Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2010 – 10:07

    hotels.com

    Sie entscheidet, er bezahlt / Hotels.com-Umfrage: Frauen haben im Urlaub die Hosen an

    Berlin (ots) - Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass die meisten Alltagsentscheidungen von "ihr" getroffen werden, während "er" sich ihrem Diktat unterwirft. Fraglich ist dann, ob das vermeintlich starke Geschlecht wenigstens Mitspracherecht hat, wenn es darum geht, dem Alltag mit einer Reise zu entfliehen. Der Hotelexperte Hotels.com ist dieser Frage ...

  • 05.05.2010 – 15:45

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros bleibt 2010 beliebteste Detailhändlerin

    Zürich (ots) - Eine repräsentative Online-Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Marketagent.com Schweiz zeigt: Die Migros ist das beliebtestes Lebensmittel-Detailhandelsunternehmen der Schweiz. An der diesjährige Online-Umfrage durch das Markforschungsinstitut Marketagent.com Schweiz wurden wiederum 1000 Personen im Alter zwischen 14 und 59 Jahren aus der Deutsch- und Westschweiz befragt. Auf die Frage ...

  • 03.05.2010 – 10:04

    McKinsey & Company

    Studentenumfrage: Was bewegt die Generation Bachelor?

    Düsseldorf/Hamburg (ots) - Studentenspiegel 2010: Umfrage von DER SPIEGEL, McKinsey und studiVZ - Qualifikation, berufliche Zukunft und Lebensgefühl von Studierenden wird ermittelt - Initiative will Orientierungshilfen bieten Wie qualifiziert sind Studierende heute? Wie zufrieden sind sie mit der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master? Wie sehen sie ihre beruflichen Chancen nach der Krise? Wie ...

  • 28.04.2010 – 10:30

    yasni GmbH

    Die Geister die ich rief: Angst um den eigenen Ruf im Netz wächst!

    Frankfurt/Wien/Zürich (ots) - 70 Prozent der Internetnutzer glauben, dass sie ihren Ruf im Internet nicht unter Kontrolle haben. Im Internet sind Informationen zu Personen für jeden zugänglich - auch für Personaler und Geschäftspartner. Und das Netz vergisst nichts. Der überwiegende Teil der Internetnutzer befürchtet daher, die Kontrolle über die Wahrnehmung der eigenen Person im Netz nicht mehr unter ...