Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Shoppingcenter Marktreport Schweiz 2017 - Experten befürchten weiterhin einen Umsatzrückgang im stationären Handel, sinkende Nachfrage nach Verkaufsflächen und Filialschliessungen
Wallisellen/Zürich (ots) - Die aktuelle Expertenumfrage zeigt ein düsteres Bild hinsichtlich der Umsatzentwicklung im stationären Handel und den Shopping Centern in der Schweiz und dafür eine starke Zunahme bei den Online Umsätzen. Für den ...
Ein Dokumentmehrikr: Regierung beantwortet Interpellation zum Risiko Erwerbsarmut
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation betreffend Risiko Erwerbsarmut zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Interpellationsbeantwortung wird vom Landtag voraussichtlich anlässlich der nächsten Sitzung im Dezember zur Kenntnis genommen werden. Die Abgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas ...
mehrUmfrage: Relevante Marken und übergeordnete Werte sind 84 Prozent der Schweizer bei der Wahl eines Arbeitgebers besonders wichtig / Klare digitale Strategie erwünscht
Zürich (ots) - Relevante Marken, weitsichtige Visionen, digitale Strategie - ein Unternehmen sollte sich klar positionieren, um in der Schweiz bei Jobsuchenden als potenzieller Arbeitgeber interessant zu sein. So ist es für 84 Prozent der Schweizer bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers elementar, dass die Marken ...
mehr"The Walking Dead": Das sind die zehn beliebtesten Vornamen der Serie
München (ots) - Zum Start der siebten Staffel suchte FOX gemeinsam mit vorname.com nach den beliebtesten Namen der erfolgreichen US-Dramaserie - Daryl ist der beliebteste "The Walking Dead" Vorname, gefolgt von Rick und Maggie - FOX präsentiert exklusiv die mit Spannung erwarteten neuen Folgen von "The Walking Dead" ab 24. Oktober immer montags um 21.00 Uhr - Auch ...
mehrLidl Schweiz als "Retailer of the Year" bestätigt
Weinfelden (ots) - Erneut wurde Lidl Schweiz zum "Retailer of the Year" gewählt und konnte sich gegenüber dem letzten Jahr sogar noch steigern: Lidl ist neu Gesamtsieger über alle Händler-Kategorien. Bei der Wahl durften Konsumenten ihren bevorzugten Detailhändler in neun verschieden Aspekten bewerten. Lidl Schweiz bedankt sich bei den Kunden für das erwiesene Vertrauen. Rund 17'000 Konsumenten haben gewählt: In ...
mehr
Knapp zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung nutzen das Telefonbuch
Zürich (ots) - Der Local Guide - das gedruckte Telefonbuch für die Schweiz - ist bei der Bevölkerung nach wie vor gefragt. Laut der neusten Erhebung der Werbemedienforschung WEMF nutzen 63 Prozent der Bevölkerung den Local Guide. Mit dem Local Guide publiziert localsearch das einzige gedruckte ...
2 DokumentemehrTESTBILD und Statistica ermittelten in einer bundesweiten Befragung: engbers im "stationären Einzelhandel: Herrenoberbekleidung" auf Platz 1
Gronau/Hamburg (ots) - 20.000 Kunden mit Kauferfahrungen bescheinigen dem Männermodeanbieter vor Ansons und Marc O'Polo die "Beste-Service-Qualität 2016/2017" engbers erhielt in der Branche "Lifestyle & Shopping" beste Bewertungen und landete mit ausgezeichneter "Bester Service-Qualität" auf Platz eins in der ...
mehrEurowings ist Deutschlands beliebteste Low-Cost-Airline / In Europa ist EasyJet der Favorit im Billigflug-Segment
Hamburg (ots) - Welche Low-Cost-Airline überzeugt europäische Flugreisende? Dieser Frage ging das Online-Reiseportal eDreams auf den Grund und befragte dafür 16.743 Kunden aus zehn Ländern. Ergebnis: Die Spitzenposition geht an EasyJet. Fast jeder vierte Europäer nennt die britische Fluggesellschaft als ...
mehrstern-RTL-Wahltrend: Leichte Verluste für SPD und AfD - Umfrage: Von Weizsäcker und Gauck beliebteste Bundespräsidenten
Hamburg (ots) - Die AfD kann ihren bundesweiten Aufwärtstrend vorerst nicht fortsetzen. Im Vergleich zur Vorwoche verliert die Partei einen Punkt und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun auf 13 Prozent. Würde der Bundestag jetzt neu gewählt, wäre die AfD weiterhin drittstärkste Kraft - hinter der Union aus CDU und ...
mehrMangel an Fachkompetenz in Unternehmen verlangsamt die Einführung von Resilience-Programmen
Frankfurt am Main (ots) - Laut der Umfrage "The state of enterprise resilience 2016/2017" von Control Risks sind über ein Drittel der Befragten der Ansicht, ihrem Unternehmen fehle es an der nötigen Kompetenz oder den geeigneten Fachkräften, um Enterprise Resilience effektiv umzusetzen. Dies ist ein Anstieg von ...
mehrÜber 4 Milliarden Franken liegen in Schweizer Haushalten herum
Zürich (ots) - In Zusammenarbeit mit dem Institut für Markt- und Sozialforschung LINK hat das Kleinanzeigenportal tutti.ch eine repräsentative Umfrage zum Thema Secondhand durchgeführt. Über 500 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz wurden mittels Online-Fragebogen im September 2016 zur Nutzung von Secondhand-Angeboten befragt. 1'168 Franken ...
Ein Dokumentmehr
Berufseinstieg: Toptalente wünschen bessere Digitalausbildung während des Studiums
Düsseldorf (ots) - Umfrage von e-fellows.net und McKinsey: Stipendiaten sehen IT-Kenntnisse als zentral für gelungenen Berufseinstieg - Frauen fordern 8.000 Euro weniger Einstiegsgehalt pro Jahr als Männer - Toptalente möchten weniger Stunden pro Woche arbeiten Deutschlands Toptalente finden den Erwerb von ...
mehrTag des Kaffees 2016 / CafetierSuisse-Aktionen für Gastgeber und Gäste
Zürich (ots) - Am 1. Oktober 2016 findet der "Tag des Kaffees" statt, der erstmals gemeinsam mit den neuen "International Coffee Day" am ersten Samstag im Oktober gefeiert wird. Über die Grenzen der Schweiz hinaus, bekommt der Kaffee damit weltweit einen eigenen und einheitlichen Feiertag. ...
Ein DokumentmehrBester Service bei Sanitas Krankenversicherung
Zürich (ots) - Sanitas ist unter allen Schweizer Krankenversicherern die Nummer 1 betreffend Kundenzufriedenheit. Dies ist das Ergebnis der heute vom K-Tipp veröffentlichten, repräsentativen Befragung. 75 Prozent der Sanitas Kundinnen und Kunden sind mit dem Service ihrer Krankenversicherung sehr zufrieden. Damit steht Sanitas zuvorderst in der Rangliste. Gegenüber 2015 konnte sie die Zufriedenheit nochmals um 5 ...
mehrbonus.ch zum Thema Gesundheitssystem: 65% aller Schweizer bewerten es als zufriedenstellend bis gut
Lausanne (ots) - Jedes Jahr führt die Vergleichswebseite bonus.ch bei den Versicherungsnehmern eine Zufriedenheitsumfrage über die Krankenkassen durch. Dieses Jahr haben über 1900 Teilnehmer geantwortet und ihre Krankenkasse bewertet. Ausser der Bewertung der Grundkrankenversicherung (Klarheit der übermittelten ...
mehrGrüne Wirtschaft: swisscleantech setzt auf Fakten statt Panikmache
Zürich (ots) - Angesichts der neuesten Umfrageergebnisse zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» will sich der Wirtschaftsverband swisscleantech in der verbleibenden Zeit bis zum 25. September noch stärker für eine sachliche Diskussion basierend auf Fakten engagieren. Die Bevölkerung mit Panikmache zu verunsichern, wie es die Gegner täten, sei verantwortungslos. An der Erkenntnis, dass wir nur eine Erde haben und ...
mehrBranche glaubt an Elektroautos - Private (noch) zurückhaltend
mehr
ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2016
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 435 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2016 mit 2,2 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 6 Personen. Die Arbeitslosenquote verringerte sich gegenüber dem ...
mehrRepräsentative Befragung der Angestellten Schweiz und von Demoscope Schweizer und Schweizerinnen sind loyale Arbeitnehmer
Zürich (ots) - Loyalität ist ein wichtiges Gut der Sozialpartnerschaft. 1001 Befragte der Schweizer Wohnbevölkerung schätzen den Anteil der loyalen Arbeitnehmenden auf 65% und denjenigen der loyalen Arbeitgeber auf 59%. Interessanterweise verstehen sich die Arbeitnehmer als solidarischer gegenüber ihrem ...
mehrSanitas überzeugt Kundinnen und Kunden auch bei bonus.ch
Zürich (ots) - Nachdem Sanitas bereits bei der comparis.ch-Umfrage überzeugt hat, zieht sie bei bonus.ch nach. Mit der Gesamtbeurteilung von 5.2 ist die Krankenversicherung auch hier weit vorne platziert. Sanitas setzt alles daran, die Zufriedenheit ihrer Kunden sicher zu stellen. Mit der hohen Note von 5.2 bei der Zufriedenheitsumfrage des Vergleichsportals bonus.ch werden diese Anstrengungen belohnt und es wird ...
mehrbonus.ch Umfrage über die Krankenkassen: Deutschschweizer sind am zufriedensten
Lausanne (ots) - 77% der Deutschschweizer bewerten ihre Krankenversicherung mit der Note "gut" bis "sehr gut", gegenüber weniger als 65% in der Westschweiz. In der deutschsprachigen Schweiz sind das 4% mehr als im Vorjahr. In der Westschweiz dagegen ist der Anteil an zufriedenen Versicherungsnehmern gesunken. Das Vergleichsportal bonus.ch führte bei seinen Nutzern ...
mehrBürger wünschen sich klare Regeln für den Einsatz von Drohnen / BDL veröffentlicht Umfrage zu Chancen und Risiken ziviler Drohnen und nennt Vorschläge für verstärkte Sicherheitsauflagen
Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigt: Die Menschen in Deutschland sehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Drohnen im zivilen Bereich. Mit 88 Prozent spricht sich eine deutliche Mehrheit ...
mehrTierschutz ist den Schweizer Forschenden wichtig (DOKUMENT)
Zürich (ots) - Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "Das Tierwohl ist den Schweizer Forschenden wichtig" vom 11.08.2016 um 12:59 Uhr nicht. Es folgt die aktuelle Version. Ausgenommen einige Grossstudien im Bereich der Verhaltensforschung und in Artenschutzprojekten ist die Zahl der Tierversuche in der Grundlagenforschung auch letztes Jahr stabil ...
Ein Dokumentmehr
Umfrage: Immer mehr Menschen plädieren für Gesundheitstarife / 79 Prozent der Schweizer wollen, dass die Krankenkassen eine gesunde Lebensweise finanziell belohnen
Zürich (ots) - Gesundheitstarife sind gesellschaftlich zwar noch heftig umstritten, doch immer mehr Menschen finden es richtig, wenn eine gesunde Lebensweise finanziell anerkannt wird. So meinen 79 Prozent der Schweizer, dass die Krankenkasse sie mit einem reduzierten Tarif oder Bonus belohnen sollte, wenn sie ...
mehrSex, Drugs & Planes: So unanständig sind die Flugreisen der Zukunft / Umfrage des Reiseportals Opodo zur Freizügigkeit der Europäer auf Flugreisen
Hamburg (ots) - Rund 8.340 Passagiere aus ganz Europa hat das Online-Reiseportal Opodo befragt, um zu erfahren wie züchtig (oder nicht) es auf Flugreisen zugeht. Im Rahmen der Erhebung wurden Themen wie Sex und Genussmittel thematisiert. Soviel sei verraten: Die Europäer sind keinesfalls prüde. Besonders das ...
mehrUnternehmerumfrage: EZB schafft Unsicherheit im deutschen Mittelstand - Mittelstandspräsident Mario Ohoven für Ende der Nullzins-Politik
Berlin (ots) - "Die EZB sorgt für Unsicherheit im deutschen Mittelstand. Ihr Plan, über niedrige Zinsen eine höhere Kreditvergabe und damit mehr Investitionen anzufachen, geht nicht auf. Es ist daher Zeit für ein Ende der Nullzins-Politik." Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes ...
mehrUmfrage: 72 Prozent der Schweizer finden Lebensversicherungen nicht mehr sinnvoll für ihre Altersvorsorge / Sinkende Renditen und fehlende Transparenz schrecken ab
Zürich (ots) - Niedrige Verzinsung, starre Vertragskonditionen, fehlende Transparenz - die traditionelle Lebensversicherung entspricht nicht mehr den Wünschen der Verbraucher. Deutliche 72 Prozent der Schweizer bezweifeln, dass das Instrument Lebensversicherung noch sinnvoll für ihre Altersvorsorge ist. Zwei ...
mehrImmer und überall erreichbar sein: In Russland, China und der Türkei will mehr als die Hälfte der Menschen nie abschalten
mehrUrlaub digital: 40 Prozent der Deutschen lesen auf Reisen E-Books / Opodo.de-Umfrage analysiert das Leseverhalten deutscher Urlauber
Hamburg (ots) - Ohne die passende Lektüre zu verreisen ist für die Mehrheit der Bundesbürger undenkbar. 85 Prozent nutzen die Erholungszeit zum ausgiebigen Schmökern. Immer mehr Reisende bevorzugen dabei digitale Angebote. Ob E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone - 40 Prozent nutzen die elektronische ...
mehr