Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2017 in Schweizer Städten - Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 23. Oktober 2018, 9.30 Uhr in Bern, Hallerstrasse 8
Bern / Winterthur (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrElectrosuisse Lohnradar 2018: Der digitale Wandel und die Digitalisierung stehen im Fokus des Magazins
mehrBain-Studie zur Zukunft des Mobilfunks / Die 5G-Pessimisten schaden sich selbst
München (ots) - 5G-Technologie verbessert Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Mobilfunknetze enorm - Mehr als die Hälfte der weltweit größten Betreiber sieht in der höheren Qualität aber keinen unmittelbaren geschäftlichen Nutzen - Den Skeptikern droht der Verlust von Wettbewerbsfähigkeit und Marktanteilen Autonomes Fahren, virtuelle Realität - die ...
mehrThe AlixPartners Defense Study 2018: Die europäische Verteidigungsindustrie zwischen steigenden Budgets und wachsendem Konsolidierungsdruck
München (ots) - - Europäische Verteidigungsausgaben wachsen seit 2014 kontinuierlich um 2,5% p.a. und erreichen 246 Mrd. Euro (2017) - Budget in Deutschland erreicht 2017 den höchsten Wert seit 1999 (39 Mrd. Euro) - Für europäische Verteidigungsunternehmen ist der europäische Exportmarkt bislang eher ...
mehrÜber 400.000 Sterne-Hotels weltweit
mehr
Weltweiter Markt für vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) wächst bis 2022 zwischen 20 und 40 Prozent pro Jahr
Ein DokumentmehrBain-Studie zu Konjunkturzyklen in Industriegütermärkten / Die besten Unternehmen gewinnen im Abschwung
München (ots) - Viele Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind nicht ausreichend auf eine Rezession vorbereitet - Wer mutig und antizyklisch plant, setzt sich dauerhaft vom Wettbewerb ab - Vorreiter haben seit der letzten Krise 2008/2009 eine rund 45 Prozent höhere Aktienrendite ...
mehrBest Global Brands 2018 - Apple, Google und Amazon die drei wertvollsten Marken der Welt
mehrWarum reisen wir? eDreams ODIGEO (Opodo, eDreams, Go Voyages, Travellink, Liligo) stellt die sechs emotionalen Motivationen hinter der Urlaubsreise vor
mehrBuchmarkt: GfK Entertainment wieder mit 84 Prozent Abdeckung und unabhängigem Sortimentsbuchhandel
Baden-Baden (ots) - 84 Prozent Marktabdeckung, 9.000 teilnehmende Händler: Pünktlich zum Start der Frankfurter Buchmesse ermittelt GfK Entertainment die Kennzahlen des deutschen Buchmarktes wieder mit erweiterter Datenbasis. Das Marktforschungsunternehmen konnte den unabhängigen Sortimentsbuchhandel in den ...
mehrTelekom-Umfrage - PME Magazine / VTX noch stärker auf dem KMU-Markt!
Pully (ots) - VTX verzeichnet einen weiteren grossen Erfolg: In der Befragung, die das Westschweizer «PME Magazine» veröffentlicht hat und die nur auf dem KMU-Markt beruht, erreichte VTX den 2. Platz in den Kategorien «Internet Service Provider & Corporate Network» und «Festnetztelefonie». Damit bestätigt VTX seine Position als «bester schweizweit tätiger ...
mehr
Digitalisierung löst Jobängste aus / Oliver Wyman-Umfrage zur digitalen DNA der Schweiz
mehrDigitalisierung im Gesundheitswesen: die 34-Milliarden-Euro-Chance für Deutschland
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Einsatz digitaler Technologien senkt Gesundheits- und Versorgungskosten um 12% - Größter Nutzen durch elektronische Patientenakte und Online-Beratung Durch den Einsatz digitaler Technologien könnten im deutschen Gesundheitswesen bis zu 34 Mrd. Euro jährlich eingespart werden. ...
mehrBetrügereien verursachen bei Senioren Schäden von über 400 Millionen
Ein Dokumentmehrikr: Nationale Konferenz zu UNO-Behindertenrechtskonvention
Vaduz (ots/ikr) - Am 26. September 2018 fand eine nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention statt, zu der Regierungsrat Mauro Pedrazzini eingeladen hatte. Zweck des Treffens war es, die Konsequenzen einer möglichen Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention zu erörtern. Zu dieser Konferenz wurden die von einer Umsetzung tangierten Institutionen sowie staatlichen Stellen ...
mehrBain-Studie zu den Schlüsselfaktoren großer Transformationen / Erfolg von Transformationsprogrammen lässt sich gezielt steuern
München/Zürich (ots) - Nur 12 Prozent der Unternehmen erreichen ihre Transformationsziele - Die meisten bleiben Mittelmaß und schaffen es nicht, sich dauerhaft vom Wettbewerb abzusetzen - Die Umsetzungsrisiken von Veränderungsprogrammen sind messbar, vorhersehbar und minimierbar - Frühe Einbindung der ...
mehrAllianz Vermögensstudie: Schweiz erobert den Spitzenplatz zurück
Wallisellen (ots) - - Globales Vermögenswachstum steigt 2017 um 7,7% - Schweiz: Höchstes Vermögenswachstum seit acht Jahren - und wieder Nummer 1 weltweit - Schulden wachsen weltweit weiter - und damit auch die Sorgen um die Schuldentragfähigkeit Trotz zunehmender politischer Spannungen war 2017 es nahezu perfektes Jahr für Anleger: Die wirtschaftliche ...
Ein Dokumentmehr
Die Selbständigkeit in Ingenieurberufen ist oft ein Zufall
Zürich (ots) - Ingenieure und Architektinnen, die im eigenen Unternehmen arbeiten, verdienen oft weniger als Angestellte. Das zeigt die neuste Salärerhebung von Swiss Engineering Nur die Hälfte aller Selbständigen erfüllte sich mit der Gründung einer eigenen Firma einen ...
mehrDie Gewinner des Swiss Arbeitgeber Awards 2018 in ihrer jeweiligen Grössenkategorie sind: Baumann Koelliker Gruppe, Ergon Informatik AG, Hotel Hof Weissbad, CASCADA Hotel&BOLERO Restaurante
Ein DokumentmehrLkw-Industrie: Gewinnwachstum durch Vernetzung, autonomes Fahren und E-Mobilität
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie zur Nutzfahrzeug-IAA: Weltmarkt wächst bis 2030 auf 240 Mrd. Euro - Gesamtgewinn steigt von 11,2 Mrd. auf knapp 16 Mrd. Euro - Schon 87.000 E-Busse in China verkauft Trotz weitgehend stagnierender Verkäufe bleibt das Geschäft mit schweren Nutzfahrzeugen attraktiv: Der Weltmarkt für schwere Lkw wird von heute jährlich 170 Mrd. ...
mehrEifrige Heimwerker: Fast jeder 6. Schweizer erledigt anfallende Arbeiten zuhause selbst
Nürnberg (ots) - - Überzeugte Heimwerker: Fast jeder 6. Schweizer erledigt anfallende Arbeiten zuhause selbst, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch - Junge Menschen, Alleinlebende und Geringverdiener sind die eifrigsten Heimwerker - Mehr als die Hälfte der Schweizer (55 Prozent) vertraut doch lieber dem Fachmann und lobt dessen Arbeitsqualität und ...
mehrVW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
3Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA 2018: Vorstandschef Dr. Thomas Sedran präsentiert Lösungen für nachhaltige e-Mobilität
mehrDer Abstieg der Großbanken setzt sich fort
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie zeigt, wie Batteriezüge schneller und günstiger zu Reichweite kommen / Diesel raus, Batterie rein, aber nicht irgendeine
Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Mit Blick auf die Schadstoffbelastung durch Dieselfahrzeuge sind im Falle der Eisenbahn batteriebetriebene Schienentriebzüge eine Lösung für die 17.000 km nicht elektrifizierten Nebenstrecken in Deutschland. Aber Batterie ist nicht gleich Batterie. Welche Batterietechnologie am ...
mehr- 2
Bain-Studie zum europäischen Lkw-Markt / Truck-Hersteller können mit alternativen Antrieben und neuen Technologien punkten
mehr - 4
Lebensmitteleinzelhandel: Millennials sind lohnende Zielgruppe, verlangen aber innovative Methoden der Kundenansprache
mehr Bain-Studie zur digitalen Transformation / Zu wenige Industrieunternehmen investieren in eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie
München (ots) - Bislang erreichen nur etwa 5 Prozent aller Unternehmen weltweit ihre digitalen Ziele - Digitale Vorreiter wachsen rund 50 Prozent schneller als der Wettbewerb und sind bis zu 30 Prozent profitabler - Die Komplexitätskosten der IT sinken in digitalisierten Unternehmen um durchschnittlich 20 Prozent ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Eine Testagenda für automatisiertes Fahren
Bern (ots) - Automatisierte Fahrzeuge haben das Potenzial, die Mobilität in Zukunft grundlegend zu ändern. Vorteile wie Sicherheitsgewinne oder einfachere Zugänge zur Mobilität stellen sich jedoch nicht von selbst ein. Bund, Kantone, Städte und Gemeinden müssen die Rahmenbedingungen frühzeitig und wirkungsvoll anpassen. Die Studie «Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Alltag - Denkbare Anwendungen und Effekte in ...
mehrEine Agrarpolitik mit Zukunft - Eine Zehn-Punkte-Strategie für Konsumenten, Steuerzahler und landwirtschaftliche Unternehmer
Zürich (ots) - Die Schweiz leistet sich eine der teuersten Agrarpolitiken der Welt: Die 2,8 Mrd. Fr. Direktzah-lungen, bzw. die 3,8 Mrd. Fr. offiziellen Ausgaben des Bundes für «Landwirtschaft und Ernährung» sind nur die Spitze des Eisbergs der ...
Ein Dokumentmehr