Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Great win for whales: Gulf of Lion now completely free of oil threat
Ein DokumentmehrHilfsmittel für digitales Bauen
Ein DokumentmehrWWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die Wirtschaft
Report von WWF und PwC: Kreislaufwirtschaft als Chance für die Wirtschaft - Das Potential der Kreislaufwirtschaft wird in der Schweiz zu wenig ausgeschöpft. Würde dieses besser genutzt, könnten Wirtschaft und Gesellschaft signifikant profitieren. - Die ...
2 DokumentemehrAllianz Risiko Barometer 2021: Covid-19-Trio an der Spitze der Unternehmensrisiken
Wallisellen (ots) - - Zehnte Umfrage der Allianz Global Corporate & Specialty: Betriebsunterbrechung, Pandemie-Ausbruch und Cyber-Vorfälle sind die drei wichtigsten Geschäftsrisiken für 2021 - sowohl in der Schweiz als auch weltweit - Pandemie-Ausbruch schiesst im weltweiten Ranking von Platz 17 auf ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Per Ende 2020 beträgt der Anteil der Südlandungen am EuroAirport 8,1% und sinkt damit zum zweiten Mal in Folge
Per Ende 2020 beträgt der Anteil der Südlandungen am EuroAirport 8,1% und sinkt damit zum zweiten Mal in Folge Der Anteil Südlandungen (ILS 33 Landungen, Instrument Landing System) am EuroAirport ist zum zweiten Mal in Folge gesunken, von 9% im ...
2 Dokumentemehr
Hoffnung auf Verbot der Erdöl- und Erdgassuche in spanischen Gewässern
Hoffnung auf Verbot der Erdöl- und Erdgassuche in spanischen Gewässern Wädenswil, 13. Januar 2021: Frankreich hat die Erkundung neuer Öl- und Gaslagerstätten in seinen Gewässern bereits untersagt. Dänemark hat ein solches Verbot für seinen Teil der Nordsee kürzlich verkündet. Nun plant auch ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
UBS-Filialschliessungen: Unverständliche Entscheidung mitten in der Pandemie
Zürich, 12. Januar 2021 – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) kritisiert die Entscheidung der UBS, einen Fünftel der Filialen im ersten Quartal 2021 zu schliessen. Angesichts der zweiten Welle der Corona-Pandemie und eines möglichen zweiten Lockdowns ist es unzumutbar, eine solche ...
Ein DokumentmehrAlarmierende Situation von Walen und Delphinen weltweit
Medienmitteilung Alarmierende Situation von Walen und Delphinen weltweit Wädenswil, 7. Januar 2020: Zum Jahresanfang weist die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare auf die alarmierende Situation von Walen und Delphinen (Cetacea) hin. Die Meeressäuger stehen am Ende der marinen Nahrungsnetze und ihr Zustand gibt auch Aufschluss über den ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Corona würgt den Optimismus für 2021 ab
Ein Dokumentmehr - 23
Gemeinsam hoch hinaus
Ein Dokumentmehr - 2
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Blick: Viterma ist erneut "klimaneutrales Unternehmen"
Ein Dokumentmehr
- 3
"Vorreiter nachhaltiger Flussreisen" - Mittelthurgau erhält Myclimate Award
Ein Dokumentmehr ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verschiebung der LSVA-Abklassierung: Vernünftiger Entscheid des Bunderats!
Die ASTAG begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrats zur LSVA ab 2021. In der aktuellen Coronakrise wären staatliche Mehrkosten zulasten von Wirtschaft, Gewerbe und Konsumenten fatal. Die Verschiebung der geplanten LSVA-Abklassierung um ein halbes Jahr auf den 1. Juli 2021 ist daher ein ...
2 DokumentemehrMatthias Braun wird neuer Nagra-CEO
Der Nagra-Verwaltungsrat hat Matthias Braun zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Nagra ernannt. Der promovierte Geologe folgt auf Thomas Ernst, der nach 14 Jahren als CEO in Pension geht. Matthias Braun wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Nagra. Der 52-jährige Schweizer tritt am 1. März 2021 in die Nagra ein und übernimmt am 1. ...
Ein DokumentmehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
UN Klimagipfel 12 Dezember 2020
6 DokumentemehrNachhaltiges und sinnvolles Geschenk: Es summt unter dem Weihnachtsbaum!
Ein DokumentmehrProfitabilität bei den Privatbanken in der Schweiz nimmt weiter ab - Positionierung über Nachhaltigkeitsthemen wird zum strategischen Imperativ
Zürich (ots) - - Die verwalteten Vermögen der Privatbanken in der Schweiz sind seit 2011 um durchschnittlich 6% p.a. gewachsen, wobei die positive Marktentwicklung für rund 65% des Wachstums verantwortlich war. - Auch während Covid-19 haben sich ...
Ein Dokumentmehr
Siemens Energy und Porsche treiben mit Partnern die Entwicklung klimaneutraler eFuels voran
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Umfrage zeigt klares Bild: Pensionskassen investieren vermehrt nachhaltig
Zürich (ots) - Das Thema ESG hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Aufschwung erlebt. ESG-Kriterien sind Teil der ökonomischen Risiken und werden deshalb auch durch die Pensionskassen entsprechend analysiert. Die Pensionskassen sind sich der Problematik und Risiken bewusst und auf dem Weg zu ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Coronabedingter Fokus auf Versorgungssicherheit treibt Gesundheitskosten hoch
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Herbstprognose der Gesundheitsausgaben Coronabedingter Fokus auf Versorgungssicherheit treibt Gesundheitskosten hoch Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) rechnet in der von Comparis finanzierten Prognose für ...
Ein Dokumentmehr- 6
Medienmitteilung Zwischenstand Nagra-Tiefbohrungen
Ein Dokumentmehr GastroSuisse schlägt Alarm: Die Regierung riskiert, die Gastronomie an die Wand zu fahren
Zürich (ots) - Die erneuten Verschärfungen des Bundesrates und insbesondere einiger Kantone stellen das Gastgewerbe an den Rand des Untergangs. Ein zweiter Lockdown führt unweigerlich dazu, dass unzählige Betriebe Konkurs und Tausende Arbeitsplätze verloren gehen. Die Branche schlägt unisono Alarm ...
Ein Dokumentmehr- 5
Aktuelle Pressemitteilung: Green Energy: E-AutofahreInnen würden bis zu 5 Cent pro Kilowattstunde mehr zahlen
Ein Dokumentmehr
World Vision Schweiz und Liechtenstein
Morgen ist World Food Day. WV Studie: 12 Länder von Hungersnot bedroht
Ein DokumentmehrToo Good To Go und Mirko Buri rufen zu mehr Wertschätzung von Lebensmitteln auf
Medienmitteilung Too Good To Go und Mirko Buri rufen zu mehr Wertschätzung von Lebensmitteln auf Anlässlich des Welternährungstags der Vereinten Nationen vom 16. Oktober 2020 sprechen sich Too Good To Go und ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung - Andermatt Swiss Alps Golf Course erhält GEO-Zertifizierung
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4Pakistans letzter Asiatischer Elefant zieht Ende November nach Kambodscha
Ein Dokumentmehr253 Millionen Eier in der Schweiz werden verschwendet
Medienmitteilung 253 Millionen Eier in der Schweiz werden verschwendet Anlässlich des heutigen Welt-Ei-Tags macht Too Good To Go auf die Verschwendung von Eiern aufmerksam. Die Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung ruft Konsument*innen dazu auf, die Haltbarkeit ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: "Littering im Bündnerland: Sensibilisierungsarbeit trägt Früchte"
Ein Dokumentmehr