Storys zum Thema Veranstaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
World Health Summit in Berlin gestartet / Expert:innen aus aller Welt treffen sich beim wichtigsten Forum zur globalen Gesundheit
Berlin (ots) - Am Sonntagvormittag hat in Berlin der World Health Summit 2023 begonnen, das weltweit führende Treffen für globale Gesundheit. Im Mittelpunkt der dreitägigen Konferenz stehen Klimawandel und Gesundheit, Pandemieprävention, digitale Technologien für die weltweite Gesundheitsversorgung, die ...
mehrFeuerwehr-Aufbaukurs
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 19. bis Samstag, 21. Oktober 2023, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 37 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Mobilität: Nachhaltig denken, smart lenken
Mannheim (ots) - Veranstaltungsempfehlung: Zweite "Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität" am 22. und 23. November in München / spannende Keynotes, Impulsvorträge, Panel-Talks und Workshops zu aktuellen Themen Am 22. und 23. November ist es so weit und der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) richtet die zweite nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) aus. Dabei geht es vor ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Erster bundesweiter CDR-Dialog 2023 zu CO2-Entnahmemethoden: / Klimaneutralität braucht einen sinnvollen Mix /
mehrDigital Sports & Entertainment: Die digitale Rendite im Sportmarketing
mehr
"Melting Pott" von Till Brönner im Schlesischen Museum in Kattowitz!
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg
Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Oktober traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zu einem bilateralen Gespräch, um die Beziehungen zur Freien und Hansestadt Hamburg zu vertiefen. Peter Tschentscher ist derzeit auch Präsident des Bundesrates, in dem jedes Bundesland durch Mitglieder ihrer Landesregierung vertreten ist. ...
mehrArchitekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema
Vaduz (ots) - Liechtenstein nahm am Wochenende zum fünften Mal an der Architekturbiennale in Venedig teil. Im Rahmen einer Diskussionsrunde in den Giardini und einer Ausstellung im Palazzo Trevisan präsentierte die School of Architecture der Universität Liechtenstein das Projekt "EWASTE". Regierungsrat Manuel Frick besuchte die Architekturbiennale am Samstag und ...
mehrBilly Graham Evangelistic Association
Franklin Graham predigte vor fast 7.000 Menschen von der Liebe Gottes/ Festival of Hope hatte mehr Besucher als Platz in der Arena war
mehrTreffen der deutschsprachigen Glücksspielbehörden in Vaduz
Vaduz (ots) - Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Glücksspielbehörden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHL) treffen sich regelmässig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Das diesjährige Arbeitstreffen fand am 5. und 6. Oktober 2023 in Vaduz statt. Liechtenstein wurde durch das Amt für Volkswirtschaft und die Finanzmarktaufsicht vertreten. Regierungschef-Stellvertreterin ...
mehrSchülerreise von Liechtenstein nach Brünn
Vaduz (ots) - Nachdem Anfang September eine Schülergruppe des Mathias-Lerch-Gymnasiums in Brünn (Brno), Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium besucht hatte, reisten nun 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums diese Woche nach Brünn. Die ersten beiden Tage verbrachte die Gruppe in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen ...
mehr
Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Nachhaltig bauen - der Schweizer Standard SNBS
mehrJapanische Handwerkskunst: Mazda und Designer Charles Kaisin inszenieren exklusives Erlebnis-Dinner
mehrSRG-Kolloquium im Rahmen der Weltkonferenz der Fernseharchive
mehrFussball-Leiterpersonen bilden sich weiter
Vaduz (ots) - Die jährlichen J+S Ausbildungen der Stabsstelle für Sport in der Sportart Fussball haben mittlerweile Tradition. Fussball ist gemäss einer Studie zum Sport- und Bewegungsverhalten von Jugendlichen in Liechtenstein die beliebteste Sportart. Dieser Popularität gilt es mit einem vielseitigen und altersgerechten Fussballtraining Rechnung zu tragen. Und das erfordert gut ausgebildete Leiterpersonen. An diesem ...
mehrÖsterreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Montag, 2. und Dienstag, 3. Oktober besuchten 25 österreichische Jungdiplomaten und Jungdiplomatinnen Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten hatten damit Gelegenheit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der Besuch ist Ausdruck der engen und freundschaftlichen Beziehungen mit Österreich. Das Programm umfasste einen Empfang durch S.D. Erbprinz ...
mehrFeuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz
Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um in diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 7. Oktober 2023 in Eschen statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die Mitglieder üben den Umgang mit den ...
mehr
Tourismusregion Tiroler Zugspitz Arena
Klimadiskussionen auf der Zugspitze: Auftakt für den AlpenKlimaGipfel im höchstgelegenen TV-Studio der Alpen
Tiroler Zugspitz Arena (ots) - Auf der Tiroler Seite der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, diskutierten Expertinnen und Experten über die aktuell größte Herausforderung unserer Zeit im höchsten TV-Studio der Alpen auf knapp 3.000 Metern. Starmoderator Thore Schölermann stellte dabei im Rahmen der ...
mehrVernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg
Vaduz (ots) - Am 26. September weilte Aussenministerin Dominique Hasler am traditionellen Liechtenstein- Empfang in der Residenz in Strassburg. Der diesjährige Empfang stand im Fokus des anstehenden Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates. In ihrer Funktion als Bildungsministerin nahm Regierungsrätin Hasler zudem am 28. und 29. September an der Bildungskonferenz des Europarates teil. Weniger als 2 Monate bis zu ...
mehrDie Fisherman's Friend Gaming-Challenge ist zurück
mehrBusinesstag für Frauen macht Mut für neue Wege
Vaduz (ots) - Am Businesstag für Frauen sind 400 Teilnehmende zusammengekommen, um inspirierende Rollenvorbilder wie Philanthropin Carolina Müller-Möhl, Auftrittsexpertin Stéphanie Berger, Startup-Gründerin Katharina Mayer und Fussballtrainerin Marisa Wunderlin zu erleben. Die 16. Ausgabe des Businesstags für Frauen im voll besetzten Vaduzer-Saal hat erneut hochkarätige Referentinnen, informative Workshops und ...
mehrZukunftsquartier HORIZN BER CITY / Flughafengesellschaft startet Vermarktung landseitiger Flächen in Premiumlage
mehrKulturverein Forum Spittelberg
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg 2023 ist klimaschonend
mehr
Einladung: Hotel Innovations-Tag und Preisverleihung Hotel Innovations-Award
Zürich (ots) - "Die Arbeitswelt im Wandel - Chancen ergreifen, Potenziale entfalten" lautet das Motto des diesjährigen Hotel Innovations-Tags. Mehrere Referenten geben Einblick in die Welt von "New Work" mit Best-Practice-Beispielen. Zudem wird das beste Hotelkonzept 2023 mit dem "Hotel Innovations-Award" ausgezeichnet. Knapp 250 Gäste haben sich bereits angemeldet ...
mehrSport-Gipfel blickt in die Zukunft
mehrDie SRG mit 13 Koproduktionen am Zurich Film Festival
mehrfz Strategie & Kommunikation e.U.
EBSCON 2023: Digitale und grüne Transformation gemeinsam vorantreiben
Villach/Graz (ots) - „Boosting Transformation“ steht im Zentrum der EBSCON 2023, die am 11. Oktober 2023 in Graz stattfinden wird. Unter dem heurigen Leitmotiv „boosting transformation“ dreht sich auf der diesjährigen EBSCON, der vom SILICON ALPS Cluster (SAC) veranstalteten, hochkarätig besetzten Leitveranstaltung der europäischen Halbleiter- und ...
mehrFranziska Nori vom Frankfurter Kunstverein wird mit dem ART-Kuratorenpreis 2022 geehrt
mehrEinladung zur Vernissage der Ausstellung "Fortschritt und Risiko"
Wallisellen (ots) - Die Allianz Suisse und die Fondation Herzog laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Fortschritt und Risiko" ein. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, den 23. Oktober 2023, um 18 Uhr in der Fondation Herzog in Basel statt. Anhand historischer Fotografien zeichnet die Ausstellung den Fortschritt der Menschheit und die Anfechtung ...
mehr