Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 08.09.2017 – 08:00

    rheingold Institut

    Gebremste Wut der Wähler - Eigenstudie zur Bundestagswahl 2017

    Köln (ots) - Die Wähler fühlen sich allein gelassen und gekränkt. Das ist das Ergebnis von 50 zweistündigen psychologischen Tiefeninterviews, die das Kölner rheingold Institut vor der Bundestagswahl zur Befindlichkeit der Deutschen durchgeführt hat. "Die seelische Situation der Wähler ist kippelig", sagt Stephan Grünewald. "Solches Wüten, so viel Hass bei den ...

  • 08.09.2017 – 06:05

    IFR - International Federation of Robotics

    PK-Einladung: "Wie Roboter die Industrie weltweit erobern"

    Frankfurt (ots) - Weltroboterverband IFR stellt "World Robotics Report 2017" vor - 27. September (Mittwoch) ab 13 Uhr im Frankfurter Presseclub - IFR Präsident, Joe Gemma (KUKA USA) - IFR Statistical Department, Gudrun Litzenberger Die Automatisierung der Industrie kommt in den Fabriken der Welt rasant voran. Von 2018 bis 2020 wird der Absatz von Industrie-Robotern allein in China voraussichtlich um 15 bis 20 Prozent pro ...

  • 07.09.2017 – 10:18

    Capgemini

    Künstliche Intelligenz sorgt für mehr Jobs und steigende Umsätze

    Zürich (ots) - Neue Studie von Capgemini: Viele Unternehmen setzen bei Künstlicher Intelligenz auf komplexe Anwendungsfälle und vergeben dadurch Chancen 83 Prozent der befragten Unternehmen einer weltweiten Studie berichten, dass Künstliche Intelligenz (KI) neue Aufgaben und damit Jobs in ihren Organisationen geschaffen hat. Damit wirkt die Studie der Befürchtung entgegen, dass Künstliche Intelligenz kurzfristig zu ...

  • 06.09.2017 – 10:05

    LinkedIn

    LinkedIn Studie: Social Selling bei 90 Prozent der Vertriebsprofis etabliert

    München (ots) - Der Einsatz sozialer Medien hat sich im Vertriebsalltag etabliert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von LinkedIn, für die sowohl Vertriebsmitarbeiter als auch Entscheider in Unternehmen befragt wurden. 90 Prozent der befragten Vertriebsmitarbeiter geben an, Sales-Technologie sei "wichtig" oder "sehr wichtig" in ihrer täglichen Arbeit, um ...

  • 05.09.2017 – 10:15

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Weniger Antibiotika für Neugeborene

    Luzern (ots) - Dank der Erkenntnisse einer internationalen Studie kann die Dauer der Antibiotika-Behandlungen bei Neugeborenen verkürzt werden. Die sechsjährige Studie unter der Leitung der Neugeborenen-Spezialisten des Kinderspitals des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) zeigt, wie Antibiotika gezielter eingesetzt werden können. Behandlungen mit Antibiotika gehören zu den häufigsten Therapien von kranken Neugeborenen. ...