Ringier Axel Springer Media AG
Storys zum Thema Verband
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. November 2018 / GastroSuisse unterstützt wirksamen Schutz vor Sozialmissbrauch
Zürich (ots) - GastroSuisse hat die Ja-Parole zur Anpassung des Sozialversicherungsrechts beschlossen. Die Gesetzesänderung ermöglicht eine konsequente Bekämpfung von Versicherungsmissbrauch. Dagegen lehnt der grösste Arbeitgeberverband der Hotellerie und Gastronomie die Selbstbestimmungs- und die ...
mehr"12 Mitglieder der nationalrätlichen Rechtskommission wollen einen Werbekonsumzwang beim Replay-TV"
Bern (ots) - Mit dem am letzten Freitag knapp gefällten Entscheid der Rechtskommission des Nationalrats soll Werbung im zeitversetzten Fernsehen (Replay-TV) nur noch dann übersprungen werden können, wenn eine Zustimmung der Sender vorliegt. SUISSEDIGITAL wehrt sich gegen diesen konsumentenfeindlichen ...
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Temporärbranche: Quartalswachstum bei 5,5 Prozent
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Lösung für Frührente Bau ab 60 liegt vor - Seco schliesst Vorprüfung des ausgehandelten Sanierungskonzepts positiv ab
Zürich (ots) - Für die Sanierung der Frührente Bau liegt ein fixfertiges Sanierungskonzept auf dem Tisch. Bereits im September konnten die Vertragsparteien die letzten offenen technischen Fragen bereinigen. Nun hat auch das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco die von den Vertragsparteien gemeinsam angefragte ...
mehrKonferenz der Kantonalen Aerztegesellschaften KKA
Erneuerte Führungsstruktur der KKA
Zürich (ots) - Nach einer fast 2-jährigen Reorganisationsphase wurde die Führungsstruktur der KKA (Konferenz der kantonalen Ärztegesellschaften) anlässlich der Mitgliederversammlung vom 24. Oktober 2018 erneuert. Neu wurden Dr. med. Monique Lehky Hagen, Präsidentin der Walliser Ärztegesellschaft und Dr. med. Daniel Jud, Präsident der Ärztegesellschaft Thurgau als Co-Präsidenten gewählt. Ins Komitee gewählt ...
mehr
Swissmem und RUZ wollen das «Window of Opportunity» nutzen
mehrSUISSEDIGITAL-DAY 2018 mit Richard David Precht
mehrStadtpräsident von Olten geht «fremd»
Olten (ots) - Pünktlich zum Digitaltag gehen die Angestellten Schweiz in Olten neue Wege: Sie öffnen ihre Geschäftsstelle für alle, die mobil und flexibel arbeiten wollen und stellen einen Teil ihrer Büro-Infrastruktur gratis zur Verfügung. Die Digitalisierung ist unaufhaltsam und wird die Arbeitswelt und unsere Art zu leben nachhaltig verändern. Für den Verband ist es entscheidend mit dieser Entwicklung Schritt ...
mehrKlimaschutz im Verkehr: Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2019" - das Programm ist online
Berlin (ots) - Das Programm des 16. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft", der vom 21.-22.01.2019 im CityCube in Berlin stattfinden wird, steht für Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit. Die Verhandlungen über das weltweite Klimaabkommen in Katowice im ...
mehrKooperation zwischen GastroSuisse und digitalem Versicherungsbroker esurance: Massgeschneiderte Versicherungslösungen für das Gastgewerbe
mehrMittelstandsallianz Afrika gegründet - Ohoven: Ein starkes Afrika braucht einen starken Mittelstand
Berlin (ots) - Die Mittelstandsallianz Afrika ist unter dem Dach des BVMW in Berlin gegründet worden. An dem Festakt in der Botschaft Ägyptens nahmen am Donnerstagabend mehr als 30 Botschafter und Konsuln afrikanischer Staaten sowie rund 100 mittelständische Unternehmer und Vertreter aus Politik und Gesellschaft ...
mehr
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
DRV feiert 70-jähriges Bestehen / Bundesministerin Klöckner: Genossenschaften sind nachhaltig und krisenfest
mehrIFR - International Federation of Robotics
Globaler Roboter-Absatz in fünf Jahren verdoppelt - Weltroboterverband IFR legt Report 2018 vor
mehrRevision StromVG: Versorgungssicherheit muss die zentrale Grösse sein
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung der Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) eröffnet. Für den Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE sind die Versorgungssicherheit der Schweiz und die Ausgestaltung des zukünftigen Marktdesigns entscheidend. Die Phase I der Energiestrategie 2050 (ES2050) ist Anfang Jahr in Kraft ...
mehrAward Corporate Communications
2Swiss Award Corporate Communications / Dritte Generalversammlung des Supporter-Vereins bekräftigt Unterstützung des einzigen Schweizer Preises für Unternehmenskommunikation
mehrDr. Stefan Brupbacher neuer Swissmem-Direktor
Zürich (ots) - Der Swissmem-Vorstand hat Dr. Stefan Brupbacher, derzeit Generalsekretär des Eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, zum neuen Swissmem-Direktor gewählt. Er wird seine neue Funktion Anfang Januar 2019 antreten. Nachdem Peter Dietrich Swissmem Ende 2017 verlassen hatte, startete eine Findungskommission unter der Leitung von Swissmem-Präsident Hans Hess eine sorgfältige Suche nach ...
mehrMeyer Burger kündigt weitere Entlassungen und fragwürdige Asien-Strategie an
Olten (ots) - Schon wieder wird ein Abbau von weiteren 100 Stellen bei Meyer Burger angekündigt. Dies, obwohl die letzte Restrukturierungswelle mit über 160 betroffenen Arbeitsstellen hauptsächlich in der Produktion noch nicht abgeschlossen ist. Am Standort Thun werden lediglich noch einige Dutzend Arbeitsplätze verbleiben. Verabschiedet sich Meyer Burger bald ganz ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband lehnt Selbstbestimmungsinitiative klar ab
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband empfiehlt die «Selbstbestimmungsinitiative» zur Ablehnung. Das Volksbegehren, das den Vorrang von inländischem Verfassungsrecht gegenüber dem Völkerrecht verankern will, kommt am 25. November zur Abstimmung. Aus Sicht des Städteverbandes, würde eine Annahme der Initiative zu grosser Rechtsunsicherheit führen und ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2017 in Schweizer Städten - Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 23. Oktober 2018, 9.30 Uhr in Bern, Hallerstrasse 8
Bern / Winterthur (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) / Ein Verein für Einbruchschutz mit Partnerorganisationen
Bern (ots) - Der Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» wurde im Juli 2018 mit dem Ziel gegründet, Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des Einbruchschutzes zu sensibilisieren und sie auf dem Weg zu sicherem Wohnen fachkundig zu begleiten. SWS wird von Dach- und Branchenverbänden im Sicherheitsbereich, von der Konferenz der kantonalen Justiz- und ...
mehrEuropäische Stromverbände: Nachhaltigere Wirtschaft braucht eine tragfähige Energieversorgung
Aarau (ots) - Zehn nationale Verbände der europäischen Stromwirtschaft, darunter der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), stellen sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter die europäischen Klimaziele - und unterstreichen die Bedeutung der Versorgungssicherheit. Die Entwicklung der verfügbaren Stromproduktionskapazitäten ist dafür zentral. ...
mehrTÜV-Verband fordert umfassendere Sicherheitskontrollen bei Windrädern
Berlin (ots) - - Vorgaben für die Prüfung von Windenergieanlagen unzureichend - Schäden an Windrädern gefährden immer wieder Mensch und Umwelt - Politik gefordert: Aufnahme in den Regelungsbereich der Betriebssicherheitsverordnung notwendig Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat umfassendere Vorgaben für die Kontrolle von Windenergieanlagen gefordert. "Erneuerbare ...
mehrOffsetbüro Bern / Swissmem / GRPM / Neues Kampfflugzeug: Startschuss zur Beteiligung der Schweizer Industrie
Zürich (ots) - Der Kaufpreis bei der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge (NKF) durch die Schweizer Armee soll gemäss VBS zu 100 Prozent durch Offsetaufträge an die Schweizer Industrie kompensiert werden. Um die Zusammenarbeit zwischen den fünf NKF ...
Ein Dokumentmehr
Stabile Konjunktur befeuert Nutzfahrzeugmarkt
Bern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft brummt, wovon auch der Nutzfahrzeug-Markt profitieren kann. So ist die Zahl der neuen leichten Nutzfahrzeuge, die in den ersten neun Monaten des Jahres in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein immatrikuliert wurden, im Vergleich zum identischen Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent gestiegen. Auch bei den Personentransportfahrzeugen liegt ein Plus vor, in diesem Fall 0,9 Prozent. ...
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Faire Arbeitsbedingungen für temporär Beschäftigte: GAV Personalverleih soll verlängert werden / Medienmitteilung der Sozialpartner des GAV Personalverleih
Dübendorf (ots) - Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih soll bis 2020 verlängert werden. Die Mindestlöhne sollen im gleichen Zeitraum in zwei Schritten um jeweils 60 bis 75 Franken steigen. Ab 2021 beabsichtigen die Sozialpartner die ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV / FAR - Gewerkschaften lassen FAR-Rentner im Stich
Zürich (ots) - Bei der Sanierung der Frührente Bau sind sich die Sozialpartner in wesentlichen Punkten des Sanierungskonzeptes einig. Die Baumeister bieten an, die höheren Beiträge der Arbeitnehmer zur Sanierung der Stiftung FAR als Teil der bereits im August 2018 im Rahmen eines Gesamtpaketes offerierten ...
mehrDie Tage der Technik 2018 stehen ganz im Zeichen der Digitalisierung
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Maurer Stefan Hersche wird Vierter an den EuroSkills
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
SV17: notwendiger Kompromiss mit klarem Auftrag an die Kantone
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband und die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD) begrüssen, dass das Parlament die Steuervorlage 17 heute verabschiedet hat. Besonders erfreulich ist aus städtischer Sicht die Aufnahme einer verbindlich formulierten Gemeindeklausel. Die Vorlage wird auf kommunaler Ebene allerdings zum Teil erhebliche Steuerausfälle verursachen. Der ...
mehr