Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 07.11.2003 – 11:15

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Vier Pfoten: Keine Kantonsgrenzen beim Tierschutz

    Hundehändler will sich Tierhalteverbot im Kanton Luzern entziehen Zürich (ots) - VIER PFOTEN-Aktivistinnen und -Aktivisten haben sich heute morgen um 11 Uhr an die Hundezwinger von Husky-Züchter und Hundehändler A.K. in Flühli im Kanton Luzern angekettet. Mit dieser Aktion wollen sie verhindern, dass A.K. sich mit seinen Hunden in einen anderen Kanton absetzt und sich so dem gegen ihn verhängten Tierhalteverbot ...

  • 04.11.2003 – 08:00

    OceanCare

    Japan: Erneutes Massaker an den Delfinen

    Wädenswil/Taiji (ots) - Japan hat die Treibjagd auf Delfine vergangene Woche wieder aufgenommen. Gruppen von Kleinwalen werden aufgespürt, in eine Bucht getrieben und dort eingekesselt. Die Tiere werden brutal getötet und landen als Dosenfleisch in den Regalen japanischer Supermärkte; für den Verkauf an Zoos und Vergnügungsparks werden einzelne Delfine auch lebend eingefangen. Aktuelle Bilder dokumentieren das ...

  • 23.10.2003 – 13:45

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Meerschweinchenmütter säugen bis zur Erschöpfung

    Hamburg (ots) - Meerschweinchenmütter opfern ihre Gesundheit, wenn sie ihre Jungen säugen. Das ergab eine Studie der Universität Bielefeld. Die kleinen Nager haben bis zu sieben Junge, die sie zunächst austragen und dann bis zur Entwöhnung von der Muttermilch durchfüttern müssen. Wenn mal das Futter knapp wird, bleiben oft nicht genügend Nährstoffe für die eigene Versorgung. Das Ergebnis: Die körperlichen ...

  • 17.10.2003 – 13:24

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Die Odyssee der australischen Schafe - Dauerskandal Tiertransporte

    Zürich (ots) - Das seit über drei Monaten auf den Weltmeeren herumirrende Tiertransportschiff MV "Cormo Express" macht das ganze Ausmass des Wahnsinns der internationalen Tiertransporte deutlich, meint die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier). Von den rund 58'000 Schafen, mit denen sich das Schiff am 5. August von Australien aus auf ...

  • 02.10.2003 – 11:43

    Koordinationsbüro Welttiertag

    Am Samstag ist Welttiertag!

    Bern (ots) - Alljährlich am 4. Oktober erinnert der Welttiertag daran, wie positiv sich Haustiere auf das Familienleben auswirken und welch treue Begleiter sie jungen wie auch älteren Menschen sind. Der Präsident der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte, Dr. Andrea Meisser, verwöhnt seinen rot-weiss getigerten Kater Jonathan an diesem Tag mit einer Extra-Portion Streicheleinheiten. Ihm ist es wichtig, dass sich Menschen gut um ihre Tiere kümmern, sie ...

  • 01.10.2003 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verschiedene neue Bestimmungen zur Jagd

    (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. September 2003 verschiedene Beschlüsse zur Thematik Jagd bzw. Wald - Wild gefasst. Einerseits wurde die Verordnung über die Hege des Wildes, die Abschussplanung, -durchführung und -kontrolle sowie die Kostenregelung von Massnahmen der Wildschadenverhütung (Hegeverordnung) genehmigt. Andererseits wurden die Weichen für die nächste ...

  • 22.09.2003 – 09:15

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wickelbär beim Naschen ertappt - Erste Nahaufnahmen der Wickelbären in NATONAL GEOGRAPHIC

    Hamburg (ots) - Nachts in den Regenwäldern von Panama: Ein Wickelbär blickt mit seinen kugelrunden schwarzen Augen überrascht in die Kamera eines NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen, der ihn beim Naschen ertappt hat. Der Wickelbär hält mit seinen rosa Krallen die Blüte eines Balsa-Baumes umschlossen. Es soll ja niemand auf die Idee kommen, ihm den köstlichen ...

  • 03.09.2003 – 12:02

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Kalbfleischskandal: Justiz à la Fribourgeoise?

    Zürich/Corminboeuf (ots) - Im Mai 2002 reichte die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN eine Strafanzeige gegen die Fribourger Futtermittelfirma Translait und deren Tochterfirma Univo ein, welche rund zehn Prozent aller Mastkälber in der Schweiz besitzt. Die Strafanzeige verlangt Ermittlungen wegen Verstössen gegen das Tierschutz-, das Lebensmittel- und das Landwirtschaftsgesetz und eventuell wegen ...

  • 26.08.2003 – 10:00

    OceanCare

    ASMS: Gemeine Delfine im Mittelmeer bald Geschichte?

    Wädenswil (ots) - Die Weltnaturschutz-Organisation (IUCN) wird nun auch den Gemeinen Delfin (Delphinus delphis) im Mittelmeer in die Rote Liste gefährdeter Arten als "stark gefährdet" ("endangered") aufnehmen. Bis vor kurzem kamen Gemeine Delfine im Mittelmeer relativ häufig vor, doch in den vergangenen Jahren erfolgte ein dramatischer Rückgang der Mittelmeerpopulation. Ihr Verbreitungsgebiet wird kleiner, in ...

  • 20.08.2003 – 09:00

    OceanCare

    ASMS: Europäische Tourismus-Unternehmen fordern Stopp des Walfangs in Island

    München/Wädenswil (ots) - 21 europäische Reiseunternehmen, darunter zahlreiche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, beziehen klar Position gegen die Wiederaufnahme des Walfangs in Island. Sie folgen damit einem Aufruf der Artenschutzorganisationen ASMS (Schutz der Meeressäuger) Schweiz, PRO WILDLIFE und WDCS, Whale & Dolphin Conservation Society. ...

  • 08.08.2003 – 10:39

    OceanCare

    ASMS: Schwimmen mit Delfinen - Bittere Realität für die Tiere

    Wädenswil (ots) - Das Drama um die in den Gewässern der Salomonen-Inseln gefangenen Delfine nimmt kein Ende. Von den Tieren, die mit einer Frachtmaschine um die halbe Welt in einen Vergnügungspark in Mexiko transportiert worden sind, kamen 28 lebend an. In der Zwischenzeit ist ein Weibchen gestorben, drei weitere Delfine sind sehr geschwächt. Jene, die überleben, werden zu lukrativen Unterhaltern ausgebildet. In ...

  • 06.08.2003 – 17:45

    OceanCare

    ASMS - Islands Regierung hat entschieden: der Walfang beginnt!

    Wädenswil/Reykjavik (ots) - ASMS (Schutz der Meeressäuger) ist über die heutige Ankündigung des isländischen Fischereiministers Arni Mathiesen, den Walfang nach 13 Jahren wieder aufzunehmen, bestürzt. Mathiesen gab gegenüber der Presse bekannt, dass noch im August und September dieses Jahres 38 Zwergwale getötet werden sollen. Mit dem Argument der "Wissenschaftlichkeit" nutzen Island und Japan ein ...

  • 06.08.2003 – 17:35

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Bärentod im Wildpark Langenberg: VIER PFOTEN fordert Denkpause

    Zürich (ots) - Die polnische Bärin Polly, die dieses Frühjahr in den Wildpark Langenberg gezügelt wurde, um für Nachwuchs und Blutauffrischung zu sorgen, ist tot. Ursache sind offenbar Probleme im Verhalten der Bären untereinander. Das erstaunt die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN, die in Österreich und Bulgarien (Belitza) selber zwei artgerechte Gemeinschaftsgehege für befreite Tanzbären führt: Hier sind ...

  • 05.08.2003 – 13:24

    Knies Kinderzoo

    globi endlich im kino - film-annimation in knies kinderzoo rapperswil

    Rapperswil (ots) - vom 4. bis 17. august 2003, ist globi täglich von 14.00 - 17.00h, persönlich in knies kinderzoo rapperswil anwesend und macht werbung für seinen neuen globi-film, welcher ab 2. oktober 2003 in die ch-kinos kommen wird. die kleinen besucher von knies kinderzoo erhalten ein überraschungsgeschenkli aus globi's händen, erleben ...

  • 22.07.2003 – 12:43

    OceanCare

    ASMS: Grösste Delfin-Fangaktion aller Zeiten auf den Salomonen-Inseln

    Wädenswil (ots) - Internationale Delfinhändler machten sich die instabile politische Situation auf den Salomonen-Inseln im Pazifik zunutze und führten in den letzten Wochen die grösste je bekannt gewordene Delfin-Fangaktion durch. Bis zu 200 Delfine wurden durch lokale Fischer eingefangen, denen man für jedes Tier eine Belohnung von 400 $ versprochen hatte. ...

  • 18.07.2003 – 10:17

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wurm leuchtet - Vorsicht Schadstoffe!

    Hamburg (ots) - Genetisch veränderte Würmer können vor Schadstoffbelastungen warnen, die berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 28.07.2003). Um chemische Belastungen im Boden und Wasser nachzuweisen, schleusten Forscher der Freien Universität Berlin ein Gen der fluoreszierenden Meeresqualle "Aequorea victoria" in das Erbgut von Fadenwürmern. Haben diese Würmer Kontakt mit ...

  • 14.07.2003 – 10:46

    OceanCare

    Geschützte "Dolphin Safe©-Marke" neu auch in Europa

    Die Registrierung von "Dolphin Safe©" in der Schweiz schaffte die Grundlage für eine fundierte Markteinführung in Europa Wädenswil (ots) - ASMS (Schutz der Meeressäuger) und EII (Earth Island Institute, USA) haben 2001 in der Schweiz ein weltweit einheitliches "Dolphin Safe©"-Label für Thunfisch eingeführt und als Garantiemarke registrieren lassen. Die Registrierung von "Dolphin Safe©" in der Schweiz hat die ...

  • 11.07.2003 – 08:00

    Knies Kinderzoo

    tierischer orientierungslauf in knies kinderzoo rapperswil

    Rapperswil (ots) - im vorfeld der ol-wm vom 3.-9.8.2003 in rapperswil, gibt's in knies kinderzoo per mittwoch 16. und 23. juli 2003, von 10.00 - 15.00h einen ganz speziellen, tierischen orientierungslauf. anhand einer speziellen ol-karte müssen 10 posten in knies kinderzoo gefunden und die richtigen behauptungen markiert werden. das mitmachen lohnt sich bestimmt, denn auf die gewinner warten tolle preise. ots ...