Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2021 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 25. Oktober 2022, 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrLeben retten dank Snus und Nikotinbeutel: Szenarien für die EU und die Schweiz
mehrMcKinsey-Studie: Deutsche Markenwirtschaft blickt pessimistisch auf Wirtschaftslage
Düsseldorf (ots) - Deutsche Markenunternehmen blicken derzeit pessimistisch auf ihre Wirtschaftslage. Nur 3% bewerten ihre Situation allenfalls als sehr gut, 39% als gut. Zum Vergleich: 28% der Unternehmen in Benelux/Skandinavien und 26% der Unternehmen in den USA finden ihre gegenwärtige Lage sehr gut. Die kommenden zwei bis drei Jahre werden etwas optimistischer ...
mehrHörbuch-Streaming: die Gen Z treibt den Hörbuch-Boom
mehrAllianz Global Wealth Report 2022: Ein letztes Hurra
Wallisellen (ots) - - Im dritten Jahr in Folge ist das globale Geldvermögen 2021 zweistellig gewachsen, auf EUR 233 Billionen (+10.4%) - Die schweizerischen Sparerinnen und Sparer wenden sich dem Kapitalmarkt zu und erzielen ein starkes Wachstum von 6,9% - Wendepunkt: 2022 ist ein Rückgang von mehr als 2% zu erwarten - in realer Rechnung verlieren die Haushalte ein Zehntel ihres Vermögens - Rückkehr der Schulden: ...
mehr
Benfovir AG hat mit dem Abschluss des ersten Teils der Phase-1-Studie zum Transketolase-Inhibitor Benfo-Oxythiamin (B-OT) einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht
Darmstadt (ots) - Die benfovir AG, ein deutsches pharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Wirkstoffen gegen Viren wie das SARS-CoV-2-, Dengue- und Herpesvirus spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass der erste Teil der klinischen Phase-1-Studie (BV-01-101/ EudraCT-Nummer: 2021-005616-60) zur ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Navigationssensoren: Präzision durch Zusammenarbeit
mehrDie Genfer Geschäftsluftfahrt ergreift das Wort
mehrLow-Code Studie: Von der Krisentechnologie zur Kerntechnologie / Führungskräfte erwarten ab 2024 mehr Low-Code als traditionelles Coding
mehrEmbedded Finance: Acht von zehn Banken befürchten, den Kontakt zum Kunden zu verlieren
München/Wien (ots) - Lange Zeit haben Banken bei Embedded Finance Fintechs und Zahlungsdienstleistern das Feld überlassen. Jetzt wollen sie ihre Zurückhaltung aufgeben: 63 Prozent der Institute sind mittlerweile bereit, ihre Finanzprodukte auch indirekt über Unternehmen außerhalb der Bankbranche zu vertreiben, also zum Beispiel beim Handel am Point of Sale. Dabei ...
mehrLinkedIn Top Startups 2022: Fintechs sind unter Schweizer Arbeitnehmern hoch im Kurs / Jedes zweite Unternehmen der Top Ten bietet Lösungen im Finanzbereich an / Zürich läuft anderen Städten als Startup-Hauptstadt den Rang ab
München (ots) - Viele neue Gesichter bei der zweiten Auswertung der LinkedIn Top Startups 2022 für die Schweiz: Mit der Seba Bank (Platz 4), einer Krypto-Bank, findet sich in der diesjährigen Liste nur ein einziges Unternehmen, das bereits im letzten Jahr dabei war. Grosser Beliebtheit erfreuen sich weiter ...
mehr
Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden
Düsseldorf (ots) - Jedes Jahr werden 33% bis 40% aller globalen Lebensmittel, rund zwei Milliarden Tonnen, vergeudet. Während die eine Hälfte im Handel, Gastronomie oder in Haushalten verschwendet wird, geht die andere Hälfte davon in vorgelagerten Prozessen verloren, bevor die Produkte in den Lagern und Geschäften des Lebensmittelhandels ankommen ...
mehrLebenslanges Lernen: wie nötig digitale Lernangebote für Unternehmen sind
Frankfurt (ots) - - 56 Prozent der Deutschen geben an, dass ein Mangel an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit ein Grund ist, den Job zu wechseln - 77 Prozent der Mitarbeitenden wären in ihrer derzeitigen Position glücklicher wenn sie mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten hätten - 41 Prozent der Deutschen wollen sich sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause ...
mehrNeuste Analyse zu Bränden und zur Schadenentwicklung durch Naturgefahren / Brandbedingte Todesfälle nehmen erfreulicherweise ab
Bern (ots) - Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) veröffentlicht ihre neuste Studie. Die um zehn Jahre ergänzte Neuauflage liefert vertiefte Einblicke in die Brandursachen und die Auswirkungen von Naturgefahren. Dabei werden insbesondere die Szenarien zu möglichen Entwicklungen kritisch ...
mehrWoran strategische Kommunikation scheitert: Personal und Budget weit oben
mehrOBI Studie und Azubi-Markt-Programm unterstreichen Verantwortungsgefühl der jungen Generation
mehrMcKinsey-Studie: 2035 fährt mehr als die Hälfte der neuen Lkw elektrisch
Düsseldorf (ots) - Im Jahr 2035 werden mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Lkw in Europa, den USA und China elektrisch angetrieben werden. Bis 2040 steigt der Anteil an batterieelektrischen Nutzfahrzeugen und solchen mit Brennstoffzelle auf über 85% der Neuzulassungen an. Dies geht aus der neuen Studie "Preparing the world for zero-emission trucks" hervor, die ...
mehr
Smartphones, Drucker und Co. erzeugen fast doppelt so viel CO2 wie Rechenzentren
mehrDie Weleda Natur-Studie 2022 I Bodengesundheit
mehrMit Kreativität gegen Zukunftssorgen: OBI Kinder- und Jugendstudie belegt Mehrwert von DIY
mehrAlle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert - das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike
mehrRapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil
mehrDie große ELTERN-Studie "Kinder.Krise.Kraft!": Wie gehen deutsche Familien mit Krisen um?
Hamburg (ots) - Die ELTERN-Studie "Kinder.Krise.Kraft!" zeigt, was Familien in Krisenzeiten bewegt und was ihnen Halt gibt. Familien hatten es nicht leicht in den letzten Jahren. Wie geht es ihnen 2022? Was brauchen sie? Was sind ihre größten Kraftquellen? Was bringt die Familien ins Wanken? Was richtet sie wieder auf? Das zeigen die Antworten der 1.049 Mütter und ...
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
2Verwitwung verdreifacht das Risiko finanzieller Überlastung durch Wohnkosten
mehrStudie: Drei von vier Unternehmen nutzen das Potenzial ihrer vorhandenen Daten bisher nicht aus
München (ots) - Laut der Studie "Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung: Challenges 2022" sind sich Deutschlands Unternehmen ihrer "Datenschätze" zwar bewusst, schaffen es aber nicht, diese auch zu heben. Die Gründe reichen von fehlender Transparenz über Probleme bei der Konsolidierung bis hin zur immer noch vorhandenen Excel-Dominanz. Für die Studie hat die ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
mehrGKB ist Branchensiegerin bei Best Recruiters-Studie
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erhält erneut den Award "Best Recruiter Schweiz". In der diesjährigen Auswertung geht die Bank zum sechsten Mal in Folge als Siegerin in der Branche Banken/Finanzdienstleistung hervor und wird vierte in der Gesamtwertung. Im Rahmen der Studie wurden die grössten 447 Arbeitgeber in der Schweiz und Liechtenstein getestet. Der internationale Career-Verlag untersucht ...
mehrRecruiting-Studie: Kulturwandel im Recruiting nicht ausreichend transparent / Die Top 10 Arbeitgebenden in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein
mehrEtwas Besseres als diesen Job finden wir überall
mehr