Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Comparis-Umfrage zur Kundenzufriedenheit: Sanitas auf Platz 1
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative, digitale Lösungen, um den Kundinnen und Kunden den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas überzeugt in diesem Jahr mit der Bestnote 5.4. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrUMFRAGE: Roboter bieten Chancen für COVID-19-Neustart in der Industrie - automatica-Trendindex
mehrTrotz Coronakrise, klarer Wunsch nach geregelten Beziehungen zur EU
Basel (ots) - Trotz der Coronakrise hat sich die Meinung der Bevölkerung zur Europapolitik nicht substantiell geändert - dies zeigt eine heute veröffentlichte Umfrage. Diese repräsentative Studie wurde vom Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag von Interpharma durchgeführt. Ebenfalls hat die durch die Pandemie geprägte ...
mehrWoran Change-Kommunikation am häufigsten scheitert
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Zwischen Dorf und Stadt: Umfrage des Städteverbandes beleuchtet Selbstverständnis der Agglomerationen
Bern (ots) - Die Agglomerationen wachsen, ihre Lebenswelt und Herausforderungen werden zunehmend städtischer. Besonders in der Raumplanung, im Verkehr, im Sozialwesen und in der Klimapolitik stehen Kernstädte und Kernagglomerationen vor ähnlichen ...
Ein Dokumentmehr
Manager-Barometer-Sonderbefragung "Corona": Arbeit im Homeoffice findet zunehmend Akzeptanz bei Führungskräften
mehrUmfrage: Schweizer wollen Import-Energie senken
mehrFit for Future? Die Vermessung der Kommunikationsbranche: news aktuell Trendreport 2020 erschienen
mehrArtenschutz ins Grundgesetz - zwei Drittel der Deutschen sind dafür
mehrPorsche und Dacia haben die Nase vorn: Automarken spiegeln Sexualleben ihrer Fahrer*innen
mehrDer Covid-19-Lockdown kann dem Online-Lebensmittelhandel zum Durchbruch verhelfen / AlixPartners Home Delivery Survey 2020
[Ort] (ots) - - Gewinner der Covid-19-Krise: Bekleidung und Schuhe, Gesundheitsprodukte sowie Lebensmittel wurden häufiger übers Netz gekauft - Chancen für den Online-Handel: In fast allen Kategorien, darunter auch Food, w ollen Konsumenten bis Juni mehr online bestellen - "Same Day Delivery"-Option beeinflusst ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Steigende städtische Schulden durch Corona-Krise
Bern (ots) - Deutlich tiefere Steuereinnahmen ab 2021, Einnahmeneinbrüche bei städtischen Betrieben, tiefere Mieteinnahmen: Die aktuelle Krise reisst ein Loch in die Finanzhaushalte der Städte und Gemeinden, wie eine Umfrage des Schweizerischen Städteverbandes bei seinen 131 Mitgliedern zeigt. Bewältigen wollen die befragten Städte und Gemeinden diese Situation in erster Linie durch eine Erhöhung der Verschuldung, ...
mehrLiebe, Sex und Berührungen seit #stayhome
mehrFast 2 Millionen Menschen über 50 befürchten Verlust des Ansehens von Seniorinnen und Senioren
Zürich (ots) - Eine repräsentative Befragung von Pro Senectute Schweiz zeigt, dass viele ältere Menschen während der Corona-Krise auf Unterstützung zählen konnten und die Familie eine zentrale Rolle einnahm. Pro Senectute besorgt jedoch die Tatsache, dass fast zwei Drittel der Menschen* im Alter ab 50 Jahren unsicher sind, ob das Verhältnis zwischen Jung und Alt ...
mehrUniversum Communications Switzerland AG
Arbeitsplatz der Zukunft? Wenn, dann so - Universum Studentenranking 2020
mehrMEM-Industrie: Bessere Rahmenbedingungen - und zwar jetzt!
Zürich (ots) - Der Einkaufsmanagerindex (PMI) in der Industrie ist wegen der Corona-Pandemie fast weltweit auf ein historisches Tief gefallen. Die Auftragseingänge in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) drohen massiv einzubrechen. Somit wird die Corona-Krise die stark exportorientierte MEM-Industrie erst im weiteren Verlauf des ...
mehrUmfrage zum COVID-19-Massnahmenpaket für die Wirtschaft
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 19. März 2020 ein Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus in Höhe von 100 Mio. Franken verabschiedet. Die einzelnen Massnahmen wurden in der Zwischenzeit verschiedentlich angepasst und teilweise erweitert, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Eine Übersicht des Massnahmenpakets ...
mehr
Umfrage: Veganer lehnen Verschwörungstheorien zu Corona ab
mehrCorona-Krise: dramatische Folgen für die Jobsuche / Gemeinsame Umfrage von softgarden und dem Personalmagazin zeigt Auswirkungen der Covid-19-Krise auf das Recruiting
mehrAmgen Switzerland ist zweitbester Arbeitgeber der Schweiz / Amgen bekommt "Silber" in der Kategorie 50-249 Mitarbeitende; 9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen Amgen als "Great Place to Work".
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA überzeugt mit den besten Obst- und Gemüseabteilungen
mehrStudie: Verbraucherumfrage zur Zukunft nach der Krise
mehrNeutrale Formulierungen: Wie die PR mit gendergerechter Sprache umgeht
mehr
Grüner Strom: Schweizer wollen mehr Solar-Energie
mehrUmfrage: Mehrheit der Schweizer KMU glaubt an Rückkehr mit neuer Stärke
Ein DokumentmehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Nie zu alt? - Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung" erschienen
Rüschlikon (ots) - Unsere Gesellschaft wird älter und weniger experimentierfreudig. In einer Gesellschaft des materiellen Überflusses wird das Neue weniger attraktiv. Doch die Offenheit für Neues bei den Älteren hält künftig länger an als jemals zuvor. Wir müssen uns darauf einstellen, länger und immer wieder unsere Meinungen, Einstellungen und ...
mehrSwiss Medtech Umfrage: Medizintechnikindustrie macht ihre Hausaufgaben / Politik ist am Zug: direkten Zugang zum EU-Binnenmarkt aufrechterhalten
mehrTrotz Coronakrise: Mehrheit der Radreisenden will noch dieses Jahr ihre geplante Tour unternehmen - das ergibt Umfrage der Radreisen-Datenbank
Bonn (ots) - Trotz der Corona-Krise und den anhaltenden Reisebeschränkungen sind Radtouristinnen und -touristen weiterhin entschlossen, in diesem Jahr noch eine Radreise anzutreten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Radreisen-Datenbank, Deutschlands größte Datenbank für Fahrradreisen, Anfang April 2020 ...
mehrUmfrage während der Coronakrise / Homeschooling: Lehrkräfte und Eltern fühlen sich nur schlecht vorbereitet
mehr