen die Leser über 350 aktuelle Reisetipps. Die Adressen der ausgewählten und getesteten Hotels, Restaurants und Brauereigasthöfe finden sich reich bebildert in ...
mehrPubliconnect mit Publisherconnect auf Erfolgskurs
Zürich (ots) - Publisherconnect, die crossmediale classified Lösung für Verleger von Publiconnect, behauptet sich erfolgreich im Verlegermarkt und avanciert zum Branchenleader. Vor knapp einem Jahr wurde in einem Pilotprojekt mit dem St. Galler Tagblatt www.osthome.ch, die erste Publisherconnect-Lösung gelauncht. Inzwischen haben sich bereits 13 Verlagshäuser für die Publiconnect-Lösung entschieden ...
mehrMittelland Zeitung kommt im September mit Sonntagsausgabe
Aarau/Baden (ots) - Ende Februar war es soweit: die Verwaltungsräte der beteiligten Partnerunternehmen der Mittelland Zeitung, die AZ Medien AG (Aargauer Zeitung/Limmattaler Tagblatt), die Vogt-Schild Medien AG (Solothurner Zeitung und ihre Kopfblätter), die Dietschi AG (Oltner Tagblatt), die Zofinger Tagblatt AG (Zofinger Tagblatt) und die Basellandschaftliche Zeitung AG (Baselland-schaftliche Zeitung) haben dem ...
mehrFÜR SIE feiert Jubiläum / Vor 50 Jahren startete die Zeitschrift "Für Sie - Stimme der Frau"/ Wahl der schönsten Gratulationsanzeige
Hamburg (ots) - "50 Jahre FÜR SIE - 50 Jahre Lebensfreude". Mit FÜR SIE 6/07 erscheint die große Jubiläums-Ausgabe als attraktives Paket am Kiosk: Sie steckt in einer goldenen Tüte, zusammen mit einem 68seitigen Wohlfühl-Extra und einer CD mit Musik für schöne Stunden, darunter der exklusive ...
mehrAlpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore
Alpenrosen 02/2007: Die Schweizer Folkloreszene ist in Bewegung
Dübendorf (ots) - Die neue Ausgabe der Schweizer Folklore-Illustrierten Alpenrosen für die Monate März und April 2007 präsentiert eine lebendige und experimentierfreudige Folklorebewegung. "echos" von Pro Helvetia Die Schweizer Folkloreszene ist in Bewegung! Trifft man sich mit Berufskollegen oder Volksmusikanten, kommt ein Thema immer auf den Tisch: das geplante Programm "echos" von Pro Helvetia. ...
mehrWEKA Verlag - Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen 2007
Seit 15 Jahren Trendbarometer im Schweizer Finanz- und Rechnungswesen Zürich (ots) - Seit 15 Jahren ist das Jahrbuch "Finanz- und Rechnungswesen" aus dem WEKA Verlag Trendbarometer im Schweizer Finanz- und Rechnungswesen. Auch die Jubiläumsausgabe 2007 bietet Fach- und Führungskräften in den Bereichen Finanzen und Controlling aktuelle Topthemen und wichtige Trends. Die Herausgeber Prof. Dr. Conrad Meyer und Prof. ...
mehr
Wer früher stirbt... spricht besser Bairisch
mehrWEKA Verlag: Innovatives Finanz-Online-Portal für Verantwortliche in Rechnungswesen, Controlling und Buchhaltung
mehrFix & Foxi Verlegerin Alexandra Kauka erhält Piscator Award
New York / München / Wien (ots) - Österreichischer Bundespräsident sendet Grussworte Am 15. Februar 2007 wurde Alexandra Kauka, CEO der Kauka Promedia, Inc., mit dem "Erwin Piscator Award" von Gregorij H. von Leitis verliehen. Der "Erwin Piscator Award" wurde 1985 von Herrn von Leitis begründet um Personen für herausragende Leistungen in der Zusammenarbeit der Kontinente Amerika und Europa zu Ehren ...
mehrVeronica Ferres' kulinarische Vorlieben
Hamburg (ots) - Ein guter Schauspieler müsse gekonnt rülpsen können. Das sei eine Kunst, erzählt Veronica Ferres im aktuellen FEINSCHMECKER. Dieses unbedachte kleine Aufstoßen, das einem zwischen den Worten herausrutscht, zu lernen, reiche nicht. "Man muss es mit der jeweiligen Rolle vereinen und absolut authentisch herüberbringen", erzählt die Schauspielerin. Sie habe diese Kunst als "Superweib" und als ...
mehrMetzger-Special vom FEINSCHMECKER: Im "Blutrausch" für höchste Fleisch-Qualität
Hamburg (ots) - Fleisch ist mehr denn je Vertrauenssache ¬ nicht nur, weil Wurst ein deutsches Kulturgut ist. Die jüngsten Skandale machen es wieder einmal klar: Qualität ist nicht zum Dumping-Preis und schon gar nicht im Akkord zu haben. Und deshalb nahm sich auch die Redaktion des FEINSCHMECKER viel Zeit, die 400 besten Metzger in Deutschland ...
mehrWEIN GOURMET kürt den Weinkenner des Jahres
Hamburg (ots) - Baden-Baden. Der "Weinkenner des Jahres 2007" kommt aus Ehingen an der Donau: Im spannenden Finale des Wettbewerbs, der vom Weinmagazin WEIN GOURMET aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag veranstaltet wurde, konnte sich der 37-jährige Apotheker Dr. Stephan Schweizer gegen seine zehn Konkurrenten durchsetzen. Bei der Siegerehrung in "Brenner's Park Hotel" in Baden-Baden durfte sich der "Weinkenner ...
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
Online First - Schluss mit Print?
Wien (ots) - Beim European Newspaper Congress vom 4. bis 6. März in Wien diskutieren Chefredakteure aus ganz Europa die Zukunft der Zeitung und ihre Online-Konzepte. Online First, Schluss mit Print? Die deutsche "Welt" hat mit der Einführung des neuen Newsrooms das Rennen Internet gegen Zeitung im eigenen Haus eröffnet. Christoph Keese, Chefredakteur der "Welt am Sonntag", informiert nun beim European Newspaper Congress vom 4. bis 6. März in Wien, wie ...
mehrBeobachter: UBS ignoriert Sicherheitslücken beim E-Banking
Zürich (ots) - Leichtes Spiel für Hacker: E-Banking-Webseiten der UBS weisen laut einem Bericht der Zeitschrift "Beobachter" zum Teil gravierende Sicherheitslücken auf. Die Grossbank weiss davon, ignoriert jedoch entsprechende Warnungen. Die Sicherheitslücken betreffen UBS-Webseiten in verschiedenen Ländern, darunter auch Seiten, auf denen sich UBS-Kunden für den elektronischen Zahlungsverkehr einloggen. ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Redaktion 2007: Was Zukunft hat, was auf dem Müll landet
Bonn/Salzburg (ots) - Was auf dem Müllhaufen der Mediengeschichte landet und was Zukunft hat. Wie Medienmacher rechtzeitig auf die richtige Seite wechseln und wie viel Zeit sie dafür noch haben. Im neuen Jahrbuch für Journalisten, REDAKTION 2007, das in diesen Tagen im Medienfachverlag Oberauer erschienen ist, stehen dazu zahlreiche Beiträge. "Nichts bleibt so, wie es war", ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Die perfekte Zeitung und ihre Macher
Wien (ots) - Für ihren zukunftsorientierten Gesamtauftritt ist "De Morgen" vor wenigen Wochen als "Europas Zeitung des Jahres" ausgezeichnet worden. Beim European Newspaper Congress vom 4. bis 6. März in Wien präsentiert nun Chefredakteur Yves Desmet sein spannendes Konzept. Das perfekte Zusammenspiel von Inhalt und Design schafft die belgische Tageszeitung "De Morgen" nach ihrer ...
mehrWEKA Verlag: Schweizer Arbeitsrecht - Kniffliges verständlich erläutert
- Erster WEKA-Personalkongress zum Thema Arbeitsrecht Zürich (ots) - Zum ersten Mal veranstaltet der WEKA Verlag, führender Schweizer Anbieter von praxisnahen Fachinformationen, am 22. März den WEKA-Personalkongress "Arbeitsrecht I" im Zürich Marriott Hotel. Vier Rechtsanwälte mit Erfahrung im Arbeitsrecht referieren über oft gestellte Fragen aus dem ...
mehrGruner + Jahr, Bereich DPV Deutscher Pressevertrieb
DPV Direct stellt das Kundenbeziehungs-Managementsystem CRM@Ringier für den Schweizer Ringier-Verlag bereit
Hamburg (ots) - DPV Direct, der Direktmarketing-Dienstleister des Deutschen Pressevertriebs DPV von Gruner + Jahr, lieferte Anfang Januar 2007 dem Ringier-Verlag, Zürich, ein umfangreiches CRM-IT-Paket (Customer Relationship Management) und wird den Schweizer Verlag langfristig mit ...
mehr
A&W Architektur & Wohnen feiert 50-jähriges Jubiläum 50 Extra-Seiten mit einem Rückblick auf ein halbes Jahrhundert
Hamburg (ots) - A&W und einem großen Gewinnspiel mit mehr als 50 Preisen im Gesamtwert von rund 200.000 Euro. Seit 1957 gibt es A&W Architektur & Wohnen. Damals erschien es erstmals als Sonderausgabe der Zeitschrift "Film und Frau". Internationales Wohnen, herausragendes Design und anspruchsvolle Architektur ...
mehrKonstantin Grcic ist A&W-Designer des Jahres 2007 Preisverleihung im Rahmen einer festlichen Vernissage mit über 500 Gästen
Hamburg (ots) - Konstantin Grcic, 41, ist A&W-Designer des Jahres 2007. A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands stilbildende High-Class-Wohnzeitschrift der Premium Magazine aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international renommierten Preis den Münchner Designer, der bereits 1997 der erste ...
mehrDER FEINSCHMECKER meldet in seiner Februar-Ausgabe: Berlin isst gut!
Hamburg (ots) - Die Hauptstadt ist arm, das weiß jeder. Sie ist sexy, das weiß ihr Bürgermeister. Sie ist kulinarisch, das weiß DER FEINSCHMECKER. Der aktuellen Ausgabe der renommierten Gourmet-Zeitschrift liegt eine handliche Broschüre bei, die mehr als 200 Adressen mit Beschreibungen enthält: 95 Restaurants (33 davon in der Rubrik Szenelokale), sieben Tipps für gepflegtes Fastfood, das ...
mehrUeli Eckstein wird COO der AZ Medien Gruppe
Aarau/Baden (ots) - Der Verwaltungsrat der AZ Medien Gruppe hat aufgrund eines Antrages von Verleger und Unternehmensleitung Ueli Eckstein per 1. Januar 2007 zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Ueli Eckstein zeichnet weiterhin als Leiter Printmedien für den umsatzstärksten Bereich der AZ Medien Gruppe verantwortlich und ist Stellvertreter des CEO. Die AZ Medien Gruppe hat sich in den letzten Jahren ...
mehrAlpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore
Alpenrosen 01/2007: Emil Wallimann - der "Brückenbauer"
Dübendorf (ots) - Die Verbindung von Jodel und Blasmusik zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Karriere von Emil Wallimann. Die Titelgeschichte der Schweizer Folklore-Illustrierte "Alpenrosen" erscheint rechtzeitig zum 50. Geburtstag von Emil Wallimann. Der Innerschweizer feiert am 24. Februar 2007 seinen 50sten. Sicherlich ein wichtiges Datum für jeden Menschen. Der runde Geburtstag ist aber nicht der ...
mehrSGO-Management-Bestseller "Musterbrecher - Führung neu leben" erscheint in der 2. Auflage
Glattbrugg (ots) - Bereits nach acht Monaten war die erste Auflage des Management-Buchs "Musterbrecher - Führung neu leben" vergriffen; vor wenigen Tagen erschien eine zweite, aktualisierte Auflage des von Hans A. Wüthrich, Dirk Osmetz und Stefan Kaduk verfassten Bestsellers in der Reihe "uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung". Die ...
mehr