
Storys zum Thema Veranstaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Solidaritätsanlass "Eine Million Sterne"/Armut sichtbar machen - Caritas setzt ein leuchtendes Zeichen
mehrEuropäischer Mediengipfel Lech am Arlberg
16. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Europa im Fokus globaler Herausforderungen
mehrErstmals in der Schweiz: die European Film Awards
mehrAussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Malta
Vaduz (ots) - Am 5./6. Dezember findet in Malta der 31. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Das jährliche Haupttreffen der Organisation steht im Lichte der angespannten Sicherheitslage in Europa und bringt hochrangige Vertreter der 57 OSZE-Teilnehmerstaaten zusammen. Aussenministerin Dominique Hasler führte die liechtensteinische Delegation an. Angesichts der grossen ...
mehrDie Konferenz "Understanding China 2024" (Guangzhou) fand statt
mehr
Stiftung Kunst & Musik, Klosters
Programmbekanntgabe Klosters Music 2025: "Mythen und Legenden", 26. Juli bis 3. August 2025
Ein DokumentmehrAussenministerin Dominique Hasler in Rom und Monaco
Vaduz (ots) - Am 2. und 3. Dezember 2024 reiste Regierungsrätin Dominique Hasler nach Rom und Monaco. Im Vatikan traf sie sich mit Erzbischof Paul Richard Gallagher sowie in Monaco mit der Ministerin für Äusseres und Kooperation, Isabelle Berro Amadeï, zu einem Austausch. Ebenfalls nahm sie auf Einladung infolge Liechtensteins Engagement im Sport während dem Europaratsvorsitz an einem hochrangigen Panel des Peace and ...
mehrMedienpartnerschaften Eurovision Song Contest (ESC): Jetzt Konzept einreichen
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas
München (ots) - Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas Die international beachtete Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas ist zurzeit am Käte Hamburger Kolleg global dis:connect der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zu ...
mehrMedieneinladung zu den "Sports Awards" 2024
mehrDas "Klafter" ist zurück in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Nachdem Liechtensteins künstlerischer Beitrag im Umfeld der Biennale in Venedig von zehntausenden Kunstinteressierten gesehen wurde, wird die Videoinstallation von Karin Ospelt nun im Kunstmuseum Liechtenstein gezeigt. Die Präsentation in der Heimat ist am Mittwochabend, 4. Dezember, im Kunstmuseum. Wer an der 60. "Biennale di Venezia" vom 20. April bis 24. November 2024 war und die vielen Pavillons und ...
mehr
Regierungschef Daniel Risch zu Gast am Lucerne Dialogue Annual Meeting
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat am Donnerstag, 28. November 2024, am Lucerne Dialogue Annual Meeting teilgenommen. Die Veranstaltung im KKL widmete sich in diesem Jahr dem Leitthema "Home alone" und der damit verbundenen Frage, welche Strategien ein zusehend isoliertes Europa entwickeln und verfolgen muss. Anlässlich des von Franca Lehfeldt moderierten ...
mehrJahrestreffen mit der Schweizerischen Nationalbank
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 28. November 2024, trafen sich die Delegation aus Liechtenstein unter Leitung von Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch mit der Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB) unter Leitung des neuen SNB-Präsidenten Martin Schlegel. Von Seiten der SNB nahmen neben dem Präsidenten das Stellvertretende Direktoriumsmitglied Rosmarie Schlup und Direktor und Leiter Recht Martin Plenio ...
mehrLiechtenstein und Belgien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen
Vaduz (ots) - Am 27. November 2024 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Belgien paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...
mehrÜberarbeitung Liechtensteiner Hauptradroutennetz - Start der Vernehmlassung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2024, den aktuellen Stand der Arbeiten betreffend die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes genehmigt und den Bericht für die öffentliche Vernehmlassung freigegeben. Die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes ist Leitprojekt 7 des Mobilitätskonzepts 2030, welches das bestehende Konzept aus dem Jahr ...
mehr- 3
Verführung / Schwetzinger SWR Festspiele vom 1. bis 31. Mai 2025 unter dem Motto "Verführung" / Programm ab dem 28. November online / Ticketvorverkauf ab 6. Dezember
mehr European Alliance Against Depression
Erster Europäischer Patientenkongress Depression am 7. Dezember 2024 für Betroffene und Angehörige im Online-Format / Kostenfreie Online-Veranstaltung in englischer Sprache bietet Informationen und Austausch
Frankfurt am Main (ots) - Am Samstag, 7. Dezember 2024, findet erstmals der Europäische Patientenkongress Depression statt, veranstaltet von der European Alliance Against Depression (www.eaad.net). Die kostenlose Online-Veranstaltung in englischer Sprache soll Betroffene und deren Angehörige im Umgang mit ...
mehr
Öffentliche Veranstaltung zum Vorprojekt "Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen"
Vaduz (ots) - Nach der ersten Informationsveranstaltung vom 18. November 2024 in Eschen fand am Mittwoch, 27. November 2024, im SAL in Schaan die zweite Veranstaltung zum Vorprojekt "Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen" statt. Sowohl Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni als auch Vorsteher Daniel Hilti betonten, dass mit der Umsetzung dieses Projekts der ...
mehrPsychiatriekonzept: Workshops zum intermediären Angebot durchgeführt
Vaduz (ots) - Auf Grundlage des im Frühjahr veröffentlichten Psychiatriekonzepts lud das Ministerium für Gesellschaft und Kultur am 19. und 26. November 2024 zu Workshops in Schaan ein, um die Bedürfnisse in der intermediären psychiatrischen Versorgung zu konkretisieren. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Organisationen und staatlichen ...
mehrDie Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung Allround
Vaduz (ots) - Am 23. November fand in Eschen eine Jugend und Sport (J+S) Weiterbildung mit dem Thema "Innovieren und das Umfeld pflegen" statt. Der Kurs wurde von Rudolf Marxer und seinem Team geleitet und bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Methoden für ihre Trainings mit 5- bis 10-jährigen Kindern. Die Weiterbildung war Teil des nationalen ...
mehrDeutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben
mehrNur noch positive Preise für PV-Einspeisung - Regierung passt Energieeffizienzverordnung an
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 eine Abänderung der Energieeffizienzverordnung (EEV) beschlossen. Mit der Anpassung der EEV stellt die Regierung klar, dass für die Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen nach marktorientiertem Preis künftig nur noch positive Preise verrechnet werden. Zudem werden die Zu- und Abschläge ...
mehrPreisübergabe des Sommerwettbewerbs "Radfahren für die Gesundheit" - Anmeldung für den Winterwettbewerb geöffnet
Vaduz (ots) - Im Herbst 2023 übernahm die Regierung den Wettbewerb "Radfahren für die Gesundheit", der 1998 durch den Verkehrsclub Liechtenstein (VCL) initiiert wurde. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Fahrradfahren als gesundheitsfördernde Alternative zum motorisierten Individualverkehr zu positionieren und ...
mehr
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas im Zentrum des EWR-Rats
Vaduz (ots) - Am 25. November fand der zweite EWR-Rat im 30. Jubiläumsjahr des EWR-Abkommens in Brüssel statt. Aussenministerin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein am hochrangigen Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst. Seitens der EU-Kommission nahm Maros Sefcovic, ...
mehr- 5
Weihnachtszirkus von DAS ZELT in Wettingen und Bern
mehr Eröffnung der landesweiten Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit der Kampagne "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". Zahlreiche Bäckereien und Detailhandelsgeschäfte beteiligen sich bereits zum 13. Mal an der Aktion im Fürstentum Liechtenstein. "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ...
mehrAPOTHEKENTOUR: In Wien feierten 2.100 Gäste Apotheke und Tara
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: Ein Treffpunkt für Innovation und Talente
Zürich (ots) - Die 19. Berufsmesse Zürich schloss am Samstag, 23. November 2024, ihre Tore und verzeichnete einen bemerkenswerten Besucheransturm. Rund 62'000 interessierte Besucherinnen und Besucher aus 10 Kantonen nutzten die Möglichkeit, sich während der letzten fünf Tage auf dieser umfassenden Berufswahlplattform zu informieren. Die Veranstalter, der KMU- und ...
mehrRegierungschef Daniel Risch auf Dienstreise in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch weilte von Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November 2024, in Luxemburg. Im Zentrum der Dienstreise ins Grossherzogtum stand eine Reihe von Arbeits- und Höflichkeitsbesuchen. Den Auftakt bildete am Donnerstag, 21. November 2024, ein Höflichkeitsbesuch bei S.K.H. Erbgrossherzog Guillaume, gefolgt von einem Empfang bei Finanzminister Gilles Roth. Im anschliessenden ...
mehr