Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2005 – 20:35

    Sunrise Communications AG

    Stellungnahme von sunrise zu neuem Mobilfunkangebot

    Zürich (ots) - sunrise nimmt das heute lancierte Mobilfunkangebot der ehemaligen Monopolistin zur Kenntnis und wird weiterhin Produkte im besten Preis- / Leistungsverhältnis anbieten. Die Senkung der Interkonnektionspreise wird als für die Schweiz längst überfällig beurteilt. sunrise nimmt zur Kenntnis, dass die ehemalige Monopolistin mit ihrem heutigen Angebot auf die von ihren Mitbewerbern lancierten ...

  • 01.05.2005 – 11:17

    Alpen-Initiative

    Verlagerung auf die Schiene: Verschiebung des Termins kommt nicht in Frage

    Altdorf (ots) - Eine Verschiebung des Verlagerungszieles kommt für die Alpen- Initiative unter keinen Umständen in Frage. Notfalls wird sie dagegen auf der Strasse mobil machen. Mit der Alpentransitbörse hat die Alpen-Initiative schon längst ein effizientes und kostengünstiges Verlagerungsinstrument vorgeschlagen, das der Bundesrat auf dem Verordnungsweg ...

  • 20.04.2005 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Mediengesetz

    (ots) - Vaduz, 20. April (pafl) – Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. April 2005 eine Stellungnahme zu den in der Septembersitzung des Landtags aufgeworfenen Fragen zum Mediengesetz verabschiedet. Im ersten Teil der Stellungnahme hat die Regierung nochmals Grundlagen für die in der ersten Lesung schwergewichtig diskutierte Medienförderung geliefert und in den nachfolgenden Erläuterungen die zu ...

  • 14.04.2005 – 14:30

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: Härtefall- oder Dringlichkeitsfonds: ein unnötiger Umweg, der polarisiert

    (ACS) Der Automobil Club der Schweiz bedauert, dass der Bundesrat ein zweistufiges Konzept für die Finanzierung von Verkehrsinfrastrukturen in die Vernehmlassung schickt. Bereits heute ist klar, dass mit dem als Übergangslösung eingeführten Dringlichkeitsfonds in einer ersten Phase primär Schienenprojekte in den Agglomerationen finanziert werden sollen. Dabei ...

  • 13.04.2005 – 17:41

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS - Dopo avanti: Vorlage des Bundesrates Inakzeptabel

    Bern/Vernier (ots) - Der TCS lehnt die bundesrätliche Vorlage "dopo avanti" ab. Die Tatsache, dass die von der Vorlage beiden geplanten Fonds von zwei verschiedenen Bundesbeschlüssen festgelegt werden, führt in eine politische Sackgasse. Zudem schliesst die Bundesverfassung die Finanzierung von Einsenbahninfrastrukturen durch die Strassengelder aus. Der TCS lehnt die bundesrätliche Vorlage "dopo avanti" ...