Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 04.12.2014 – 09:00

    tutti.ch

    Über zwei Drittel der Schweizer freuen sich über ein Secondhand Geschenk

    Zürich (ots) - Secondhand Weihnachtsgeschenke sind bei den Schweizern im Trend. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von tutti.ch in Zusammenarbeit mit Marketagent.com. Gemäss den Ergebnissen freuen sich insbesondere die Berner über Geschenke aus zweiter Hand. Mehr als die Hälfte der Zürcher ...

    Ein Dokument
  • 03.12.2014 – 09:43

    Staatskanzlei Luzern

    Dubiose Telefonanrufe im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Gemäss Informationen von Betroffenen werden im Kanton Luzern seit Anfang Dezember dubiose Telefonanrufe im Namen der kantonalen Statistik durchgeführt. LUSTAT Statistik führt zurzeit keine Personenbefragung durch und hat auch keine Befragung in Auftrag gegeben. Die Befrager geben sich als «Statistik Luzern» aus und Versuchen unter anderem Angaben über Haushaltsdaten wie Personenzahl, Altersangaben, ...

  • 02.12.2014 – 11:21

    ElitePartner

    Weihnachtsgeschenke-Barometer: Womit sich Männer und Frauen eine Freude machen - und womit nicht

    Hamburg (ots) - Männer freuen sich am wenigsten über Socken, Boxershorts und Krawatten. Frauen haben nur ein Horror-Geschenk: Die Küchenmaschine. ElitePartner hat in einer Umfrage* unter 846 Singles die beliebtesten und unbeliebtesten Weihnachtspräsente erhoben. Auf Platz eins und zwei der Top-Liste wählten beide Geschlechter dasselbe: Geschenke für gemeinsame ...

  • 01.12.2014 – 08:20

    Bain & Company

    Wie Deutschlands Millionäre ihr Vermögen verwalten

    München (ots) - - Im Schnitt haben vermögende Privatkunden drei Bankverbindungen - Die Kundenzufriedenheit im Wealth Management liegt weit über der im Retail-Banking - Trotz hoher Zufriedenheit ist ein Drittel der Vermögenden wechselbereit - Das größte Differenzierungspotenzial besteht beim Produktangebot, der Marke und in der Beratung - Zügige Digitalisierung im Fokus: Mehr als die Hälfte fordert vereinfachten ...