Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EGC-Bankkundenstudie: Kunden wollen mehr Regionalität
Frankfurt am Main (ots) - Die Coronakrise zeigt, wie anfällig globale Wertschöpfungsketten sein können. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat die Förderung der Region und der regionalen Wirtschaft für die Kunden von Privat- und Regionalbanken stark an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt die aktuelle Studie der Unternehmensberatung Eurogroup Consulting (EGC). Nach dieser wünschen sich 83 Prozent der 1.000 befragten ...
mehrG20 Konjunkturprogramme müssen Natur- und Klimaschutzlösungen voranstellen / Studie belegt zentrale Rolle sog. naturbasierter Lösungen zur Bewältigung von Biodiversitätskrise, Klimawandel und Pandemien
Berlin (ots) - Sperrfrist: 16.11.2020 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Vorfeld des G20-Gipfels am 21./22. November unter Leitung Saudi-Arabiens unterstreicht eine neue Studie die zentrale Rolle von 'naturbasierten Lösungen' (sog. ...
mehrBain Technology Report 2020 / Nur innovative und anpassungsfähige Tech-Unternehmen überleben
München / Zürich (ots) - - Technologiefirmen müssen sich besonders schnell auf Umbrüche einstellen - Das Risiko für Disruptionen ist in dieser Branche 12 Prozent höher als im Einzelhandel und 25 Prozent höher als in der Finanzdienstleistungsbranche - Führende Tech-Konzerne wollen 51 Prozent ihrer manuellen Prozesse automatisieren - Vorreiter passen ihre ...
mehrPatientenmangel verursacht hohe Einbussen: COVID-19 verschärft die wirtschaftliche Lage der Schweizer Spitäler
Zürich (ots) - - Fast Zweidrittel der Häuser erwartet 2020 ein Defizit - Mittelgrosse Spitäler und Häuser in öffentlicher Trägerschaft sind besonders betroffen - Pandemie beschleunigt Konsolidierung und Digitalisierung Die Covid-19-Pandemie ...
Ein DokumentmehrDeutliche Wende im Corona-Jahr: 2 von 3 Schweizern kaufen laut Studie am Black Friday 2020 lieber online ein
mehr
Studie zeigt drastisch erhöhten Einsatz von Antibiotika im Rahmen zahnärztlicher Behandlungen während des zurückliegenden COVID-19-Lockdowns in England
mehrTech for Good ist auf dem Vormarsch: Neuer Report der BMW Foundation Herbert Quandt zeigt den wachsenden Einfluss von nachhaltigen Technologien
München (ots) - - Die BMW Foundation Herbert Quandt veröffentlicht heute einen Report zum Einfluss von digitalen Technologien für den Wandel, hin zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Der Report zeigt: Das Tech-for-Good-Segments wächst global rasant an - Für Unternehmen wird es immer ...
mehrHörsystemakustik Schweiz klärt auf: Die Auswirkungen eines Hörverlusts auf die allgemeine Gesundheit im Erklärfilm
mehrZermatt ist BEST SKI RESORT 2020
mehrDigitale Services auf dem Vormarsch: Neue Chance aber auch Risiko für Telekommunikationsanbieter
mehrSingles Day während Corona - So kauffreudig sind Schweizer laut neuester Studie
mehr
Fleischesser gehören der Vergangenheit an - Veganz stellt zum Weltvegantag europäischen Ernährungsreport vor
mehrBrand Trust Brand Strategy Consultants
BrandTrust Studie / Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Was Kunden und Mitarbeiter von Marken erwarten / Impact Brands mit klarer Mission und Haltung
mehrDie Pandemie stellt neue Ansprüche an den digitalen Arbeitsplatz / Ericsson-Studie untersucht das Internet der Sinne im entmaterialisierten Büro
mehrStudie zeigt: Körperliche und psychische Gewalt an Kindern ist Teil des Alltags
mehrStudie belegt: Mittlere Luftfeuchtigkeit in Räumen inaktiviert Viren und schützt vor Ansteckungen
Pfäffikon/SZ (ots) - Besonders in den Herbst- und Wintermonaten treten vermehrt Viruserkrankungen auf. Dass kalte, trockene Luft hierbei als Auslöser gilt, ist bekannt. Eine kürzlich veröffentlichte Übersichtsarbeit der Yale University School of Medicine mit dem Titel "Seasonality of Respiratory Viral ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten 2019: Leichter Rückgang der Fallzahlen
Bern (ots) - Im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten sank die Zahl der Sozialhilfefälle 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1.2 Prozent. Auch die Sozialhilfequote blieb in 11 der 14 Städten stabil oder sank. Dieser Trend zur Fallabnahme wird sich 2020 voraussichtlich nicht fortsetzen, da sich die ...
Ein Dokumentmehr
Hörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen bestätigt eine europaweit unerreicht hohe Zufriedenheitsrate mit Hörsystemen der Schweizerinnen und Schweizer
Bern (ots) - Die Branchen-Plattform Hörsystemakustik Schweiz sieht sich aufgrund der heute publizierten Ergebnisse der Hörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV bestätigt, dass das aktuelle Pauschalsystem zu ausgezeichneten Ergebnissen in der Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit ...
mehrJugendstudie 2020 der TUI Stiftung - Junge Deutsche: Solidarisch gegen Corona und für mehr Europa
Berlin (ots) - Die Akzeptanz für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist unter jungen Deutschen sehr hoch. Das zeigt die Jugendstudie der TUI Stiftung, für die junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut YouGov befragt wurden. Über die Hälfte (52 Prozent) von ihnen hält die Maßnahmen für angemessen. Ein Fünftel von ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2019 / Einladung zur Medienkonferenz am 27.10.2020, 9h30 in Bern
Bern (ots) - Medienkonferenz am Dienstag, 27. Oktober 2020, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern. Aula Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, ...
mehrBRIGITTE ACADEMY-Talk: Frauen an die Spitze - so klappt's! / Online-Diskussionsrunde mit Janina Kugel und Katy Roewer
Hamburg (ots) - Was muss passieren, damit Frauen im Job bessere Chancen haben? Das wurde kürzlich in der BRIGITTE-Arbeitgeberstudie untersucht (alle Ergebnisse und die Liste der besten Firmen für Frauen unter: www.brigitte.de/bestearbeitgeber). Homeoffice, Kita-Zuschüsse, Mentoring-Programme - um die Karriere ...
mehr- 6
Stress in der Kommunikationsbranche: Häufigste Auslöser und beliebteste Gegenmaßnahmen
mehr Studie von The Trade Desk zeigt: Die Rolle der Werbung für das offene Internet ist vielen Verbrauchern nicht klar
Hamburg (ots) - - Die neueste Umfrage des Technologieunternehmens The Trade Desk zeigt, dass rund ein Viertel der Befragten nicht weiß, wie wichtig Werbung für die Finanzierung eines freien Internets ist. - The Trade Desk fordert von der Werbeindustrie mehr Engagement bei der Aufklärung der Verbraucher und ...
mehr
Black Friday in der Corona-Pandemie: 69 Prozent der Käufer möchten am Black Friday 2020 ausschließlich online einkaufen
mehrBain-Studie zum Aftersales-Geschäft / Das Ende des Wachstums bei Kfz-Reparaturen und Ersatzteilen
München/Zürich (ots) - - Bain-Prognose: Durch Fahrassistenzsysteme reduzieren sich die Aftersales-Umsätze in den fünf großen europäischen Märkten 2035 um 3,7 Prozent - Angesichts der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen verringert sich das Umsatzpotenzial um weitere 1,9 Prozent - In den kommenden Jahren ...
mehrGroße Studie "Neues Arbeiten in Deutschland" von SCHÖNER WOHNEN und STERN
mehrGesundheitskompetenz in Zeiten von Corona
Zürich/Bern (ots) - Eine neue Studie von Careum Gesundheitskompetenz und dem Bundesamt für Gesundheit zeigt: Knapp die Hälfte der Bevölkerung hat Schwierigkeiten, mit Informationen zum neuen Coronavirus umzugehen. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hat Careum im Mai 2020 eine Studie zur Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf das neue Coronavirus durchgeführt. Mittels einer ...
mehrStudie zur Selbstbefriedigung: 71 % der Frauen haben schon mal neben ihrem schlafenden Partner masturbiert
mehrDigitaler Stress ist ein existierendes Phänomen im deutschsprachigen Raum
Wien (ots) - Buch und Studie zu digitalem Stress im DACH-Raum präsentiert Smartphone, Laptop, Home Office und Co. – Digitaler Stress ist ein existierendes Phänomen, wie eine aktuelle Studie im DACH-Raum beweist. Den größten digitalen Stress erzeugen demzufolge eine gestörte Work-Life Balance, sozialer Druck in der Kommunikation und die mangelnde Nützlichkeit ...
mehr