Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: Krisen in der Welt verunsichern Schweizer Verbraucher / Viele Konsumenten stellen grössere Anschaffungen zurück / Starke Marken profitieren von der Unsicherheit
Zürich (ots) - Die geopolitische Bedrohung und die gesellschaftliche Instabilität in Europa beängstigen die Schweizer Verbraucher. 49 Prozent der befragten Schweizer fühlen sich von den Krisen in der Welt verunsichert und schränken ihren Konsum daher ein, bevor die nächste Rezession kommt. Mehr als die Hälfte ...
mehrSexuelle Übergriffe: Partnervermittlung Gleichklang legt Mitglieder-Umfrage vor
Hannover (ots) - Eine Mitglieder-Befragung der Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de unter fast 1400 Mitgliedern zeigt, dass sexuelle Übergriffe in der Gesellschaft weit verbreitet sind. Eine offenere gesellschaftliche Kommunikation über Sexualität könnte nach Einschätzung der Plattform sexuellen Übergriffen vorbeugen. Gleichklang hat eine Umfrage unter ...
mehrUmfrage von Automic: Automatisierung treibt Big Data und Digitalisierung voran
Meerbusch (ots) - Automatisierung erfolgskritisch für Big Data und DevOps Für viele Unternehmen hängt der Erfolg von Big Data und Digitalisierung stark von der Automatisierung der Geschäftsprozesse ab. Das ergab eine Umfrage unter 75 Teilnehmern der Kundenkonferenz von Automic im vergangenen Jahr. Wie 12 Monate zuvor stuften die Befragten die Bedeutung von ...
mehrSchweizer schwören auf ihre Ski
Zürich (ots) - Knapp 45 Prozent geben an am liebsten auf zwei Brettern die Schweizer Pisten herunter zu fahren und holen damit den ersten Platz bei den beliebtesten Wintersportgeräten der Schweizer. Der Schlitten landet auf Platz zwei in der tutti.ch-Umfrage und damit vor dem Snowboard, dass den dritten Platz belegt. Frauen machen laut Umfrage weniger gern Wintersport als Männer. 14 Prozent der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Recherche 2016: So arbeiten Redaktoren heute
Ein Dokumentmehr
Umfrage zeigt wie Geschäftsprozess-Automatisierung Unternehmen unterstützt
Mörfelden-Walldorf (ots) - Geschäftsprozess-Automatisierung erhöht die Qualität und Effizienz und sichert die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens Für viele Unternehmen hängt die Qualität von Produkten und Services sehr stark vom Automatisierungsgrad der entsprechenden Geschäftsprozesse ab. Das ergab eine Umfrage unter 75 Teilnehmern der Kundenkonferenz von ...
mehrbonus.ch zum Thema Mobiltelefonie: immer mehr Schweizer finden, dass die Tarife der Anbieter nicht gerechtfertigt sind
Lausanne (ots) - Die jährlich von bonus.ch bei über 4500 Personen durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Schweizer nach wie vor treue Kunden sind. Doch trotz der stabilen Kundentreue finden 77.7% der Befragten, dass die Preise immer noch zu hoch sind, ein Prozentsatz, der klar höher ist, als im Vorjahr (71% in ...
mehrDeutschland, Deine Call Center: Es geht nicht mit, aber auch nicht ohne
mehrAllianz Risk Barometer 2016: Verschärfter Wettbewerb ist das Toprisiko für Unternehmen in der Schweiz
Wallisellen (ots) - - Betriebsunterbrechungen von den Unternehmen nach wie vor am meisten gefürchtet - Die Aufsteiger: Marktentwicklungen und Cybervorfälle weltweit unter den drei grössten Unternehmensrisiken - Tragweite der Gefahren wird von Unternehmen noch immer unterschätzt Im Jahr 2016 steht die ...
mehrVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
Repräsentative LINK-Umfrage zur 2. Röhre: Kaum jemand glaubt an das Märchen am Gotthard
Bern/Altdorf (ots) - Würde am Gotthard eine 2. Strassenröhre gebaut, werden alle vier Spuren genutzt - davon sind in der Deutschschweiz 59 % der Befragten einer repräsentativen LINK-Umfrage überzeugt. Das heisst: Die Vorlage des Bundesrats täuscht darüber hinweg, dass die 2. Röhre die Kapazitäten für Lastwagen verdoppelt und die Schweiz zur Transithölle ...
mehrChristkind inseriert ungeliebte Geschenke im Internet
Zürich (ots) - Knapp 75 Prozent der Deutschschweizer haben schon einmal ein Weihnachtsgeschenk erhalten, das ihnen nicht gefallen hat. Frauen passiert das öfter. Das ermittelt tutti.ch in einer aktuellen Umfrage. Am häufigsten liegen Mütter oder der eigene Partner mit ihrer Wahl daneben. Der unterschiedliche Geschmack wird dabei als Hauptgrund genannt. ...
Ein Dokumentmehr
Umfrage: Luxusmarken brauchen eine klare digitale Strategie / Schweizer wünschen sich spannende Markenerlebnisse im Netz
Zürich (ots) - Luxusmarken profitieren von einer attraktiven Präsenz im Internet. Die Furcht der Marken vor dem Verlust der Exklusivität ist offenbar unbegründet. Für 88 Prozent der Schweizer ist ein interessanter Auftritt, der auch mobil gut erreichbar ist, ein Muss. Und 86 Prozent der befragten Schweizer ...
mehrNächstes Jahr wird's spannend: Sabbatical im Ausland
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Knapp die Hälfte der Deutschen hatte für dieses Jahr große Pläne. Ob alle davon umgesetzt wurden, darf angezweifelt werden. Neue Chancen stehen dafür 2016 bereit, das bereits an die Tür klopft - und mit ihm das eine oder andere Vorhaben, das endlich in Angriff genommen werden will. Viele wünschen sich schon länger eine (berufliche) Auszeit im Ausland. Das ist leichter als gedacht und ...
mehr´Toys"R"Us ist Gesamtsieger bei der Wahl zum "Retailer of the Year Switzerland 2015*"
Dietlikon (ots) - Bei der Verbraucherwahl zum "Retailer of the Year 2015*" setzte sich Toys"R"Us in der Schweiz wieder als Gesamtsieger gegen den Wettbewerb durch. Zudem belegte das Unternehmen den 1. Platz in der Kategorie "Spielwaren". Mehr als 10.700 Verbraucher haben bei der Wahl zum "Retailer of the Year 2015*" abgestimmt und Toys"R"Us in der Schweiz zum ...
mehrColler Capital (Studie): Für erfolgreiches Co-Investment fehlen Private-Equity-Investoren Know-how und Erfahrung / Ergebnisse der Investorenumfrage "Coller Capital Global Private Equity Barometer"
London (ots) - - Die Anzahl der Limited Partner (LPs), die bei Private-Equity-Fondsmanagern (General Partners, GPs) Sonderkonten unterhalten, hat deutlich zugenommen - LPs sind überzeugt, dass Größe und operative Handlungsfreiheit eines institutionellen Investors dessen Ertragsniveau mitbestimmen - Einzelne ...
mehr«Altersvorsorge 2020» - Reformpaket hat gute Chancen
Ein DokumentmehrUmfrage: Schweizer sind gegenüber neuen Anbietern von Finanzdiensten skeptisch / Zwei von drei Befragten möchten ihrer Hausbank treu bleiben
Zürich (ots) - Die neuen Anbieter von Finanzdienstleistungen (FinTechs) stoßen in der Schweiz bei vielen Kunden auf Skepsis. 87 Prozent der befragten Schweizer haben wenig Vertrauen, anonymen Startups ihre privaten Finanzen zu überlassen und wollen daher lieber bei ihrer Hausbank bleiben. Zwar finden sie mobiles ...
mehr
Kundenumfrage: Die besten Skigebiete für den Skiurlaub 2015/2016
Köln (ots) - Frankreichs Skigebiete La Plagne und Les 3 Vallées erhielten von Europas Skiurlaubern die Bestnoten. Platz drei ging an Sölden in Österreich. Das ergab die Auswertung der Kundenumfragen des Skireiseveranstalters SnowTrex, an denen in den vergangenen fünf Saisons rund 40.000 Kunden aus acht Nationen teilnahmen. Gesamtergebnis: Skigebiet Bewertung ...
mehrZum 6. Mal: Kundinnen und Kunden wählen GLS Bank zur "Bank des Jahres" - Transparenz und Service überzeugen
Bochum (ots) - Bei der bundesweiten Abstimmung des Nachrichtensenders n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) schneidet die GLS Bank zum 6. Mal in Folge am besten ab. Aus der Kundenbefragung des Nachrichtensenders n-tv und des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) geht die GLS Bank ...
mehrUmfrage: Veganer essen wenig Fleischersatz
Hannover (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Portals Vegan.eu unter mehr als 1000 Veganern zeigt, dass Fleischersatz nur selten auf den Teller kommt. Die Star-Köchin Sarah Wiener erregt Aufsehen mit ihren Warnungen vor einer veganen Ernährung. Einige Veganer ernährten sich vor allem von hochverarbeiteten Produkten, wie Seitan-Truthahn. Das vegane Informationsportal www.vegan.eu, welches von der alternativen ...
mehrPotenzial bei Wechselbereitschaft der Krankenkasse vorhanden
Zürich (ots) - Der Prämienanstieg von diesem Herbst hat bis jetzt 3 Prozent der Versicherten zum Wechseln der Krankenkasse animiert. Dies ist das Resultat einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals verivox.ch. Weitere 8 Prozent der Versicherten überlegen sich, die Krankenkasse vielleicht zu wechseln. 2.8 Prozent der Versicherten sind sich schon jetzt sicher, dass sie die Krankenkasse auf das neue ...
mehrSex und Liebe: Das wollen Bisexuelle wirklich
Hannover (ots) - Über bisexuelle Menschen gibt es viele Vorurteile. Doch wie erleben bisexuelle Männer und Frauen wirklich Liebe und Sexualiät? Eine Befragung von knapp 700 bisexuellen Männern und Frauen durch die Online-Partnerbörse www.Gleichklang.de erbrachte interessante Ergebnisse: Ungefähr die Hälfte der befragten Männer (44%) und Frauen (48%) verspürte eine gleichstarke sexuelle Anziehung durch Männer und ...
mehrAnspruchsvolle Wintersaison 2015/16 für Schweizer Hoteliers
Bern (ots) - Die kommende Wintersaison 2015/2016 fordert die Schweizer Hoteliers heraus. Dies ist das Fazit einer Umfrage von hotelleriesuisse bei Mitgliedern des Verbandes. Neben einem voraussichtlichen Rückgang der Gäste aus Europa bleiben auch die Preise unter Druck. hotelleriesuisse führte im September eine Umfrage bei Mitgliedern des Verbands durch. ...
Ein Dokumentmehr
Studie: Bisexuelle sind nicht zu beneiden
Hannover (ots) - Umfrage zeigt, dass Bisexuelle oftmals Diskriminierung erleiden Die Online-Dating-Plattform www.gleichklang.de und das durch sie betriebene Internet-Portal www.bisexuell.net haben 614 Bisexuelle im Alter von 16 bis 80 zu ihrer gesellschaftlichen Integration befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Angst vor dem Outing Fast die Hälfte der Befragten (45%) gab an, ihre Bisexualität gegenüber ihrem ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas veröffentlicht ihre Beobachtungen zur Armutspolitik 2015 / Familienarmut gezielt verhindern
Luzern (ots) - Caritas hat ihre jährlichen Beobachtungen zur Armutspolitik vorgelegt. Sie sind dieses Jahr der Familienarmut gewidmet. Basis des Berichts ist eine Umfrage bei allen Kantonen. Fazit: Nur eine Minderheit der Kantone betreibt eine systematische Familienpolitik, die darauf abzielt, entweder Armut zu ...
mehrUmfrage: Trotz des Abgas-Skandals ist die Marke VW bei Schweizern weiterhin beliebt / Die Mehrheit der Interviewten kann sich vorstellen, auch künftig einen VW zu kaufen
Zürich (ots) - Die Marke VW ist trotz des jüngsten Skandals um manipulierte Abgaswerte weiterhin sehr beliebt in der Schweiz. 72 Prozent der befragten Schweizer können sich vorstellen, einen VW zu kaufen, wenn ihnen Auto und Angebot gefallen. Der Skandal sei bald vergessen, in einem Jahr rede niemand mehr über ...
mehrEltern mit aktueller Politik in Deutschland unzufrieden
Bad Rodach (ots) - 4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen JAKO-O Umfrage, für die das Sozialforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 2.000 Personen online befragt hat. Nur knapp ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Eltern gab an, mit der Regierungspolitik "zufrieden" oder "sehr zufrieden" zu sein. ...
mehrReifenkauf: Europa favorisiert die Online-Bestellung - lokaler Fachmann bleibt wichtig für Montage
Bielefeld/Hannover (ots) - Der Online-Reifenkauf ist bei Europas Autofahrern beliebt und für 82 Prozent zukünftig eine Option. Lediglich für 11 Prozent der Befragten kommt eine Online-Bestellung nicht infrage. Doch bleiben lokale Reifenanbieter und Werkstätten nach wie vor wichtig, vor allem wegen der ...
mehr93 Prozent Weiterempfehlung: Immowelt-Software estate überzeugt Profis
Nürnberg (ots) - Software made by Immowelt kommt bei Immobilienprofis gut an, das zeigt eine repräsentative Befragung von Softwarekunden der Immowelt AG / 93 Prozent der Nutzer würden die Immobiliensoftware estatePro weiterempfehlen / estateOffice-Kunden schätzen besonders die einfache Objekterfassung und die übersichtliche Adressverwaltung / Freundlich, kompetent ...
mehr