swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Studie: Digitale Vermögensverwaltung qualitativ so gut wie klassische Vermögensverwalter
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" erschienen
Rüschlikon (ots) - In Zeiten weltweiter Proteste erhält die Konsumkritik neuen Auftrieb. Konzerne und globale Marken laufen Gefahr, als Teil jenes Systems gesehen zu werden, gegen das sich der Widerstand richtet. Die neue GDI-Studie "Globale Konsumproteste - Rebellion zwischen Hoffnung und Hype" warnt: Unternehmen ...
mehrStudie zeigt: Mobility verhindert 35'500 Autos auf Schweizer Strassen
mehrIntegrationsstudie Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Arbeitsgruppe Integrationsstrategie hat unter der Leitung des Ministeriums für Gesellschaft eine Studie mit dem Titel: "Integration in Liechtenstein: Sozioökonomische Potenziale und Spannungsfelder" in Auftrag gegeben. Die Studie untersucht eine Vielzahl von für die Integration zentralen Lebensbereichen und gibt einen Überblick über das liechtensteinische Integrationsgeschehen. Die Studie bietet ein umfassendes Bild in die verschiedenen ...
mehrColler Capital (Studie): Die Zufriedenheit institutioneller Investoren mit der Transparenz ihrer Private-Equity-Anlagen nimmt deutlich zu
mehr
European Industrial Hemp Association (EIHA)
Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine groß angelegte Initiative für mehr Rechts- und Planungssicherheit für die europäische Hanfindustrie. In den kommenden zwei bis drei Jahren sollen rund 3,5 Millionen Euro in Studien zu CBD und THC fließen. Ziel ist es, ...
mehrBearingPoint Umfrage: Produktiv und zufrieden im Home-Office
mehrDie Krise als Chance für den Handel / New Retail Report zeigt digitale Trends und Best Practices für die Herausforderungen des stationären Handels im Jahr 2020
Stuttgart (ots) - Große Veränderungen gelingen leichter mit geeigneten Vorbildern: Um Herausforderungen wie die Digitalisierung, veränderte Kundenansprüche oder die Zeit während und nach der Corona-Krise zu meistern, liefert der aktuelle New Retail Report dem stationären Handel das nötige Hintergrundwissen ...
mehr- 2
Innovation: Intelligente Bakterien erfolgreich bei "Volkskrankheit Reizdarm" mit den typischen Symptomen chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung
mehr Jennewein veröffentlicht neue Ergebnisse zur Prävention von Norovirusinfektionen durch komplexe Oligosaccharide
[Ort] (ots) - Die Jennewein Biotechnologie GmbH gibt heute die Veröffentlichung der neuesten Ergebnisse aus ihrem Norovirus-Forschungsprogramm im Journal of Biotechnology bekannt. Gestillte Säuglinge erkranken seltener an Norovirus-Infektionen als Flaschenkinder und bisherige Forschungsergebnisse weisen auf einen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2"use the news - Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter" - Forschungsprojekt von dpa mit Partnern aus Medien, Wissenschaft, öffentlichen Institutionen und Zivilgesellschaft
mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Future Skills: Vier Szenarien für morgen und was wir dafür können müssen"
Rüschlikon (ots) - Die neue GDI-Studie "Future Skills" entwirft vier Szenarien für das Jahr 2050 und leitet davon ab, welche Fähigkeiten für diese Zukünfte notwendig sind. Die Studie wurde im Auftrag der Jacobs Foundation erstellt. Was erwartet unsere Kinder? Werden sie in Zukunft nur noch mit Mundschutz und offengelegten Gesundheitsdaten auf die Strasse gehen ...
mehrVerbraucherstudie belegt Relevanz von Nachhaltigkeit und sieht IKT als Problemlöser
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Jede zwölfte Person in der Schweiz wird alleinstehend und kinderlos alt
Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie rückt Schweizer Rentnerinnen und Rentner in den Fokus, die alleinstehend und ohne Kinder alt werden. Das sind acht Prozent oder rund 100'000 Menschen, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Frauen sind stärker betroffen als Männer: 43 Prozent aller 70- bis 80-jährigen Frauen leben ohne Partner - bei den Männern sind es ...
mehrBain-Studie zum Neustart der Wirtschaft angesichts der Corona-Krise / Unternehmen müssen ganz neu anfangen
München/Zürich (ots) - - Nach der vorläufigen Eindämmung von Covid-19 ist die Wiederaufnahme des Geschäftslebens keine leichte Aufgabe - Geringe Planungssicherheit verlangt Unternehmen Belastbarkeit und Agilität ab - Vor dem Neustart gehören Prozesse und Kundennachfrage auf den Prüfstand - Die Sicherheit der ...
mehrEuropaweite Studie: Digitale Transformation im CFO Bereich noch ausbaufähig
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Gesundheitsverhalten von Jugendlichen im Ländervergleich: Schweizer Nachwuchs gut unterwegs
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt nationale Forschungsprojekte im Kampf gegen COVID-19 mit 800'000 Franken
Bern (ots) - Herz-Kreislauf-Krankheiten und deren Risikofaktoren sind ein wichtiger Grund für COVID-19-Todesfälle. Zwei nationale Studien suchen nach den Ursachen, um zukünftig Patienten in einer Pandemie besser zu schützen. Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt die beiden Projekte mit insgesamt 800'000 ...
mehrNeue Studie von Avenir Suisse: "Sackgasse Re-Nationalisierung: Versorgungssicherheit und Wohlstand durch Globalisierung statt Selbstversorgung"
Zürich (ots) - Die Covid-19-Pandemie befeuert Ängste vor Mangellagen, vielerorts wird deshalb eine Rückverlagerung von Produktionsstätten in die Schweiz gefordert. Bei einer Re-Nationalisierungsstrategie hätte die Schweiz jedoch viel zu ...
Ein DokumentmehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Weltweite Studie zeigt: Alarmierender Anstieg von Gewalt gegen Kinder in der Corona-Krise
mehr55 Prozent der Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten / Kooperative Struktur im Supply Chain Network Management federt Krisen ab / Lehren aus COVID-19-Pandemie
Zürich (ots) - Mehr als jedes zweite Industrie-Unternehmen will die Zahl seiner Lieferanten vergrössern, um die Risiken breiter zu streuen. 40 Prozent planen zudem eine stärkere Steuerung ihrer Partner in der Lieferkette. Das Ziel: Mehr Stabilität erreichen und Störungen der Wertschöpfungskette vermeiden. Dies ...
mehrStudie: Verbraucherumfrage zur Zukunft nach der Krise
mehrBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Edelmarken macht Corona-Krise schwer zu schaffen
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit Luxusgütern geht wegen der Lockdown-Maßnahmen 2020 um bis zu 35 Prozent zurück - Von den massiven Umsatzrückgängen wird sich der Markt frühestens 2022 erholen - Der Onlinevertrieb hat den Einbruch des Luxusgeschäfts bis zum jetzigen Zeitpunkt teilweise ...
mehr
Gemeinsam gegen Corona: Amgen setzt auf Wissenstransfer und Entwicklungspartnerschaften
mehrBlutverdünner können die Überlebenschancen von COVID-19-Patienten verbessern
Potsdam (ots) - Wissenschaftler*innen des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) und des neuen Mount Sinai COVID Informatics Center der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City haben herausgefunden, dass COVID-19-Patient*innen, die stationär mit Blutverdünnern behandelt wurden, bessere Überlebenschancen haben. Die ...
mehrEinladung zur Studienteilnahme: Working Capital Optimierung
Köln (ots) - Working Capital Management ist seit jeher eines der Top Themen auf der Agenda von Finanzmanagern und gerade in unsicheren Zeiten ein adäquates Mittel, um handlungsfähig zu bleiben. Mittlerweile spielen die Maßnahmen auch im Einkauf und Supply Chain Management eine wichtige Rolle. INVERTO möchte nun in einer Studie herausfinden, welche Ansätze der Working Capital Optimierung genutzt werden und in welchem ...
mehrLaut einer Studie von BlackLine erwarten Investoren von CEOs transparente Finanzreports in Zeiten globaler Unsicherheit
Frankfurt (ots) - Eine globale Studie von BlackLine (Nasdaq: BL) unter institutionellen Investoren enthüllt, dass aus globaler Sicht 79 Prozent der Investoren glauben, dass der CEO für falsche Finanzmeldungen verantwortlich gemacht werden sollte - die Investoren in Deutschland beurteilen das mit über 85 Prozent ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie "Nie zu alt? - Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung" erschienen
Rüschlikon (ots) - Unsere Gesellschaft wird älter und weniger experimentierfreudig. In einer Gesellschaft des materiellen Überflusses wird das Neue weniger attraktiv. Doch die Offenheit für Neues bei den Älteren hält künftig länger an als jemals zuvor. Wir müssen uns darauf einstellen, länger und immer wieder unsere Meinungen, Einstellungen und ...
mehrMonitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2020: Mehr Lebensvermessung trotz Sorge um Solidarität
Zürich (ots) - Einloggen, surfen, Datenspuren generieren: Das ist die Realität der e-Gesellschaft - erst recht im Kontext der Corona-Pandemie. Wie sehen die Menschen die Chancen und Risiken der Datengesellschaft? Was ist ihre Haltung zur stetig zunehmenden Lebensvermessung? Der Monitor "Datengesellschaft und ...
mehr