Storys zum Thema Theater
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
GALARENA - ein Wintermärchen erobert Schweizer Herzen
Rotkreuz (ots) - Unvergessliche Stunden bietet den Besuchern GALARENA, das Jahresereignis als schönste Weihnachtszirkusveranstaltung der Zentralschweiz. Bereits zur Premiere am 20. November zog das Showprogramm, besetzt mit internationalen Artisten und Comedians, vor ausverkauftem Haus die Besucher in seinen Bann. Noch bis zum 04. Januar 2009 präsentiert das ungewöhnliche Event Haute Cuisine, gepaart mit ...
mehrWeihnachtszauber in der Manege - GALARENA bietet winterliche Erlebniswelt im Megazelt
Rotkreuz (ots) - Am Mittwoch, den 03.12.2008 kommt die erste Mannschaft des FC Luzerns zur Galarena-Dinner-Show, auch seine zahlreichen Fans sind geladen. Die Platzzahl ist natürlich beschränkt, jedoch solange der Vorrat reicht können sie die Tickets zu einem vergünstigten Preis von CHF 120.-- inkl. 4-Gang Gala Dinner (anstatt CHF 215.--) erwerben. Tickets ...
mehrWeihnachtszauber in der Manege - GALARENA bietet winterliche Erlebniswelt im Megazelt
Rotkreuz (ots) - Premiere in der Schweizer Pyramidenstadt in Risch-Rotkreuz - die komplett ausverkaufte fantastische Weihnachtsshow ist auf dem besten Wege ihr Ziel, zu einer festen Grösse im kulturellen und kulinarischen Leben der Schweiz zu werden. Im vollen Zelt genossen die Besucher am vergangen Abend 4 Stunden voller atemberaubender Artistik und grandioser ...
mehr- 3
Weihnachtszauber in der Manege - GALARENA bietet winterliche Erlebniswelt im Megazelt
mehr Weihnachtszauber in der Manege - GALARENA bietet winterliche Erlebniswelt im Megazelt
Rotkreuz (ots) - Bereits im Vorfeld der Premiere am 20.11.2008 meldet die Hünenberger Event Agentur Event One grosses Interesse selbst aus dem angrenzenden Ausland an dem aufwändig inszenierten Showerlebnis "White Magic, die fantastische Weihnachts-Gala-Show". Farbenfrohe Lichtermeere, fantasievolle Kostüme und hochkarätige Artistik stehen für Temperament ...
mehr
200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern - Jubiläums-Wandertheater: Knock oder Der Triumph der Medizin
Schauspiel von Jules Romains (1885-1972) Bern (ots) - Berner Ärztinnen und Ärzte und ihre Assistentinnen spielen für Bernerinnen und Berner zugunsten der Stiftungen Aeschbacherhuus Münsingen und Blindenschule Zollikofen: Das Ensemble des Jubiläums-Wandertheaters gastiert mit dem Schauspiel von ...
mehrAdvent für Fortgeschrittene am Zürcher Theater der Künste
Zürich (ots) - Sterne, Glitzer, Glimmer, Engel und Fassaden-Nikoläuse: Bereits sind die Schaufenster weihnächtlich dekoriert, das Geschäft kommt in Gang. Christbaumkugeln liegen zuvorderst in den Auslagen und im Fernsehen treten singende Kinder auf. Aber ist wirklich alles so perfekt, wie es aussieht? Das Novemberprogramm am Zürcher Theater der Künste sucht den Kontrast zum kuscheligen Kerzenschein. Laute und ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern: Jubiläums-Wandertheater - Knock oder Der Triumph der Medizin - Schauspiel von Jules Romains (1885-1972)
Bern (ots) - Berner Ärztinnen und Ärzte und ihre Assistentinnen spielen für Bernerinnen und Berner zugunsten der Stiftungen Aeschbacherhuus Münsingen und Blindenschule Zollikofen: Das Ensemble des Jubiläums-Wandertheaters gastiert mit dem Schauspiel von Jules Romains insgesamt 33-mal in verschiedenen ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern - Jubiläums-Eröffnung in Burgdorf, 25. Oktober 2008
Bern (ots) - Mit einer morgendlichen Medienkonferenz, mit einem mittäglichen Festakt und mit verschiedenen Nachmittagsaktivitäten fürs Publikum eröffneten die Berner Ärztinnen und Ärzte am Samstag, 25.10.2008, ihr Jubiläumsjahr "200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern". Zahlreiche Interessierte ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern - Die Aktivitäten der Berner Ärztegesellschaft zum 200-Jahr-Jubiläum
Bern (ots) - Im Oktober 1808 beschlossen zwei Dutzend in Burgdorf versammelte Ärzte, eine Kommission einzusetzen mit dem Auftrag, eine Vereinsgründung vorzubereiten. Im Oktober 1809 erfolgte dann die Gründung der Medizinisch-Chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern. Deshalb feiert die Berner ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kanton Bern (4)
Bern (ots) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-Jahr-Jubiläum der Ärztegesellschaft des Kantons Bern findet am Samstagabend, 25. Oktober 2008, um 19:30 Uhr, in Burgdorf die Premiere des Stücks "Knock oder Der Triumph der Medizin" statt. Das Jubiläums-Wandertheater mit Darstellerinnen und Darstellern der Berner Ärztegesellschaft gastiert mit dem Schauspiel von Jules Romains (1885-1972) insgesamt 33-mal in ...
mehr
200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern - Willkommen in Burgdorf
Bern (ots) - Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern feiert ihren 200. Geburtstag: Am Samstag, 25. Oktober 2009, von 14:00 bis 18:00 Uhr, finden zum Jubiläums-Auftakt verschiedene Aktivitäten statt, zu denen das interessierte Publikum aus nah und fern herzlich eingeladen ist! "Medizin für die Zukunft - seit 200 Jahren" lautet das Motto der Ärztegesellschaft ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern (1)
Bern (ots) - Vor 200 Jahren gegründet, feiert die Ärztegesellschaft des Kantons Bern am Samstag, 25. Oktober 2008, in den Gebäuden der Fachhochschule Burgdorf ihren Geburtstag. Und das Publikum feiert mit: Verschiedene Attraktionen für Gross und Klein stehen von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem vielfältigen Jubiläumsprogramm. Den Gästen wird an diesem Nachmittag zum Auftakt des Jubiläumsjahres "200 Jahre ...
mehr200 Jahre Medizin für die Zukunft
200 Jahre Ärztegesellschaft des Kanton Bern
Bern (ots) - Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern feiert Geburtstag: Am 9. Oktober 1809 wurde die Vereinigung von 21 Ärzten im Rathaus von Burgdorf ins Leben gerufen. Der Auftakt zu den Jubiläumsaktivitäten 200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern" findet am Samstag, 25. Oktober 2008, mit einer Eröffnungsfeier und verschiedenen Attraktionen fürs Publikum in den Gebäuden der Fachhochschule Burgdorf ...
mehrBern geht fremd - an der Biennale Bern 08 vom 12. bis 19. September 2008.
Bern (ots) - Mit der Biennale Bern 08 geht im September ein ehrgeiziges Kulturprojekt über Berns Bühnen. Elf Institutionen spannen zusammen und bieten ein breit gefächertes Programm zum Thema "Fremdgehen". Das dichte Programm mit Schwerpunkten in Musik,Theater und bildender Kunst thematisiert die Faszination des Fremden, das Entdecken und Verstehen des ...
mehrEin Koffer voller Erinnerungen - ein Theaterprojekt der ganz besonderen Art
Grenchen (ots) - Die Grenchner Regisseurin und Bühnenautorin Iris Minder (Kulturpreis 2006 der Stadt Grenchen, u.a. Initiantin der Freilichtspiele Grenchen, des Kindertheaters BLITZ, der Gesamtschule für Theater Grenchen, der Schopfbühne und der Seniorenbühne) realisiert ein Theaterprojekt der ganz besonderen Art. Uraufführung ist im Zwinglihaus Grenchen am ...
mehrEdelmais - spuckt wieder in die Hände: "2 pro Müll" Herbsttournee 08
Baar (ots) - Das Erfolgsprogramm "2 pro Müll" des Comedy-Duos "Edelmais" mit René Rindlisbacher und Sven Furrer geht in eine weitere Runde. Am 23. Oktober startet die Herbsttournee und somit die 5. Spielzeit. Das erste gemeinsame Bühnenprogramm der beiden Comedians besuchten in den vergangenen beiden Jahren bereits über 70'000 Zuschauer. Rindlisbacher und Furrer ...
mehr
Tell-Freilichtspiele Interlaken
Franca Basoli inszeniert das Tellspiel Interlaken
Interlaken (ots) - Franca Basoli aus Zürich - als künstlerische Leiterin bei den Tell-Freilichtspielen in Interlaken - steht mit einem engagierten Team kurz vor der Première. Im Zentrum ihrer Inszenierung steht der Befreiungskampf des unterdrückten Volkes. Mit bekannten Schweizer Volksliedern hat Franca Basoli dem einfachen Volk eine Stimme gegeben. Seit fast hundert Jahren gehört Wilhelm Tell zum ...
mehrPHZ Luzern: 20. Luzerner Schultheatertage eröffnet
Luzern (ots) - Bereits zum 20. Mal gehen diese Woche die Luzerner Schultheatertage über die Bühne. Grund genug für ein grosses Fest, präsentiert in 14 Produktionen von Zentralschweizer Schulklassen. Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der neue Theaterpavillon Luzern am Montagnachmittag, 26. Mai 2008. Gespannt warten die rund 120 Schülerinnen und Schüler auf das bevorstehende Theaterereignis. Nach einem ...
mehrHKB - Hochschule der Künste Bern
HKB: Neue grosszügige Stipendien
Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern HKB kann ein neues, grosszügiges Stipendium im Bereich der Performativen Künste vergeben und verfügt so im Bereich Theater jährlich über 100 000 Franken Stipendiengelder. Die Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der Berner Fachhochschule, freut sich, dass Eva Burhardt als erste Masterstudierende überhaupt das Stipendium der Beatrice und Otto Tschumi-Stiftung in der Höhe von 50 000 Franken zugesprochen ...
mehrZürcher Hochschule der Künste ZHdK
Infotage der Zürcher Hochschule der Künste: 8. - 10. Januar 2008
Studierende und Dozierende informieren über Bachelor- und Master-Studiengänge in Kunst und Design Zürich (ots) - Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bietet eine breite Auswahl von Bachelor- und ab Herbst 2008 auch Master-Studiengängen an. Vom 8. bis 10. Januar 2008 finden Informationsveranstaltungen statt für alle, die sich für ein Studium an der ZHdK interessieren. Die im August 2007 gegründete ...
mehrWerkbeiträge 2007 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission des Kantons und der Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Freie Bildende Kunst, Theater und Tanz sowie Kunst- und Kulturvermittlung ausgeschrieben. Es haben sich total 69 Kunstschaffende beworben. Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 195'000.- vergeben. Ein Werkbeitrag bis max. Fr. 30'000.- soll eine spürbare finanzielle Hilfe bieten, ...
mehrDiscours Suisse - Jugendkriminalität: Theatertruppe "Le Caméléon" tourt durch die Romandie
Extra 2 = Lausanne (sda/ots) - In der Romandie greifen Schulen oft zum Mittel des Theaters. Die Truppe "Le Caméléon" bietet seit 1994 Stücke zu diversen Präventionsthemen an. Mit grossem Erfolg. Von Beginn weg ist auch Jugendgewalt ein Thema. Ziel der 21-köpfigen Gruppe ist es, Theaterstücke zu ...
mehr
"2 pro Müll" von Edelmais - Der Abfall fällt nicht weit vom Stamm
Baar (ots) - Nach ihrer einjährigen Güseltour steigen Edelmais erneut auf ihren Müllwagen und entsorgen vom 26.10. - 23.12.2007 den angehäuften Abfall weiterer Städte auf ihrer Herbstournee. Mit dem Erfolgsprogramm "2 pro Müll" füllten René Rindlisbacher und Sven Furrer auf Anhieb die Theatersääle in der Deutschschweiz. In ihrem ersten gemeinsamen Programm durchstöbern sie als Müllmänner auf ...
mehrHKB - Hochschule der Künste Bern
Verbindung von Oper und Theater - Pionierrolle der Hochschule der Künste Bern HKB
Bern (ots) - Ein neuer Fachbereich an der Hochschule der Künste Bern HKB: Ab September 2007 werden das Schweizer Opernstudio - ein schweizerisches Kompetenzzentrum - und die Theaterausbildung zum neuen Fachbereich Oper/Theater zusammengeführt. Die erste Hochschule der Künste der Schweiz reagiert mit diesem europaweit einzigartigen Angebot auf die aktuellen ...
mehrthunerSeespiele AG: Jetzt kommt die Mutter aller Musicals!
Thun (ots) - Nächsten Dienstag, 17. Juli 2007, ist Premiere von «Les Misérables» in Thun. Eine Woche vorher lüften die thunerSeespiele den Vorhang für die nächste Spielzeit. Im Sommer 2008 wird auf dem Thunersee «West Side Story» gespielt. Damit kommt eines der bedeutendsten Werke des amerikanischen Musiktheaters auf eine der bedeutendsten Musicalbühnen der Schweiz. Nach «Evita» (2003), «Anatevka» ...
mehrTell-Freilichtspiele Interlaken
TELL-Freilichtspiele: Die neue Regie ist wieder eine Frau
mehrEinladung zur Presse-Orientierung: Das Schweizer Musik-Lustspiel-Ereignis 2007 "Der Schwarze Hecht"
Hünenberg (ots) - Die Schweizer Lustspiele von Paul Burkhard begeistern die Zuschauer. Die Kombination von rassigen und tiefgründigen Melodien sowie amüsante, überraschende Wortwechsel bieten ein unvergessliches Bühnen-Ereignis. Mit den Darstellern Sepp Trütsch, Monika Kälin, Hansjörg Bahl, Stella ...
mehrEinladung zur Medienorientierung - Schweizer Premiere: Freilichtinszenierung auf der Sesselbahn
Versehen Vergehen - eine inszenierte Sesselbahnfahrt durchs Jenseits Visperterminen (Schweiz - Wallis), Juli / August 2007 Visp (ots) - Visperterminen, das typische Walliser Dorf auf 1350 m. ü. Meer am Taleingang nach Zermatt wartet in diesem Sommer mit einer einzigartigen Inszenierung auf. Das ...
mehr