Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
TECOS-Studie veröffentlicht: Kardiovaskuläre Langzeitsicherheit für Sitagliptin bestätigt
Luzern (ots) - Anlässlich des 75. Kongresses der American Diabetes Association wurden die Ergebnisse der TECOS-Studie (Trial Evaluating Cardiovascular Outcomes with Sitagliptin), einer Langzeitstudie zur kardiovaskulären Sicherheit mit über 14.600 Patienten, präsentiert. Der primäre Endpunkt der Studie ...
mehrSchweizer E-Commerce stemmt sich gegen Frankenstärke / Die führenden Anbieter reagieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit
Zürich (ots) - Der schwache Euro hat die Wettbewerbssituation für den Schweizer E-Commerce noch einmal deutlich verschärft. Vermehrt drängen auch ausländische Anbieter auf den Markt. Mit Investitionen in ein noch attraktiveres Angebot, ...
Ein DokumentmehrBain-Studie zum Wirtschaftsstandort Fernost / US-Unternehmen weiten Investitionen in China nur zögernd aus
München, Zürich (ots) - - Steigende Arbeitskosten und rechtliche Unsicherheiten sind die größten Investitionshemmnisse - 60 Prozent der in der Studie befragten Unternehmen erwirtschafteten 2014 mehr Umsatz als im Vorjahr - Investitionsabkommen kann Vorschriften reduzieren und neue Impulse setzen Mehr als 30 ...
mehrVor dem Hintergrund schrumpfender Gewinne stehen europäische Banken vor einer Konsolidierungswelle
Zürich (ots) - Studie des BearingPoint Institute: Eine Datenauswertung von 156 europäischen Banken zeigt, dass rückläufige Vermögenswerte, sinkende Erträge und gleichbleibende Kosten den Sektor an einen Wendepunkt bringen / Schließungen von Geschäftsbereichen oder Übernahmen werden wahrscheinlicher Europäische Banken reagierten auf die strengere Regulierung - ...
mehrColler Capital (Studie): Vier Fünftel der institutionellen Private-Equity-Anleger waren seit der globalen Finanzkrise an Umstrukturierungen von Private-Equity-Fonds beteiligt
London (ots) - - Private-Equity-Fonds neuer Anbieter (General Partners, GPs) erhalten hohe Kapitalzusagen und erzielen gute Renditen - Anleger (Limited Partners, LPs) erwarten eine Aufstockung des Private-Equity-Anteils in ihren Portfolios - Nahezu 40 Prozent der LPs beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren als ...
mehr
PwC-Studie "Swiss Champions"
Zürich (ots) - Swiss Made und weltweit Nummer 1 Es gibt eine kleine Gruppe von erfolgreichen Schweizer Unternehmen, die der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt sind. PwC Schweiz hat diese in der Studie «Swiss Champions» untersucht und dabei ein Grundmuster des Erfolgs gefunden - die DNA der Swiss Champions: eine robuste Kernkompetenz, die gelungene Expansion in neue geografische Absatzmärkte, die Bewältigung von Krisen sowie die Menschen hinter den Unternehmen. ...
mehrOnline-Wohnungsindex OWI: Nachfrage nach Mietwohnungen ging leicht zurück
Zürich (ots) - Die Situation auf den Schweizer Mietwohnungsmärkten hat sich leicht entspannt. Zu diesem Ergebnis kommt die 2. Ausgabe des Online-Wohnungsindex OWI, publiziert vom Immobiliendachverband SVIT Schweiz. Die Insertionszeiten von Mietwohnungen auf Internetplattformen haben sich gemäss OWI in den zwölf untersuchten Städten im Vergleich zur Vorperiode ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO kündigt Skala zur Stratifikation des klinischen Nutzens von Krebsmedikamenten an
Lugano (ots) - ESMO meldet die Veröffentlichung von ESMOs Magnitude of Clinical Benefit Scale (ESMO-MCBS), einem Hilfsmittel für Onkologen zur Beurteilung der effektivsten Krebsmedikation für ihre Patienten. Die ESMO-MCBS ist ein rationaler, strukturierter und konsistenter Ansatz zur 'Stratifikation' des tatsächlichen klinischen Nutzens eines Medikaments. "Es ist ...
mehrIMD veröffentlicht ihr World Competitiveness Ranking für 2015 / USA nach wie vor an der Spitze der Rangliste; gemischte Ergebnisse in Asien; große Schwellenländer größtenteils unverändert
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Familienfahrzeuge
Ein DokumentmehrNEIN zum Frontalangriff auf Familienunternehmen
Zürich (ots) - Swissmem lehnt die Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer entschieden ab. Die Volksinitiative bedroht die Zukunft von Schweizer Familienunternehmen und gefährdet in der Folge Arbeitsplätze. Aufgrund der anhaltenden Frankenstärke sind die Unternehmen unter grossem Druck. Eine zusätzliche Belastung, wie sie die Erbschaftssteuer ...
Ein Dokumentmehr
Digitale Senioren - heterogenes Kundensegment mit viel brach liegendem Potenzial
mehrDigitale Senioren - heterogenes Kundensegment mit viel brach liegendem Potenzial
mehrMehr Arbeitsplätze bei 12 000 Unternehmen durch bessere Zahlungsmoral?
Schwerzenbach (ots) - Heute veröffentlicht Intrum Justitia den European Payment Report 2015. Die repräsentative Studie bei rund 10 000 Unternehmen in 29 Ländern veranschaulicht auch die Schweizer Zahlungsmoral eindrücklich - rund die Hälfte der Unternehmen hierzulande leidet unter Liquiditätsengpässen aufgrund zu spät oder gar nicht beglichener Forderungen. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Hohe Schadstoffbelastung festgestellt
Ein DokumentmehrBain-Studie zur Kundenloyalität im deutschen Telekommunikationsmarkt: Deutsche Telekom steigt in der Gunst der Verbraucher
München (ots) - In puncto Kundenorientierung sind die großen Festnetz- und Mobilfunkprovider in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich vorangekommen. Die Studie "Loyalität im Telekommunikationsmarkt: Was Kunden wirklich erwarten" der internationalen Managementberatung Bain & Company zeigt aber auch ...
mehrSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
SAKK untersucht Wirkung von Sport auf Chemotherapie / Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) lanciert im Jubiläumsjahr die ACTIVE-Studie
Bern (ots) - Forscher der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) wollen herausfinden, ob Patienten mit Darmkrebs mehr von der Behandlung profitieren, wenn sie körperlich aktiv sind. Das nationale Krebsforschungsnetzwerk untersucht damit erstmals eine Krebstherapie, die Sport mit ...
mehr
Aktuelle Mercer-Studie zeigt: Investitionen in alternative Anlageklassen nehmen weiter zu
Zürich (ots) - - Umschichtung von Anleihen zu Alternatives stärker als zu Aktien - Passives Management wird wichtiger - Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren gewinnen an Bedeutung Durchschnittlich 14 Prozent des Gesamtanlagevolumens europäischer Pensionspläne ist in alternative Anlageklassen investiert (2014: 12 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt der Mercer ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zähneputzen ohne Borstenkontakt
mehrPharmabranche im Wandel: Studie zeigt neue Wege im Pharmamarketing und -vertrieb
Zürich (ots) - Der Pharmamarkt befindet sich in einem tiefgreifenden strukturellen Umbruch: Sinkende F&E-Produktivität, Regulierungen und ein zunehmend komplexes Marktumfeld drücken auf die Gewinnmargen der Pharmaunternehmen. Zudem verlieren der klassische Vertrieb über Pharmareferenten sowie andere bewährte Marketing- und Vertriebsstrategien zunehmend an Wirkung. ...
mehrGesundheitsreport von Bain: Investitionen in Gesundheit zahlen sich aus
München (ots) - Eine gesunde Bevölkerung ist Voraussetzung für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Länder mit gesunder Bevölkerung haben einen Wettbewerbsvorteil - vor allem in Zeiten langsamen Wirtschaftswachstums und zunehmender Konkurrenz. Der Report "Maximizing Healthy Life Years: Investments that pay off", den die internationale Managementberatung ...
mehrPwC-Studie: Schweizer Hotels weltweit top
mehrMobility ersetzt 27'600 Privatautos
mehr
«Offline-Senioren» verlieren Anschluss an Gesellschaft
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet E-Mountainbikes
Ein DokumentmehrDie besten Recruiter der Schweiz
mehrBain-Studie zum Vertrieb im B2B-Geschäft / Industriefirmen verschenken jede Menge Geld
München (ots) - - 68 Prozent der B2B-Unternehmen verzeichnen geringere Loyalität ihrer Kunden - Anteil der Vertriebskosten am Umsatz und Komplexität im Vertrieb nehmen zu - Mehrzahl der Manager ist unzufrieden mit der Vertriebsaufstellung Immer anspruchsvollere und besser informierte Kunden setzen B2B-Unternehmen unter Druck. Für diese wird es zunehmend ...
mehrA.T. Kearney: Deutschland und Europa bevorzugte Ziele von ausländischen Investoren / 15. FDI Confidence Index® der Unternehmensberatung sieht Stabilität als klaren Investitionsanreiz
Düsseldorf (ots) - Europa im Aufwind: Viele Beobachter werten die Geldpolitik der EZB als riskant und sehen einen möglichen Grexit als reale Bedrohung für die Stabilität der Eurozone. In den Augen vieler globaler Unternehmenslenker gilt Europa dagegen als sicheres Ziel für Investitionen. Zu diesem Ergebnis ...
mehr"BREXIT" könnte teuer werden - vor allem für Großbritannien...
Gütersloh (ots) - Ein Austritt Großbritanniens aus der EU könnte das Land über 300 Milliarden Euro kosten. Den übrigen EU-Staaten würde ein Ausscheiden ökonomisch nur geringere Verluste verursachen. Die britischen Unterhauswahlen könnten aber die Weichen stellen für einen herben wirtschaftlichen und vor allem politischen Rückschlag für die gesamte EU. Falls Großbritannien nach den Unterhauswahlen am 7 Mai 2015 ...
mehr