Storys zum Thema Verlage

Folgen
Keine Story zum Thema Verlage mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2004 – 10:25

    Reader's Digest Deutschland

    Die wahre Einheit lässt noch lange auf sich warten

    Stuttgart (ots) - Repräsentative Umfrage für Reader's Digest Deutschland zum Mauerfall - Rund die Hälfte der Ostdeutschen erwartet Angleichung der Lebensverhältnisse erst in mehr als 20 Jahren 15 Jahre nach dem Fall der Mauer glauben mehr als ein Viertel der Ostdeutschen wie der Westdeutschen (je 28 Prozent), dass sich ihre Lebensumstände seither verschlechtert haben. Und für knapp die Hälfte der ...

  • 15.10.2004 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt deutsch-makedonisches Wörterbuch

    (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Der liechtensteinische Botschafter in Berlin, Josef Wolf, hat am 4. Oktober 2004 in Skopje an der Präsentation des von Bayern und dem Fürstentum Liechtenstein gemeinsam finanzierten deutsch-makedonischen Wörterbuchs teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in der makedonischen Akademie der Wissenschaft und Künste ...

  • 14.10.2004 – 10:21

    Compendio Bildungsmedien AG

    Compendio Bildungsmedien: Lehrmittel nach Mass - (k)ein teurer Spass?

    Zürich (ots) - Bei Lehrmitteln müssen Autoren, Verleger und Lehrkräfte oft einen Kompromiss eingehen: Damit eine genügend hohe Auflage gedruckt werden kann, ist kaum ein Lehrmittel genau auf die Lernziele eines bestimmten Schultyps oder Lehrgangs ausgerichtet. Dass dies nicht zwingend so sein muss, beweist die Compendio Bildungsmedien AG mit ihrem modularen ...

  • 07.10.2004 – 14:50

    DirectGroup Bertelsmann

    Weltpremiere des neuen Patterson-Thrillers bei der DirectGroup Bertelsmann

    Frankfurt / Gütersloh (ots) - Weltpremiere des neuen James Patterson Thrillers "Honeymoon" in den Buchclubs der DirectGroup Bertelsmann Auszeichnung als "Internationaler Thriller des Jahres" / "Honeymoon" ist ab Januar lieferbar / Buchclubs in 16 Ländern bieten Titel als exklusive Premiere an Der neue Thriller "Honeymoon" des internationalen Bestseller-Autors ...

  • 07.10.2004 – 12:56

    Bibliographisches Institut & F.A. Brockh

    Brockhaus, Duden und Meyers mit Umsatzsprung: Ulrich Granseyer rückt in den Vorstand auf

    Mannheim (ots) - Die Papierpreise steigen! Für Branchenkenner ist dies ein untrügliches Zeichen für das Anspringen der Konjunktur in der Verlagswelt. Die Verlage äussern sich auf der Buchmesse optimistisch und auch der Verlag Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG mit seinen Marken Duden, Brockhaus und Meyers schaut voller Zuversicht auf das kommende ...

  • 31.08.2004 – 10:33

    Reader's Digest Deutschland

    Udo Jürgens wird 70, fühlt sich aber wie Anfang 50

    Der Showstar in Reader's Digest über seine Kindheit als Muttersöhnchen, die Kriegserlebnisse, seine Abkehr vom Alkohol, das Verhältnis zu Geld und seine Stiftung Stuttgart (ots) - Udo Jürgens ist einer der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Showstars. Am 30. September feiert der Komponist, Sänger und Pianist seinen 70. Geburtstag. Im Interview mit Reader's Digest (September-Ausgabe) verrät der gebürtige ...

  • 26.08.2004 – 12:06

    VerkehrsRundschau

    Europäische Fahrverbote auf einen Blick

    München (ots) - Das Wochenmagazin VerkehrsRundschau bringt ab dem 4. Quartal 2004 einen Wandkalender mit Lkw-Fahrverboten in mehr als 20 europäischen Ländern heraus. Der Kalender kann beim Verlag Heinrich Vogel bestellt werden. Der Wandkalender bietet in jedem Quartal eine Übersicht über Lkw-Fahrverbote in den wichtigsten europäischen Ländern. Die genauen Zeiten der Fahrverbote sind ebenso angegeben wie ...

  • 11.08.2004 – 10:50

    A.J. Denkena-Verlag

    Staatsgeheimnis um Goethe: Verbotene Liebe zur Herzogin Anna Amalia

    Weimar (ots) - Vier Tage vor Goethes 255. Geburtstag könnte am 24. August in Weimar Literaturgeschichte geschrieben werden. Dr. Ettore Ghibellino stellt die 2., stark erweiterte Auflage seines Buches über die verbotene Liebe des Dichterfürsten zur Herzogin Anna Amalia vor. Erstmals werden zeitgenössische Quellen zugänglich gemacht, die belegen: Das ...

  • 09.08.2004 – 15:10

    Reader's Digest Deutschland

    Reader's Digest: Rechtschreibreform beibehalten

    Stuttgart (ots) - "Wir respektieren die demokratische Willensbildung und die zwischenstaatlichen Abkommen" - Verlosung von Rechtschreib-Lexika in der September-Ausgabe Reader's Digest wird seine Publikationen in Deutschland, der Schweiz und Österreich weiterhin in neuer Rechtschreibung herausgeben. "Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die demokratische Willensbildung bei der Verabschiedung ...